100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data scientist Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

20 Data scientist Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data scientist in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Data Scientist – Conversation Analytics & Dashboarding (w/m/d) merken
Senior Data Scientist – Conversation Analytics & Dashboarding (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Werde Senior Data Scientist (w/m/d) für Conversation Analytics & Dashboarding in Frankfurt! Du meisterst große Datenmengen, komplexe Zusammenhänge und überzeugende Visualisierungen mühelos. Setze auf Qualität, modernste Technologien und ein wertschätzendes Teamumfeld. Bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf, um die Customer Experience mithilfe unserer Kundendaten zu optimieren. Mit den neuesten KI-Methoden verwandelst du strukturierte und unstrukturierte Daten in wertvolle Analyseergebnisse. Entwickle interaktive Dashboards, die Kennzahlen, Kontaktgründe und Trends in unseren Konversationsdaten effektiv visualisieren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior KI-Experte / KI-Spezialist / Data Scientist (m/w/d) mit Schwerpunkt Azure merken
Junior KI-Experte / KI-Spezialist / Data Scientist (m/w/d) mit Schwerpunkt Azure

GWH Digital GmbH | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Junior KI-Experten (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Microsoft Azure in Frankfurt. In dieser unbefristeten Position unterstützen Sie den Aufbau und Betrieb innovativer KI-Lösungen. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und das Finetuning von Large Language Models wie Gemini und Chat GPT. Darüber hinaus integrieren Sie KI-Services wie Azure Open AI und Machine Learning in bestehende Prozesse. Sie stellen Datensicherheit und Performance der KI-Lösungen sicher und optimieren die eingesetzten Systeme. Bewerber sollten ein relevantes Studium oder eine KI-Zertifizierung vorweisen können. +
Unbefristeter Vertrag | Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mehrere Data Scientists (m/w/d) mit den Schwerpunkten Prozessautomation und konzeptionelle Arbeiten im Rahmen des statistischen Meldewesens merken
Mehrere Data Scientists (m/w/d) mit den Schwerpunkten Prozessautomation und konzeptionelle Arbeiten im Rahmen des statistischen Meldewesens

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main

Wir suchen mehrere Data Scientists (m/w/d) in Frankfurt am Main, die sich auf Prozessautomation und statistisches Meldewesen spezialisiert haben. Ab sofort bieten wir Vollzeitstellen (Teilzeit ist ebenfalls möglich) an. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Erhebung und Analyse zentraler Finanz- und Wirtschaftsstatistiken, wie Risiko-, Altersvorsorge- und Außenwirtschaftsdaten. Diese Statistiken sind entscheidend für die Finanzstabilität und die Einhaltung nationaler sowie europäischer Meldepflichten. Mit modernen Data-Science-Technologien gestalten Sie zukunftsorientierte Prozesse und verbessern die Datenqualität. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines innovativen Teams! +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist Payment (m/w/d) merken
Data Scientist Payment (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Data Scientist Payment (m/w/d) für unsere Abteilung Payment-Wallet & Kreditkartenprozesse in Münster, Hannover oder Frankfurt. Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa treiben wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 5.000 Mitarbeitern bieten wir vielfältige Karrierechancen im digitalen Banking. Hier haben Sie die Möglichkeit, smarte Finanz-Services zu entwickeln und Ihre individuellen Stärken voll auszuschöpfen. Egal ob App-Entwicklung oder Netzwerktechnologien – bei uns finden Sie Ihre Berufung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzwelt von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant / Manager (Gen) AI & Data Scientist | AI Garage (m/w/d) merken
Senior Consultant / Manager (Gen) AI & Data Scientist | AI Garage (m/w/d)

Capgemini Invent | Frankfurt am Main

Als Transformationsberater bieten wir innovative Lösungen, die strategische, kreative und wissenschaftliche Ansätze vereinen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Strategien für die Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln. Unser Fokus liegt auf datengestützten Entscheidungen, ergänzt durch Kreativität und modernes Design. Mit fortschrittlichen Machine Learning und Advanced Analytics schaffen wir einen nachhaltigen Business Impact. Zudem unterstützen wir die digitale Transformation durch Data Science und Analytics in Geschäftsprozessen und -modellen. Nutzen Sie unsere agile AI-Garage für Ideation, Co-Creation und Rapid-Prototyping, um Ihre Visionen Realität werden zu lassen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist*in mit Schwerpunkt KI-Modelle und Backend-Integration (m/w/d) - NEU! merken
Data Scientist*in mit Schwerpunkt KI-Modelle und Backend-Integration (m/w/d) - NEU!

Reply Deutschland SE | Frankfurt am Main

Für die Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium in (Angewandter) Mathematik, Physik oder Data Science. Relevante Berufserfahrung von einem Jahr oder zwei Jahre als Werkstudent in ähnlichen Bereichen sind wünschenswert. Du solltest Erfahrung im Training und Finetuning von LLMs sowie Kenntnisse in Frameworks wie Hugging Face Transformers und PyTorch mitbringen. Backend Development-Kenntnisse, idealerweise mit Fast API, Django oder Flask, sind ein Plus. Technische Fähigkeiten in Docker, Kubernetes und SQL/NoSQL-Datenbanken ergänzen dein Profil. Eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich. +
Werkstudent | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Scientist / Analyst prüfungsnahe Beratung - Quants-Assurance (Financial Services) (w/m/d) - NEU! merken
Data Scientist / Analyst prüfungsnahe Beratung - Quants-Assurance (Financial Services) (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | Frankfurt am Main

Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt in Mathematik, Statistik oder Informatik ist unerlässlich für eine Karriere in der Datenanalyse. Erfahrung in ETL, Data Mining und Machine Learning sind ebenfalls von großer Bedeutung. Ein sicherer Umgang mit Programmiersprachen wie Python, R oder Java sowie Datenbanksystemen wie SQL oder MongoDB wird vorausgesetzt. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudentenstellen sind ideal. Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, mindestens auf C1-Niveau, sind erforderlich. Wir suchen agile und neugierige Talente, die Herausforderungen in Chancen verwandeln und innovative Lösungen finden können. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
4 Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler*innen (m/w/d) - NEU! merken
4 Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler*innen (m/w/d) - NEU!

Deutsche Bundesbank | Frankfurt am Main

Wir suchen vier Data Scientists/Wirtschaftswissenschaftler (m/w/d) in Frankfurt am Main für eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Konzepten sowie Methoden für vielfältige Statistiken. Sie werden statistische Verfahren entscheidend weiterentwickeln und wissenschaftliche Analysen zur internen Entscheidungsfindung erstellen. Zudem vertreten Sie unsere Arbeitseinheit in nationalen und internationalen Expertengremien. Mit Ihrer Expertise unterstützen Sie wichtige Forschungsprojekte und tragen zur methodischen Weiterentwicklung bei. Nutzen Sie die Gelegenheit, digitale Prozesse auszubauen und die Qualitätssicherung von Statistiken und Datensätzen zu automatisieren. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in / Data Scientist (m/w/d) merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in / Data Scientist (m/w/d)

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Entwickeln Sie mit uns innovative Algorithmen zur automatischen Fehlererkennung in Daten! Profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterangeboten wie dem Deutschland-Jobticket und Fahrradleasing. Wir bieten hervorragende Verkehrsanbindungen und flexible Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung von Regeln zur Datenkonsistenz sowie die Entwicklung benutzerfreundlicher Schnittstellen für das Studienpersonal. Darüber hinaus planen Sie eine moderne Datenplattform, inklusive ELT-Pipelines. Ein abgeschlossenes Studium, Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Kenntnisse in HTML, SQL und CSS sind erforderlich für diese spannende Herausforderung. +
Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Computer Scientist - Data Integrity and CSV (w/m/d) merken
Computer Scientist - Data Integrity and CSV (w/m/d)

STADA Arzneimittel AG | 61118 Bad Vilbel

In dieser verantwortungsvollen Position betreuen Sie qualitätsgesicherte computergestützte Systeme mit einem Fokus auf Laboranwendungen. Als Hauptansprechpartner für das Monitoringsystem unterstützen Sie die Validierung und Prüfung der Dokumentationen. Sie steuern Projekte zur Einführung oder Änderung von Systemen und erstellen maßgebliche SOPs und Prozessbeschreibungen. Zudem sind Sie für die Genehmigung von Dokumenten hinsichtlich (Re)Qualifizierung und Kalibrierung verantwortlich. Bei internen und externen Audits präsentieren Sie Ihre Fachgebiete kompetent. Darüber hinaus führen Sie Schulungen zu CSV, Data Integrity und weiteren GMP-Themen durch, um die Expertise im Team sicherzustellen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Data scientist Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Data scientist Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Data scientist in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Serverfarm: Der wirkliche Alltag von Data Scientists in Frankfurt

Frankfurt. Man denkt an die Bankentürme, an Zahlenkolonnen hinter gläsernen Fassaden, an graue Anzugträger mit Hang zum Business Lunch am Main. Doch taucht man tiefer ein, trifft man unterhalb der glänzenden Oberfläche auf eine neue Generation von Zahlenmenschen – die Data Scientists. Und ehrlich: Wer hier einen reinen Mathefreak oder den ewigen Tech-Nerd erwartet, liegt gehörig daneben. Der Job mag analytisch beginnen, läuft aber schon bald aus dem Rahmen klassischer Mathematik – irgendwo zwischen Statistik, IT, Wirtschaft und einer Prise Psychologie, wenn’s darum geht, aus Datenmustern echte Handlungsempfehlungen zu zaubern.


Was vielen Einsteiger:innen vorab niemand verrät: In Frankfurt ballen sich die Chancen und die Fallstricke gleichermaßen. Klar, die Stadt ist nicht nur Bankenhauptstadt, sondern auch ein Brennglas für Digitalisierung. Finanzhäuser, Versicherer, aufstrebende Start-Ups im Schatten der Türme – alle investieren seit Jahren massiv in Dateninfrastruktur. Die Folge? Der Bedarf an Menschen, die mit Millionen Datensätzen jonglieren, sie modellieren und daraus Sinn ziehen, explodiert. Und doch. Wer glaubt, ein Machine Learning-Kurs samt Python-Kenntnissen reicht, wird in den Projektgesprächen rasch in die Realität zurückgeholt. Vieles ist nicht so gradlinig, wie man es aus dem Studium kennt. Daten sind selten lupenrein – oft widersprüchlich, fragmentiert, voller Lücken. Kein Lehrbuch bereitet einen auf die eigensinnigen „Strategien“ mancher Legacy-Systeme in den Kellern einer Frankfurter Großbank vor. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Spannend – aber auch fordernd – zeigt sich die Vielschichtigkeit der Auftraggeber. Während Tech-Startups riskieren, sich in visionären Use Cases zu verlieren („Könnten Sie uns eine KI bauen, die den Aktienmarkt vorhersagt?“ – schon mal gehört, oder?), sind die Erwartungen traditioneller Unternehmen oft von Skepsis, Budgetknauserigkeit und einer grundsoliden Datenschutz-Paranoia geprägt. Wer mutig ist, kann hier als Berufseinsteiger:in manches Pilotprojekt anstoßen, sieht seine Ideen aber auch mal im internen Papierkorb verschwinden – eine Erfahrung, die nicht zu Unrecht widerstandsfähige Geister formt. Frankfurt ist eben alles, nur kein Spielplatz für luftige Data-Science-Träumereien ohne Rückhalt in der Unternehmensrealität.


Apropos Realität: Die Gehälter bewegen sich – je nach Branche, Qualifikation und Größe des Unternehmens – meist zwischen 54.000 € und 74.000 €. Wer in die Big-Data-Systeme etwa bei einer der großen Banken einsteigt, kann mitunter auch die 80.000 € knacken, vorausgesetzt, man bringt mehr als nur Python-Grundlagen und einen Master-Abschluss mit; Kommunikationsstärke und eine gewisse Geschäftsorientierung werden zunehmend wichtiger. Ehrlich gesagt: Wer glaubt, sich hinter Zahlen verstecken zu können, täuscht sich gewaltig. Workshops mit Fachabteilungen, Präsentationen, sogar kleine politische Spielchen – alles Teil des Pakets. Nicht selten habe ich den Eindruck, dass ein halber Tag mit PowerPoint-Animationen und Diskussionsrunden vergeht – und der Rest des Tages darin besteht, Datenprobleme mit Pragmatismus zu lösen, anstatt das zehnte Modell zu optimieren.


Frankfurt bietet aber noch ein besonderes Spielfeld: Seit der Pandemie schwanken viele Unternehmen zwischen präsenzlastigen und remote-orientierten Teams. Man mag’s kaum glauben – kollegiale Kaffeemaschinen-Gespräche sind selten unproduktiv. Im Gegenteil: Gerade im Austausch lassen sich Barrieren zwischen Fachbereichen abbauen. Und für Data Scientists, die oft als Mittler zwischen IT, Business und Management agieren, zählt eben nicht nur die technische Brillanz, sondern der Mut zur offenen Kommunikation – auch wenn man dafür mal die eigene Komfortzone verlassen muss.


Was viele unterschätzen: Die Lernkurve bleibt steil. Weiterbildungen in Cloud-Technologien, Data Engineering, Künstliche Intelligenz und regulatorischen Themen (Stichwort: EU-Datenschutz, den Frankfurt nun mal besonders spürt) sind fast schon Pflicht, wenn man nicht abgehängt werden will. Wer das Spiel rund um Daten nicht nur als Zahlenschieberei sieht, sondern als Sprungbrett für echte Innovationen begreift – der findet in Frankfurt nicht nur gute Jobs, sondern auch unerwartete Gelegenheiten zur Selbstbehauptung. Und manchmal, wenn draußen die Sonne hinter der Skyline verschwindet, dann fragt man sich: Ist es nicht eigentlich ganz schön, im Windschatten der großen Bankentürme die eigenen Spuren zu hinterlassen?