100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Data scientist Erfurt Jobs und Stellenangebote

1 Data scientist Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Data scientist in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Actuarial Data Scientist / Aktuar:in / Mathematiker:in im Pricing (w/m/d) merken
Actuarial Data Scientist / Aktuar:in / Mathematiker:in im Pricing (w/m/d)

HUK-COBURG Versicherungsgruppe | 96450 Coburg

Suchst du eine spannende Karriere als Aktuar:in oder Data Scientist in Coburg? Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle zur Entwicklung innovativer Versicherungsmathematik und Data Science-Modelle. Analysiere große Datenmengen und simuliere Tarifentwicklungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Du bist verantwortlich für die Verbesserung bestehender Produkte und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Ein abgeschlossenes Masterstudium in Mathematik oder Data Science sowie Programmiererfahrung sind Voraussetzung. Profitiere von attraktiven Arbeitgeberzuschüssen und gestalte die Zukunft unserer Versicherungsprodukte aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit HUK-COBURG Versicherungsgruppe | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data scientist Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Data scientist Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Data scientist in Erfurt

Zwischen Abstraktion und Alltag: Data Science in Erfurt – ein Erfahrungsfeld mit Tücken und Perspektiven

Data Science – klingt hip, riecht nach Silicon Valley, fühlt sich aber in Erfurt manchmal erstaunlich bodenständig an. Wer hier einsteigen will – frisch von der Uni, satt von der letzten Stelle oder einfach neugierig auf neue berufliche Höhenluft –, trifft in Thüringens Landeshauptstadt auf einen Arbeitsmarkt zwischen historischer Gemütlichkeit und digitaler Aufbruchsstimmung. Und nein, das ist nicht zwingend ein Widerspruch.


Die typischen Aufgaben? Klar, Daten. Vieles dreht sich um strukturierte und unstrukturierte Daten, Analytics, Modellierung, Machine Learning und, ja, gelegentlich auch um klassische Statistik. Aber was die Stellenanzeigen selten verraten: Ein guter Teil des Jobs ist Datenputzen. Klingt wenig disruptiv, ist aber oft die entscheidende Grundlage für alles Weitere. Manchmal fühlt sich der Alltag mehr nach digitaler Müllabfuhr als nach Raketenwissenschaft an. Und doch – plötzlich öffnet sich eine Welt: Versicherungen, Mittelständler, Gesundheitswirtschaft oder Logistikunternehmen in Erfurt erkennen peu à peu, dass Rohdaten nicht von allein zu Wertschöpfung werden. Hier kommt die Stunde der Data Scientists.


Was viele unterschätzen? Die Erwartungen an ein "technisches Universalgenie" – möglichst halb Entwickler, halb Businessanalyst und, als Dessert, Storyteller mit PowerPoint-Talent. Unternehmen in Erfurt ticken hier mitunter pragmatischer als ihre Kollegen in den großen Tech-Metropolen. Die meisten wollen keinen Algorithmus für den Turing-Test, sondern jemanden, der halbwegs zuverlässig aus unübersichtlichen Software-Systemen brauchbare Entscheidungsgrundlagen zaubert. Gute Kenntnisse in Python oder R, ein Händchen für SQL, und die Bereitschaft, sich sowohl in die lokalen Geschäftsmodelle als auch in die digitale Infrastruktur hineinzufuchsen – das ist mehr wert als das güldene Zertifikat vom letzten Online-Kurs.


Nun zum Thema Geld, denn man braucht schließlich mehr als Motivation zum Leben: In Erfurt liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Data Scientists typischerweise zwischen 3.400 € und 3.900 €. Nach einigen Jahren Berufserfahrung – oder dem berühmten Quäntchen Spezialwissen – klettern die Werte auf etwa 4.300 € bis 5.300 €. Was, zugegeben, im Südwesten oder im Umfeld großer Konzerne schon mal höher ausfällt. Aber: Die Lebenshaltungskosten in Erfurt sind, Stand heute, erfreulich moderat. Wer clever kalkuliert und nicht die ganz großen Sprünge erwartet, kommt meist entspannt – und ohne Hauptstadtstress – durchs Berufsleben.


Ein Wort zur Weiterbildung, das selten zu kurz kommen darf: Die Programme an der Universität Erfurt, die Angebote regionaler IT-Bildungszentren, plus diverse Onlinetrainings – das Angebot ist keine internationale Superliga, aber solide. Wer will, kann sich im Bereich künstliche Intelligenz, Cloud-Technologien oder Data Engineering gezielt weiterentwickeln. Trotzdem, so mein Eindruck, schlägt das klassische „Learning by Doing“ viele Seminare, wenn es darum geht, den praktischen Output zu liefern, den die Unternehmen hier tatsächlich verlangen. Der ohnehin eigensinnige Thüringer Mittelstand bevorzugt Tüftler mit Biss und Neugier, weniger die zertifikatsfixierte Selbstdarstellung.


Und noch ein Gedankengang: Das regional oft zitierte „Erfurter Maß“ – also dieser eigenartige Mittelweg zwischen unternehmerischer Besonnenheit und Innovationsdrang – schmälert vielleicht manchen Hype, schafft dafür aber erstaunlich stabile Rahmenbedingungen. Arbeitsverträge sind häufig sicher, Hierarchien flach, der soziale Ton meist direkt, aber ehrlich. Das verschafft einer Data-Scientist-Karriere hier eine Alltagstauglichkeit, die man in mancher Byte-Boutique vermisst. Ich kenne einige, die gerade das schätzen – gegen alle Unkenrufe, die meinen, dass in Mitteldeutschland die digitale Zukunft verschlafen wird. Vielleicht sieht Feldforschung halt manchmal anders aus als im gläsernen Hochhaus. Und vielleicht hat sie in Erfurt ja gerade deshalb gute Chancen.


Diese Jobs als Data scientist in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Senior Data Scientist:in mit Projektmanagement

Deutsche Bahn AG | 99084 Erfurt

Wir suchen einen Senior Data Scientist:in mit Projektmanagement für die DB Systel GmbH an verschiedenen Standorten in Deutschland. Du kannst deinen Arbeitsort selbst wählen, entweder mobil oder im Büro. Du wirst in Projekten zur Implementierung von Data Science- und AI-Anwendungen für die Deutsche Bahn arbeiten. Du übernimmst Verantwortung bei der Erhebung von Anforderungen, der Strukturierung und Planung von Arbeitspaketen. Du entwickelst produktionsreife Machine-Learning-Modelle zur Optimierung der Prozesse und berätst Konzernpartner:innen bei Data Science- und AI-Anforderungen. Du erarbeitest Lösungskonzepte und präsentierst aussagekräftige Visualisierungen vor Stakeholder-Gruppen. Du koordinierst die Entwicklung und begleitest die Einführung der Systeme.

Data Scientist / Data Analyst Teilzeit/Vollzeit (w/m/d)

PwC Deutschland | 99084 Erfurt

Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie über mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung in der Entwicklung von Digitalisierungs- oder Automatisierungslösungen in Data Science verwandten Bereichen verfügen. Kenntnisse in einer gängigen Skriptsprache (Python, PySpark) sowie SQL sind ein Muss. Erfahrungen mit Microsoft Azure und insbesondere Synapse sind von Vorteil, ebenso wie Power BI Dashboard-Technologien. Aufgrund Ihrer Fähigkeit, eigenständig und strukturiert zu arbeiten und Ihrem sicheren Auftreten überzeugen Sie uns als idealer Kandidat. Zudem legen Sie großen Wert darauf, immer up-to-date zu sein und neue Fähigkeiten zu erwerben. Möchten Sie Großes erreichen? Dann warten Sie nicht länger und bewerben Sie sich jetzt.

Data Scientist / Machine Learning Expert (m/f/d) for our newest product Explorer

CHECK24 Vergleichsportal | 99084 Erfurt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Data Scientist / Machine Learning Experte (m/w/d) für unser neuestes Produkt bei der CHECK24 Vergleichsportal Explorer GmbH in Erfurt. Ihre Verantwortlichkeiten umfassen die Entwicklung von maschinellen Lernanwendungen für unser neues Produkt Explorer, die Implementierung modernster maschineller Lernmethoden mit Schwerpunkt auf Empfehlungssysteme, sowie die Erstellung einer einsatzbereiten Empfehlungsmaschine von Grund auf (später auch andere ML-Dienste). Sie denken über das maschinelle Lernmodell hinaus, indem Sie professionelle Datenpipelines und MLOps-Workflows implementieren und kontinuierlich optimieren. Zusätzlich sorgen Sie für Interpretierbarkeit und Erklärbarkeit der implementierten Modelle und kommunizieren mit Entwicklern, Produktmanagern und der Unternehmensleitung, um Ziele festzulegen und optimale Lösungen für unsere Kunden zu schaffen. Ihre Qualifikationen umfassen 3-4 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von maschinellen Lernservices, idealerweise im Bereich Empfehlungs- und Rankingsysteme, sowie starkes konzeptionelles Denken und Problemlösungsfähigkeiten mit Hilfe von Statistik und maschinellem Lernen. Sie besitzen solide Programmierkenntnisse in Python und sind sicher im Umgang mit den wichtigsten Bibliotheken/Frameworks für maschinelles Lernen (z.B. Scikit-learn, Tensorflow), sowie Erfahrung in der Arbeit mit relationalen Datenbanken.

Data Scientist / Data Analyst (w/m/d)

PwC | 99084 Erfurt

Entwickle Datenmodelle und transformiere große Datenmengen für präzise Analysen. Nutze die neuesten Technologien und arbeite in interdisziplinären Teams. Gestalte Lösungsdesigns in Microsoft Azure Synapse und automatisiere Prozesse. Arbeite mit Steuerexpert:innen an einem der größten Projekte in der Steuerwelt. Erfahre abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten als D&A Engineer, MS Azure Developer oder erfahrene:r Data Analyst. Lass die Daten sprechen und begib dich auf spannende Themenfelder. Von Idee über Prototypen bis zur fertigen Lösung aktiv dabei.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.