Reply | 80331 München, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Köln
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Reply | 80331 München, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Köln
Vor einigen Jahren noch als Nischenaufgabe für Mathematikbegeisterte mit Hang zum digitalen Tüfteln belächelt – inzwischen führt kaum ein Weg an der Rolle des Data Scientist vorbei, zumindest nicht, wenn man in Dresden zwischen Mikroelektronik, Mobilitätsforschung und Verwaltung genauer hinschaut. Und doch: Wer mit Erwartungen ins Spiel geht, ernte hier die perfekten Bedingungen für den Karrierestart, unterschätzt die Eigenheiten des Marktes. Vor allem die Mischung aus traditionsbewusster Industrie, überraschend dynamischer Start-up-Szene und universitärem Überangebot sorgt für Reibungsverluste (Oder vielleicht ist es auch fruchtbare Konkurrenz? So genau weiß das keiner – auch nach Jahren der Beobachtung noch nicht.).
Es klingt auf Papier besser als es mitunter ist: Sachsen nennt sich stolz „Silicon Saxony“ – mit Dresden als Zentrum. Großkonzerne basteln hier an Halbleitern, Automatisierungslösungen und vernetzten Fabriken (wenn sie nicht gerade den Sächsischen Sandstein bewundern). Für Data Scientists bedeutet das einerseits: Recht viele Türen stehen offen. Unternehmen aus Halbleitertechnik, Automotive, Logistik und – ganz aktuell – HealthTech schreien förmlich nach Fachleuten, die Statistik nicht für Hexenwerk halten. Wer brillante Modelle auf sauber kuratierten Datenbergen bauen will, ist allerdings selten realistisch unterwegs – zumindest in der Praxis. In Wahrheit wühlen Berufseinsteiger oft in historisch gewachsenen Datenbanken, kämpfen mit Inkonsistenzen und erleben die Realität zwischen Excel und Python manchmal ernüchternder, als so manche Konferenzfolie vermuten lässt. Ein Hauch Resignation schwingt da schon mal mit. Oder Glück. Kommt auf die Tagesform an.
Das böse Wort mit „G“? Gehalt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Dresden im Vergleich zu westdeutschen Metropolen niedriger taktet. Berufseinsteiger finden sich meist irgendwo zwischen 3.000 € und 3.800 € (wobei Luft nach oben bleibt, wenn Spezialwissen – z. B. im Bereich Machine Learning oder KI-Produktivsetzung – glaubhaft belegt wird). Mit einigen Jahren Erfahrung und dem nötigen Maß an Unternehmergeist können 4.500 € bis 6.000 € durchaus realistisch werden – in Wissenschaftsnähe manchmal weniger, in Export-Unternehmen auch mehr. Es ist wie mit der sächsischen Gemütlichkeit: Wer sie mag, nimmt kleinere Einschränkungen in Kauf und findet dafür oft ein ziemlich freundliches Umfeld. (Und günstige Mieten, was man nicht unterschätzen sollte, wenn einem nach Berlin oder München der Kopf schwirrt.)
Wer glaubt, es reiche, ein bisschen Python, eine Prise Statistik und ein paar hübsche Visualisierungen aufs Tableau zu werfen … der unterschätzt den Alltag dieses Berufs in Dresden erheblich. Einen leisen Triumph empfinde ich, wenn ich an die soft skills denke, die man hier schneller schult als erwartet: Geduld mit konservativen Strukturen, Pragmatismus bei widerspenstigen Stakeholdern und – nicht zu vergessen – Diplomatie in Gruppen, die sich von „KI“ eher cucumbers als quantifizierbare Erkenntnisse erwarten. Es ist eben kein Feld für reine Nerds. Kommunikation, Einfühlungsvermögen, die Bereitschaft, sich mit ungewöhnlichen Problemen herumzuschlagen – das sind, Stichwort „Data Wrangling“, die alltäglichen Prüfsteine. Und ja: Wer sich souverän zwischen Toolsets, Fragestellungen und Sinnkrisen bewegt, ist hier besser aufgehoben als jemand, der sich in Algorithmen, aber nicht in Teams verlieren möchte.
Eine Wahrheit muss unter uns bleiben: Wer in Dresden als Data Scientist längerfristig bestehen will, kommt ums Lernen nie herum. Nicht nur, weil technologische Trends (Künstliche Intelligenz, Datensicherheit, Edge-Anwendungen – die Liste kann jeder für sich fortführen) schneller kommen als der nächste Semperopern-Ball. Sondern auch, weil die lokale Konkurrenz aus Hochschulabgängern nicht schläft. Universitäten, private Bildungspartner, unternehmensorientierte Trainings – alles, was das Herz begehrt, aber eben auch alles, was den Druck auf Neueinsteiger hoch hält. Wer sich nicht verlieren, sondern fortentwickeln möchte (inhaltlich wie menschlich), findet hier spannende Projekte – manchmal aber auch ziemlich zähe Strukturen, die Begeisterung kosten können.
Nein, die Goldgräberstimmung ist vorbei – aber zu entdecken gibt es in Dresden als Data Scientist immer noch mehr als genug. Wer mit Leidenschaft, Eigeninitiative – und gelegentlicher Frustrationstoleranz – in die Szene einsteigt, wird belohnt: mit fachlicher Substanz, ungewöhnlichen Querverbindungen und einem (bisweilen*) eigensinnigen Arbeitsmarkt, der eben charaktervoller tickt als anderswo. Bleibt nur ein Rat: Realismus hilft, Humor sowieso.
Das könnte Sie auch interessieren
(Senior) Data Scientist (all genders) - Datenbankentwicklung/BI, Ingenieur
adesso | 01067 Dresden
Wir suchen einen erfahrenen Data Scientist mit abgeschlossenem Studium oder Promotion in Informatik, Mathematik oder Vergleichbarem. Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Machine-Learning Umfeld sind Voraussetzung. Du solltest gute Programmierkenntnisse in Python, R, Scala oder Java haben. Erfahrung mit großen Datenmengen, wie beispielsweise Soziale-Netzwerk-Daten oder wissenschaftliche Daten, wird vorausgesetzt. In deinem Studium oder in der Praxis solltest du dich intensiv mit maschinellen Lernverfahren wie Clusteranalyse, Entscheidungsbäumen, Neuronalen Netzen, Random Forest oder Support Vector Machine beschäftigt haben. Als Senior Consultant solltest du Projekterfahrung in der Anwendung von Deep Learning Verfahren und im Umgang mit SQL mitbringen. Hohe Ergebnis- und Kundenorientierung sowie deutschlandweite Reisebereitschaft werden vorausgesetzt.Data Scientist - Datenanalyse / Statistik / Medizinprodukte (m/w/d)
Workwise GmbH | 01067 Dresden
Wir suchen einen Junior Data Scientist oder Data Manager, der in die Welt der Medizinprodukte eintauchen und seine Karriere in diesem Bereich starten möchte. Egal, ob du noch ein Student oder frischgebackener Hochschulabsolvent bist, bei uns findest du die ideale Möglichkeit. Unsere Firma sucht nach einer Person, die Interesse an klinischen Prüfungen, Datenanalyse und regulatorischen Anforderungen im Medizinproduktebereich hat. In unserem Team werden wir dich einbinden und dir unser Fachwissen vermitteln, damit du Praxiserfahrung in der Zulassung und Marktbeobachtung von Medizinprodukten sammeln kannst. Ein spannender und vielfältiger Bereich, in dem du dein Potenzial ausschöpfen kannst.Data Scientist für Connected-Car-Projekte (w/m/d)
Valtech Mobility GmbH | 01067 Dresden
Bei unseren Datenanalyseprojekten begleiten wir Sie in allen Schritten: von der Kommunikation mit Stakeholdern über Daten und Auswertungen, der Prüfung von Datenherkunft und -qualität, der Schärfung der Fragestellungen und Use Cases, der Erkundung der Dateninhalte und -qualität, der Auswahl geeigneter Analyse-Tools (Machine Learning und klassische Statistik) bis hin zur Diskussion der Ergebnisse mit Kollegen und Kunden. Gemeinsam mit unseren Data Engineers entwickeln wir robuste Data Pipelines, um Ihre Ergebnisse produktiv einzusetzen. Idealerweise haben Sie ein Studium in Informatik, Mathematik, Physik oder einer ähnlichen Fachrichtung mit Promotion abgeschlossen und sind begeistert von Datenanalyse und Visualisierung. Sie verfügen über gute Kenntnisse in Machine Learning und Statistik sowie Erfahrung in Datenanalyse und Softwareentwicklung. Idealerweise haben Sie mehrere Jahre Berufserfahrung im Datenbereich und Spaß an der engen Zusammenarbeit mit Kunden. Sie beherrschen Deutsch fließend und haben sehr gute Englischkenntnisse. Reisebereitschaft ist von Vorteil. Unsere Benefits umfassen Gewinnbeteiligung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildung, innovative Projekte, neueste Hardware, Jobrad-Leasing, selbstorganisierte Teams, Arbeitszeitkonto, Employee Assistance Program (EAP), Sabbatical und betriebliche Gesundheitsförderung in den Branchen Automobilindustrie, IT und Telekommunikation.(Senior) Data Scientist (all genders)
adesso | 01067 Dresden
Als erfahrener Data Scientist analysieren und optimieren Sie Geschäftsprozesse unserer Kunden durch die Auswertung von Daten nach Trends und Mustern. Mit Ihrer Expertise in Machine Learning und Deep Learning setzen Sie neue Use Cases um und beantworten Fragen aus verschiedenen Fachbereichen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine Promotion in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Qualifikation sowie dreijährige Berufserfahrung im Machine-Learning Umfeld. Programmierkenntnisse in Python, R, Scala oder Java und Erfahrung mit großen Datenmengen sind ebenfalls erforderlich. Als Senior Consultant bringen Sie Projekterfahrung in der Anwendung von Deep Learning Verfahren sowie im Umgang mit SQL mit. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde Tätigkeit mit deutschlandweiter Reisebereitschaft und garantieren Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld.Data Scientist (m/w/d)
Robotron Datenbank-Software | 01067 Dresden
Als erfahrener Data Scientist im Bereich Technologie und Services analysieren Sie Datenströme und erstellen strukturierte Datengrundlagen für tiefgreifende Analysen. Mithilfe von Techniken des maschinellen Lernens und Künstlicher Intelligenz erkennen Sie Muster, treffen Vorhersagen und geben Empfehlungen basierend auf den verfügbaren Daten. Sie konzipieren und implementieren eigenständig oder im Team ML- und KI-Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Um die Datenqualität zu gewährleisten oder zu verbessern, passen Sie Modelle und Algorithmen regelmäßig an. Wir suchen ab sofort einen Data Scientist im Bereich Technologie und Services, der unser Team verstärkt.