100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Rostock Jobs und Stellenangebote

0 Business Continuity Manager Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Rostock
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Rostock

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Business Continuity Manager in Rostock

Feuerprobe im Norden – Business Continuity Management in Rostock

Manchmal sitzt man morgens im Café, schaut auf die neblige Warnow und denkt: Geschäftskontinuität, was für ein sperriges Wort. Und doch ist es diese Mischung aus Weitsicht und Pragmatismus, die im Beruf des Business Continuity Managers – auch hier, in Rostock zwischen Hafenflair und aufstrebender IT-Szene – gefragt ist. Wer in diesen Bereich einsteigt, merkt schnell: Plausible Szenarien durchspielen reicht nicht. Man muss mit Unsicherheiten arrangieren können, statt sich in endlosen Excel-Tabellen zu verlieren. Was viele unterschätzen: Das ist kein Beruf für Kontrollfreaks, sondern eher für Menschen mit der Geduld eines Schachspielers und der Neugier einer Detektivin.


Rostocker Besonderheiten – Wind von vorn, Chancen im Rücken

Die regionale Wirtschaft in Rostock – das darf man ruhig mal aussprechen – hat ihre Eigenheiten: maritime Betriebe, Soliden Mittelstand, aber inzwischen auch einige Filialen globaler Akteure. Hafenbetrieb, Logistik, Gesundheitsdienstleister, Softwarehäuser. Es gibt kaum ein anderes Berufsfeld, in dem man so viele Branchen von innen sieht wie als Business Continuity Manager. Die Fragen variieren: Wie sichert man die Lieferketten, wenn der nächste Sturm droht? Wer bleibt handlungsfähig, wenn die IT ausfällt? Und was läuft eigentlich ab, wenn irgendjemand am Wochenende plötzlich idealistisch den Serverraum flutet?


Mir begegnet oft folgende Fehleinschätzung: Kontinuität sei eine reine Compliance-Übung, die dank Standards wie ISO 22301 irgendwie schon läuft. In den Unternehmen vor Ort sieht es aber anders aus. Die Bandbreite reicht von Hidden Champions, die seit den Neunzigerjahren solide Krisenpläne in der Schublade haben, bis zu aufstrebenden Start-ups, die ihren Notfallplan mit bunten Post-its skizzieren. Gerade hier, mit der überraschenden Dynamik am Rostocker IT-Markt, gibt es eine seltene Mischung: Erfahrung gepaart mit Experimentierfreude. Wer hier arbeitet, merkt schnell, dass die reale Herausforderung darin liegt, Risikoanalysen und Notfallübungen an die Mentalitäten eines hanseatischen, oft erstaunlich stoischen Teams anzupassen.


Typisch nordisch: Aufgaben, Alltag und temperamentlose Krisen

Der Alltag? Wenig Routine, viel Kommunikation. Ein Business Continuity Manager jongliert zwischen Workshops, Risikodialogen, Testszenarien, Berichtszyklen – aber auch spontanen Krisensitzungen, wenn’s im Laden brennt. Und weil in Rostock keine hysterische „Alarmkultur“ herrscht, merkt man erst auf den zweiten Blick, ob jemand zur tragenden Säule im Ernstfall taugt. Wer hier einsteigt, muss Freude daran haben, komplexe Informationsflüsse zu koordinieren, die Schnittstellen zwischen HR, IT, Technik und Management zu moderieren und – wichtiger als man glaubt – auch mal mit hanseatischer Gelassenheit schweigende Unsicherheiten zuzulassen. Ich sage: Einmal einen Notfallplan für den Hafenbetrieb ausgearbeitet, ist die nächste Pandemie nur noch halb so wild.


Geld spielt eine Rolle, keine Frage. Die Gehälter zeigen sich in Rostock bodenständiger als im Frankfurter Bankenviertel, aber keineswegs auf Keller-Niveau. Typisch liegt das Einstiegsgehalt um 3.200 € bis 3.600 €, wobei erfahrene Krisenprofis, vor allem in regulierten Branchen, locker auf 4.000 € oder mehr kommen können. Auffällig: Viele Unternehmen honorieren weniger das perfekte Zertifikat als den kühlen Kopf und die Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen.


Wandel, Weiterbildung und die Sache mit der eigenen Handschrift

Kann anstrengend sein, zugegeben: Es gibt selten den perfekten Plan B, und manchmal will kein Mensch über Blackouts sprechen, solange die Sonne scheint. Was hilft? Klare Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa in methodischer Risikobewertung, IT-Resilienz, Stakeholder-Management – und gerade in Rostock mit seiner Hafenwirtschaft sind Grundkenntnisse in Logistik und maritimen Prozessen ein echtes Plus. Immer wieder bieten Fachkreise und lokale Akademien passgenaue Seminare an. Es lohnt sich, neugierig zu bleiben, sich keine Angst vor Tabellen machen zu lassen und ab und an auch den berühmten „Blick über den Tellerrand“ auszuprobieren.


Was bleibt? In Rostock nimmt Business Continuity Management die Gestalt einer unsichtbaren Schutzschicht an. Wer hier mitgestaltet, arbeitet zwischen Kaffeeduft und Sturmwarnung an der Widerstandsfähigkeit ganzer Betriebe – manchmal ein Drahtseilakt, immer eine sinnstiftende Aufgabe. Kein Job für notorische Nörgler, aber auch nichts für die, die in Routinen ersticken. Manchmal fragt man sich: Werden wir das je perfektionieren? Vermutlich nicht – aber genau das macht den Reiz aus.


Diese Jobs als Business Continuity Manager in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Business Continuity Manager - Sicherheit / Service / Projektmanagement (m/w/d)

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG | Rostock

Als Business Continuity Manager (m/w/d) bist du dafür verantwortlich, den Geschäftsbetrieb auch bei schweren IT-Störungen aufrechtzuerhalten. Du entwickelst das Business Continuity Management weiter und erstellst neue Verfahren und Richtlinien. Dabei bewertest du die Auswirkungen von IT-Beeinträchtigungen auf den Geschäftsbetrieb und erstellst Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne. Die Beratung von Kunden beim Aufbau eines Notfallmanagements gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem unterstützt du den Chief Information Security Officer bei der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagementsystems. Du berätst und beteiligst dich aktiv an Projekten und führst interne Audits durch, während du bei externen Audits im Bereich Informationssicherheitsmanagement fachliche Unterstützung leistest (ISO 27001, C5 etc.).

Business Continuity Manager

Workwise GmbH | Rostock

Als Business Continuity Manager (m/w/d) bist du verantwortlich für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs auch bei IT-Störungen. Du entwickelst das Business Continuity Management weiter, erstellst Wiederherstellungspläne und prüfst diese regelmäßig mittels Notfalltests. Zudem berätst du Kunden beim Aufbau eines Notfallmanagements und unterstützt den Chief Information Security Officer beim Informationssicherheitsmanagement. Du agierst als Mentor für Fachbereiche, wirkst bei Projekten mit und führst interne Audits durch. Zudem leistest du fachliche Unterstützung bei externen Audits wie ISO 27001 und C5. Bringe Fachwissen im Informationssicherheits-Management mit und werde Teil unseres Teams.

Business Continuity Manager - Sicherheit / Service / Projektmanagement (m/w/d)

Workwise GmbH | Rostock

Bist du der Business Continuity Manager (m/w/d), der unseren Geschäftsbetrieb auch bei schwerwiegenden IT-Störungen aufrechterhält? Bei uns entwickelst du das Business Continuity Management weiter und entwirfst neue Verfahren und Richtlinien. Du bewertest die möglichen Auswirkungen von IT-Beeinträchtigungen auf unseren Geschäftsbetrieb und erstellst umfassende Business Continuity- und Wiederherstellungspläne, die regelmäßig mittels Notfalltests geprüft werden. Außerdem unterstützt du unsere Kunden als Berater:in beim Aufbau eines Notfallmanagements und arbeitest eng mit unserem Chief Information Security Officer zusammen, um das Informationssicherheitsmanagement weiterzuentwickeln. Als Mentor:in berätst du unsere Fachbereiche und engagierst dich aktiv in Projekten. Des Weiteren führst du interne Audits durch und bietest fachliche Unterstützung bei externen Audits zum Thema Informationssicherheitsmanagement (ISO 27001, C5 etc.).

Business Continuity Manager (m/w/d)

OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG | Rostock

Als Business Continuity Manager (m/w/d) bist du verantwortlich für die Bewältigung von IT-Störungen und die Gewährleistung des reibungslosen Geschäftsbetriebs. Du entwickelst das Business Continuity Management weiter und konzipierst neue Verfahren. Die Auswirkungen von IT-Problemen auf den Geschäftsbetrieb identifizierst und bewertest du. Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne für Risiken erstellst du und testest sie regelmäßig. Die Beratung unserer Kund:innen beim Notfallmanagement gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du unterstützt den Chief Information Security Officer bei der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements und beteiligst dich aktiv an Projekten. Du führst interne Audits durch und unterstützt bei externen Audits zum Thema Informationssicherheitsmanagement.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.