100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data scientist Kassel Jobs und Stellenangebote

8 Data scientist Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data scientist in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Junior Data Scientist (m/w/d) in Neckarsulm merken
Junior Data Scientist (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 99986 Niederdorla

Als spezialisiertes Data Science Team unterstützen wir Lidl dabei, ein führendes, datengetriebenes und KI-gestütztes Unternehmen zu werden. Wir arbeiten eng mit den Fachabteilungen zusammen, um innovative KI-Anwendungen zu entwickeln und voranzutreiben. Unser Ziel ist es, dezentrale Daten- und Analytics-Kompetenzen zu fördern und internationale Synergien zu schaffen. Zu unseren Aufgaben gehört die Entwicklung maßgeschneiderter, datengetriebener Lösungen für verschiedene Fachbereiche. Hierbei identifizieren wir gemeinsam relevante Problemstellungen, die einen signifikanten finanziellen Mehrwert für Lidl erzielen. Die Bereinigung und Verknüpfung wichtiger Datenquellen stellen die Grundlage für tiefere Analysen dar. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner – Data Governance & Enablement (m/w/d) - NEU! merken
Product Owner – Data Governance & Enablement (m/w/d) - NEU!

BMS Corporate Solutions GmbH | Kassel

Als Product Owner – Data Governance & Enablement (m/w/d) bei Atruvia AG gestaltest du die Basis für hochwertige Datenprodukte. Deine Aufgabe umfasst die Zusammenarbeit mit Fach- und Produktteams, um Produkte zu entwickeln, die für Analyse, KI und Automatisierung geeignet sind. Durch enge Kooperation mit Architektur, Entwicklung und Data Scientists sicherst du die Wiederverwendbarkeit und Verständlichkeit der Daten. In unserer Digitalisierungsoffensive nutzen wir eine cloudbasierte Omnikanalplattform für maßgeschneiderte Lösungen. Bewirb dich jetzt und profitiere von hervorragenden Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge. Genieße Eigenverantwortung, abwechslungsreiche Projekte und flexible Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) in Fulda merken
Duales Studium Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) in Fulda

FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG | 36037 Fulda

Starte dein duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) und erlerne Algorithmen, Statistik sowie Programmiersprachen wie Python und R. Entwickle deine Fähigkeiten, um Datenmuster zu erkennen und innovative Lösungen zu kreieren. Bei FFT erwarten dich spannende Karrieremöglichkeiten als Data Scientist mit vielfältigen Herausforderungen. Die Ausbildung umfasst die Programmierung von Echtzeit-Datenbanken und Softwaresystemen. Du lernst, eigene Tools mit C#/ C++/ Python/ R zu entwickeln und große Datensätze zu analysieren. Verstehe fortgeschrittene Statistiktechniken und wende sie an, um präzise Vorhersagemodelle zu erstellen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Softwaretechnologie Data Science (B.Sc.) - Marburg merken
Duales Bachelorstudium Softwaretechnologie Data Science (B.Sc.) - Marburg

Siemens Healthineers | 35037 Marburg

Entdecke die transformative Welt der Labordiagnostik mit unserem B. Sc. in Softwaretechnologie; Data Science an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Hier erlernst du fundierte Kenntnisse in Informatik, Statistik, Ingenieurswissenschaften und Betriebswirtschaft. Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet dich darauf vor, datenwissenschaftliche Methoden gezielt anzuwenden. Bei Siemens Healthineers kannst du dein Wissen direkt in der Industrie einsetzen. Werde Expert*in darin, aus komplexen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Nutze diese Fähigkeiten für entscheidende Optimierungen in Produktions-, Finanz- oder IT-Bereichen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) in Digitale Technologien (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Science (B. Sc.) in Digitale Technologien (m/w/d)

Lenze Operations GmbH | 31855 Aerzen

Ausbildungsinhalte: Data Scientists verfügen über vertiefte Kenntnisse zur Analyse großer Datenbestände und sind dank dieser Querschnittsqualifikationen in vielen Bereichen stark nachgefragt; Neben der Analyse der Daten treibst Du auch die Weiterentwicklung +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Data Governance International (m/w/d) in Neckarsulm merken
Senior Expert Data Governance International (m/w/d) in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 99986 Niederdorla

Als Senior Expert für Data Governance International (m/w/d) trägst du die Verantwortung für die Nutzung von Kundendaten zur Optimierung von Programmen wie Lidl Plus. Dein Fokus liegt auf der Konzeption und Implementierung effektiver Data Governance-Strukturen, die den gesamten Lebenszyklus von Daten abdecken. Dazu gehört die Erfassung, Verarbeitung, Speicherung sowie Anonymisierung und Löschung von Daten. Du entwickelst interne „Data Ethics“-Richtlinien, um den verantwortungsvollen Umgang mit Kundendaten sicherzustellen. Enge Kooperation mit IT-Abteilungen ermöglicht dir den Aufbau und das Monitoring von Tools wie Data Catalog und Marketplace. So schaffst du die Grundlage für eine rechtlich konforme und effiziente Datennutzung. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior AI Engineer (m/w/d) merken
Senior AI Engineer (m/w/d)

direct services Gütersloh GmbH – BMS IT | 33311 Gütersloh

Teamwork & Impact: Du arbeitest eng mit Entwickler:innen, Data Scientists und Fachbereichen zusammen, bringst eigene Ideen ein und gestaltest aktiv unsere AI-Zukunft. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Softwaretechnologie Data Science (B.Sc.) - Marburg merken
Duales Bachelorstudium Softwaretechnologie Data Science (B.Sc.) - Marburg

Siemens Healthineers AG | 35037 Marburg

Entdecke die Welt der Labordiagnostik mit dem Studiengang B. Sc. Softwaretechnologie; Data Science an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Hier lernst du, wie datenbasierte Entscheidungen Unternehmen helfen, bessere Resultate zu erzielen. Der praxisorientierte Kurs vermittelt dir essentielle Kenntnisse in Informatik, Statistik und Betriebswirtschaft. Du wendest datenwissenschaftliche Methoden auf reale technische und wirtschaftliche Fragestellungen an. Bei Siemens Healthineers kannst du dein Wissen direkt in der Praxis umsetzen. Werde zum Experten, der aus komplexen Daten wertvolles Wissen für Produktions-, Finance- und IT-Organisationen generiert – und starte deine Karriere in einem zukunftsträchtigen Feld! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data scientist Jobs und Stellenangebote in Kassel

Data scientist Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Data scientist in Kassel

Einblicke in den Berufsalltag: Data Scientist in Kassel – Zwischen Tatendrang und Realität

Wer heute als Data Scientist in Kassel startet, wagt sich – so würde ich das nach einigen Jahren Praxis sagen – in ein Spielfeld, das irgendwo zwischen mathematischer Detektivarbeit und industrieller Kreativwerkstatt spielt. Das klingt erstmal aufregend, und so ist es an vielen Tagen auch. Doch die Gefahr, sich von Buzzwords wie „Künstliche Intelligenz“ oder „Machine Learning“ zu blenden, ist nicht zu unterschätzen – gerade für Berufseinsteiger oder jene, die aus anderen Fachrichtungen herüberwechseln möchten. Denn der Alltag: weniger glamourös, aber bodenständig. Und überraschend regional geprägt, trotz aller weltweiten Datenströme.


Kassel: Daten zwischen Industrie, Verwaltung und Umwelt – ein unterschätztes Pflaster?

Kassel mag – wenn man ehrlich ist – nicht sofort als Mekka für Datenzauberer gelten. Die erste Assoziation: Industriebetriebe, Maschinenbau, vielleicht Energie. Weniger typische Tech-Metropole, mehr ehrlicher Mittelstand – mit all seinen Eigenheiten. Doch gerade das macht die Region spannend. Wer hier als Data Scientist unterwegs ist, landet oft in Projekten, die so nicht auf den Plakaten der großen Konferenzen stehen: Optimierung des Energieverbrauchs bei einem lokalen Zulieferer, Prognosemodelle für die Mobilitätswende im Kasseler Umland oder Monitoring von Sensorik in der Umwelt- und Agrartechnik. Woanders redet man über das nächste große Sprachmodell, hier zählt das, was am Ende technisch und wirtschaftlich tatsächlich Mehrwert schafft. Pragmatismus trumpft Vision, zumindest meistens.


Von der Theorie zur Praxis: Die wichtigsten Anforderungen im Tagesgeschäft

Was viele unterschätzen: Es geht kaum je um die allerneuesten Algorithmen. Viel öfter läuft es auf Fragen hinaus wie „Wie bereinige ich diese fehlerhafte Schnittstelle?“ oder „Was fange ich mit Lücken und Ausreißern in Produktionsdaten an?“. SQL, Python, etwas R, klassische Statistik – alles nützlich, aber gerade in Kassel zeigt sich: Ein origineller, adaptiver Pragmatismus schlägt die reine Theorie. Was im Hörsaal bei trockenen Beispieldaten passt, taugt oft wenig für den rauen Alltag mit unvollständigen Datenbeständen, veralteten ERP-Systemen und einer IT-Landschaft, die gelegentlich nach 90er-Jahre-Charme duftet.


Arbeitsmarkt, Gehalt – und eine Prise Realitätssinn

Es wäre Unsinn, in Kassel goldene Berge zu erwarten. Wer neu einsteigt, darf mit einem Gehalt von 3.600 € bis 4.200 € rechnen; erfahrene Fachleute – mit Praxis, aber auch der nötigen Frustrationsresistenz – rangieren eher zwischen 4.300 € und 5.500 €. Wer KI-Projekte steuernd begleitet oder im Consulting-Umfeld angesiedelt ist, kann darüber hinauskommen. Aber: Der Markt ist heterogen. Der Großkonzern zahlt – Überraschung – nicht immer mehr als ein innovativer Mittelständler, mitunter ist sogar das Gegenteil der Fall. Die Gehaltsunterschiede sind spürbar, und sie hängen auch davon ab, wie geschickt man sich zwischen Fachlichkeit und Kommunikationsstärke positioniert. Die besten Chancen: Dort, wo datengetriebene Lösungen nicht als Selbstzweck, sondern als konkreter Wettbewerbsvorteil verstanden werden.


Branchenwandel, Weiterbildung – und die Frage nach Sinn und Bodenhaftung

Einen echten Vorteil in Kassel? Wer offen für Branchenwechsel bleibt und die Bereitschaft mitbringt, sich laufend weiterzubilden. Die Wirtschaft ist im Wandel, das zeigen die vielen Digitalprojekte in Energie, Mobilität und sogar Kultur (ja, auch im Museumsumfeld hatte ich schon kuriose Datensätze auf dem Tisch). Klassische Weiterbildungswege – teils gefördert über regionale Programme – helfen dabei, die eigenen Kenntnisse in Richtung Datenvisualisierung, Cloud-Technologien oder maschinelles Lernen zu vertiefen. Trotzdem bleibt: Kein Lehrgang ersetzt die Erfahrung, mit echten, schmutzigen Daten zu kämpfen, die Kollegen aus der Fertigungsstraße oder der Verwaltung für einen heranschleppen. Das erwartet einen hier. Und, ja, das ergibt Sinn – vor allem, wenn man ein Auge fürs Relevante, eine Prise Humor und eine gesunde Frustrationstoleranz mitbringt.


Zwischen Aufbruch und Alltag: Die Rolle des Data Scientist in Kassel

Manchmal fragt man sich – ist das nun der vielbeschworene Digitalisierungs-Job der Zukunft, oder einfach ein modernes Handwerk mit Excel, Datenbanken und ein wenig Magic? Für mich liegt der Wert irgendwo dazwischen. Kassel bietet Raum für Pioniere – aber mit Bodenhaftung. Wer die innere Freiheit mitbringt, sich immer wieder auf neue Kontexte einzustellen, wird hier selten langweilige Tage erleben. Und was viele unterschätzen: Manchmal findet man im Dickicht regionaler Datenberge Lösungen, die so nie im Hörsaal standen. Oder, um es ganz ehrlich zu sagen: Niemand hier wartet auf den nächsten Hype. Aber auf Leute, die aus echten Daten echte Erkenntnisse machen – sehr wohl schon.


Diese Jobs als Data scientist in Kassel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Data Scientist / Data Analyst Teilzeit/Vollzeit (w/m/d) - Business Analysis, Datenbankentwicklung/BI

PwC Deutschland | Kassel

Mit mindestens fünf Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Digitalisierungs- oder Automatisierungslösungen im Bereich Data Science, inklusive Kenntnissen in Python, PySpark und SQL, sowie Vorzugsweise Microsoft Azure und Synapse, und Dashboard-Tools wie Power BI, überzeugst du nicht nur mit deinem sicheren und souveränen Auftreten, sondern auch mit deiner Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten. Dabei bist du stets darauf bedacht, up-to-date zu sein und neue Fähigkeiten zu erlernen. Wenn du dich hier wiederfindest, dann bewirb dich jetzt und sei Teil unserer Erfolgsgeschichte.

Data-Scientist (m/w/d)

Finanzamt Kassel | Kassel

Data-Scientist (m/w/d) gesucht! Die Forschungsstelle Künstliche Intelligenz unterstützt die Steuerfahndungsstelle des Finanzamtes Kassel bei der Analyse und Auswertung von großen Datenmengen. Als erfahrener Experte für statistische Verfahren und Shallow Learning wendest du alle relevanten Schritte von der Datenbereinigung bis zur Modellierung an. Du visualisierst Zusammenhänge und Muster und hältst deine Erkenntnisse in Berichten fest. Mit deinem Fachwissen in Stochastik und Statistik bist du eine unschätzbare Hilfe für das Team. Du arbeitest eng mit den dualen Informatik/IT-Forensik Studierenden der Universität Kassel zusammen. Werde Teil einer innovativen und verantwortungsbewussten Steuergerechtigkeitsstärkung!

Data Scientist / Data Analyst Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)

PwC Deutschland | Kassel

Mit mindestens fünf Jahren praktischer Erfahrung in der Entwicklung von Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen in verwandten Data-Science-Bereichen bist du bei uns richtig. Neben fundierten Kenntnissen in einer gängigen Skriptsprache wie Python oder PySpark und SQL ist Erfahrung mit Microsoft Azure und insbesondere Synapse von Vorteil. Auch Power BI-Expertise für Dashboard-Technologien gehört zu deinem täglichen Handwerk. Du überzeugst mit einem selbstsicheren Auftreten und einer strukturierten Arbeitsweise. Immer up-to-date zu sein und stetig neue Fähigkeiten zu erlernen ist für dich selbstverständlich. Wenn du dich hier wiederfindest, bewirb dich jetzt und erreiche gemeinsam mit uns Großes.

ML Engineer / Data Scientist (m/w/d)

Finanzamt Kassel | Kassel

Die FSKI, Teil der Steuerfahndungsstelle des Finanzamtes Kassel, sucht einen ML Engineer / Data Scientist (m/w/d), um die Steuergerechtigkeit zu stärken. Das interdisziplinäre Team aus Informatikern und Steuerexperten entwickelt Werkzeuge und Methoden, um KI-Techniken unter den Aspekten Big Data, Data Mining und Machine Learning weiter zu etablieren. Du trainierst maßgeschneiderte Machine Learning Modelle für die Finanzverwaltung, entweder von Grund auf oder durch Anpassung bestehender Modelle. Du beschaffst eigenständig die benötigte Datengrundlage und implementierst Trainingsroutinen sowie die Evaluierung der Modelle. Als Teamplayer arbeitest du mit dual Informatik/IT-Forensik Studierenden der Universität Kassel zusammen.

Data Scientist - Data Analyst (m/w/d) - Business Analysis, Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur

OctaVIA AG | Kassel

Dein Ding. Deine Chance. Als Data Scientist (m/w/d) nimmst du spannende Herausforderungen mit hilfreichen Advanced Analytics Methoden an und sorgst für die Lösung. Deine Mission ist es, SAP-basierte Prozesse und Funktionen von Anfang bis Ende zu begleiten - von der Idee über die Umsetzung bis hin zum Go Live und darüber hinaus. Mithilfe von modernen Software Tools meisterst du Big Data, um die Datenqualität nachhaltig zu verbessern. Deine Stärken? Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, Mathematik oder Data Science mit - oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kenntnissen in der Programmierung. Du beherrscht funktionale/objektorientierte Programmiersprachen wie C/C++, Python, R, Java oder Java Script sowie Cloud Technologien und Business Intelligence Tools. Zeig, was in dir steckt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.