100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Hagen Jobs und Stellenangebote

16 Business Continuity Manager Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Münster, Hannover

Wir suchen einen erfahrenen Business Continuity Manager (m/w/d) für unseren Standort in Hannover. In dieser Rolle führen Sie BCM-Analysen durch und aktualisieren das Notfallvorsorgekonzept. Sie erstellen umfassende Berichte für die Geschäftsführung sowie externe Partner und evaluieren wesentliche Auslagerungen. Darüber hinaus planen und führen Sie Notfallübungen und Schulungen durch und beraten interne Ansprechpartner. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Begleitung interner und externer BCM-Prüfungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik sowie 2-3 Jahre Berufserfahrung im BCM sind erforderlich. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Business Continuity Manager (m/w/d) merken
(Senior) Business Continuity Manager (m/w/d)

HSBC Continental Europe S.A., Germany | 40213 Düsseldorf

Zur Verstärkung unseres Teams in Düsseldorf suchen wir einen (Senior) Business Continuity Manager (m/w/d) ab dem 01.03.2026. Sie bringen Erfahrung im Business Continuity Management mit und beraten gerne Fachabteilungen? In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung unseres Business Continuity und Crisis Management Frameworks. Zudem führen Sie Schulungen durch und kommunizieren wichtige Maßnahmen über verschiedene Kanäle. Die Beratung bei der Notfallplanung berücksichtigt alle geschäftskritischen Prozesse sowie deren Abhängigkeiten. Werden Sie Teil eines dynamischen, internationalen Umfelds und gestalten Sie die Zukunft der HSBC Continental Europe S. A. Germany aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Continental Europe S.A. | Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU! merken
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | Münster

Für unseren Geschäftsbereich Informationssicherheits- und Risikomanagement suchen wir einen erfahrenen Business Continuity Manager (m/w/d) für die Standorte Hannover, Frankfurt am Main oder Münster. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von BCM-Analysen und der fortlaufenden Anpassung des Notfallvorsorgekonzepts. Sie erstellen BCM-Berichte für die Geschäftsführung und relevante Gremien und evaluieren Auslagerungen im BCM-Bereich. Übergreifende Notfallübungen sowie Schulungen werden von Ihnen geplant und durchgeführt. Zudem unterstützen Sie interne und externe Prüfungen und optimieren unser BCM-Tool. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 25779 Münster, Hannover, Frankfurt

Professionelle BCM-Beratung beginnt mit kompetenter Unterstützung in Fachbereichen und der Vorbereitung von internen sowie externen Prüfungen. Das Durchführen von BCM-Analysen und die fortlaufende Aktualisierung des Notfallvorsorgekonzepts sind essenziell. Regelmäßige BCM-Berichte für die Geschäftsführung, Kunden und Gremien gewährleisten Transparenz. Zudem erfolgt die Auswertung des Berichtswesens für wesentliche Auslagerungen. Mit mindestens sechs Jahren Erfahrung im Bereich BCM sowie tiefem Wissen über Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4 sind Sie bestens aufgestellt. Proaktive Eigeninitiative und Engagement runden das Profil ab, um regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect PI/PO – ABAP (m/f/d) merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) - NEU! merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) - NEU!

METRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Bachelor’s/Master’s in Business Informatics, Computer Science, or related field, with strong knowledge of Financial Accounting and Indirect Procurement. 10+ years in SAP GL, AA, AP, AR, VIM and DRC, with familiarity in SAP Fiori and SAP Business Technology +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert Module Lead Ariba (m/f/d) - NEU! merken
Expert Module Lead Ariba (m/f/d) - NEU!

METRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Job Description: The main objective of LUCA program is to successfully upgrade METRO’s Finance to SAP S/4HANA to ensure business continuity and avoid security and compliance risks. +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Als Senior Manager BCM bei Lidl implementierst du internationale Strategien, um die kontinuierliche Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Du entwickelst und optimierst das Business Continuity Managementsystem für die gesamte Organisation. Deine Aufgaben umfassen die Beratung von Fachbereichen bei Business Impact Analysen zur Identifizierung von Betriebsunterbrechungsrisiken. Zudem dokumentierst und aktualisierst du Business Continuity Pläne sowie Wiederanlaufkonzepte. Schulungen, BCM-Tests und -Übungen sind essenziell, um die Wirksamkeit der Pläne sicherzustellen. Durch ein effektives Monitoring der Business Continuity Reife trägst du zur Risikominderung in operativen Fachbereichen und Landesgesellschaften bei. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security & Risk Manager (m/f/div) merken
IT Security & Risk Manager (m/f/div)

FLOCERT GmbH | 53111 Bonn

FLOCERT ist der weltweit führende Anbieter von Assurance-Dienstleistungen und spezialisiert auf die exklusive Fairtrade-Zertifizierung. Unser Unternehmen bietet umfassende Zertifizierungs-, Verifizierungs- und Nachhaltigkeitslösungen, um Firmen bei ihrer ethischen Transformation zu unterstützen. Mit sieben internationalen Standorten und Aktivitäten in etwa 120 Ländern vereinen wir globale Reichweite und lokale Expertise für über 6.000 Kunden. FLOCERT setzt sich für Fairness im Welthandel ein und kooperiert mit Organisationen aller Größen, vom kleinen Bauern bis hin zu großen Marken. Als People and Planet First verifiziertes Unternehmen betonen wir soziale und ökologische Verantwortung. Vertrauen Sie FLOCERT für eine nachhaltigere Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Business Continuity Manager in Hagen

Zwischen Krisen, Kaffeeduft und Kontrollverlust – Über den Alltag als Business Continuity Manager in Hagen

Hagen. Früher hätte ich hier wohl eher an Grauwetter und Einbahnstraßen gedacht als an den heißesten Zukunftsjob jenseits der IT-Avantgarde. Doch Zeiten ändern sich. Wer heute als Business Continuity Manager in dieser Stadt einsteigt – nennen wir sie pragmatisch „kommunikativ-krisenfest“ –, merkt schnell: Hier steht man irgendwo zwischen Feuerwehr, Analyst und Überlebensberater für Unternehmen, die nervös mit der Digitalisierung jonglieren. Klingt schräg? Ist es auch. Aber selten langweilig.


Aufgaben – oder: Was tun, wenn der Server brennt und der Hausmeister nicht abhebt?

Im Groben gedacht: Alles dreht sich um die große Frage, wie lange ein Unternehmen Ausfälle oder Störungen aushält, ohne dass gleich der Laden dichtmachen muss. Konkret heißt das: Risiken erkennen, Abläufe dokumentieren, Schwachstellen aufdecken, Wiederanlaufpläne schreiben – immer mit dieser feinen Paranoia im Nacken, dass genau heute die Hauptleitung platzen oder das Rechenzentrum brennen könnte. Klingt angsterfüllt, ist aber in Wahrheit eine solide Mischung aus strukturierter Planung, kreativer Improvisation und der Fähigkeit, auch mal in der Vorstandssitzung die Nerven zu behalten, wenn die Geschäftsführung freudig das Wort „Cyberangriff“ einwirft.

Man sollte übrigens nicht glauben, dass diese Disziplin nur für Großkonzerne interessant ist. Gerade in Hagen, mit seinen Mittelständlern, städtischen Betrieben, Logistikdienstleistern – überall lauern „systemrelevante“ Abläufe. Vor allem dort, wo Industrial IOT, Lieferketten oder Verwaltungsdienste mittlerweile digital ticken, braucht es diese ganz eigene Mischung aus Technikverstand, Kommunikationsgeschick und Pragmatismus. Hochschule auf dem Papier? Wichtig, klar. Aber oft ist Durchblick wichtiger als Titel.


Qualifikation und Alltag – der Spagat zwischen Tabellenkalkulation und Alarm-Whatsapp

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsalltag zerfällt selten in glasklare, abhakbare Module. Man ist ständiger Vermittler – zwischen IT, Betriebsrat, Fachabteilung und Chefetage. Also: Wer mit Hierarchien hadert oder das große Ganze nicht sehen will, sollte lieber weiterziehen. BWL, IT, vielleicht Sicherheitsmanagement – das ist das übliche Futter für die Lebenslaufspalte. Aber dann braucht es eben noch diese „dritte Kompetenz“: zuhören, antizipieren, Menschen lesen… Häufig gefragt, niemals beworben.

In Hagen merkt man außerdem immer wieder: Die Digitalisierung galoppiert, aber nicht überall im gleichen Tempo. Was gestern noch nach Aktenmief und Durchschlägen roch, funkelt heute in Cloud-Architektur und künstlicher Intelligenz. Klar, im Detail sind es dann doch oft noch Excel-Tabellen und knappe Mails nach Feierabend. Das schöne Wort „Resilienz“ ist nicht nur Spruch für die Flipchart, sondern bitter nötige Alltagsdisziplin. Manchmal fragt man sich: Haben wir wirklich an alles gedacht? Wahrscheinlich nicht – aber genau daraus erwächst der eigentliche Reiz.


Arbeitsmarkt, Chancen und: Lässt sich hier in Hagen eigentlich etwas verdienen?

Der Bedarf an Leuten, die Geschäftsprozesse widerstandsfähig machen, wächst spürbar. Auch, weil so mancher Mittelständler sanft geweckt wurde – sei es per Flut, Hacker-Angriff oder IT-Panne. In Hagen, dieser pragmatischen Bastion zwischen Ruhr und Sauerland, bedeutet das: Solide Perspektiven für Einsteiger und Umsteiger. Die Nachfrage zieht an, vor allem bei Unternehmen, die genug Weitblick oder einfach Angst haben, alles zu verlieren.

Was die Zahlen angeht: Einstiegsgehälter liegen in Hagen meist irgendwo zwischen 3.500 € und 4.200 €. Wer mit Berufserfahrung und Extraportion Verantwortungsgefühl winkt, kann auf 4.500 € bis 6.000 € und manchmal mehr hoffen. Verdienen die Hagener also wirklich daran? Nun – für die Region durchaus ordentlich. Aber auch: Kein Grund, die Kaffeeküche zu renovieren. Wer auf Event-Gehälter wie in Frankfurt oder München schielt, muss entweder sehr gut verhandeln oder sehr schmerzfrei pendeln.


Weiterbildung statt Warten – und warum „Krisenfestigkeit“ kein einmaliges Zertifikat ist

Was mich manchmal amüsiert: Kaum ein Feld verändert sich so schnell und so leise wie das der Business-Kontinuität. Die Anforderungen, die Werkzeuge, der Adrenalinspiegel – alles im Wandel. Heißt: Wer hier länger bleiben will, sollte offen bleiben, querlesen, Neues aufsaugen. Institute, Akademien, VHS – all das gibt es auch hier. Aber echten Mehrwert bringt oft erst die Praxis: sich trauen, Fehler machen (kontrolliert), Routinen hinterfragen. Eine einmalige Bescheinigung reicht nicht. Und manchmal hilft es mehr, mit dem IT-Leiter mal einen Kaffee zu trinken als den zwanzigsten Online-Kurs zu sammeln.


Fazit – oder: Kein Spaziergang, aber ein Marathon mit Aussicht

Was bleibt? Die Arbeit als Business Continuity Manager in Hagen ist – na ja, fordernd. Aber ehrlich, selten langweilig. Es ist ein Job für Leute, die die Ungewissheit nicht scheuen, die sich gern als „Dauerfragende“ begreifen und die daran glauben, dass Scheitern irgendwie immer auch dazugehört. Wer das nicht erträgt – sollte sich ein dickeres Fell zulegen oder gleich weiterziehen. Wer aber Lust auf einen Beruf zwischen technischer Kunst, Krisenpsyche und echter Verantwortung hat, findet hier, zwischen Hagener Altbauten und aufstrebender Branchenvielfalt, mehr als nur einen Lückenfüller im Lebenslauf. Manchmal fragt man sich morgens, warum man’s sich eigentlich antut. Und dann kommt der Anruf: „Server offline, wer weiß weiter?“ – und plötzlich weiß man wieder, warum.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.