HANSAINVEST - Hanseatische Investment- GmbH | 20095 Hamburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
EY Deutschland | 20095 Hamburg
HANSAINVEST - Hanseatische Investment- GmbH | 20095 Hamburg
EY Deutschland | 20095 Hamburg
Manchmal verändert sich alles in wenigen Minuten. Ein IT-Ausfall, eine plötzliche Sturmflut, ein Cyberangriff mitten in der Nacht. Während draußen die Lichter flackern, geht in den Chefetagen das große Zittern los – und dann schaut plötzlich jeder auf den: Business Continuity Manager. Wer als Berufseinsteiger:in oder wechselwillige Fachkraft in Hamburg mit genau diesem Job liebäugelt, braucht schon eine gewisse Faszination für das kontrollierte Chaos. Wer glaubt, es handele sich hier um reines Notfallmanagement, wird schnell feststellen: Die Sache ist komplizierter. Es geht um eine Mischung aus Strategie, Technik und – ja, manchmal auch Psychologie.
Hamburg – mit seinen Hochhäusern, Reedereien und der Masse an mittelständischen Unternehmen – ist ein eigentümliches Pflaster für Business Continuity. Die Stadt lebt vom schnellen Takt, von der Logistik und Digitalwirtschaft, aber auch von alten Zöpfen, die erstaunlich robust sind. Als Business Continuity Manager geht es nicht nur darum, lehrbuchreif Pläne zu entwerfen. Eher: Man muss den Laden am Laufen halten, wenn’s brennt. Ein Konzept gegen die eigene Überforderung braucht man gleich mit.
Die Kernaufgabe: Risiken erkennen, Szenarien durchdenken, Pläne entwerfen, Prozesse absichern. Kommunikationsfähigkeit? Pflicht. Technisches Grundverständnis? Ohne das läuft gar nichts. Ach ja, und die Fähigkeit, mal eben eine Krise zu moderieren, in der plötzlich die Geschäftsführung persönlich mit rauchenden Köpfen vorm Tisch sitzt – auch das wird gern geprüft. Manchmal schüttelt man den Kopf: „Wie, für so einen Fall gibt’s noch keinen Plan?“, fragt sich mancher Neuling. Doch die Realität ist, in Hamburg gibt es viele Pläne – entscheidend ist, ob sie taugen, wenn das Wasser bis zum Hals steht.
Was viele unterschätzen: Die Unternehmen in Hamburg suchen keine einsamen Kämmerlings-Typen. Teamfähigkeit, ein Schuss Hartnäckigkeit, und die Bereitschaft, sich mit allen Abteilungen anzulegen, wenn nötig. Das klingt nach Stress? Ist es manchmal auch. Doch das Gehalt kann sich durchaus sehen lassen. Einstiege erfolgen häufig bei 4.200 € bis 4.800 € monatlich – für erfahrene Spezialisten sind 5.200 € bis 7.000 € kein Märchen mehr. Man muss sagen: Das ist eine Hausnummer, die den Adrenalinspiegel gelegentlich durchaus rechtfertigt.
Kleinbetriebe bieten seltener reine Business Continuity-Newcomerstellen an; dort landen solche Aufgaben oft als Zusatzpunkt auf ohnehin schon vollen Schreibtischen. Die großen Player – Versicherungen, Logistikriesen, Energiekonzerne – schaffen eher eigene Positionen oder ganze Teams. Wer in diesen Märkten Fuß fasst, merkt schnell: Beratungskompetenz ist eigentlich die halbe Miete. Doch jede zweite Stunde ist troubleshooting, und keiner wird fürs Aktenwälzen bezahlt. Es braucht eine Grundneugier: Wer nicht fragt, bleibt blind für viele Risiken.
Nun kommt das Lokalkolorit ins Spiel. Hamburg – Weltstadt mit Deich. Hier denkt man bei „Business Continuity“ nicht nur an ausgefallene Server, sondern längst an steigendem Wasserpegel, unterbrochene Lieferketten beim Hafenumzug, Streiks in der Logistik. Moderne Krisenszenarien multiplizieren sich – und verlangen nach Leuten, die Antennen für Wandel haben. Die Stadt investiert spürbar in Digitalisierung und Cybersecurity, neue Vorschriften entstehen, die EU bastelt fleißig an gesetzlichen Rahmen. Wer sich also im Thema vertiefen mag, kommt um gezielte Weiterbildung kaum herum: Zertifizierungen, praxisbezogene Trainings, gelegentlich sogar Austausch mit Feuerwehr und Katastrophenschutz – in Hamburg keine Seltenheit.
Das Schöne daran? Wer sich hier breit aufstellt, wird zum unverzichtbaren Multitool – und muss sich selten Sorgen um die nächste Nischenwelle machen. Andererseits: Wer glaubt, mit ein bisschen Excel und gutem Zureden sei die Sache erledigt, hat weder den Elbpegel noch den Zeitdruck einer Hamburger Krisensitzung wirklich erlebt.
Bleibt die Frage nach der Perspektive – jedenfalls aus meiner, zugegeben etwas norddeutschen Sicht: Es gibt Berufe, da bleibt man besser im Schatten. Business Continuity Manager gehört nicht dazu. Denn auch, wenn man hofft, dass „der Fall der Fälle“ nie kommt, ist es manchmal gerade das Bewusstsein um die eigene Verantwortung, das diesen Job reizvoll macht. In Hamburg, wo kein Tag wie der andere ist, zählen Eigeninitiative, kritischer Blick und eine Prise Gelassenheit – sonst wird man vom Sturm einfach weggeweht. Wer die Mischung aus Technik, Strategie und Alltagsdrama erträgt: Für den ist Business Continuity Management im Norden mehr Berufung als bloßer Broterwerb. Oder, wie man hier zu sagen pflegt: Läuft – solange einer einen Plan hat.
Das könnte Sie auch interessieren
Manager Informationssicherheit und Business Continuity Management (m/w/d) - Projektmanagement, IT-Se
Computop | 20095 Hamburg
Du unterstützt die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation auf Basis der ISO 27001 und führst interne und externe Audits zur Zertifizierung der Managementsysteme durch. Dabei dokumentierst und kontrollierst du die IT-Sicherheitsmaßnahmen und erstellst Richtlinien zur Informationssicherheit. Des Weiteren planst und implementierst du Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen für das IT-Sicherheitsgebiet. Du untersuchst und bewertest IT-Sicherheitsvorfälle und berätst die Geschäftsführung und Fachbereiche in Fragen der Informationssicherheit. Du unterstützt zudem die Weiterentwicklung des Business Continuity Managementsystems gemäß BSI-Standard 200-4 und ISO 22301. Darüber hinaus führst du eigenverantwortlich Business Impact- und Risikoanalysen durch und unterstützt bei der Erstellung und Verbesserung von verschiedenen Notfallplänen. Du koordinierst und schulst zudem den Krisenstab und Notfallteams während interner und externer Audits gegenüber Kunden und Lieferanten.Manager Informationssicherheit und Business Continuity Management (m/w/d)
Computop | 20095 Hamburg
Du unterstützt die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation (ISMS) auf Basis der ISO 27001 und führst interne und externe Audits durch. Zudem dokumentierst und kontrollierst du IT-Sicherheitsmaßnahmen, erstellst Richtlinien und Regelungen zur Informationssicherheit. Du planst und führst Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen zur IT-Sicherheit durch. Des Weiteren untersuchst und bewertest du IT-Sicherheitsvorfälle, berätst die Geschäftsführung und Fachbereiche in Fragen der Informationssicherheit. Du unterstützt auch bei der Weiterentwicklung des Business Continuity Managementsystems und führst eigenverantwortlich Business Impact- und Risikoanalysen durch. Zu guter Letzt koordinierst und schulst du Notfallteams und unterstützt bei Auditierungen. In unserem Unternehmen erwarten dich ein dynamisches Team, kurze Entscheidungswege und ein moderner Arbeitsplatz mit hochwertiger Ausstattung. Zusätzlich bieten wir Unterstützung bei Fahrrädern, Kindergartenzuschuss und betrieblicher Altersvorsorge. Du solltest ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung haben, Kenntnisse in relevanten Standards besitzen und Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit und Business Continuity Management vorweisen können. Gute IT-Kenntnisse, Verhandlungsgeschick und eine eigenständige Arbeitsweise komplettieren dein Profil.Business Continuity Manager / Identity and Access Manager (m/w/d)
PEAC (Germany) GmbH | 20095 Hamburg
PEAC Solutions sucht ab sofort einen Business Continuity Manager / Identity and Access Manager (m/w/d) für die Abteilung "IT" am Hauptsitz in Hamburg. Als globaler unabhängiger Finanzierungslösungsanbieter unterstützt PEAC Solutions ihre Kunden seit über 50 Jahren bei der Erreichung ihrer Ziele. Mit einer Banklizenz der BaFin ausgestattet, unterhält das Unternehmen derzeit Standorte in elf Ländern und beschäftigt über 800 Mitarbeiter. PEAC Solutions zeichnet sich durch umfassende Marktkenntnis, internationales Denken und Handeln sowie eine starke Dienstleistungsorientierung aus. Werden Sie Teil eines starken und verlässlichen Partners und profitieren Sie von den zahlreichen Möglichkeiten, die PEAC Solutions bietet.Business Continuity Manager*
Joh. Berenberg Gossler & Co. KG | 20095 Hamburg
In Hamburg suchen wir zeitnah einen Business Continuity Manager*. Sie sind der Hauptansprechpartner und die zentrale Verantwortung für die Weiterentwicklung des Business Continuity Managements. Dazu gehören die BMC-Prozesse und Rahmenkonzepte, Organisationsstrukturen und Niederlassungen wie Frankfurt/Main und London. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung und Durchführung des gesamten BCM-Lifecycle, inklusive Business-Impact-Analyse und Risikoanalyse. Sie erstellen und testen Business-Continuity-Pläne und berichten regelmäßig an die Geschäftsleitung. Als zuverlässiger Partner sind Sie für alle Fachbereiche der Bank in Fragen des BCM da und arbeiten eng mit dem IT Service Continuity Management zusammen. Sie stellen sicher, dass alle externen und regulatorischen Anforderungen an das BCM erfüllt werden. *Wir suchen in gleicher Weise Männer und Frauen.Business Continuity Manager und Notfallbeauftragter (m/w/d)
M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA | 20095 Hamburg
Wir suchen am Standort Hamburg einen Business Continuity Manager und Notfallbeauftragten in Vollzeit. Sie sind der zentrale Ansprechpartner für Fachbereiche im Notfallmanagement und verantwortlich für alle Aktivitäten rund um das BCM-System. Die Erstellung, Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung der BCM-Methodik und -Organisation sowie das Reporting an die Geschäftsleitung gehören zu Ihren Aufgaben. Sie stellen sicher, dass die Notfalldokumentation aktuell und verfügbar ist und koordinieren die Durchführung von Business-Impact-Analysen. Zudem überprüfen Sie kritische Prozesse und Notfallpläne und unterstützen bei der Beseitigung von Mängeln. Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen sowie die Koordination von Maßnahmen im Notfall gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich.