100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemiker Leipzig Jobs und Stellenangebote

7 Chemiker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemiker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit merken
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit

Lidl Stiftung & Co KG | 04103 Leipzig

Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, idealerweise als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der lebensmittelrechtlichen Beurteilung; Erste fachliche Berührungspunkte im Bereich Non Food +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trilingual Module Engineer (m/f/d) - NEU! merken
Trilingual Module Engineer (m/f/d) - NEU!

European Semiconductor Manufacturing Company | 01067 Dresden

Wir suchen einen motivierten und leidenschaftlichen Trilingual Module Engineer (m/w/d) für unser neues Werk in Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Optimierung von Integrationsströmen für moderne Halbleitertechnologien. Sie arbeiten eng mit Prozess-, Geräte- und Designteams zusammen, um die Ausschussraten zu verbessern. Darüber hinaus definieren und optimieren Sie Halbleiterfertigungsprozesse wie Lithografie und Ätzen. Mit Hilfe statistischer Werkzeuge führen Sie DOEs durch, um die Prozessstabilität und -fähigkeit sicherzustellen. Bringen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld ein und gestalten Sie die Zukunft der Halbleitertechnologie aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trilingual Module Engineer (m/f/d) merken
Trilingual Module Engineer (m/f/d)

European Semiconductor Manufacturing Company | 01219 Gruna

Wir suchen einen engagierten trilingualen Modulentwickler (m/w/d) für unsere neue Fertigungsstätte in Dresden. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Prozessintegration in der Halbleitertechnologie. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Entwicklung und Optimierung von Integrationsabläufen sowie die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zur Steigerung der Ausbeute. Zudem analysieren Sie elektrische Tests und Defektdaten, um Integrationsprobleme zu identifizieren. Weiterhin definieren und verbessern Sie Herstellungsprozesse wie Lithographie und Ätzen. Nutzen Sie statistische Werkzeuge, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit der Prozesse sicherzustellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trilingual Module Engineer (m/f/d) merken
Trilingual Module Engineer (m/f/d)

European Semiconductor Manufacturing Company | Pesterwitz

Wir suchen einen hochmotivierten trilingualen Modulingenieur (m/w/d) für unsere zukünftige Fabrik in Dresden. Ihre Aufgaben umfassen die Prozessintegration, bei der Sie Flüsse für fortschrittliche Halbleitertechnologien entwickeln und optimieren. Sie werden eng mit den Teams für Prozesse, Geräte und Design zusammenarbeiten, um die Ausbeute zu verbessern. Außerdem analysieren Sie elektrische Test- und Defektdaten zur Identifizierung von Integrationsproblemen. Im Bereich Verfahrenstechnik definieren und verbessern Sie die Halbleiterfertigungsprozesse wie Lithografie und Ätzen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Halbleiterbranche mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) - 2026

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH | 04416 Wachau

Starte deine Karriere als milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) bei Sachsenmilch in Leppersdorf! Hier arbeitest du in einem der modernsten Labore Europas und wirst Teil eines familiengeführten, international wachsenden Lebensmittelunternehmens. Deine Aufgaben im Labor und Qualitätsmanagement sichern die hohe Qualität unserer Produkte wie Joghurt, Butter und Käse. Profitiere von innovativen Entwicklungen in der Molkereibranche, inklusive Molkederivate für Sportler und Bioethanol. Bei uns teilen alle Mitarbeiter eine Vision: hochwertigen Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen Job mit besten Zukunftsperspektiven! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerk Weißenfels GmbH | Weißenfels

Die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2024 ist ideal für Naturwissenschaftsinteressierte mit Zahlenaffinität. Bei uns lernen Sie, den Herstellungsprozess von der Rohmilch bis zum fertigen Milcherzeugnis zu überwachen. Als milchwirtschaftlicher Laborant führen Sie sensorische, mikrobiologische und chemische Untersuchungen durch. Sie analysieren die Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch und Endprodukten, dokumentieren die Ergebnisse und halten lebensmittelrechtliche Vorschriften ein. Unsere Ausbildung ermöglicht es Ihnen, eigenverantwortlich und methodisch zu arbeiten und bietet Ihnen spannende Perspektiven in einem innovativen Umfeld der Milchwirtschaft. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Core Facility Manager (m/f/x) Next Generation Sequencing merken
Core Facility Manager (m/f/x) Next Generation Sequencing

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) | 07743 Jena

Die Core Facility Next Generation Sequencing des FLI bietet innovative Technologien zur Unterstützung von Wissenschaftlern. Wir suchen einen hochqualifizierten Postdoc (m/w/d) als Core Facility Manager. Diese Position umfasst die Gestaltung und Umsetzung von Forschungsprojekten sowie die Führung des Teams. Die Facility ermöglicht die Identifizierung und Quantifizierung genetischer und epigenetischer Veränderungen. Bewerber sollten Erfahrung in der Projektentwicklung und Teamleitung mitbringen. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds, das wegweisende Forschung und modernste Methoden vereint! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Chemiker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Chemiker in Leipzig

Chemiker in Leipzig: Zwischen Energieschub und Spagat – Über Berufsrealitäten, Chancen und kleine Widerhaken

Wer Chemiker wird, tritt selten mit der Erwartung an, gleich die Weltformel zu finden – und doch gibt es in Leipzig Momente, da glaubt man, näher dran zu sein, als man denkt. Chemie ist hier mehr als Tabellenspiel und Laborkittel, sondern oft ein Wechselbad aus analytischer Präzision, Ideenflügen und dem berühmten Ringen mit knappen Ressourcen. Gerade für Einsteiger – und das kann ich nicht verschweigen – heißt das auch: Man muss bereit sein, manchmal gegen den Strom zu schwimmen. Oder sich widerborstig wie ein Kation im Lösungsmittel behaupten.


Die Leipziger Chemieszene wirkt von außen erstaunlich überschaubar, fast familiär. Stimmt zum Teil. Auf den Fluren der Institute und Firmen – ob Traditionsbetrieb, Mittelständler oder Innovations-Schmiede – begegnet man sich, nickt, tuschelt, klopft Sprüche, als gäbe es in der Branche nur ein paar Hundert Eingeweihte. Doch der Schein trügt. Hinter jeder Forschungsgruppe, jedem kleinen Synthese-Labor steckt ein komplexes Geflecht aus Interessen, Projekten, wachsendem Kostendruck und manchmal auch politischen Unwägbarkeiten. Wer da mitmischen will, braucht Fingerspitzengefühl, eine Portion Sturheit und – makaber, aber wahr – Frustrationstoleranz.


Was sich viele fragen: Wo liegen die Einstiegsgehälter in Leipzig? Ich halte mich (ungewöhnlich) kurz: Für promovierte Chemiker werden meist 3.400 € bis 4.000 € geboten, je nach Branche und Tariflage. Wer ohne Doktor am Start ist – und das sind nicht wenige – landet eher zwischen 2.800 € und 3.200 €. Natürlich: Im öffentlichen Sektor, sprich Uni, außeruniversitäre Einrichtungen oder Stadtverwaltung, geht es nach Tarif. Privatwirtschaftlich kann es nach oben (manchmal aber auch nach unten) abweichen. Und ja, ich weiß, dass die Zahlen nach „differenziert analysiert“ klingen, aber unter uns: Es gibt immer das eine Angebot, das alles auf den Kopf stellt – mal nach oben, mal nach unten. So viel zur Verlässlichkeit von Statistiken.


Und die Perspektiven? Hier wird es, egal was Broschüren erzählen, zwiespältig. Einerseits ist Leipzig in puncto Chemie kein Komparse, sondern eine Stadt mit historischer Tiefe, industrieller Basis (von biotechnologischer Forschung bis Spezialchemie) – und einer wachsenden Gründerszene, die Mut verlangt. Andererseits droht man als Berufsanfänger leicht zwischen Forschungsalltag, jahrelangen Projekten und schwankenden Förderströmen zu verschwinden. Ich will nichts beschönigen: Man sollte damit rechnen, dass sich die Suche nach der „perfekten Stelle“ manchmal wie die Wartezeit bei einer Katalysator-Reinigung hinzieht – langwierig, aber am Ende bringt’s was. Irgendwas. Meistens jedenfalls.


Ein Lichtblick – das muss man Leipzig lassen – ist die enge Verzahnung von Forschung, Universität, angewandter Chemie und manchen mittelständischen Playern. Es gibt genügend Möglichkeiten, sich fachlich zu spezialisieren. Weiterbildung? Wird oft verlangt, nicht immer bezahlt. Aber: Wer sich in Richtung Umweltanalytik, Life Science oder Materialchemie entwickelt, merkt schnell, dass gerade hier in der Region Nachfrage herrscht. Kein Zufall übrigens, dass sich im Südraum neue Betriebe ansiedeln, deren Bedarf an analytischen Köpfen schon jetzt zu merken ist. Von den Schlagzeilen um Wasserstoff oder Batterieforschung mal abgesehen – nicht alles Gold, aber solide.


Ein kleines Fazit, das sich fast nicht vermeiden lässt: Chemiker in Leipzig zu sein, fühlt sich oft an wie eine Gratwanderung zwischen Leidenschaft und Pragmatismus. Wer ein Auge für fachliche Chancen hat, offen bleibt für Umwege und nicht auf den großen Forschungscoup lauert, sondern bereit ist, sich auch mal sprichwörtlich die Hände schmutzig zu machen, findet hier seinen Platz. Oder, wie ein älterer Kollege mir mal zuflüsterte: „Nichts Frustrierenderes als ein Reagenzglas voller Möglichkeiten – wenn man’s nicht in der Hand hält.“ Leipzig ist, was das betrifft, selten trivial, aber immer einen Versuch wert.


Diese Jobs als Chemiker in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Biologe, Chemiker, Veterinär - Außendienst, Hepatitis-C (m/w/d)

Abbvie Deutschland Gmbh Co Kg | 04103 Leipzig

Erfolg durch Naturwissenschaftsstudium, Pharmareferentenausbildung oder passendes Fachwissen laut § 75 AMG; Apotheker oder mit Zeugnis in Pharmazie, Chemie, Biologie, Human- oder Veterinärmedizin; Apothekerassistenten oder technische Assistenten in Pharmazie, Chemie, Biologie, Human- oder Veterinärmedizin; Erfahrung im InField-Team und Leitung von Projekten in Matrix-Organisation; Außendienst in Pharma mit herausragenden Verkaufserfolgen, speziell in den Bereich Hepatitis C; Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge verständlich darzustellen und mit verschiedenen Kundengruppen zu diskutieren; Bestehendes Netzwerk mit Stakeholdern, die HCV-Patienten versorgen.