100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Hagen Jobs und Stellenangebote

13 Business Continuity Manager Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 25779 Hannover, Münster, Frankfurt am Main

Der Business Continuity Manager (m/w/d) am Standort Hannover spielt eine entscheidende Rolle in der Notfallvorsorge. Zu seinen Aufgaben gehören die Planung und Durchführung von Notfallübungen sowie die Beratung der BCM-Ansprechpartner*innen. Zudem bereitet er interne und externe Prüfungen zum BCM vor und begleitet diese. Ein weiteres essentielles Aufgabengebiet ist die Durchführung von BCM-Analysen und die kontinuierliche Fortentwicklung des Notfallvorsorgekonzepts. Der ideale Kandidat bringt ein abgeschlossenes Studium sowie mindestens sechs Jahre Erfahrung im BCM mit. Fundierte Kenntnisse in Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4 sind unerlässlich. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Managerin/Manager (w/m/d) merken
Business Continuity Managerin/Manager (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See | 44787 Bochum

Wir suchen eine/n Business Continuity Manager/in (w/m/d) in Bochum zur Verstärkung unserer Stabsstelle Unternehmenssicherheit. Ihre Aufgaben umfassen den Aufbau und die Pflege unseres Business-Continuity-Management-Systems (BCMS) nach BSI 200-4. Sie planen und moderieren Business-Impact-Analysen sowie Risikoanalysen in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Zusätzlich entwickeln und aktualisieren Sie BC-Pläne und führen Übungen zur Krisenbewältigung durch. Wir erwarten ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sicherheitsmanagement oder Verwaltungswissenschaften sowie mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung. Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) sind ebenfalls Voraussetzung für diese herausfordernde Position. +
Barrierefreiheit | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d) merken
Business Continuity und Risk Manager (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Der Business Continuity and Risk Manager (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung des Business Continuity Management Systems (BCMS). Zu den Hauptaufgaben zählen Risikoanalysen, Business Impact Analysen und die Erstellung effektiver Notfallpläne. Zudem ist die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu BCM- und Risikothemen essenziell. Eine fundierte Kenntnis relevanter Standards, wie ISO 22301 und BSI 200-4, wird erwartet. Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen sind ebenfalls unerlässlich für diesen Job. Bewerber sollten eigenverantwortlich arbeiten können, wobei gute Englischkenntnisse von Vorteil sind. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Sonepar Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

REWE digital | 50667 Köln

In der Welt von IT-Governance, Risk & Compliance, Business Continuity und Datenschutz spielen wir eine zentrale Rolle. Gemeinsam sichern wir die Ausfallsicherheit und Geschäftskontinuität von REWE digital. Du bist maßgeblich am Aufbau und der Überwachung eines effektiven Business Continuity Management Systems (BCMS) beteiligt. Dabei berücksichtigst du regulatorische Anforderungen wie KRITIS und NIS 2. Zudem unterstützt du unsere Fachbereiche in der Erstellung von Business Impact Analysen und Business Continuity Plänen. Sei Teil unseres Teams und forme aktiv die Zukunft der IT-Compliance mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Die apo Bank ist der führende Finanzpartner für akademische Heilberufler in Deutschland. Wir unterstützen innovative Projekte und fördern Existenzen im Gesundheitsmarkt. Trete ein in eine dynamische Branche und finde mit uns individuelle Finanzierungslösungen. Bei der apo Bank kannst du deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Du spielst eine zentrale Rolle in der Umsetzung des Business Continuity Managements. Zudem bist du der Ansprechpartner für sämtliche notfallrelevante IT-Themen, um den reibungslosen Geschäftsbetrieb sicherzustellen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 25779 Münster, Hannover, Frankfurt

Professionelle BCM-Beratung beginnt mit kompetenter Unterstützung in Fachbereichen und der Vorbereitung von internen sowie externen Prüfungen. Das Durchführen von BCM-Analysen und die fortlaufende Aktualisierung des Notfallvorsorgekonzepts sind essenziell. Regelmäßige BCM-Berichte für die Geschäftsführung, Kunden und Gremien gewährleisten Transparenz. Zudem erfolgt die Auswertung des Berichtswesens für wesentliche Auslagerungen. Mit mindestens sechs Jahren Erfahrung im Bereich BCM sowie tiefem Wissen über Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4 sind Sie bestens aufgestellt. Proaktive Eigeninitiative und Engagement runden das Profil ab, um regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Compliance Manager (m/w/d) merken
IT Compliance Manager (m/w/d)

LVM Versicherung | Münster

Die LVM Versicherung ist einer der führenden Arbeitgeber in Münster, insbesondere in der IT-Branche. Wir beschäftigen über 650 IT-Experten, die innovative Lösungen für 11.500 Nutzer:innen und mehr als 3,6 Millionen Kund:innen entwickeln. Unsere IT@LVM Abteilung bietet umfassende Unterstützung durch moderne Technologien und maßgeschneiderte Anwendungen. Berufseinsteiger:innen haben bei uns die Chance, ihre Ideen in spannenden IT-Projekten umzusetzen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das unsere digitale Zukunft mitgestaltet. Bewerben Sie sich jetzt und leben Sie mit uns gemeinsam die Vision einer fortschrittlichen IT! +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Audit Manager (m/w/d) merken
IT Audit Manager (m/w/d)

thyssenkrupp AG | 45127 Essen

Die Unternehmensgruppe operiert erfolgreich in fünf Segmente: Automotive Technology, Decarbon Technologies, Materials Services, Steel Europe und Marine Systems. Mit fortschrittlichem Technologie-Know-how bieten wir innovative Lösungen für Klimaschutz, Energiewende und digitale Transformation. Aktuell suchen wir einen IT Audit Manager (m/w/d) zur Verstärkung unserer Internen Revision. Deine Aufgaben umfassen die strategische Prüfungsplanung und die Risikobewertung. Zudem führst du IT-Prüfungen und koordinierst Prüferteams aus internen und externen Experten. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Prozessmanager (m/w/d) merken
(Senior) Prozessmanager (m/w/d)

akf bank GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Continuity Management (BCM) und/oder Unternehmensprojekte im Bankenumfeld; Sehr gutes Verständnis für komplexe Sachverhalte, analytisches Denkvermögen und Freude am Umgang mit Menschen; Hands-on-Mentalität und ausgeprägte Beratungsaffinität; Schnelle +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Notfallmanager Fokus IT-Service-Continuity-Management (m/w/d) | QSEISM merken
IT-Notfallmanager Fokus IT-Service-Continuity-Management (m/w/d) | QSEISM

Atruvia AG | 25779 Karlsruhe, Münster, Aschheim Berlin

Als führender Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen Finanzgruppe kombinieren wir Banking-Expertise mit moderner IT. Unsere maßgeschneiderten Lösungen beinhalten alles von Rechenzentrumsbetrieb bis zur App-Entwicklung für Banken. Wir setzen auf innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, um Sicherheit und Regulatorik zu gewährleisten. Mit über 900 Banken und 30 Millionen Bankkund*innen schaffen wir digitale Banking-Erlebnisse der Zukunft. Unsere über 5.500 Mitarbeitenden bilden unser Fundament für nachhaltige Innovationen. Durch agile, crossfunktionale Arbeitsweisen optimieren wir ständig unsere Prozesse und stärken die digitale Transformation im Bankensektor. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Business Continuity Manager in Hagen

Zwischen Krisen, Kaffeeduft und Kontrollverlust – Über den Alltag als Business Continuity Manager in Hagen

Hagen. Früher hätte ich hier wohl eher an Grauwetter und Einbahnstraßen gedacht als an den heißesten Zukunftsjob jenseits der IT-Avantgarde. Doch Zeiten ändern sich. Wer heute als Business Continuity Manager in dieser Stadt einsteigt – nennen wir sie pragmatisch „kommunikativ-krisenfest“ –, merkt schnell: Hier steht man irgendwo zwischen Feuerwehr, Analyst und Überlebensberater für Unternehmen, die nervös mit der Digitalisierung jonglieren. Klingt schräg? Ist es auch. Aber selten langweilig.


Aufgaben – oder: Was tun, wenn der Server brennt und der Hausmeister nicht abhebt?

Im Groben gedacht: Alles dreht sich um die große Frage, wie lange ein Unternehmen Ausfälle oder Störungen aushält, ohne dass gleich der Laden dichtmachen muss. Konkret heißt das: Risiken erkennen, Abläufe dokumentieren, Schwachstellen aufdecken, Wiederanlaufpläne schreiben – immer mit dieser feinen Paranoia im Nacken, dass genau heute die Hauptleitung platzen oder das Rechenzentrum brennen könnte. Klingt angsterfüllt, ist aber in Wahrheit eine solide Mischung aus strukturierter Planung, kreativer Improvisation und der Fähigkeit, auch mal in der Vorstandssitzung die Nerven zu behalten, wenn die Geschäftsführung freudig das Wort „Cyberangriff“ einwirft.

Man sollte übrigens nicht glauben, dass diese Disziplin nur für Großkonzerne interessant ist. Gerade in Hagen, mit seinen Mittelständlern, städtischen Betrieben, Logistikdienstleistern – überall lauern „systemrelevante“ Abläufe. Vor allem dort, wo Industrial IOT, Lieferketten oder Verwaltungsdienste mittlerweile digital ticken, braucht es diese ganz eigene Mischung aus Technikverstand, Kommunikationsgeschick und Pragmatismus. Hochschule auf dem Papier? Wichtig, klar. Aber oft ist Durchblick wichtiger als Titel.


Qualifikation und Alltag – der Spagat zwischen Tabellenkalkulation und Alarm-Whatsapp

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag zerfällt selten in glasklare, abhakbare Module. Man ist ständiger Vermittler – zwischen IT, Betriebsrat, Fachabteilung und Chefetage. Also: Wer mit Hierarchien hadert oder das große Ganze nicht sehen will, sollte lieber weiterziehen. BWL, IT, vielleicht Sicherheitsmanagement – das ist das übliche Futter für die Lebenslaufspalte. Aber dann braucht es eben noch diese „dritte Kompetenz“: zuhören, antizipieren, Menschen lesen… Häufig gefragt, niemals beworben.

In Hagen merkt man außerdem immer wieder: Die Digitalisierung galoppiert, aber nicht überall im gleichen Tempo. Was gestern noch nach Aktenmief und Durchschlägen roch, funkelt heute in Cloud-Architektur und künstlicher Intelligenz. Klar, im Detail sind es dann doch oft noch Excel-Tabellen und knappe Mails nach Feierabend. Das schöne Wort „Resilienz“ ist nicht nur Spruch für die Flipchart, sondern bitter nötige Alltagsdisziplin. Manchmal fragt man sich: Haben wir wirklich an alles gedacht? Wahrscheinlich nicht – aber genau daraus erwächst der eigentliche Reiz.


Arbeitsmarkt, Chancen und: Lässt sich hier in Hagen eigentlich etwas verdienen?

Der Bedarf an Leuten, die Geschäftsprozesse widerstandsfähig machen, wächst spürbar. Auch, weil so mancher Mittelständler sanft geweckt wurde – sei es per Flut, Hacker-Angriff oder IT-Panne. In Hagen, dieser pragmatischen Bastion zwischen Ruhr und Sauerland, bedeutet das: Solide Perspektiven für Einsteiger und Umsteiger. Die Nachfrage zieht an, vor allem bei Unternehmen, die genug Weitblick oder einfach Angst haben, alles zu verlieren.

Was die Zahlen angeht: Einstiegsgehälter liegen in Hagen meist irgendwo zwischen 3.500 € und 4.200 €. Wer mit Berufserfahrung und Extraportion Verantwortungsgefühl winkt, kann auf 4.500 € bis 6.000 € und manchmal mehr hoffen. Verdienen die Hagener also wirklich daran? Nun – für die Region durchaus ordentlich. Aber auch: Kein Grund, die Kaffeeküche zu renovieren. Wer auf Event-Gehälter wie in Frankfurt oder München schielt, muss entweder sehr gut verhandeln oder sehr schmerzfrei pendeln.


Weiterbildung statt Warten – und warum „Krisenfestigkeit“ kein einmaliges Zertifikat ist

Was mich manchmal amüsiert: Kaum ein Feld verändert sich so schnell und so leise wie das der Business-Kontinuität. Die Anforderungen, die Werkzeuge, der Adrenalinspiegel – alles im Wandel. Heißt: Wer hier länger bleiben will, sollte offen bleiben, querlesen, Neues aufsaugen. Institute, Akademien, VHS – all das gibt es auch hier. Aber echten Mehrwert bringt oft erst die Praxis: sich trauen, Fehler machen (kontrolliert), Routinen hinterfragen. Eine einmalige Bescheinigung reicht nicht. Und manchmal hilft es mehr, mit dem IT-Leiter mal einen Kaffee zu trinken als den zwanzigsten Online-Kurs zu sammeln.


Fazit – oder: Kein Spaziergang, aber ein Marathon mit Aussicht

Was bleibt? Die Arbeit als Business Continuity Manager in Hagen ist – na ja, fordernd. Aber ehrlich, selten langweilig. Es ist ein Job für Leute, die die Ungewissheit nicht scheuen, die sich gern als „Dauerfragende“ begreifen und die daran glauben, dass Scheitern irgendwie immer auch dazugehört. Wer das nicht erträgt – sollte sich ein dickeres Fell zulegen oder gleich weiterziehen. Wer aber Lust auf einen Beruf zwischen technischer Kunst, Krisenpsyche und echter Verantwortung hat, findet hier, zwischen Hagener Altbauten und aufstrebender Branchenvielfalt, mehr als nur einen Lückenfüller im Lebenslauf. Manchmal fragt man sich morgens, warum man’s sich eigentlich antut. Und dann kommt der Anruf: „Server offline, wer weiß weiter?“ – und plötzlich weiß man wieder, warum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.