100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Stuttgart Jobs und Stellenangebote

8 Business Continuity Manager Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Analyst (m/w/x) – Security & Compliance merken
Analyst (m/w/x) – Security & Compliance

AE Technology Services Germany GmbH | 70173 Stuttgart

ISO/IEC 27001, IT-Grundschutz, KRITIS oder PCI-DSS und deren Sicherstellung im Unternehmen; Erste Erfahrung in der Durchführung von IT-Audits; Kenntnisse im Risiko-, sowie Business-Continuity-Management und im Prozess- und Qualitätsmanagement; Verhandlungssichere +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Incident Manager (m/w/d) merken
IT Incident Manager (m/w/d)

LBBW | 70173 Stuttgart

Die LBBW ist eine der führenden Banken Deutschlands, die sich durch Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnet. Im Bereich IT Services bieten wir sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmöglichkeiten an. Unsere Grundwerte Digitalisierung, Agilität und Effizienz prägen unser tägliches Handeln. Wir schaffen ein unterstützendes Umfeld, das persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Unser Team von über 10.000 Mitarbeitenden gestaltet aktiv die Zukunft des Finanzsektors. Die Gruppe „IT Operations Services“ kümmert sich um Service-Level-Management und IT-Notfall-Management, um höchste Standards zu gewährleisten. +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager IT Security & LISO (m/w/d) merken
Senior Manager IT Security & LISO (m/w/d)

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Als Senior Manager IT Security & LISO (m/w/d) übernimmst du die strategische Verantwortung für das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) gemäß den Konzernvorgaben (TISAX®). Du setzt die IT-Sicherheitsrichtlinien in direkten IT-Projekten um und gewährleistest die Einhaltung innerhalb der Business-Prozesse im Retail- und Automotive-Bereich. Bei internen und externen Audits, wie TISAX-Assessments, bist du zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Sicherheitsvorfälle analysierst du gründlich und leitest Incident-Response-Prozesse, um Maßnahmenpläne zu überwachen. Darüber hinaus berätst du in IT-Projekten und übernimmst die Verantwortung für technische Prüfungen. Deine enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Informationssicherheit, IT, Compliance und Risikomanagement ist entscheidend. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Service Manager – Externe Dienstleister & Servicekoordination (m/w/d) merken
IT Service Manager – Externe Dienstleister & Servicekoordination (m/w/d)

EnergieSüdpfalz Shared Service GmbH | Landau in der Pfalz

Die Südwest AG, ein führendes Energiedienstleistungsunternehmen, sucht einen IT Service Manager (m/w/d) für die Energie; Südpfalz Shared Service GmbH. Diese Schlüsselposition ermöglicht Ihnen, externe IT-Services aktiv zu managen und weiterzuentwickeln. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Dienstleistern, der internen IT-Leitung und den Fachbereichen. Ihre Verantwortung umfasst die Unterstützung der Leitung Digitalisierung und IT bei der Umsetzung der strategischen Digitalisierung. Ziel ist die Förderung einer stabilen und serviceorientierten IT-Landschaft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Energiebranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Test Manager SAP (m/w/x) merken
Test Manager SAP (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Als Test Manager SAP (m/w/x) in der SMT-internen IT übernehmen Sie die fachliche Leitung für User-Acceptance-Tests. Ihre Aufgaben umfassen die Planung, Gestaltung und das Reporting im Testmanagement. Dabei leiten Sie ein interdisziplinäres Projektteam und unterstützen die (Teil-) Projektleitung. Sie entwickeln effektive Teststrategien und -pläne speziell für SAP und angrenzende Systeme. Zudem optimieren Sie den gesamten Testprozess kontinuierlich, um die Business-Continuity sicherzustellen. Ihr Team leistet wertvolle Unterstützung für die Fachbereiche und Fertigungsstandorte des renommierten Lithografie-Weltmarktführers ZEISS. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Solution Manager SAP (m/w/x) merken
Senior Solution Manager SAP (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Als Senior Solution Manager SAP (m/w/x) gestalten Sie die digitale Zukunft in der SMT-internen IT aktiv mit. In der verantwortungsvollen Rolle sind Sie für das Demand- und Projektmanagement zuständig. Sie fungieren als zentraler Anlaufpunkt für fachliche Anforderungen und sorgen gemeinsam mit Experten für maßgeschneiderte Lösungen. Dabei leiten und koordinieren Sie das Projektteam im SAP ERP Umfeld. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von Projektplänen sowie die Sicherstellung der termingerechten und budgetkonformen Umsetzung. In hybriden Projektsettings arbeiten Sie eng mit Solution Designern und Software-Entwicklern zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager IT Security & LISO (m/w/d) - NEU! merken
Senior Manager IT Security & LISO (m/w/d) - NEU!

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | Ludwigsburg

Werden Sie Senior Manager IT Security & LISO (m/w/d) bei Porsche Lifestyle GmbH & Co. in Ludwigsburg. In dieser Schlüsselposition tragen Sie die strategische Verantwortung für unser Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und stellen die Einhaltung von IT-Sicherheitsrichtlinien sicher. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von internen und externen Audits sowie die Analyse von Sicherheitsvorfällen. Dabei leiten Sie Incident-Response-Prozesse und überwachen wirksame Maßnahmenpläne. Unterstützen Sie IT-Projekte beratend und übernehmen Sie die technische Prüfung von Lösungen. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die IT-Sicherheit von Porsche aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Notfallmanager Fokus IT-Service-Continuity-Management (m/w/d) | QSEISM merken
IT-Notfallmanager Fokus IT-Service-Continuity-Management (m/w/d) | QSEISM

Atruvia AG | 70173 Karlsruhe, Münster, Aschheim Berlin

Als führender Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Finanzgruppe kombinieren wir Banking-Expertise mit moderner IT. Unsere maßgeschneiderten Lösungen beinhalten alles von Rechenzentrumsbetrieb bis zur App-Entwicklung für Banken. Wir setzen auf innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, um Sicherheit und Regulatorik zu gewährleisten. Mit über 900 Banken und 30 Millionen Bankkund*innen schaffen wir digitale Banking-Erlebnisse der Zukunft. Unsere über 5.500 Mitarbeitenden bilden unser Fundament für nachhaltige Innovationen. Durch agile, crossfunktionale Arbeitsweisen optimieren wir ständig unsere Prozesse und stärken die digitale Transformation im Bankensektor. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Business Continuity Manager in Stuttgart

Riskante Ruhe oder gelebte Resilienz? Business Continuity Management in Stuttgart im echten Leben

Wer heute in Stuttgart, mitten im technisch-wirtschaftlichen Schmelztiegel Süddeutschlands, an „Business Continuity“ denkt, landet schnell bei Bildern von Rechenzentren auf der Filderhöhe, verdrahteten Köpfen in fensterlosen Büros oder hochtrabenden Krisenplänen im Automobilkonzern. Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Jedenfalls ist der Begriff in vielen Unternehmen immer noch so klangvoll wie der spröde Werkstoff Polycarbonat. Gut gemeint, weitgehend ungeliebt, dabei lebenswichtig – im Idealfall. Doch was heißt das konkret für Berufseinsteiger oder jene, die den Sprung von der IT oder dem Risiko-Management wagen wollen? Ein nüchterner Blick aus der Praxis – mit etwas Stuttgarter Schwäbisch zwischen den Zeilen.


Aufgabenfeld: Zwischen Handwerk und Diplomatie

Wer glaubt, als Business Continuity Manager (BCM) sei man stets alleiniger Herrscher über Listen von Risiken, Notfallstäben und Prozesslandkarten, hat entweder den Begriff „Manager“ nie richtig verstanden oder nie im Mittelstand gearbeitet. Der Job steckt in Stuttgart – so mein Eindruck nach mehreren Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen aus Industrie und Dienstleistung – voller Paradoxien. Einerseits geht’s täglich um handfeste Dinge: Ausfallanalysen, Backup-Konzepte, Testszenarien. Andererseits will jedes Unternehmen – vom Automotive-Riesen bis zur Logistikboutique am Neckar – scheinbar besonders innovativ aufgestellt sein. Das treibt oft kuriose Stilblüten: da diskutiert man dann tagelang über „remote-fähige Krisenstäbe“, während das eigentliche Problem (fehlende Notstromaggregate, mangelhafte Lieferantenabsicherung) elegant ignoriert wird. Klingt absurd? Ist es manchmal auch. Oder sagen wir: gelebter Alltag im Spannungsfeld zwischen technischer Präzision, menschlichem Unwillen zum Worst Case und politischer Diplomatie.


Arbeitsmarktlage, Chancen und Fallstricke

Die Nachfrage nach „BCM-Kompetenz“ in Stuttgart ist seit Jahren stabil, mit spürbaren Ausschlägen nach oben, sobald ein Großschaden oder Cyber-Angriff öffentlich wird. Betriebe jeder Couleur – von der schwäbischen Präzisionsschmiede bis zu den Tech-Töchtern der Automobilisten – holen sich das Know-how gezielt an Bord. Allerdings (und das sagen die Personalentscheider ganz unverblümt am Mittagstisch): Erwartet wird ein Mix aus technischem Know-how, kommunikativer Härte und gesundem Pragmatismus. Wer nur mit gelernten Checklisten hantiert, scheitert. Wer dagegen das große Bild sieht, abteilungsübergreifend vermittelt, Prozesse nicht nur verwaltet, sondern auch ausprobiert, wird in der Region gerne genommen. Und: Es gibt überraschend viele Quereinsteiger – etwa aus der IT-Security, dem Qualitätsmanagement oder direkt aus Krisenstäben. Der Markt ist nicht leicht, aber offen für Menschen, die sich nicht mit Schlagworten zufriedengeben.


Verdienstniveau: Was ist realistisch in Stuttgart?

Obwohl Gehaltszahlen oft wie eine schlechte Wetterprognose wirken – vage, schwankend, selten ganz zutreffend –, lohnt sich ein Blick auf die Landschaft in Stuttgart. Für den Einstieg als Business Continuity Manager sind Gehälter zwischen 4.200 € und 5.200 € üblich, wobei verschiedene Faktoren entscheiden: Unternehmensgröße, Branchenfokus, eigene Vorkenntnisse, ob mit oder ohne Verantwortung für ein Team. In größeren, international agierenden Unternehmen stehen 5.600 € oder gar 6.000 € durchaus im Raum, besonders wenn nachweisbare Erfolge in der Prozessstabilität oder Cyber-Resilienz vorliegen. Heartbeat der Branche, sagt man. Gleichzeitig begegnen einem immer wieder Stellen, die – freundlich gesagt – mehr Eigenverantwortung als finanzielle Anreize bieten. So ehrlich muss man sein: Im schwäbischen Mittelstand sitzt der Groschen manchmal noch etwas fester. Der Trend geht aber eindeutig zu höherer Wertschätzung und klareren Gehaltsbändern, gerade weil das Bewusstsein für Risiken spürbar wächst.


Stuttgarter Besonderheiten und Weiterbildungsdynamik

Was viele unterschätzen – und das meine ich buchstäblich: Stuttgart tickt im BCM anders als viele vermeintliche Trendregionen. Gründe? Technologischer Strukturwandel, eine besonders dichte Industrievernetzung, der ewige Innovationsdruck aus der Autoindustrie. Das zeigt sich zum Beispiel daran, wie selbstverständlich Weiterbildung hier läuft: Zertifikatslehrgänge zu ISO 22301, Notfallübungen unter Realbedingungen, Austausch mit Cyber- und Compliance-Experten – das ist keine ferne Vision, sondern Alltag in vielen Betrieben, bei der IHK und spezialisierten Akademien. Wer als Business Continuity Manager neugierig bleibt und sich laufend weiterbildet, stößt auf offene Türen – sofern man dabei nicht vergisst, dass am Ende immer Menschen und keine Prozesse Krisen durchstehen müssen. Ein Tipp unter uns: Manchmal überzeugt ein schlichter, detailreicher Krisenplan mehr als 200 Seiten PowerPoint. Und nichts schützt so sehr vor Betriebsblindheit wie ein ehrlicher Blick nach links und rechts – gerade in Stuttgart, wo Hightech und Herdpragmatismus auf engstem Raum arbeiten.


Fazit: Mehr als nur Krisenverwalter – und doch irgendwie Systempflege mit Herzblut

Business Continuity Management in Stuttgart – das ist kein luftleeres Planspiel, sondern Handwerk, Empathie und Taktik. Wer den Sprung wagt – sei es als Einsteigerin, als Quereinsteiger oder mit der Sehnsucht nach sinnstiftender Veränderung – bekommt keine langweilige Nische, sondern einen Job mit tatsächlichem Einfluss. Wer nüchtern bleibt, trotzdem skeptisch bleibt, und an den Menschen in all ihren Widersprüchen interessiert ist, landet vielleicht nicht sofort im Rampenlicht. Aber er oder sie gestaltet im Hintergrund die Stabilität einer Stadt, die gelegentlich vergisst, wie wichtig das ist – bis es darauf ankommt. Und das, so ehrlich muss man sein, kann gelegentlich ganz schön befriedigend sein, wenn überall sonst mal wieder das Chaos tobt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.