100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Development Manager Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

8 Business Development Manager Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Development Manager in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Development Manager (m/w/d) merken
Business Development Manager (m/w/d)

MOSKINTO | 74541 Talheim

Die innovative Marke MOSKINTO sucht einen Business Development Manager (m/w/d), um die Geschäftsführung zu unterstützen. Als Teil der Apaloo GmbH bieten wir seit über 10 Jahren effektive Lösungen gegen Insektenstiche in über 40 Ländern an. Unser beliebtes, wirkstofffreies Mückenpflaster bietet Kindern Linderung nach Stichen. In dieser Rolle erschließen Sie neue Märkte und Vertriebskanäle. Zudem betreuen Sie Bestandskunden und entwickeln neue Produktvarianten für unterschiedliche Zielmärkte. Voraussetzungen sind ein betriebswirtschaftliches Studium und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Vertrieb, idealerweise im Konsumgüter- oder Pharmabereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Business Development Manager/in - NEU! merken
(Junior) Business Development Manager/in - NEU!

VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG | 79713 Bad Säckingen

Als Junior Business Development Manager/in übernehmen Sie eine spannende Schnittstellenrolle und tragen direkt zum Wachstum eines internationalen Unternehmens im dentalen Premiumsegment bei. In dieser Position erwarten Sie flache Hierarchien und ein motiviertes Team, das Idealbedingungen für Ihre persönliche Entwicklung bietet. Sie profitieren von einer intensiven Einarbeitung und kostenfreier Unterkunft in Bad Säckingen in den ersten Monaten. Zu Ihren Aufgaben gehören der Aufbau und die Pflege langfristiger Geschäftsbeziehungen sowie die aktive Neukundenakquise. Sie werden Kooperationsprojekte entwickeln und mit internen Abteilungen wie Vertrieb und Marketing eng zusammenarbeiten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft des Unternehmens aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
QSHE / QHSE / SHEQ Specialist (w/m/d) merken
QSHE / QHSE / SHEQ Specialist (w/m/d)

CVS engineering GmbH | 79618 Rheinfelden

We offer you an exciting role to grow a business within a dynamic and agile structure where the focus on customers and results will be part of your journey. +
Corporate Benefit CVS engineering GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Manager Sensor Data Fusion / Sensor Resource Management (w/m/d) merken
Product Manager Sensor Data Fusion / Sensor Resource Management (w/m/d)

HENSOLDT | 88090 Immenstaad, Ulm

Als Product Manager für Sensor Data Fusion (SDF) und Sensor Resource Management (SRM) (w/m/d) führen Sie das Business Development, Marketing und Sales in einem dynamischen Umfeld. Sie arbeiten eng mit internen Teams sowie internationalen Partnern zusammen, um innovative Produktstrukturen zu entwickeln. Ihre Hauptaufgabe umfasst die Erhebung und Analyse von Kundenanforderungen zur Optimierung der Produktentwicklung. Zudem leiten Sie strategische Entscheidungen in Bezug auf das Portfolio- und Technologiemanagement. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau eines starken Netzwerks von Industriepartnern. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie maßgeblich zum Erfolg der HENSOLDT Group und deren anspruchsvoller Projekte bei. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Support Manager (m/f/d) OR Tables merken
Product Support Manager (m/f/d) OR Tables

MAQUET GmbH | 76437 Rastatt

Werden Sie Teil von Getinge als Product Support Manager (m/w/d) für OP-Tische. In dieser Rolle unterstützen Sie aktiv den Markt durch Schulungen und Produktinitiativen in internationalen Märkten. Sie arbeiten eng mit dem Commercial Operations-Team zusammen und fördern digitale Tools für OP-Tische. Die Durchführung von Produktlaunches und die Beantwortung von Anfragen lokaler Verkaufs- und Serviceteams gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus sammeln Sie kontinuierlich Marktfeedback, um Trends und Wettbewerbsanalysen zu erstellen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Weiterentwicklung innovativer Lösungen im Gesundheitswesen bei. +
Homeoffice | Corporate Benefit MAQUET GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Fluid Technology (m/w/d) merken
Key Account Manager Fluid Technology (m/w/d)

Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH | 78713 Waldmössingen

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Key Account Manager im Bereich Fluid Technology? In Schramberg-Waldmössingen unterstützen Sie beim Aufbau und der Akquisition neuer Kunden für Hydraulik und Pneumatik. Ihre Verantwortung umfasst Vertragsverhandlungen und Marktanalysen zusammen mit unserem Business-Development-Team. Zudem planen Sie Kundenvorführungen und entwickeln Musteranwendungen in Zusammenarbeit mit der Technologieentwicklung. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder eine technische Weiterbildung sowie mehrjährige Vertriebserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer dynamischen und innovativen Branche zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Support Manager (m/f/d) OR Tables - NEU! merken
Product Support Manager (m/f/d) OR Tables - NEU!

MAQUET GmbH | 76437 Rastatt

Werden Sie Teil von Getinge als Product Support Manager (m/w/d) für OP-Tische. In dieser Rolle unterstützen Sie aktiv den Markt durch Schulungen und Produktinitiativen in internationalen Märkten. Sie arbeiten eng mit dem Commercial Operations-Team zusammen und fördern digitale Tools für OP-Tische. Die Durchführung von Produktlaunches und die Beantwortung von Anfragen lokaler Verkaufs- und Serviceteams gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus sammeln Sie kontinuierlich Marktfeedback, um Trends und Wettbewerbsanalysen zu erstellen. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur Weiterentwicklung innovativer Lösungen im Gesundheitswesen bei. +
Homeoffice | Corporate Benefit MAQUET GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Fluid Technology (m/w/d) - NEU! merken
Key Account Manager Fluid Technology (m/w/d) - NEU!

Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH | 78144 Schramberg

Als Key Account Manager im Bereich Fluid Technology (m/w/d) am Standort Schramberg-Waldmössingen sind Sie für den Aus- und Aufbau unserer Kundenbeziehungen verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Akquise von Neukunden, Vertragsverhandlungen und die Analyse spezifischer Produktanforderungen. Darüber hinaus planen Sie Marktanalysen in Zusammenarbeit mit unserem Business-Development-Team. Sie entwickeln Musteranwendungen und organisieren Kundenvorführungen sowohl national als auch international. Ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung im Vertrieb von Systemlösungen sind Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Fluidtechnologie mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Corporate Benefit Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Business Development Manager Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Business Development Manager in Freiburg im Breisgau

Zwischen Regio-Lebensart und globalem Business: Ein Blick auf den Berufsalltag von Business Development Managern in Freiburg

Freiburg im Breisgau. Klingt nach Bächle, Fahrrädern und Sonnenschein, nicht nach globalen Märkten oder nackten Quartalszahlen. Und doch: Wer hier als Business Development Manager in einem mittelständisch geprägten Umfeld die Zukunft mitgestalten will, landet unversehens an der Schnittstelle zwischen regionaler Verwurzelung und internationalem Denken. Die allgemeine Meinung, Business Development sei vor allem Zahlenjonglage im Anzug – kann man so sehen, schießt aber an der Sache vorbei. Ich habe es selbst erlebt: Der Reiz und die Tücke liegen im Spagat. Aber der Reihe nach.


Wie sieht „Business Development“ in Freiburg eigentlich aus?

Klar, die Stellenbeschreibungen sind ähnlich wie überall: Marktanalysen, Strategie, neue Kooperationen schmieden, Wachstumsfelder identifizieren. Was aber in Freiburg auffällt – vielleicht liegt es am berühmten grünen Geist dieser Stadt –, ist der Hang zu nachhaltigen, oft technologiegetriebenen Geschäftsmodellen. Ob Energiewirtschaft, Umwelttechnik, Medizintechnik oder IT: Die Themen drehen sich selten nur ums Umsatzplus. Wer hier überhaupt Gehör findet – intern wie extern – muss neben klassischer Vertriebsexpertise noch Überzeugungskraft an den Tag legen. Und zwar nicht als Marktschreier, sondern als jemand, der Innovation und regionale Eigenheiten miteinander in Einklang bringt. Die meiste Zeit verhandelt man übrigens nicht mit Global Playern in New York, sondern mit den Köpfen hinter den Werkstoren von Offenburg, Basel oder Bretten. Kurze Wege, viele Namen, kaum Protectionismus. Ein bisschen wie Familienbetrieb, bloß auf modern gepimpt.


Anforderungen: Zwischen Generalist und Fachexperte auf Wanderschaft

Ich gebe zu: Manchmal frage ich mich, wer sich so einen Beruf ernsthaft freiwillig aussucht. Das Aufgabenpaket ist kein Ikea-Bausatz – und passt selten in eine einfache Schublade. Mal braucht es Kreativität (Produktideen spinnen), mal Zahlenfuchserei (Business Cases rechnen), dann wieder Hartnäckigkeit (Partnerschaften ausloten) oder diplomatisches Feingespür, wenn die neue Strategie auf die Belegschaft trifft, die sich an „altbewährtes“ klammert, als sei es ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte. Wer in Freiburg als Berufseinsteiger antritt oder aus einem anderen Feld wechselt – und nicht sofort wieder schreiend umkehrt –, muss ein dickes Fell mitbringen, Neugier auf regionale Dynamiken und die Bereitschaft, öfter selbst den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, als es die Digitalisierung nahelegt. Gern auch mal außerhalb der klassischen 9-to-5 Uhrzeiten. Was viele unterschätzen: Fachliche Tiefe allein reicht nicht – es sind die langen Atemzüge über die Geduldsstrecke, die den Unterschied machen.


Marktsituation und Gehälter – rosig? Oder einfach nur realistisch.

Ein kurzer Realitätsabgleich: Die Nachfrage nach Business Development Spezialisten hat in Freiburg eindeutig angezogen, getrieben durch wirtschaftliche Transformation und den Drang vieler Unternehmen, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Parallel bleibt der Talentpool überschaubar – verständlich, wenn man den Anspruch und die Vielseitigkeit betrachtet. Neueinsteiger, frisch aus dem Studium oder aus artverwandten Berufen kommend, finden sich in der Region meist bei 3.800 € bis 4.800 € wieder. Wer schon mehr Erfahrung und vielleicht etwas Branchenspezialisierung vorweisen kann – Stichtwort: Erneuerbare Energien, IT, Healthcare –, der landet auf Augenhöhe mit Branchenzentren wie Stuttgart oder Mannheim; da sind 5.000 € bis 6.200 € keine Übertreibung, sondern solides Mittelmaß. Natürlich endet Karriere und Kontostand nicht an der Gehaltsgrenze – aber man bleibt in Freiburg gern auf dem Boden der Tatsachen. Ich habe den Eindruck: Gehalts-“Poker” wird hier meist reserviert, unaufgeregt, aber mit einer gewissen badischen Hartnäckigkeit geführt.


Regionale Besonderheiten – Chancen und Stolpersteine auf badischem Boden

Ein Klischee hält sich ja hartnäckig: Die Breisgau-Idylle mache träge. In meinem Bekanntenkreis sieht das anders aus. Wer die regionalen Eigenheiten – eine Mischung aus Umweltbewusstsein, Mittelstandsloyalität und Innovationsgeist – nicht ernst nimmt, läuft Gefahr, an den liebgewonnenen Platteaus des/status quo zu scheitern. Frei übersetzt: Wer hier Wachstum „von oben“ verkaufen will, landet oft im Gespräch über Werte, Sinn und Gemeinwohl. Dass viele Geschäftsmodelle holistisch, sprich: umwelt- und sozialverträglich gedacht werden müssen, ist kein netter Zusatz, sondern Realität. Dafür winken Netzwerke und eine Innovationskultur, die offen für Querdenken und – sind wir ehrlich – gelegentlich auch für wohlmeinenden Widerspruch ist. Doch, das ist anstrengend. Aber auf Dauer oft erfüllender, als man von außen vermuten würde.


Aus- und Weiterbildung: Kein Ponyhof, aber lohnend

Der Einstieg ins Business Development gelingt selten über den direkten, klassischen Weg. Meist kommen die hiesigen Nachwuchskräfte aus dem Wirtschafts-, Ingenieur- oder Technologiestudium. Wer aus anderen Sparten einsteigt, erlebt anfangs oft eine kleine Sinnkrise – alles neu, alles gleichzeitig – bis dann irgendwann die erste Zahl auf der Folie und der erste durchziehende Deal den Knoten lösen. Weiterbildung ist hier kein Feigenblatt, sondern Dauerbaustelle: Innovationsmanagement, internationales Vertragsrecht, Nachhaltigkeitszertifikate. Banal? Nein, batzenweise anspruchsvoll und auch nicht immer heiter. Aber: Wer das Breisgauer Fundament – Bodenhaftung mit Ambition – mitbringt, bewegt hier mehr als Tabellen oder Präsentationen. Und das bringt, spätestens nach Feierabend auf dem Münsterplatz, oft genug sogar die Sonne zurück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.