100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Dortmund Jobs und Stellenangebote

11 Business Continuity Manager Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Münster, Hannover

Wir suchen einen erfahrenen Business Continuity Manager (m/w/d) für unseren Standort in Hannover. In dieser Rolle führen Sie BCM-Analysen durch und aktualisieren das Notfallvorsorgekonzept. Sie erstellen umfassende Berichte für die Geschäftsführung sowie externe Partner und evaluieren wesentliche Auslagerungen. Darüber hinaus planen und führen Sie Notfallübungen und Schulungen durch und beraten interne Ansprechpartner. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Begleitung interner und externer BCM-Prüfungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik sowie 2-3 Jahre Berufserfahrung im BCM sind erforderlich. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU! merken
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | Münster

Für unseren Geschäftsbereich Informationssicherheits- und Risikomanagement suchen wir einen erfahrenen Business Continuity Manager (m/w/d) für die Standorte Hannover, Frankfurt am Main oder Münster. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von BCM-Analysen und der fortlaufenden Anpassung des Notfallvorsorgekonzepts. Sie erstellen BCM-Berichte für die Geschäftsführung und relevante Gremien und evaluieren Auslagerungen im BCM-Bereich. Übergreifende Notfallübungen sowie Schulungen werden von Ihnen geplant und durchgeführt. Zudem unterstützen Sie interne und externe Prüfungen und optimieren unser BCM-Tool. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 44135 Münster, Hannover, Frankfurt

Professionelle BCM-Beratung beginnt mit kompetenter Unterstützung in Fachbereichen und der Vorbereitung von internen sowie externen Prüfungen. Das Durchführen von BCM-Analysen und die fortlaufende Aktualisierung des Notfallvorsorgekonzepts sind essenziell. Regelmäßige BCM-Berichte für die Geschäftsführung, Kunden und Gremien gewährleisten Transparenz. Zudem erfolgt die Auswertung des Berichtswesens für wesentliche Auslagerungen. Mit mindestens sechs Jahren Erfahrung im Bereich BCM sowie tiefem Wissen über Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4 sind Sie bestens aufgestellt. Proaktive Eigeninitiative und Engagement runden das Profil ab, um regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Security & Risk Manager (m/f/div) merken
IT Security & Risk Manager (m/f/div)

FLOCERT GmbH | 53111 Bonn

FLOCERT ist ein führender Anbieter von Assurance-Dienstleistungen mit einer klaren Mission: Fairness im Welthandel fördern. Unser Unternehmen bietet exklusive Fairtrade-Zertifizierungen und maßgeschneiderte Nachhaltigkeitslösungen. Mit sieben internationalen Standorten und Aktivitäten in 120 Ländern unterstützen wir über 6.000 Kunden auf ihrem Weg zur ethischen Geschäftstransformation. Wir arbeiten eng mit Organisationen zusammen, von kleinbäuerlichen Produzenten bis zu renommierten Marken. Als People and Planet First zertifiziertes Unternehmen setzen wir soziale und ökologische Ziele in den Vordergrund. Machen Sie den ersten Schritt in eine nachhaltige Zukunft mit FLOCERT und profitieren Sie von unserer Expertise. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) - NEU! merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) - NEU!

METRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Bachelor’s/Master’s in Business Informatics, Computer Science, or related field, with strong knowledge of Financial Accounting and Indirect Procurement. 10+ years in SAP GL, AA, AP, AR, VIM and DRC, with familiarity in SAP Fiori and SAP Business Technology +
Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) merken
Solution Architect PI/PO – ABAP (m/f/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 40213 Düsseldorf

Als Senior Manager BCM bei Lidl implementierst du internationale Strategien, um die kontinuierliche Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Du entwickelst und optimierst das Business Continuity Managementsystem für die gesamte Organisation. Deine Aufgaben umfassen die Beratung von Fachbereichen bei Business Impact Analysen zur Identifizierung von Betriebsunterbrechungsrisiken. Zudem dokumentierst und aktualisierst du Business Continuity Pläne sowie Wiederanlaufkonzepte. Schulungen, BCM-Tests und -Übungen sind essenziell, um die Wirksamkeit der Pläne sicherzustellen. Durch ein effektives Monitoring der Business Continuity Reife trägst du zur Risikominderung in operativen Fachbereichen und Landesgesellschaften bei. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Manager BCM (m/w/d) merken
Senior Manager BCM (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | 50667 Köln

Als Senior Manager für Business Continuity Management (BCM) implementierst du effektive Strategien zur Sicherstellung der kontinuierlichen Geschäftstätigkeit bei Lidl. Zu deinen Aufgaben gehört die systematische Weiterentwicklung des BCM-Systems innerhalb der gesamten Organisation. Du berätst Fachbereiche und Landesgesellschaften bei Business Impact Analysen, um Betriebsunterbrechungsrisiken zu minimieren. Darüber hinaus entwickelst und aktualisierst du Business Continuity Pläne sowie Wiederanlaufkonzepte. Du koordinierst Schulungen und BCM-Tests zur Sicherstellung der Planwirksamkeit. Schließlich überwachst du die BCM-Reife und identifizierten Risiken in operativen Bereichen, um eine nachhaltige Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Cyber Security (Financial Services) (w/m/d) - NEU! merken
(Senior) Manager Cyber Security (Financial Services) (w/m/d) - NEU!

EY Deutschland | 40213 Düsseldorf

Im Bereich Financial Services bieten wir maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen für Banken, Versicherungen und Asset Manager. Unser Cyber-Security-Team in Frankfurt, München, Hamburg und Berlin schützt die Informationen und IT unserer Mandanten umfassend. Du bist verantwortlich für spannende Projekte in der Cyber- und IT-Sicherheit sowie im Datenschutz. Zu deinen Aufgaben gehören die Beratung zu Informationstechnologien und Cyber-Security-Lösungen. Du führst Attack- und Penetration Testing durch, inklusive Web- und Mobile-Anwendungen, Datenbanken und Infrastruktur. Darüber hinaus nimmst du an Red/Blue Team Assessments und Source Code Reviews teil, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Business Continuity Manager in Dortmund

Business Continuity Management in Dortmund: Überleben im Ausnahmezustand

Womit fängt man an, wenn man das Berufsbild Business Continuity Manager in Dortmund durchleuchtet? Vielleicht mit einem Geständnis: Kaum ein Beruf vereint so unscheinbare Präsenz im Alltag mit so gravierender Bedeutung, sobald der Betrieb ins Wanken gerät. Wer jetzt denkt, das klingt dramatisch – willkommen in der Realität. In meinem Bekanntenkreis fragt nie jemand nach dem “Business Continuity Manager” beim Grillen auf Phönix-West. Kein Wunder, denn die meisten schätzen Stabilität erst dann, wenn sie zu kippen droht.


Offen gesagt: Der Job verlangt mehr als Tabellenliebe und knallharte Analysen. Es geht darum, eine unsichtbare Versicherung für Unternehmen zu sein. Im Dortmunder Umfeld – geprägt vom industriellen Kern, verwobenen Mittelstand und einem Schuss IT-Startup-Mentalität – ist man immer ein bisschen Feuerwehr, ein bisschen Krisenstratege und sehr oft Kommunikationsprofi, der im Ernstfall die Nerven bewahrt. Was vielerorts als dröge “Risikovorsorge” abgetan wird, ist hier oft Überlebensfrage: Stichwort kritische Infrastruktur, Cyberangriffe auf Versorgungsunternehmen oder plötzliche Lieferengpässe in der Logistik. Alles keine Schreckgespenster, sondern bittere Realität – übrigens nicht nur für die Großen am Hafen, sondern längst auch für Mittelständler im Unionviertel oder Tech-Firmen an der TU.


Von Sorgfalt und Spontanität – Arbeit und Alltag

Was macht man denn so den lieben langen Tag? Je nach Größe der Firma schwankt das Spektrum zwischen ewigem Planspiel und knallharter Einsatzleitung. Szenarien-Tests, Notfall-Handbücher, Gespräche mit IT und Facility Management, diverse Schulungen – das alles klingt nach Pflichtprogramm, ist aber in der Praxis oft Fahren auf Sicht. In Dortmund, wo Unternehmen selten nach Schablone funktionieren, geht’s darum, internationale Standards (wie ISO 22301) mit handfester Lokalkompetenz zu verbinden. Und manchmal ist der berühmte „Tagebau-Charme“ der beste Krisenmanager – das sollte nicht unterschätzt werden.


Häufig unterschätzt: Die Vielfalt der Ansprechpartner. Gestern im Gespräch mit dem Geschäftsführer eines Familienbetriebs am Dortmunder U, heute im Austausch mit IT-Security-Leuten einer Energiegesellschaft am Wall. Und immer schwingt mit: Was, wenn alles schiefgeht? Werde ich zur Zielscheibe, wenn der Notfallplan versagt? Solche Gedanken tauchen spätestens dann auf, wenn’s im Unternehmen knirscht. Ein gewisses Maß an Selbstkritik tut da gut. Aber Ehrgeiz und Standhaftigkeit bleiben Pflicht.


Der Dortmunder Arbeitsmarkt: Zwischen Ruhrpott-Routine und digitalem Wandel

Wer aus dem Studium, einer Spezialisierung oder – wie viele Quereinsteiger – aus IT, Betriebswirtschaft oder Risikomanagement kommt, bemerkt schnell die Dynamik in Dortmund. Die Stadt ist nicht mehr der graue Riese von einst. Die Telekommunikation wächst, Energieversorger suchen nach digitalen Lösungen zur Blackout-Prävention, selbst Banken horten Notfallpläne wie andere Leute Panini-Sticker. Vor zehn Jahren war “Business Continuity” hier noch Exotenprogramm; heute wird fast schon mit der Gießkanne gesucht – ob im Automotive-Zulieferer oder dem Hidden Champion in Huckarde. Tatsächlich sind verlässliche Expertinnen und Experten für Krisenprävention eine knappe Ressource geworden. Wer als Berufseinsteigerin frisch nach Dortmund kommt, merkt relativ schnell: Hier trifft man auf bodenständige Mentalität – wenig Show, viel Substanz. Aber auch der Konkurrenzdruck wächst, je näher man an die großen Player rückt.


Gehalt? Hier wird’s interessant: Einstiegsgehälter von 3.200 € bis 3.600 € sind im Mittel realistisch, solider Hintergrund und relevante Zertifizierungen (zum Beispiel BSI Fortbildungen) vorausgesetzt. Mit erster Berufserfahrung und Verantwortung klettert das Monatsgehalt rasch Richtung 4.200 € bis 5.500 €. Der Unterschied zu anderen Regionen: Im Pott zählt echte Belastbarkeit, keine bunten PowerPoint-Folien. Wer das verstanden hat, punktet langfristig – versprochen.


Was macht einen hier wirklich gut?

Technische Exzellenz? Natürlich. Aber: Wer denkt, dass reine Regeltreue reicht, irrt. Kommunikation ist der geheime Hebel. Planen, simulieren, in den richtigen Momenten improvisieren – das ist mehr als Excel-Magie. Ironie des Schicksals: Die größte Kunst ist oft, Störfälle zu verhindern, die niemand auffällt – und trotzdem im entscheidenden Moment als ruhiger Lotse dastehen. Ich habe den Eindruck, dass gerade in Dortmund Praktiker mit Lebenserfahrung geschätzt werden. Eine gesunde Portion Pragmatismus, gepaart mit Bereitschaft, aus Rückschlägen zu lernen – das ist mehr wert als jeder ISO-Sticker.


Ach ja, Weiterbildung: Wer rastet, der rostet – so platt das klingt. Die Region bietet zahlreiche, teils unterschätzte Optionen. Betriebsinterne Programme, IHK-Kurse mit “Ruhrpott-Akzent”, Hochschulprojekte, die Strukturwandel und Resilienz verlinken – alles keine schlechten Adressen, um nicht auf der Stelle zu treten.


Fazit? Eher eine Momentaufnahme

Business Continuity Management in Dortmund ist nichts für Leute, die im Scheinwerferlicht glänzen wollen – wobei, ein bisschen Rampensau schadet nie. Dieser Job verlangt den Spagat zwischen akribischer Planung und Reaktion aus dem Bauch heraus. Wer das sucht: Nur zu. Risiko gibt’s immer, aber im Zweifel hält der Dortmunder “Malochergeist” länger durch als die nächste Krise. Und das, meine ich ehrlich, ist mehr wert als jede Schlagzeile.


Diese Jobs als Business Continuity Manager in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Business Continuity Manager (m/w/d)

Dortmunder Energie und Wasserversorgung GmbH | 44135 Dortmund

Als zentrale Schnittstelle koordinieren Sie verschiedene Arbeitspakete im Business Continuity Management (BCM) und stärken die Business Resilienz. Sie entwickeln einen geeigneten BCM-Rahmen und Guidelines. Des Weiteren unterstützen Sie beim Aufbau der BCM-Organisation mit Governance, Audits, Systempflege und Verantwortlichkeiten. Sie stellen sicher, dass BCM mit anderen relevanten Disziplinen wie Informationssicherheit, Risikomanagement und Compliance verzahnt ist. Sie überprüfen das BCM durch Notfallübungen, Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen. Intern sind Sie der erste Ansprechpartner für Business Continuity und beraten, schulen und sensibilisieren Mitarbeiter. Sie reporten an die Geschäftsführung. Ihre Qualifikationen umfassen ein Hochschulstudium, praktische Kenntnisse im BCM-Bereich und Zertifizierungen wie ISO 22301 und/oder BSI 200-4. Sie haben ein gutes Gespür für die Ansprache verschiedener Stakeholder und sind stressresistent und pragmatisch.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.