100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Krefeld Jobs und Stellenangebote

6 Business Continuity Manager Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d) merken
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Der Business Continuity and Risk Manager (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung des Business Continuity Management Systems (BCMS). Zu den Hauptaufgaben zählen Risikoanalysen, Business Impact Analysen und die Erstellung effektiver Notfallpläne. Zudem ist die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu BCM- und Risikothemen essenziell. Eine fundierte Kenntnis relevanter Standards, wie ISO 22301 und BSI 200-4, wird erwartet. Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen sind ebenfalls unerlässlich für diesen Job. Bewerber sollten eigenverantwortlich arbeiten können, wobei gute Englischkenntnisse von Vorteil sind. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Sonepar Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Managerin/Manager (w/m/d) merken
Business Continuity Managerin/Manager (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | 44787 Bochum

Wir suchen eine/n Business Continuity Manager/in (w/m/d) in Bochum zur Verstärkung unserer Stabsstelle Unternehmenssicherheit. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau und die Pflege unseres Business-Continuity-Management-Systems (BCMS) nach BSI 200-4. Sie planen und moderieren Business-Impact-Analysen sowie Risikoanalysen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Zusätzlich entwickeln und aktualisieren Sie BC-Pläne und führen Übungen zur Krisenbewältigung durch. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sicherheitsmanagement oder Verwaltungswissenschaften sowie mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung. Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) sind ebenfalls Voraussetzung für diese herausfordernde Position. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Prozessmanager (m/w/d) merken
(Senior) Prozessmanager (m/w/d)

akf bank GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Continuity Management (BCM) und/oder Unternehmensprojekte im Bankenumfeld; Sehr gutes Verständnis für komplexe Sachverhalte, analytisches Denkvermögen und Freude am Umgang mit Menschen; Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Beratungsaffinität; Schnelle +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Prozessmanager (m/w/d) merken
(Senior) Prozessmanager (m/w/d)

akf bank GmbH & Co. KG | 47803 Wuppertal, teilweise remote

Continuity Management (BCM) und/oder Unternehmensprojekte im Bankenumfeld; Sehr gutes Verständnis für komplexe Sachverhalte, analytisches Denkvermögen und Freude am Umgang mit Menschen; Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Beratungsaffinität; Schnelle +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Cyber Security (Financial Services) (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Manager Cyber Security (Financial Services) (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 40213 Düsseldorf

Im Bereich Financial Services bieten wir maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen für Banken, Versicherungen und Asset Manager. Unser Cyber-Security-Team in Frankfurt, München, Hamburg und Berlin schützt die Informationen und IT unserer Mandanten umfassend. Du bist verantwortlich für spannende Projekte in der Cyber- und IT-Sicherheit sowie im Datenschutz. Zu deinen Aufgaben gehören die Beratung zu Informationstechnologien und Cyber-Security-Lösungen. Du führst Attack- und Penetration Testing durch, inklusive Web- und Mobile-Anwendungen, Datenbanken und Infrastruktur. Darüber hinaus nimmst du an Red/Blue Team Assessments und Source Code Reviews teil, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Development Manager (m/w/d) - NEU! merken
Product Development Manager (m/w/d) - NEU!

iglo GmbH | 48734 Reken

Reken bei Münster sucht einen Product Development Manager (m/w/d) für ein Jahr als Elternzeitvertretung. Iglo, Teil von Nomad Foods, ist führend im europäischen Tiefkühlkostmarkt. Unsere Marke steht für hochwertige Produkte wie die beliebten „Glücklichmacher“ sowie innovative vegane Optionen. Mit 18 Produktionsstätten, darunter zwei in Deutschland, gewährleisten wir nachhaltige Herstellung. Unser Ziel ist es, Freude am Essen zu vermitteln und zur klimafreundlichen Ernährung beizutragen. Erleben Sie, wie wir mit Tiefkühlkost Mealtimes besser gestalten – Ihre Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Business Continuity Manager in Krefeld

Business Continuity Manager in Krefeld: Zwischen Krisenbewusstsein und Lokalkolorit

Krefeld – alte Seidenstadt, Industrieknotenpunkt und, ja, man muss es sagen: Ein Ort, an dem sich noch echte Unwägbarkeiten hinter scheinbar robusten Fassaden verstecken. Als Business Continuity Manager hat man hier selten einen langweiligen Tag. Und das sage ich nicht, weil ich etwa von drakonischen Unwettern oder den legendären Wasserrohrbrüchen rede, die einen halben Stadtteil in die Knie zwingen. Es sind eher die stillen Missgeschicke, überall versteckt im System – Kabelbrand in einem betagten Mittelstandsgebäude, Datenklau in einer Firma, die eigentlich „nichts mit Digitalisierung am Hut“ hat. Wer neu einsteigt, kann sich auf so manchen Aha-Moment gefasst machen: Business Continuity klingt auf dem Papier nüchtern, aber in der Praxis? Da pocht manchmal ordentlich das Herz.


Was macht den Beruf in Krefeld besonders?

Wer glaubt, „Business Continuity Manager“ sei bloß so ein Titel für die Konzernwelt, liegt grundfalsch. Gerade Krefeld ist ein Biotop aus Traditionsunternehmen, industriellen Schwergewichten und überraschend agilen Nischenplayern. Im Klartext: Hier ist Geschäftskontinuität keine theoretische Verrenkung, sondern fast schon existenziell. Krefelder Unternehmen – diese Mischung aus konservativer Ingenieurskultur und vorsichtiger Innovationsfreude – haben verstanden, dass man Ausfälle, Skandale oder gar Cyberattacken nicht mehr dem Schicksal überantworten kann. Heißt: Deine zentrale Aufgabe? Die Frage klären, wie der Laden weiterläuft, wenn eben mal nicht alles wie geschmiert läuft.


Typische Herausforderungen – und warum Routine hier selten hilft

Was viele unterschätzen: Die Bandbreite. Mal ist es der Lebensmittelhersteller, der mitten in der Lieferkette unterbrochen wird. Einen Tag später heißt das Thema „Kritische Infrastrukturen“ und man findet sich inmitten von Altbestand, wo SAP und Asbest auf nur wenigen Metern Nachbarschaft pflegen. Klar, es gibt Standards und Regelwerke. Doch jeder Plan bleibt Theorie, bis in Krefeld wieder irgendwo Unerwartetes passiert. Eigentlich verrückt: Da hilft kein Mustergutachten und schon gar keine Copy-Paste-Lösung aus Frankfurt oder Hamburg. Stattdessen ist Fingerspitzengefühl gefragt – nie ist man nur Krisen-Planer oder Prozess-Tüftler, sondern immer auch Übersetzer zwischen den Generationen im Unternehmen. Dienstag landet ein Fall aus dem produzierenden Gewerbe mit 400 Mitarbeitenden auf dem Tisch, Mittwoch ist es ein Hidden Champion aus der Chemie.


Regionale Dynamik und Zukunft – Stillstand ist Trugschluss

Mag sein, dass der Niederrhein gerne mal als „gemütlich“ gilt. Wer aber glaubt, das gelte für die technische Sicherheit, irrt sich gewaltig. Immer mehr Krefelder Firmen investieren in Lean- und Digitalisierungsvorhaben, oft auch getrieben durch den importierten Wettbewerbsgeist aus den Ballungsräumen. Heißt: Plötzlich ist der Business Continuity Manager nicht mehr nur Problemlöser für Katastrophen, sondern zugleich Antreiber für proaktive Risikovorsorge. Einige schielen bereits zu Themen wie Supply-Chain-Resilienz, ganz ohne Tech-Hokuspokus à la Valley. Was ich beobachte: Der Unterschied wird hier gemacht, wo Köpfe bereit sind, sich immer wieder neue Fragen zu stellen. „Wie hängt unser Lager am Netzwerk?“ oder „Was, wenn der einzige Serverraum wirklich mal absäuft?“ – Banal klingende Fragen, aber im Ernstfall goldwert.


Arbeitsmarktsituation, Gehaltsrealitäten und was niemand offen sagt

Jetzt mal Butter bei die Fische: In Krefeld entscheidet nicht allein das Diplom, ob man im Bereich Business Continuity landet. Gefragt ist – etwas pathetisch gesprochen – eine Mischung aus Pragmatismus, analytischer Härte und der Bereitschaft, sich zwischen Labor, Leitstand und Lager rumzutreiben. Die Einstiegsgehälter bewegen sich meist im Korridor von 3.800 € bis 4.800 € – je nach Branche, Unternehmensgröße und der absolvierten Zusatzqualifikation. In größeren Industrieunternehmen können 5.200 € bis 6.000 € durchaus realistisch sein, aber es gibt – das fällt mir persönlich auf – noch immer eine ziemliche Spreizung, je nachdem, wie „ernst“ das Thema im Betrieb genommen wird. Und Weiterbildung? Unvermeidlich, wenn man Schritt halten will. Gerade hier vor Ort gibt es zahlreiche Angebote, oft in Verbindung mit Fachhochschulen oder branchennahen Instituten. Ein Grund mehr, sich nicht auf der eigenen Toolbox auszuruhen.


Fazit? Gibt es nicht – nur andauernden Wandel

Unterm Strich sollte man sich nichts vormachen: Wer als Business Continuity Manager in Krefeld (oder woanders, ehrlich gesagt) auf ewige Planbarkeit hofft, irrt. Die beste Vorbereitung ist oft die, sich an Unerwartetes zu gewöhnen – und trotzdem einen gewissen Humor zu bewahren. Was ich aus eigener Erfahrung mitnehme: Genau diese Mischung aus Ernst, Flexibilität und dem Mut, die eigene Komfortzone immer wieder zu verlassen, macht den Beruf nicht nur zukunftsfest, sondern auch – überraschend oft – erfüllend. Oder, wie es ein Kollege kürzlich formulierte: „Katastrophen verhindern ist kein Heldentum, aber es braucht Heldenmut.“ Krefeld bleibt dabei einer der spannendsten Orte für alle, die es wirklich wissen wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.