100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Business Continuity Manager Bochum Jobs und Stellenangebote

16 Business Continuity Manager Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Business Continuity Manager in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Münster, Hannover

Wir suchen einen erfahrenen Business Continuity Manager (m/w/d) für unseren Standort in Hannover. In dieser Rolle führen Sie BCM-Analysen durch und aktualisieren das Notfallvorsorgekonzept. Sie erstellen umfassende Berichte für die Geschäftsführung sowie externe Partner und evaluieren wesentliche Auslagerungen. Darüber hinaus planen und führen Sie Notfallübungen und Schulungen durch und beraten interne Ansprechpartner. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Begleitung interner und externer BCM-Prüfungen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik sowie 2-3 Jahre Berufserfahrung im BCM sind erforderlich. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU! merken
Business Continuity Manager (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | Münster

Für unseren Geschäftsbereich Informationssicherheits- und Risikomanagement suchen wir einen erfahrenen Business Continuity Manager (m/w/d) für die Standorte Hannover, Frankfurt am Main oder Münster. Der Schwerpunkt liegt auf der Durchführung von BCM-Analysen und der fortlaufenden Anpassung des Notfallvorsorgekonzepts. Sie erstellen BCM-Berichte für die Geschäftsführung und relevante Gremien und evaluieren Auslagerungen im BCM-Bereich. Übergreifende Notfallübungen sowie Schulungen werden von Ihnen geplant und durchgeführt. Zudem unterstützen Sie interne und externe Prüfungen und optimieren unser BCM-Tool. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik. +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 44787 Münster, Hannover, Frankfurt

Professionelle BCM-Beratung beginnt mit kompetenter Unterstützung in Fachbereichen und der Vorbereitung von internen sowie externen Prüfungen. Das Durchführen von BCM-Analysen und die fortlaufende Aktualisierung des Notfallvorsorgekonzepts sind essenziell. Regelmäßige BCM-Berichte für die Geschäftsführung, Kunden und Gremien gewährleisten Transparenz. Zudem erfolgt die Auswertung des Berichtswesens für wesentliche Auslagerungen. Mit mindestens sechs Jahren Erfahrung im Bereich BCM sowie tiefem Wissen über Standards wie ISO 22301 und BSI 200-4 sind Sie bestens aufgestellt. Proaktive Eigeninitiative und Engagement runden das Profil ab, um regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Infrastructure Engineer (f/m/x) merken
Infrastructure Engineer (f/m/x)

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) | 53111 Bonn

Nodes; Willing to work in a data center on physical servers, storages, switches, rack and stack, cabling, and labeling; Monitor, manage, and prepare a plan for power / cooling requirements of data center scientific computing hardware; Experience with business +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Audit Manager (m/w/d) merken
IT Audit Manager (m/w/d)

thyssenkrupp AG | 45127 Essen

Entwickeln Sie sich in der Zukunft mit uns! Unsere Geschäftsbereiche, darunter Automotive Technology und Decarbon Technologies, arbeiten an innovativen Lösungen für Klimaschutz und Energiewende. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als IT Audit Manager (m/w/d) in der Internen Revision. Ihre Mission umfasst die strategische Prüfungsplanung, die Risikobewertung und die kontinuierliche Verbesserung der IT-Revision. Wenn Sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, lesen Sie die vollständige Stellenbeschreibung und bewerben Sie sich noch heute! Gestalten Sie die Mobilität der Zukunft und treiben Sie die digitale Transformation in der Industrie aktiv voran! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect PI/PO – ABAP (m/f/d) merken
(Senior) Prozessmanager (m/w/d) merken
(Senior) Prozessmanager (m/w/d)

akf bank GmbH & Co. KG | 42275 Wuppertal

Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, Bankenlehre oder vergleichbare Qualifikation; Gute bis sehr gute Kenntnisse im Spektrum des Prozessmanagements und idealerweise praktische Erfahrungen mit den Themen Internes Kontrollsystem (IKS), Business +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) merken
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d)

METRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Bachelor’s/Master’s in Business Informatics, Computer Science, or related field, with strong knowledge of Financial Accounting and Indirect Procurement. 10+ years in SAP GL, AA, AP, AR, VIM and DRC, with familiarity in SAP Fiori and SAP Business Technology +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert Module Lead Ariba (m/f/d) merken
Expert Module Lead Ariba (m/f/d)

METRO Deutschland GmbH | 40213 Düsseldorf

Job Description: The main objective of LUCA program is to successfully upgrade METRO’s Finance to SAP S/4HANA to ensure business continuity and avoid security and compliance risks. +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect - SAP S4/HANA Finance (m/w/d) merken
1 2 nächste
Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Bochum

Business Continuity Manager Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Business Continuity Manager in Bochum

Zwischen Grubengold und Notfallplan – Der Business Continuity Manager in Bochum

Es gibt Berufe, deren Namen allein lösen bei den meisten ein Achselzucken aus. Business Continuity Manager – klingt zuerst nach Konferenzraum und Durchhalteparolen, nicht nach aufregendem Alltag. Doch unterschätzen sollte man diesen Job gerade in Bochum nicht. Wer sich zwischen Diebesgut im Bermuda3Eck und dem ruhenden Stahlgeklirr des Ruhrgebiets in Richtung Sicherheitsarchitektur und Krisenfestigkeit orientiert, betritt einen Arbeitsmarkt mit Ecken, Kanten und – ja, auch einer gewissen Erdigkeit.


Was macht eigentlich so einer – und warum gerade jetzt?

Man stolpert selten zufällig in diese Funktion. Im Kern geht es darum, Unternehmen „sturmfest und erdverwachsen“ zu machen: Prozesse durchleuchten, Risiken antizipieren, Maßnahmenpläne aufstellen, trainieren, nachlegen. Und das in einer Zeit, in der Cyber-Bedrohungen, Fachkräftemangel und Klimawandel zwar fast schon als Schlagwort-Revue erscheinen, aber im Ruhrgebiet – zumal in Bochum – handfest geworden sind. Datendiebstahl im Gesundheitssektor, Stromausfall im städtischen Verwaltungskomplex, Lieferkettenrutsch in der Industriezulieferung: Wer hier in die Verantwortung will, muss Risiken einschätzen und Ruhe bewahren können. Gnadenlos ehrlich: Das ist nicht für Leute mit Vorliebe für Routinen – und schon gar nicht für die, die beim kleinsten Alarm die Nerven wegwerfen. Hat manchmal etwas von Brandschutzübung – nur eben in Dauerbetrieb.


Bochumer Eigenheiten: Zwischen Tradition und digitaler Dampflok

Die Stadt ist geprägt von einer Industriekultur, die nie ganz verschwindet. Alteingesessene Konzerne stehen neben Start-ups und innovativen Mittelständlern – mit allem, was das Thema Risiko an Farben mitbringt. In solch einer Region, wo Wandel und Strukturbrüche zum Alltag gehören wie der Regen im April, reagieren die Unternehmen zunehmend sensibel auf das Thema Ausfallsicherheit. Auffällig: Gerade hier sind die Entscheidungswege häufig ein bisschen kürzer, die Hemdsärmeligkeit der Geschäftsleitung sitzt näher an der Materie. Wer also die Chance sucht, nicht nur an abstrakten IT-Szenarien zu feilen, sondern den Mittelstand von innen kennenzulernen, trifft hier auf vergleichsweise offene Türen. Und übrigens: Die Verantwortlichkeit für Business Continuity wird in Bochum immer öfter auch in mittelgroße Betriebe hochgezogen – ein Zeichen, dass das Thema erst am Anfang seiner Bedeutung steht.


Fachliche Anforderungen – und ein paar persönliche Nuancen

Natürlich braucht man etwas Handwerkszeug: Know-how in Sachen Risikomanagement, Verständnis für Prozesslandschaften, ein, zwei Abschlüsse – meist im technisch-wirtschaftlichen Bereich. Aber was viele unterschätzen: Es zählt am Ende weniger die Papierlage als die Fähigkeit, zwischen Chefetage und Belegschaft Übersetzer zu sein. Wer sich mit trockenen Präsentationen begnügt, wird in der hitzigen Krisenlage gnadenlos einkassiert – hier kämpfen oft Selbstvertrauen, Fingerspitzengefühl und kühles Einschätzungsvermögen um die Vorherrschaft. Das Wissen um gesetzliche Rahmenbedingungen, ISO 22301 und andere Standards ist nicht verkehrt – aber der eigentliche Kampf spielt sich im Grenzbereich zwischen rationaler Planung und menschlicher Unsicherheit ab. Und ja, Tagesgeschäft bleibt einer der größten Widersacher: Die Schönheit eines präzisen Krisenplans geht im hektischen Betriebsalltag oft unter. Aus der Praxis: Manchmal fragt man sich, ob das Notfallhandbuch das staubigste Buch im Schrank bleibt – bis es dann eben doch fünf Minuten nach Acht ist.


Gehalt, Perspektiven und Weiterbildung

Das Gehalt in Bochum bewegt sich für Einsteiger meist zwischen 3.800 € und 4.400 €, gestandene Fachkräfte können durchaus in Gefilde von 5.100 € bis 6.200 € vorstoßen. Klingt angenehm – doch der Druck und die Bereitschaft, Verantwortung auch ohne Netz und doppelten Boden zu übernehmen, sind größer, als es auf dem Papier aussieht. Die Weiterbildungslandschaft? Böse gesagt: Standardisierten Frontalunterricht gibt's reichlich – wirklich praxistaugliche Seminare in der Region sind aber rar, wenn es über Basiswissen hinausgehen soll. Wer die Komfortzone verlässt, findet allerdings, etwa an der Hochschule Bochum oder in direkten Kooperationen mit lokalen IT-Verbänden, durchaus anspruchsvolle Formate: Planspiele, Praxisworkshops, Krisensimulationen. Von Online-Trainings wird man im Ernstfall selten krisenfest.


Was spricht für den Einstieg – und wo bleibt die Bodenhaftung?

Die Rolle verlangt Herzblut, Neugier und einen gelegentlichen Dickkopf. Klar, manchmal auch längere Atemzüge bei ausbleibender Wertschätzung – die „Heldentaten“ eines Business Continuity Managers sind selten sofort sichtbar. Aber für mich ist das der Reiz: Mitten in der Schnittstelle von Technik, Organisation und Kultur die Dinge zusammenhalten, wenn es mal stürmisch wird. Das Gefühl, dann doch der Fels in der Brandung zu sein. Bochum mag auf den ersten Blick nicht die Innovationsmetropole mit Raketenstarts und Silicon-Valley-Buzz sein – aber genau hier, in der Mischung aus Umbruch und Alltag, entsteht ein spannendes Arbeitsfeld für Leute, die keine Angst vor Eigenverantwortung haben. Oder vor dem nächsten Alarm. Wer die Komfortzone sucht, sollte sich lieber woanders umsehen. Wer gestalten und den Krisenmoment meistern will, ist hier richtig. Ist das komfortabel? Keineswegs. Aber auch nicht langweilig. Und, Hand aufs Herz, das ist doch mehr wert als ein weiteres Routineprotokoll.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.