100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemiker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

1 Chemiker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemiker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | Oldenburg (Oldb)

Bei uns kommen somit viele verschiedene Berufe wie Imker/innen, Biologielaboranten/innen, Chemiker/innen, Amtstierärzte/innen und auch Verwaltungsfachangestellte zusammen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Chemiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Chemiker in Oldenburg

Zwischen Meer und Molekülen: Die Chemiker von Oldenburg – Arbeitsalltag und Ausblicke

Es gibt diese Berufe, bei denen schon das Wort „Labor“ Erinnerungen an Reagenzgläser, Kittel und konzentrierte Stirnfalten weckt. Das Bild des Chemikers – oft unterschätzt, manchmal hochstilisiert – hat im Nordwesten Deutschlands, genauer in Oldenburg, seine ganz eigene Farbe. Ehrlich gesagt: Wer frisch von der Universität kommt oder einen Branchenwechsel wagt, steht hier nicht selten vor einer Mischung aus Aufbruchsstimmung, Skepsis und einer Prise Understatement. Oldenburg eben – norddeutsch zurückhaltend, aber nie wirklich langweilig.

Was macht den Berufseinstieg in Oldenburg nun speziell? Ich habe mir in klaren Momenten – meistens morgens mit dem ersten Kaffee in der Hand – die Frage gestellt: Worin unterscheidet sich Oldenburg von anderen Chemiestandorten? Die Antwort wirkt simpel, entpuppt sich aber als vielschichtig. Zum einen siedeln sich hier Unternehmen aus der Lebensmittelchemie und Umweltanalytik auffällig dicht an. Kein Zufall, denn das Umland prägt mit Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Energietechnik die Nachfrage nach analytischen und anwendungsnahen Chemikern – sprich: Die Zeiten, in denen nur große Konzerne einen Arbeitsplatz boten, sind vorbei. Wer will, kann auch im Mittelstand oder beim regionalen Umweltlabor unterkommen. Der Vorteil? Flache Hierarchien; der Nachteil… nun ja, Ressourcen setzen Grenzen. Keine schillernden Großprojekte – eher solide Langstreckenläufe in Sachen Forschung und Qualitätssicherung. Klingt trocken? Ist es ab und zu. Aber verlässlich.

Die Anforderungen, auf die angehende oder wechselbereite Chemiker treffen, sind keineswegs ein Spaziergang. Klar, man erwartet solides chemisches und analytisches Fachwissen – von Methoden wie Gaschromatographie bis hin zu aktuellen Fragen rund um Umwelt-, Material- oder Lebensmittelanalytik. Aber was viele unterschätzen: Es braucht ein Maß an Flexibilität, das sich im Studium nur vage anbahnt. Heute Weizenproben, morgen Kunststoffrecycling, übermorgen plötzlich ein Projekt mit Bezug zur Wasserstoffwirtschaft, denn auch das wird in der Region zunehmend wichtiger. Wer sich als Allrounder versteht (und nicht vor Dokumentationspflichten zurückschreckt), hat spürbare Vorteile. Ein bisschen Selbstironie hilft: Der Alltag zwischen Umweltvorschriften, Akkreditierungsstandards und manchmal wirklich eigensinnigen Proben – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang am Deich.

Beim Thema Gehalt: Die großen Sprünge gibt es hier selten, wenn man nicht gerade einen Doktortitel im Gepäck hat und bei den „Großen“ der Industrie einsteigen darf. Für Berufseinsteiger beweget sich das Monatsgehalt oft zwischen 3.000 € und 3.500 €. Für erfahrenere Fachkräfte, die etwas mehr Verantwortung schultern, sind es 4.000 € bis 4.800 €. Konzernglanz gibt’s selten – dafür kennen viele ihre Kolleginnen und Chefs mit Vornamen, nicht nur als E-Mail-Adresse.

Was mich an Oldenburg manchmal fasziniert (und gelegentlich ärgert): Die Region pflegt ihr Understatement. In Sachen Innovation geht es selten mit lautem Tamtam zu. Dabei gibt es kluge Köpfe, die sich in F&E-Projekten zur grünen Chemie, anwendungsorientierter Wasserstoff-Technologie oder moderner Lebensmittelüberwachung hervorwagen – ohne dafür oft weit beachtete Bühnen zu erhalten. Weiterbildung? Setzt häufig Eigeninitiative voraus. Universitätsangebote, industrielle Zertifikate, branchenspezifische Seminare – das existiert alles, auch wenn man sich gelegentlich fragt, ob die Stadt begriffen hat, dass ein starker Chemiestandort mehr Sichtbarkeit brauchen könnte.

Und dennoch: Die Atmosphäre in den Betrieben, Instituten und Laboren ist geprägt von pragmatischer Kollegialität, manchmal einer gewissen Lakonie – aber auch Respekt vor dem, was hier tagtäglich getan wird. Wer neugierig bleibt, sich nicht zu schade ist, ab und zu das eigene Spezialgebiet infrage zu stellen, und keine öde Hierarchiebefriedigung erwartet, der findet in Oldenburg einen Arbeitsalltag, der vielleicht nicht glänzt, aber hält, was er verspricht. Vielleicht ist das am Ende mehr wert, als so mancher Karriereberater weismachen will. Manchmal muss eben gar nicht alles spektakulär sein. Ein bisschen Ehrlichkeit auf dem Weg zu neuen Molekülen tut manchmal ganz gut.

Diese Jobs als Chemiker in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologe, Chemiker - Analytische Qualitätskontrolle (m/w/d)

Vet Pharma Friesoythe GmbH | Oldenburg

Wir suchen ab sofort und unbefristet eine Laboleitung für analytische Qualitätskontrolle an unserem Standort in Friesoythe. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche und personelle Führung der Mitarbeiter im Labor, die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften, die Durchführung von Prüfungen bei Fertigprodukten und Rohstoffen sowie die Implementierung von Prozessen zur stetigen Verbesserung. Idealerweise verfügen Sie über ein naturwissenschaftliches Studium oder eine ähnliche Berufsausbildung, fundierte Kenntnisse in der analytischen Qualitätskontrolle und Erfahrung in der Pharmaindustrie. Außerdem sollten Sie gute Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten besitzen sowie Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten Ihnen attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und diverse Mitarbeitervergünstigungen. Unser Ziel ist es, weltweit als zuverlässigster Hersteller und Lieferant von Biopharmazeutika zu agieren.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.