100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Chemiker Erfurt Jobs und Stellenangebote

5 Chemiker Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Chemiker in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit in Neckarsulm merken
Spezialist Produktsicherheit (m/w/d) Teilzeit in Neckarsulm

Lidl Stiftung & Co KG | 99986 Niederdorla

Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, idealerweise als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der lebensmittelrechtlichen Beurteilung; Erste fachliche Berührungspunkte im Bereich Non Food +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerk Weißenfels GmbH | Weißenfels

Die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) 2024 ist ideal für Naturwissenschaftsinteressierte mit Zahlenaffinität. Bei uns lernen Sie, den Herstellungsprozess von der Rohmilch bis zum fertigen Milcherzeugnis zu überwachen. Als milchwirtschaftlicher Laborant führen Sie sensorische, mikrobiologische und chemische Untersuchungen durch. Sie analysieren die Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch und Endprodukten, dokumentieren die Ergebnisse und halten lebensmittelrechtliche Vorschriften ein. Unsere Ausbildung ermöglicht es Ihnen, eigenverantwortlich und methodisch zu arbeiten und bietet Ihnen spannende Perspektiven in einem innovativen Umfeld der Milchwirtschaft. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) - 2026

Sachsenmilch Leppersdorf GmbH | 04416 Wachau

Starte deine Karriere als milchwirtschaftlicher Laborant (m/w/d) bei Sachsenmilch in Leppersdorf! Hier arbeitest du in einem der modernsten Labore Europas und wirst Teil eines familiengeführten, international wachsenden Lebensmittelunternehmens. Deine Aufgaben im Labor und Qualitätsmanagement sichern die hohe Qualität unserer Produkte wie Joghurt, Butter und Käse. Profitiere von innovativen Entwicklungen in der Molkereibranche, inklusive Molkederivate für Sportler und Bioethanol. Bei uns teilen alle Mitarbeiter eine Vision: hochwertigen Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Bewirb dich jetzt und sichere dir einen Job mit besten Zukunftsperspektiven! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Core Facility Manager (m/f/x) Next Generation Sequencing merken
Core Facility Manager (m/f/x) Next Generation Sequencing

Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) | 07743 Jena

Die Core Facility Next Generation Sequencing des FLI bietet innovative Technologien zur Unterstützung von Wissenschaftlern. Wir suchen einen hochqualifizierten Postdoc (m/w/d) als Core Facility Manager. Diese Position umfasst die Gestaltung und Umsetzung von Forschungsprojekten sowie die Führung des Teams. Die Facility ermöglicht die Identifizierung und Quantifizierung genetischer und epigenetischer Veränderungen. Bewerber sollten Erfahrung in der Projektentwicklung und Teamleitung mitbringen. Werden Sie Teil eines dynamischen Umfelds, das wegweisende Forschung und modernste Methoden vereint! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Business Development Manager, TIDES - NEU! merken
Senior Business Development Manager, TIDES - NEU!

WuXi AppTec | 99986 Niederdorla

WuXi TIDES sucht einen Business Development Manager zur Förderung von Wachstumschancen im Bereich oligo- und Peptid-Entwicklung in der EU. In dieser Position werden Sie bestehenden und potenziellen Kunden begegnen und Umsatz generieren. Sie arbeiten eng mit dem europäischen Team zusammen, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu verfolgen. Die Stelle ist ideal für Remote-Arbeit und bietet die Flexibilität, von Deutschland, den Niederlanden oder Dänemark aus zu agieren. Ihre Aufgaben umfassen das gezielte Suchen nach Unternehmen, die CMC-Entwicklung und Fertigung benötigen. Nutzen Sie die Chance, die Vorteile der CDMO-Dienstleistungen von WuXi TIDES zu präsentieren und sein Geschäftsausbau voranzutreiben. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Chemiker Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Chemiker in Erfurt

Zwischen Labormantel und Landeshauptstadt: Chemiker-Alltag in Erfurt

Manchmal frage ich mich, wie es eigentlich kam, dass ich – ausgerechnet – in Erfurt meinen ersten Posten als Chemiker angetreten habe. Wer an Chemie als Beruf denkt, hat vermutlich große Industriezentren vor Augen: Frankfurt, Ludwigshafen, Leuna vielleicht. Aber Erfurt? Nun, hier läuft einiges anders als vermutet. Die Erwartungen, das sage ich gleich, stehen gelegentlich auf wackligen Füßen.


Regionale Branche – zwischen Tradition und Nischenmarkt

Erfurt gilt gemeinhin nicht als Synonym für Chemiegiganten. Trotzdem begegnet einem Chemie an fast jeder Ecke – oft gut versteckt: Mittelständische Labordienstleister, Analytik-Spezialisten, Umwelttechnik. Wer meint, nur in der „Großindustrie“ bekomme man die richtig spannenden Projekte, hat noch nie einen Tag in einem Erfurter F&E-Labor verbracht. Hier balanciert man zwischen klassischer Synthese und High-Tech-Analytik, diskutiert Grundlagenfragen im gefühlt halbstündlichen Wechsel mit den ganz konkreten Sorgen der Produktion („Was tun gegen die blöde Ablagerung in Linie 3?“). Monotonie? Fehlanzeige.


Arbeitsmarkt und Gehalt – rauer als gedacht?

Die nackten Zahlen, davon kann jeder Berufseinsteiger ein Lied singen, sind in Erfurt ... sagen wir mal: bodenständig, aber keineswegs desaströs. Das Einstiegsgehalt als Chemiker schwankt hier meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, Spezialisten mit Promotion und Berufserfahrung können auch auf 4.000 € bis 4.800 € hoffen. Klar – mit Großstädtischem Glanz hat das wenig gemein, aber die Lebenshaltungskosten beruhigen den Puls. Und was viele nicht auf dem Schirm haben: Kleinere Player bieten oft flachere Hierarchien, Gestaltungsspielraum und, ja, manchmal auch Arbeitszeiten, die nicht nach Großkonzern-Muster gestrickt sind. Der Haken? Manchmal fühlt man sich wie ein sogenannter Tintenfisch im Wasserglas – für alles zuständig, für nichts „zu groß“.


Fachlicher Alltag – mehr als nur weiße Kittel und Pipetten

Was den Arbeitsalltag betrifft: Die Spannweite reicht von mikrobiologischer Analytik bis zur Entwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse. Immerhin – Thüringen investiert zunehmend in Umwelttechnologien, Biochemie und angrenzende Felder. Lokale Unternehmen (manchmal unter dem Radar der Fachpresse) nehmen dabei Fahrt auf. Vor allem die Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft holen die Chemie aus dem Elfenbeinturm. Persönliche Beobachtung: Wer zu sehr in der reinen Grundlagenforschung verharrt, merkt rasch, wie sehr hier Anwendungsorientierung zählt. Hands-on-Mentalität, manchmal auf dem Niveau einer Generalistin, wird gerade in Erfurt geschätzt – und gebraucht. Ich ertappe mich oft dabei, dass Teile des Fachwissens, die an der Uni noch graue Theorie waren, plötzlich zum Tageswerk werden. Der Umstieg in die Praxis ist hier kein abstrakter Begriff.


Qualifizierung und Perspektive: Weiterbildung als Schlüssel?

Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist im lokalen Umfeld nicht nur ein nettes Add-on. Wer anwendungsnahe Themen wie Umweltanalytik, Qualitätsmanagement oder Materialwissenschaften draufpackt, steigert tatsächliche seine Chancen – und wird weniger leicht in eine Schublade gesteckt. Zahlreiche Kooperationen mit regionalen Hochschulen erleichtern das (wenn auch nicht immer spektakulär dotiert). Ich frage mich dennoch manchmal, ob das regionale Interesse an Chemie in Schulpolitik und Öffentlichkeit nicht zu leise vertreten ist. Dabei könnten gerade die mittelständisch geprägten Arbeitgeber ein durchaus stabiler Faktor sein, auch wenn hin und wieder die Jobanzahl überschaubar bleibt.


Fazit? Gibt’s (wie so oft) keins.

Am Ende bleibt Erfurt als Standort für Chemiker:innen keineswegs ein unbeschriebenes Blatt, sondern eine Art Labor im doppelten Sinne: experimentell, dynamisch, manchmal irritierend, aber nie langweilig. Wer hier einsteigt, merkt rasch, dass Flexibilität, fachliche Breite und Alltagspragmatismus mehr zählen als der perfekte Lebenslauf. Klingt nach einer Herausforderung? Ist es auch. Aber – und da bin ich inzwischen sicher – es ist eine, die sich lohnt. Schon allein, um an den klassischen Klischees zu rütteln.


Diese Jobs als Chemiker in Erfurt wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Angewandter Chemiker oder Ingenieur für Prozessentwicklung (m/w/d)

K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES | 99084 Erfurt

Für die Stelle als Angewandter Chemiker oder Ingenieur für Prozessentwicklung in unserer Abteilung Chemisch-Physikalische Verfahrenstechnik suchen wir dringend Verstärkung (VOLLZEIT, Jobkennziffer: 20230912_CPV). Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Optimierung und Entwicklung von Prozessen zur Auf- und Weiterverarbeitung anorganischer Salze. Sie werden einzelne Prozessschritte konzipieren, Prozessfließbilder erstellen und Massen- und Energiebilanzen erstellen. Des Weiteren planen und koordinieren Sie Labor- und Technikumsversuche, wirken bei Projekten und Teilprojekten mit und setzen entwickelte Prozesse technisch um. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Neukundengewinnung und Kundenbetreuung. Sie bringen einen überdurchschnittlichen Universitäts- oder Hochschulabschluss der Fachrichtungen Chemie, Chemie-Ingenieurwesen oder Verfahrenstechnik mit, idealerweise mit Promotion. Sie haben solides Wissen in der anorganischen Chemie und idealerweise Erfahrung in der Prozessentwicklung. Sie sind kreativ, effizient und können komplexe Aufgaben lösen. Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und teamorientiert. Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten und beherrschen Englisch in Wort und Schrift.

Chemiker, Ingenieur Verfahrenstechnik - Prozessentwicklung (m/w/d)

K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES | 99084 Erfurt

Wir suchen einen Angewandten Chemiker oder Ingenieur für Prozessentwicklung (m/w/d) in der Abteilung Chemisch-Physikalische Verfahrenstechnik. Die Stelle ist Vollzeit und mit der Jobkennziffer 20230912_CPV versehen. In dieser Position optimieren Sie bestehende Prozesse und entwickeln neue Verfahren zur Auf- und Weiterverarbeitung anorganischer Salze. Sie konzipieren einzelne Prozessschritte, erstellen Prozessfließbilder und führen Massen- und Energiebilanzen durch. Sie planen und koordinieren Versuche im Labor und Technikum, beteiligen sich an Projekten und übernehmen gegebenenfalls die Leitung von Teilprojekten. Außerdem setzen Sie die entwickelten Prozesse technisch um und unterstützen die Engineering-Gruppe. Voraussetzungen für diese Stelle sind ein überdurchschnittlicher Universitäts- oder Hochschulabschluss in Chemie, Chemie-Ingenieurwesen oder Verfahrenstechnik, idealerweise mit Promotion. Sie sollten ein solides Wissen in der anorganischen Chemie und angrenzenden Verfahrenstechnik haben sowie kreativ und effizient bei komplexen Aufgaben arbeiten können. Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen im Bereich Prozessentwicklung mit. Es ist wichtig, dass Sie kundenorientiert, selbstständig, zuverlässig und teamfähig arbeiten können. Außerdem sind überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Englisch in Wort und Schrift von Vorteil.

Chemiker - Prozessentwicklung, Anorganische Chemie (m/w/d)

K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES | 99084 Erfurt

Wir suchen einen Angewandten Chemiker oder Ingenieur (m/w/d) für die Prozessentwicklung in der Abteilung Chemisch- Physikalische Verfahrenstechnik. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Optimierung bestehender und Entwicklung neuer Prozesse zur Auf- und Weiterverarbeitung anorganischer Salze. Dabei konzipieren Sie einzelne Prozessschritte und erstellen Prozessfließbilder sowie Massen- und Energiebilanzen. Sie planen und koordinieren Labor- und Technikums-Versuche und wirken bei Projekten und Teilprojekten mit, gegebenenfalls auch in leitender Funktion. Des Weiteren setzen Sie entwickelte Prozesse in enger Zusammenarbeit mit der Engineering-Gruppe um. Zusätzlich unterstützen Sie bei der Neukundengewinnung und Kundenbetreuung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.