100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data scientist Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

21 Data scientist Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data scientist in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Data Scientist Payment (m/w/d) merken
Data Scientist Payment (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Data Scientist Payment (m/w/d) für unsere Abteilung Payment-Wallet & Kreditkartenprozesse in Münster, Hannover oder Frankfurt. Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa treiben wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 5.000 Mitarbeitern bieten wir vielfältige Karrierechancen im digitalen Banking. Hier haben Sie die Möglichkeit, smarte Finanz-Services zu entwickeln und Ihre individuellen Stärken voll auszuschöpfen. Egal ob App-Entwicklung oder Netzwerktechnologien – bei uns finden Sie Ihre Berufung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzwelt von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Scientist Financial Services (w/m/d) merken
Senior Data Scientist Financial Services (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt am Main

Werde Senior Data Scientist (w/m/d) in Frankfurt und forme die Zukunft der KI. Mit deinem Fachwissen in LLMs, AIs und ML-Modellen schaffst du innovative Lösungen für datengetriebenes Entscheiden. Du analysierst komplexe Datensätze und entwickelst prädiktive Modelle, die unserer Strategie zugutekommen. In einem wertschätzenden Team bringst du Kundenwünsche in greifbare Ergebnisse. Dein analytisches Geschick und Kommunikationsstärke sind der Schlüssel zum Erfolg unserer Projekte. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die intelligente Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studentenjob als Data Scientist (m/w/d) merken
Studentenjob als Data Scientist (m/w/d)

ISR Information Products AG | Frankfurt am Main

Wenn du in einem informationstechnischen Studiengang eingeschrieben bist und Kenntnisse in Business Intelligence und Data Warehouse-Architektur mitbringst, bist du in unserem Unternehmen genau richtig. Idealerweise verfügst du über erste Kenntnisse in SQL und PL/SQL. Wir suchen nach jemandem, der eigeninitiativ und strukturiert arbeitet, zuverlässig, belastbar und verantwortungsbewusst ist. Du solltest bereit sein, bis zu 20 Stunden pro Woche bei uns zu arbeiten. Offenheit und Hands-on-Mentalität werden bei uns groß geschrieben, genauso wie Humor und ein starkes Wir-Gefühl. An deinem ersten Tag erhältst du einen ISR Welcome Day und eine systematische Einarbeitung. Die ISR-Akademie unterstützt dich zudem bei deiner individuellen Entwicklung in technischen, fachlichen und persönlichen Bereichen. +
Corporate Benefit ISR Information Products AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Scientist Financial Services (w/m/d) merken
Senior Data Scientist Financial Services (w/m/d)

ING Deutschland | Frankfurt

Werde Senior Data Scientist (w/m/d) im Herzen von Frankfurt und forme die Zukunft der Finanzdienstleistungen. Mit modernsten LLMs, KI- und ML-Modellen entwickelst Du innovative Gen AI-Lösungen für datengetriebene Entscheidungen. Dein technisches Know-how und Kommunikationsgeschick sind entscheidend, um komplexe datengestützte Erkenntnisse zu gewinnen. Arbeite eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen, um Kundenwünsche in umsetzbare Strategien zu übersetzen. In einem wertschätzenden Team bieten wir Dir Raum zur persönlichen Entwicklung. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Umfelds, in dem KI-Neuentwicklungen im Mittelpunkt stehen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Scientist / PostDoc in Advanced Light Microscopy merken
Scientist / PostDoc in Advanced Light Microscopy

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Im Rahmen einer spannenden Stellenausschreibung sucht die Universität Frankfurt einen Scientist / Post Doc in der fortschrittlichen Lichtmikroskopie. Diese Vollzeitstelle ist Bestandteil des LOEWE-Netzwerks „Lipid Space“, das sich mit der räumlichen Organisation von Lipiden befasst. Sie arbeiten eng mit Dr. Sebastian Scheich und Prof. Andreas Weigert im Department für Hämatologie/Onkologie zusammen. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Betrieb modernster Mikroskope, einschließlich des Nikon SIM/STORM Systems und des ONI Nanoimagers. Das Projekt zielt darauf ab, innovative Technologien der Superauflösungsmikroskopie für Lipide zu etablieren. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser wegweisenden Forschung zu werden! +
Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Data Engineer / Senior Data Analytics Developer (m/w/d) merken
Senior Data Engineer / Senior Data Analytics Developer (m/w/d)

SDX AG | Frankfurt am Main

SDX sucht einen Senior Data Engineer / Senior Data Analytics Developer (m/w/d) für Frankfurt am Main mit einem attraktiven Gehalt von 65.000 EUR. Als Microsoft Technologiepartner realisieren wir Software- und KI-Projekte mit Leidenschaft und Professionalität. Unsere innovative Nutzung von Microsoft Fabric, Power BI und Python ermöglicht es uns, erstklassige Datenarchitekturen zu schaffen. Du wirst Data Platforms konzipieren und intelligente Anwendungen entwickeln, die unseren Kunden echte Mehrwerte bieten. Seit August 2023 agieren wir autonom innerhalb der Allgeier Gruppe, die über 3.500 Mitarbeiter zählt. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenanalyse! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Scientist - assay development, Institute of Translational Medicine and Pharmacology merken
Postdoctoral Scientist - assay development, Institute of Translational Medicine and Pharmacology

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Wir suchen einen Postdoctoral Scientist für die Assay-Entwicklung am Institut für Translationale Medizin und Pharmacologie der Goethe-Universität in Frankfurt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und vollzeit. Diese spannende Position ist Teil eines Kooperationsprojekts mit dem Fraunhofer-Institut in Hamburg. Als Teil des Cluster4Future-Projekts PROXIDRUGS fokussieren Sie sich auf Drug Discovery und Charakterisierung. Die Anstellung erfolgt gemäß dem öffentlichen Tarifvertrag (TV-G-U), einschließlich Vorteilen wie Sozialleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pharmakologie in einem innovativen Forschungsumfeld! +
Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst KI-Projekte und KI-Agenten (w|m|d) merken
Business Analyst KI-Projekte und KI-Agenten (w|m|d)

BridgingIT GmbH | Frankfurt am Main

Ganzheitlich: Du bist die Brücke zwischen Fachbereich, Data Scientists und Entwickler*innen und stellst sicher, dass KI-Lösungen den Geschäftszielen entsprechen und erfolgreich sind. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Festanstellung | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KI-Architekt (m/w/d) merken
KI-Architekt (m/w/d)

BITMARCK-Unternehmensgruppe | Frankfurt am Main

Vernetze Entwickler (m/w/d), Data Scientists, Architekten (m/w/d) und Fachbereiche miteinander. Überprüfe KI-Lösungen auf Architekturkonformität unter Berücksichtigung aller Architekturebenen (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Developer (w/m/d) Personalisierung und Empfehlungssysteme für die Digitale Erneuerung der ARD merken
Lead Developer (w/m/d) Personalisierung und Empfehlungssysteme für die Digitale Erneuerung der ARD

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts | 55116 Mainz

CI/CD, Testing und; Monitoring konsequent weiter; Du förderst dein Team aktiv durch; Coaching, Wissensaustausch und strukturierte Entwicklungsprozesse, einschließlich des gezielten Abbaus technischer Schulden; Du; arbeitest eng mit Product Ownern, Data +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Data scientist Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Data scientist Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Data scientist in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline und Serverfarm: Der wirkliche Alltag von Data Scientists in Frankfurt

Frankfurt. Man denkt an die Bankentürme, an Zahlenkolonnen hinter gläsernen Fassaden, an graue Anzugträger mit Hang zum Business Lunch am Main. Doch taucht man tiefer ein, trifft man unterhalb der glänzenden Oberfläche auf eine neue Generation von Zahlenmenschen – die Data Scientists. Und ehrlich: Wer hier einen reinen Mathefreak oder den ewigen Tech-Nerd erwartet, liegt gehörig daneben. Der Job mag analytisch beginnen, läuft aber schon bald aus dem Rahmen klassischer Mathematik – irgendwo zwischen Statistik, IT, Wirtschaft und einer Prise Psychologie, wenn’s darum geht, aus Datenmustern echte Handlungsempfehlungen zu zaubern.


Was vielen Einsteiger:innen vorab niemand verrät: In Frankfurt ballen sich die Chancen und die Fallstricke gleichermaßen. Klar, die Stadt ist nicht nur Bankenhauptstadt, sondern auch ein Brennglas für Digitalisierung. Finanzhäuser, Versicherer, aufstrebende Start-Ups im Schatten der Türme – alle investieren seit Jahren massiv in Dateninfrastruktur. Die Folge? Der Bedarf an Menschen, die mit Millionen Datensätzen jonglieren, sie modellieren und daraus Sinn ziehen, explodiert. Und doch. Wer glaubt, ein Machine Learning-Kurs samt Python-Kenntnissen reicht, wird in den Projektgesprächen rasch in die Realität zurückgeholt. Vieles ist nicht so gradlinig, wie man es aus dem Studium kennt. Daten sind selten lupenrein – oft widersprüchlich, fragmentiert, voller Lücken. Kein Lehrbuch bereitet einen auf die eigensinnigen „Strategien“ mancher Legacy-Systeme in den Kellern einer Frankfurter Großbank vor. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Spannend – aber auch fordernd – zeigt sich die Vielschichtigkeit der Auftraggeber. Während Tech-Startups riskieren, sich in visionären Use Cases zu verlieren („Könnten Sie uns eine KI bauen, die den Aktienmarkt vorhersagt?“ – schon mal gehört, oder?), sind die Erwartungen traditioneller Unternehmen oft von Skepsis, Budgetknauserigkeit und einer grundsoliden Datenschutz-Paranoia geprägt. Wer mutig ist, kann hier als Berufseinsteiger:in manches Pilotprojekt anstoßen, sieht seine Ideen aber auch mal im internen Papierkorb verschwinden – eine Erfahrung, die nicht zu Unrecht widerstandsfähige Geister formt. Frankfurt ist eben alles, nur kein Spielplatz für luftige Data-Science-Träumereien ohne Rückhalt in der Unternehmensrealität.


Apropos Realität: Die Gehälter bewegen sich – je nach Branche, Qualifikation und Größe des Unternehmens – meist zwischen 54.000 € und 74.000 €. Wer in die Big-Data-Systeme etwa bei einer der großen Banken einsteigt, kann mitunter auch die 80.000 € knacken, vorausgesetzt, man bringt mehr als nur Python-Grundlagen und einen Master-Abschluss mit; Kommunikationsstärke und eine gewisse Geschäftsorientierung werden zunehmend wichtiger. Ehrlich gesagt: Wer glaubt, sich hinter Zahlen verstecken zu können, täuscht sich gewaltig. Workshops mit Fachabteilungen, Präsentationen, sogar kleine politische Spielchen – alles Teil des Pakets. Nicht selten habe ich den Eindruck, dass ein halber Tag mit PowerPoint-Animationen und Diskussionsrunden vergeht – und der Rest des Tages darin besteht, Datenprobleme mit Pragmatismus zu lösen, anstatt das zehnte Modell zu optimieren.


Frankfurt bietet aber noch ein besonderes Spielfeld: Seit der Pandemie schwanken viele Unternehmen zwischen präsenzlastigen und remote-orientierten Teams. Man mag’s kaum glauben – kollegiale Kaffeemaschinen-Gespräche sind selten unproduktiv. Im Gegenteil: Gerade im Austausch lassen sich Barrieren zwischen Fachbereichen abbauen. Und für Data Scientists, die oft als Mittler zwischen IT, Business und Management agieren, zählt eben nicht nur die technische Brillanz, sondern der Mut zur offenen Kommunikation – auch wenn man dafür mal die eigene Komfortzone verlassen muss.


Was viele unterschätzen: Die Lernkurve bleibt steil. Weiterbildungen in Cloud-Technologien, Data Engineering, Künstliche Intelligenz und regulatorischen Themen (Stichwort: EU-Datenschutz, den Frankfurt nun mal besonders spürt) sind fast schon Pflicht, wenn man nicht abgehängt werden will. Wer das Spiel rund um Daten nicht nur als Zahlenschieberei sieht, sondern als Sprungbrett für echte Innovationen begreift – der findet in Frankfurt nicht nur gute Jobs, sondern auch unerwartete Gelegenheiten zur Selbstbehauptung. Und manchmal, wenn draußen die Sonne hinter der Skyline verschwindet, dann fragt man sich: Ist es nicht eigentlich ganz schön, im Windschatten der großen Bankentürme die eigenen Spuren zu hinterlassen?