100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Duisburg Jobs und Stellenangebote

15 Business Continuity Manager Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Continuity Management (BCM) Expert*in / Krisenmanager*in merken
Business Continuity Management (BCM) Expert*in / Krisenmanager*in

Gothaer Konzern | 50667 Köln

Als BCM-Expert*in bist du für die Sicherstellung unserer Unternehmenskontinuität verantwortlich. Du führst regelmäßige Risikobewertungen und Business Impact Analysen durch, um kritische Geschäftsprozesse zu bewerten. Zudem entwickelst du Krisenmanagementpläne und leitest Notfalltests sowie Krisenstabsübungen. Deine Aufgaben umfassen ebenfalls die Definition von Vorgaben basierend auf regulatorischen Anforderungen und die Mitwirkung bei Audits. Du erstellst Awareness-Schulungen, vereinbarst Testpläne und überprüfst deren Ergebnisse. Im zentralen Krisenstab unterstützt du aktiv die Krisenbewältigung und nimmst regelmäßig an Übungen teil, um die Effektivität der Maßnahmen zu gewährleisten. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Gothaer Konzern | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Business Continuity Manager (m/w/d) merken
(Senior) Business Continuity Manager (m/w/d)

HSBC Continental Europe S.A., Germany | 40213 Düsseldorf

Werden Sie (Senior) Business Continuity Manager (m/w/d) bei HSBC Continental Europe S. A. in Düsseldorf und gestalten Sie die Zukunft des Unternehmens mit! Bringen Sie Erfahrung im Business Continuity Management mit und lieben Sie die Beratung von Fachabteilungen? Arbeiten Sie gerne in einem internationalen Umfeld? Wir suchen Ihre Unterstützung ab dem 01.03.2026 zur Weiterentwicklung unseres Business Continuity und Crisis Managements. Ihre Aufgaben umfassen die Schulung von Mitarbeitern und die Beratung bei der Notfallplanung. Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich, um Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobrad | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit HSBC Continental Europe S.A. | Germany | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU! merken
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | Münster

Für unseren Geschäftsbereich Informationssicherheits- und Risikomanagement suchen wir einen erfahrenen Business Continuity Manager (m/w/d) für die Standorte Hannover, Frankfurt am Main oder Münster. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von BCM-Analysen und der fortlaufenden Anpassung des Notfallvorsorgekonzepts. Sie erstellen BCM-Berichte für die Geschäftsführung und relevante Gremien und evaluieren Auslagerungen im BCM-Bereich. Übergreifende Notfallübungen sowie Schulungen werden von Ihnen geplant und durchgeführt. Zudem unterstützen Sie interne und externe Prüfungen und optimieren unser BCM-Tool. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 48356 Nordwalde

Wir suchen einen Business Continuity Manager (m/w/d) für den Bereich Risikomanagement an den Standorten Hannover, Frankfurt oder Münster. Als einer der führenden Banken-IT-Dienstleister in Europa treiben wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 5.000 Mitarbeitern entwickeln wir innovative Finanz-Services für die Zukunft. Sie erwartet ein vielseitiges Aufgabenspektrum, in dem Ihre individuellen Stärken gefordert sind. Arbeiten Sie in der App-Entwicklung, Netzwerktechnologien oder im Consulting und Support. Gestalten Sie mit uns das digitale Banking von morgen und entdecken Sie Ihre Berufung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Altenberge

Für den Bereich Risikomanagement suchen wir einen Business Continuity Manager (m/w/d) in Hannover, Frankfurt oder Münster. Als führender Banken-IT-Dienstleister Europas treiben wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 5.000 engagierten Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft des digitalen Bankings. In dieser Position erwartet Sie ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuellen Stärken optimal einbringen können. Von App-Entwicklung bis zu Netzwerktechnologien – hier finden Sie Ihre Berufung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security & Risk Manager (m/f/div) merken
IT Security & Risk Manager (m/f/div)

FLOCERT GmbH | 53111 Bonn

FLOCERT ist ein führender Anbieter von Assurance-Dienstleistungen mit einer klaren Mission: Fairness im Welthandel fördern. Unser Unternehmen bietet exklusive Fairtrade-Zertifizierungen und maßgeschneiderte Nachhaltigkeitslösungen. Mit sieben internationalen Standorten und Aktivitäten in 120 Ländern unterstützen wir über 6.000 Kunden auf ihrem Weg zur ethischen Geschäftstransformation. Wir arbeiten eng mit Organisationen zusammen, von kleinbäuerlichen Produzenten bis zu renommierten Marken. Als People and Planet First zertifiziertes Unternehmen setzen wir soziale und ökologische Ziele in den Vordergrund. Machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft mit FLOCERT und profitieren Sie von unserer Expertise. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect PI/PO – ABAP (m/f/d) merken
Expert Module Lead Ariba (m/f/d) merken
Expert Module Lead Ariba (m/f/d)

METRO AG | 40213 Düsseldorf

The main objective of LUCA program is to successfully upgrade METRO's Finance to SAP S/4HANA to ensure business continuity and avoid security and compliance risks. +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Ariba Solution Architect (m/f/d) merken
SAP Ariba Solution Architect (m/f/d)

METRO AG | 40213 Düsseldorf

The main objective of LUCA program is to successfully upgrade METRO's Finance to SAP S/4HANA and SAP Ariba to ensure business continuity and avoid security and compliance risks. +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Subject Matter Expert - NEU! merken
Subject Matter Expert - NEU!

Global Logic (DE) | Steinfurt

Experience with broadcast disaster recovery and business continuity planning, particularly leveraging hybrid cloud models. Advanced knowledge of IP networking protocols beyond basic routing and switching, such as IGMP, PIM, MC-LAG, TRILL, or OSPF. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Business Continuity Manager in Duisburg

Was macht eigentlich ein Business Continuity Manager in Duisburg?

Am Anfang, Hand aufs Herz, klingt die Berufsbezeichnung nach Hochglanz–Consultant mit PowerPoint-Fetisch. Aber ehrlich: Hier im Ruhrgebiet – und speziell in Duisburg – steckt dahinter ein Job mit mehr Substanz, als viele auf Anhieb vermuten. Es geht ums Eingemachte. Wer wissen will, warum Unternehmen nicht ins Chaos abgleiten, wenn plötzlich Server ausfallen, Container auf dem Rhein verrecken oder ein Cyberangriff zwickt, der stößt ziemlich schnell auf diese Jobbezeichnung: Business Continuity Manager.

Zwischen Risikomanagement und Kriseninstinkt – Aufgaben mitten im Revier

Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, mal eben ein Backup fahren zu lassen oder einen Notfallplan in der Schublade zu haben. In Duisburg, mit seinem dickschichtigen Industriespeck – von Stahlwerken, Chemie, Verkehrsstrom bis Digitalwirtschaft – verlangt dieser Beruf vor allem Neugier (und gelegentlich Nerven wie Drahtseile). Man jongliert zwischen Risikoanalysen, Szenarien von Lieferkettenschwund, rechtlichen Auflagen und ziemlich unvorhersehbaren Ereignissen: Die Flüsse steigen, Streiks legen Terminals lahm, IT-Pannen... die Liste ist endlos.
Manchmal fragt man sich tatsächlich: Bin ich eigentlich Troubleshooter, Moderator, Brandschutzbeauftragter oder eine Mischung aus allem? Vieles ist weniger Raketenwissenschaft, als Laien annehmen – aber auch kein Spaziergang durch den Stadtpark. Wer kühlen Kopf bewahrt, Prozesse versteht und Kolleginnen und Kollegen nicht gleich verprellt, hat einen Vorteil.

Anforderungen – mehr als nur Papierkram und Tabellenkalkulation

Ich muss zugeben: Die fachlichen Anforderungen sind ein bunter Flickenteppich – und gerade das macht den Reiz aus. Klassisch kommen Leute mit Studium im Gepäck: Wirtschaft, IT, Ingenieurwesen, Recht – je nach Branche. Doch mittlerweile rutschen auch Berufserfahrene aus der Produktion oder dem Controlling rüber, weil betriebliche Abläufe und gesunder Menschenverstand wichtiger werden als windschiefe Zertifikate.
Wirklich entscheidend? Ein Händchen für Analyse und Kommunikation. Wer flüssig mit Abteilungsleitern diskutieren kann, den Ernstfall auch mal probehalber simuliert (und dabei nicht rot wird) – der macht hier Karriere. In Duisburg, wo die Luft oft dicker ist als anderswo, braucht‘s sowieso manchmal einen robusten Auftritt. Man lernt schnell: PowerPoint hilft, schützt aber nicht vor echten Krisen.

Arbeitsmarktlage – zwischen Kran, Cloud und Kaffeeküche

Während die Nachfrage bundesweit wächst, gibt‘s hier vor Ort so eine Art unterschwelligen Bedarf, der nicht immer auf leuchtenden Stellenanzeigen auftaucht. Die großen Player – sei es Hafen, Bahnlogistik, Energie oder Industrie – setzen auf präventive Konzepte. Und klar, Digitalisierung, Cloud-Umzüge, internationale Lieferketten… Das Risiko wächst – und damit die Bedeutung dieses Berufs.
Man muss auch mal schmunzeln: Gespräche darüber, wie viele „Was-wäre-wenn“-Pläne ein Unternehmen wirklich braucht, enden selten eindeutig. Aber: Ohne handfestes Continuity-Management wird in Duisburg mittlerweile kein größerer Industriebetrieb mehr ernstgenommen. Fatalismus? Der liegt in der Luft, aber jedes Großprojekt weiß, was auf dem Spiel steht.

Gehalt, Weiterbildung und – ehrlich gesagt – Lokalstolz

Wie steht’s mit den Zahlen? Das Einstiegsgehalt für Fachkräfte rangiert realistisch meist zwischen 3.500 € und 4.200 €. Wer langjährig im Geschäft ist, Komplexität nachweislich meistert und vielleicht im internationalen Kontext agiert, kann mit 4.600 € bis 5.500 € rechnen. Ob das nun für Duisburg schon fast Luxus ist – darüber streiten die Buchhalter.
Weiterbildung? Wird vielfach intern gestemmt: Vom BSI-Zertifikat bis hin zu branchenspezifischen Fortbildungen bei der Industrie- und Handelskammer. Ich habe den Eindruck, dass Weiterbildung hier oft weniger mit Lehrbüchern, sondern mehr mit Praxis und persönlichem Netzwerk wächst – Kaffeeküchengeflüster statt Frontalunterricht, wenn man ehrlich ist.

Fazit? Keines. Nur eine augenzwinkernde Einladung.

Business Continuity Management bleibt auch in Duisburg eine Baustelle – aber eine, die zunehmend Aufmerksamkeit bekommt. Wer sich nicht scheut, Verantwortung zu übernehmen, ein Gespür für Details und Dynamik mitbringt und Lust auf das regionale Dickicht zwischen Tradition und Wandel hat, könnte in diesem Beruf seinen Platz finden. Und vielleicht stolpert man beim nächsten Spaziergang über einen alten Werkszaun und denkt sich: So viel Unsichtbares, das hier Tag für Tag mitorganisiert wird. Die Sache hat, wie man in Duisburg sagt, Wumms.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.