Reply | 80331 München, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Köln
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) | 07743 Jena
Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig
Reply | 80331 München, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Köln
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) | 07743 Jena
Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig
Wer heute an Chemnitz denkt, landet schnell bei Automobilzulieferern, mittelständischer Technologie und – ja, auch im Jahr 2024 noch – bei vertrauten Industrieplätzen. Aber unter der Oberfläche, irgendwo zwischen TU-Campus, sanierten Gründerzeithäusern und Fachlabors, mischt sich ein Berufsbild in die Szene, das vor zwanzig Jahren bestenfalls ein Exot war: Data Scientist. Ganz ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man in Chemnitz irgendwann intelligente Algorithmen entwickelt, um industrielle Produktionsprozesse zu optimieren oder anonymisierte Sensordaten aus E-Bussen zu analysieren? Manchmal fragt man sich, wo das alles eigentlich hinführen soll.
Faszinierend (oder verstörend, je nach Tagesform): Kaum eine Berufsbezeichnung ist so voller Bedeutungsverschiebungen. In der Praxis – handfeste Realität, nicht Silicon-Valley-Fantasie – sucht der Chemnitzer Maschinenbauer heute Personen, die mathematische Modelle nicht nur runterrechnen, sondern auch für ein Team mit Grundkenntnissen verständlich erklären. Und ja, Excel-Kunst und das Jonglieren mit Zeilen und Spalten reichen schon lange nicht mehr. Python, R, SQL – das sind keine Fremdworte, das sind Arbeitssprache. Wer es nicht glaubt, hat noch keinen Industrie-4.0-Pitch live erlebt.
Zwischen Datenbereinigung und Entwicklung von Prognosemodellen verschwimmt der Alltag schnell zur Reizüberflutung. Das Einsteigergehalt? Es schwankt, aber in Chemnitz startet man realistisch bei 3.200 € bis 3.800 € – klingt gut, aber das digitale Jonglieren will gelernt sein. Und: Wer aus einem anderen Bereich kommt, sollte nicht unterschätzen, wie steinig die Lernkurve sein kann. Ich habe erlebt, dass selbst mathematische Talente an den spezifischen Anforderungen industrieller Projekte scheitern, wenn sie die branchenspezifische „Chemnitzer Handschrift“ unterschätzen – diese Mischung aus Pragmatismus, Sorgfalt und dem typischen Understatement.
Die große Frage: Trägt der Hype oder wird hier mehr Luft als Substanz verarbeitet? Ich sehe in der Region unbestreitbar Potenzial. Klar, die Nachfrage nach Data Scientists wächst, vor allem getrieben durch Automatisierungsprojekte, smarte Produktionslinien und datenbasierte Optimierung in klassischen Industriebetrieben. „Smarte“ Textilmaschinen, ressourcenschonender Leichtbau oder die Steuerung komplexer Lieferketten – überall lauert Datenbedarf. Wer glaubt, Data Science sei ein Großstadt- oder IT-Giganten-Thema, kommt spätestens bei der nächsten Ausschreibung in Staunen.
Und doch: Es herrscht keine Goldgräberstimmung. Schon gar nicht auf dem Level mancher westdeutscher Tech-Zentren. Die Unternehmen sind oft konservativ, ein bisschen skeptisch – vielleicht auch zu Recht. Schnell ein Data-Lab aus dem Boden zu stampfen, ist leichter gesagt als getan, wenn gleichzeitig ein 50-jähriges Maschinensteuerungsprogramm modernisiert werden muss. Das gibt es eben nur hier, und ausgerechnet das macht die Region spannend.
Manchmal ist Data Science eine einsame Tätigkeit. Wer neu einsteigt, merkt rasch: Vieles läuft im Hintergrund, große Gesten gibt es selten. Kommunikation ist nicht Kür, sondern Pflicht – sei es mit Produktionsingenieuren oder IT-Sicherheitsfachleuten, die manchmal nach einer halben Stunde Meeting immer noch nicht wissen, was ein Random Forest wirklich tut. Und doch: Genau dieses Zusammenspiel aus Technik und Leuten, aus Zahlen und Bauchgefühl, verleiht der Aufgabe ihre Würze. Wer zu sehr im Elfenbeinturm lebt, verliert hier den Anschluss. Man muss auch mal den Kaffee mittrinken – und lernen, dass ein „Das geht so nicht“ nicht das Ende, sondern der Anfang einer kreativen Schleife sein kann.
Berufseinsteiger und Umsteiger merken schnell – wer hier mithalten will, muss bei aktuellen Methoden am Ball bleiben. In Chemnitz gibt es ein solides, manchmal unterschätztes Angebot an Weiterbildungen, von gezielten Statistik-Kursen über lokale AI-Workshops bis hin zu universitätsnahen Zertifikaten, die tatsächlich auch im Mittelstand Anklang finden. Aber: Es ist kein Selbstläufer. Die Kunst ist, das erworbene Wissen möglichst rasch in den betrieblichen Alltag einzubringen – sonst droht, dass man zwar mit Buzzwords wirft, aber im Maschinenraum niemand mehr zuhört.
Heißt: Wer Fachlichkeit, Pragmatismus und ein Stück Neugier mitbringt, hat als Data Scientist selbst in Sachsen mehr Perspektiven, als der Ruf vermuten lässt. Aber auf dem Rücken kanonischer Ratgeber-Formeln lässt sich der Alltag nicht gewinnen. Manchmal wäre man versucht zu sagen – Chemnitz ist eben kein Silicon Valley, aber ganz ehrlich: Wer will denn immer nur Hochglanz?
Das könnte Sie auch interessieren
Informatiker, Data Scientist - Datenanalyse, Big Data (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB | 09028 Chemnitz
Die AKDB-Verwaltung ist für die Stabilität der Gesamtwirtschaft verantwortlich und umfasst wichtige Bereiche wie Finanzen, Personal, Recht und Datenschutz sowie Qualitäts- und Prozessmanagement. In der Rolle des Data Analysts analysierst du Daten, um relevante Erkenntnisse für Prozessoptimierung und datenbasierte Entscheidungsfindung zu gewinnen. Du entwickelst und implementierst datenanalytische Modelle und Algorithmen, um wertvolle Informationen aus großen Datenmengen zu extrahieren. Zudem sorgst du für hochwertige Daten für Analysen, indem du Recherchen durchführst und Daten bereinigst oder integrierst. Durch den Einsatz von statistischen Methoden und Data-Mining-Techniken entdeckst du Muster, Trends und Zusammenhänge.Data Scientist - Datenanalyse / Statistik / Medizinprodukte (m/w/d)
Workwise GmbH | 09028 Chemnitz
Wir suchen einen Junior Data Scientist oder Data Manager, der in die Welt der Medizinprodukte eintauchen möchte. Ob du noch Student bist oder gerade frisch deinen Hochschulabschluss gemacht hast, spielt für uns keine Rolle. Wir möchten unser Team um eine Person erweitern, die nach oder kurz vor ihrem Hochschulabschluss die Welt der klinischen Prüfungen mit Daten und Auswertungen kennenlernen möchte. Du wirst bei uns in die Praxiserfahrung im Bereich der Zulassung und Marktbeobachtung von Medizinprodukten eingeführt und erhältst unser Wissen vermittelt. Dieser spannende und vielfältige Bereich wartet auf dich.Senior Data Scientist - Beratung / Data Analysis / Visualisierung (m/w/d)
ainovi GmbH | 09028 Chemnitz
Unser Leistungsspektrum umfasst IT-Management, Business Intelligence, SAP Beratung/Entwicklung, Data-Science und agile Softwareentwicklung im Bereich Microsoft/Cloud. Wenn das interessant klingt, freuen wir uns über eine Bewerbung über unseren Partner Workwise. Du identifizierst Muster und Trends durch umfassende Datenanalysen und leitest Handlungsempfehlungen ab. Zudem bereinigst und bereitest du Daten auf, um hochwertige Analysen zu ermöglichen. Du erstellst benutzerfreundliche Berichte und Dashboards, um die Analyseergebnisse anschaulich zu präsentieren. Außerdem führst du Datenabfragen durch, um relevante Datensätze aus verschiedenen Quellen zu extrahieren. Durch fortgeschrittene Analysetechniken wie Clusteranalyse oder maschinelles Lernen identifizierst und löst du Datenqualitätsprobleme.Senior Data Scientist für eine IT Beratung (m/w/d)
ainovi GmbH | 09028 Chemnitz
Du bist ein erfahrener Datenanalyst mit einem abgeschlossenen Studium in Informatik, Statistik oder einem ähnlichen Fachbereich und hast 3-5 Jahre Berufserfahrung. Deine Programmierkenntnisse in Python, R und SQL sind ausgezeichnet und du hast Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Abfragesprachen. Du beherrscht auch Datenvisualisierungstools wie Tableau und Power BI und verstehst grundlegende statistische Konzepte. Mit deinem Geschäftsverständnis kannst du Datenanalysen in geschäftliche Zusammenhänge setzen. Du bist versiert in der Datenbereinigung, Analyse großer Datenmengen und der Identifikation von Mustern. Kommunikations- und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich, genauso wie Selbstmotivation und Problemlösungskompetenz. Du bringst Kenntnisse im Projektmanagement, im Umgang mit Pipelines und Data Engineering mit und bist offen für kontinuierliche Weiterbildung in neuen Tools und Technologien im Bereich der Datenanalyse.Data Scientist als Analyst Data Management
Value Ag | 09028 Chemnitz
Du bist ein erfahrener Data Engineer oder Analyst mit umfangreicher Expertise? Du hast bereits mit Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud gearbeitet? Mit deinem Verständnis von Datenmodellierung und Data Warehousing, sowie ausgeprägten Kenntnissen in SQL bringst du das nötige Rüstzeug mit. Idealerweise hast du auch Erfahrung in BI-Tools wie Tableau oder Power BI. Die Anwendung von Best Practices ist für dich selbstverständlich und du bist in der Lage, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen. Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und sehr gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Freies und flexibles Arbeiten sowie vielfältige Lernmöglichkeiten sind bei uns Teil der Unternehmenskultur. Sei ein Teil eines dynamischen Tech Teams und bringe deine Karriere voran! Ein Austausch mit anderen Hypoport-Netzwerkunternehmen eröffnet dir spannende Perspektiven für deine Zukunft.