100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemiker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

7 Chemiker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemiker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmareferent / Pharmaberater im Außendienst (m/w/d) merken
Pharmareferent / Pharmaberater im Außendienst (m/w/d)

PASCOE pharmazeutische Präparate GmbH | Erfurt, Würzburg, Fulda, München, Rosenheim, Landshut

Biologe, Chemiker, Pharmazeut, Mediziner, Apotheker, Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler, geprüfte Pharmareferenten, PTA, MTA, BTA, CTA). Für das Gebiet: Erfurt – Würzburg – Fulda; München – Rosenheim – Landshut. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmareferent / Pharmaberater im Außendienst (m/w/d) - NEU! merken
Pharmareferent / Pharmaberater im Außendienst (m/w/d) - NEU!

Pascoe Naturmedizin | Erfurt, Würzburg, Fulda, München, Rosenheim, Landshut

Biologe, Chemiker, Pharmazeut, Mediziner, Apotheker, Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler, geprüfte Pharmareferenten, PTA, MTA, BTA, CTA). Für das Gebiet: Erfurt – Würzburg – Fulda; München – Rosenheim – Landshut. Erkennst Du Dich wieder? +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Einkauf und Vergabe (m/w/d) merken
Leiter Einkauf und Vergabe (m/w/d)

Center for the Transformation of Chemistry (CTC) c/o Max-Planck-Gesellschaft | 04509 Delitzsch

Wir suchen einen Leiter Einkauf und Vergabe (m/w/d) mit Bewerbungsschluss am 15.11.2025. Der Arbeitsbeginn erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Die Position ist zunächst befristet, soll aber in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis übergehen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Beschaffungsstrategie sowie die Leitung eines dynamischen Einkaufsteams. Zudem verantworten Sie die Einhaltung vergaberechtlicher Vorschriften und die Optimierung interner Prozesse. Wenn Sie Erfahrung in nationalen und EU-weiten Ausschreibungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) – CTC merken
Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) – CTC

Center for the Transformation of Chemistry (CTC) c/o Max-Planck-Gesellschaft | 04509 Delitzsch

Die Stelle als Sachbearbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) bietet spannende Möglichkeiten im Finanzbereich mit Bewerbung bis zum 31.10.2025. Starten Sie baldmöglichst in ein befristetes Beschäftigungsverhältnis, das in eine unbefristete Anstellung übergehen kann. Zu den Aufgaben zählen die Bearbeitung von eRechnungen, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Kontenabstimmung. Ihre Qualifikationen sollten eine abgeschlossene Ausbildung als Buchhalter:in und relevante Erfahrung in der Finanzbuchhaltung umfassen. Arbeiten Sie in Teil- oder Vollzeit und unterstützen Sie bei Monats- und Jahresabschlüssen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres engagierten Teams zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter:in Einkauf und Vergabe (m/w/d) – CTC merken
Sachbearbeiter:in Einkauf und Vergabe (m/w/d) – CTC

Center for the Transformation of Chemistry (CTC) c/o Max-Planck-Gesellschaft | 04509 Delitzsch

Wir suchen eine/n Sachbearbeiter:in Einkauf und Vergabe (m/w/d) mit Startdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Diese zunächst befristete Position soll in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis überführt werden. Zu den Hauptaufgaben gehören die eigenständige Beschaffung von Waren und die Erstellung von Angebotsauswertungen. Sie sind verantwortlich für die Überwachung von Bedarfen sowie die Dokumentation der Beschaffungsprozesse. Optimierungspotenziale werden identifiziert und die Marktrecherche durchgeführt. Bewerbungen sind bis zum 09.11.2025 willkommen, sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Student (f/m/d) in modeling and simulation of CO₂ capture at HIPOLE Jena - NEU! merken
PhD Student (f/m/d) in modeling and simulation of CO₂ capture at HIPOLE Jena - NEU!

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 07743 Jena

Werden Sie PhD-Student (f/m/d) in der Modellierung und Simulation von CO2-Abscheidung am HIPOLE Jena. Unsere Forschung zielt darauf ab, innovative, kostengünstige und nachhaltige Energietechnologien zu entwickeln, um bis 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Polymermaterialien sind dabei entscheidend für den Fortschritt. HIPOLE Jena kombiniert herausragende Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft und künstlicher Intelligenz. Ab dem 1. Januar 2026 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Team mit Ihren Ideen zu unterstützen. Arbeiten Sie mit internationalen Forschern zusammen, um aktiv zu einer klimafreundlichen Zukunft beizutragen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoc (w/m/d) für elektrochemische CO₂-Abtrennung bei HIPOLE Jena - NEU! merken
Postdoc (w/m/d) für elektrochemische CO₂-Abtrennung bei HIPOLE Jena - NEU!

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 07743 Jena

HIPOLE Jena sucht einen Postdoc (w/m/d) zur elektrochemischen CO2-Abtrennung. Dieser innovative Forschungsbereich ist entscheidend für die Erreichung der Klimaneutralität in den kommenden 20 Jahren. Sie profitieren von einem dynamischen Umfeld, das Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft sowie künstlicher Intelligenz vereint. Ab dem 01.01.2026 haben Sie die Möglichkeit, aktiv am Aufbau unseres Instituts mit Ihren Ideen teilzunehmen. Arbeiten Sie mit international renommierten Forschern zusammen und gestalten Sie die Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer klimafreundlichen Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Chemiker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Chemiker in Halle (Saale)

Spurensuche im Labor: Was Chemikerinnen und Chemiker in Halle (Saale) wirklich erwartet

Manchmal habe ich das Gefühl, im Berufsalltag eines Chemikers in Halle (Saale) steckt mehr Drama, als so manche Serie über Wissenschaft je darstellen könnte – nur ohne Schnitt und Musik. Wer frisch von der Uni kommt oder sich vielleicht noch im Halbschlaf nach einer Nachtschicht im Labor die Frage stellt, ob das alles wirklich Sinn ergibt: Willkommen in der Wirklichkeit. Eines kann ich gleich vorwegnehmen – hier, zwischen Silberhöhe und Trotha, wird Chemie als Disziplin anders gelebt als in den glatten Imagebroschüren. Pragmatismus trifft auf Tradition, und manchmal auch auf eine Prise Chaos.


Arbeitsfelder: Zwischen Molekül und Mitteldeutscher Wirtschaft

Ein bisschen nüchterne Bestandsaufnahme: Chemikerinnen und Chemiker in Halle stammen meist aus dem klassischen akademischen Umfeld – Universität, Forschungseinrichtungen, Industrie. Die Martin-Luther-Universität hält die Flagge der Grundlagenforschung hoch, das Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie und diverse Mittelständler bringen angewandte Wissenschaft ins Spiel. Was das für Einsteiger bedeutet? Vieles spielt sich zwischen Synthese und Analyse ab, mit Abstechern in Richtung Materialwissenschaft oder Umwelttechnik. Oft hört man das Lamento: „Nur Grundlagenforschung, da verdient niemand sein Geld.“ Falsch. Wer den Sprung in die Wirtschaft wagt, etwa bei Chemieunternehmen in Leuna, Bitterfeld oder direkt im Saaletal, kommt schnell in Kontakt mit Produktion, Qualitätssicherung oder Prozessentwicklung. Dort, im Schatten der Dampfwolken, wird Chemie eben nicht nur gedacht, sondern gemacht.


Gehalt, Perspektiven und der liebe Alltag

Jetzt zu einer Frage, die selten offen ausgesprochen wird, aber doch überall mitdiskutiert wird – das Gehalt. Realistisch betrachtet: Der Einstieg ist nicht immer golden, aber auch kein Elend. Im Chemieumfeld in Halle liegen die Angebote für den Anfang meist zwischen 3.000 € und 3.500 €. Wer promoviert hat oder zu den gesuchten Spezialisten mit Prozesserfahrung zählt, kann sich auf 3.800 € bis 4.400 € einstellen – zumindest, wenn Industrie im Spiel ist. Die Vorstellung, als Hochschulabsolvent gleich ein kleines Vermögen einzustreichen, ist allerdings ein Märchen aus besseren Zeiten (wenn es die je gab). Aber: Die tariflichen Strukturen großer Betriebe sind fair, Weiterbildung wird erfreulich häufig gefördert, und das Lebenshaltungskosten-Niveau bleibt im Vergleich zu Westdeutschland angenehm bodenständig. Ein schlichter Vorteil, auf den viele erst nach den ersten Jahren kommen.


Regionale Besonderheiten und das unsichtbare Netzwerk

Wer sich auf Halle einlässt, landet in einer Gegend, die – historisch wie infrastrukturell – von der Nähe zur Chemieindustrie lebt. Das Spannende: Forschende kennen sich oft, der Austausch zwischen Uni, Max-Planck-Institut und den Chemieparks passiert bei weitem nicht nur auf dem Papier. Manchmal bekommt man den Eindruck: In Halle verläuft ein Großteil der Karriere am Mittagstisch oder bei den legendären abendlichen Treffen im „Café Brohmers“ – was niemand laut zugibt, aber jeder weiß. Irgendwie mag ich diese ungeschriebenen Gesetze. Was viele unterschätzen: Kleine und mittlere Unternehmen in der Region schätzen Eigeninitiative und handfeste Lösungen – blanke Titel beeindrucken hier weniger als experimentelle Finesse und Geduld am HPLC-System.


Wer wagt, gewinnt – manchmal auch Erkenntnis

Ob Quereinsteiger oder altgediente Fachkraft: Die Chancen, sich in Halle beruflich weiterzuentwickeln, sind solide – wenn auch nicht immer spektakulär. Weiterbildung gibt es, aber selten als akademisches Hochglanzprojekt, sondern eher hands-on, oft firmenintern, manchmal improvisiert. Man muss wollen, und es hilft, sich im organisierten Chaos nicht zu verlieren. Ehrlich gesagt, ist es aber genau das, was den Reiz ausmacht. Wer Spaß am Forschen mit Alltagsbezug und ein wenig Rückgrat mitbringt, findet in Halle ein Umfeld, das gleichzeitig herausfordert und auffängt. Oder wie es ein alter Kollege einmal schmunzelnd formulierte: „Hier wirst du zwar nicht reich – aber klug.“ Und das ist, angesichts der täglichen Laborschlachten, vielleicht der eigentliche Sieg.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.