IONOS | 10115 Berlin
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
N26 GmbH | 10115 Berlin
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 10115 Berlin
Atruvia AG | Berlin
IONOS | 10115 Berlin
N26 GmbH | 10115 Berlin
MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 10115 Berlin
Atruvia AG | Berlin
Gebäude flackern, Sirenen heulen, irgendjemand ist immer auf dem Weg zur Krisensitzung – willkommen in Berlin, wo Business Continuity mehr ist als eine Floskel aus dem Lehrbuch. Wer sich in diesen Beruf wagt, der weiß: Hier trifft abstraktes Risikomanagement auf das wilde Herz einer Stadt, die von geplanten und ungeplanten Ausfällen lebt. Ich will hier kein Bild vom glamourösen Schreibtischhelden malen; Realität ist oft eher das Gegenteil. Die meisten Einsteiger merken rasch: Vieles muss zwischen den Zeilen gelesen werden, der Rest ist Improvisationstalent und Fingerspitzengefühl.
Womit jongliert man als Business Continuity Manager überhaupt? Tja, die Antworten variieren, je nachdem, wen man fragt. In Berlin jedenfalls stehen Digitalisierung, kritische Infrastrukturen und geopolitische Verspannungen ganz oben auf der Liste. Die Aufgaben: Prozesse analysieren, Schwachstellen aufspüren, den berühmten „Plan B“ nicht nur auf Papier bringen, sondern im Zweifel auch in der Nacht aus dem Hut zaubern. Und natürlich dauernd zwischen Abteilungen vermitteln – kein Witz, man muss tatsächlich mögen, wie verschiedene Fachbereiche aneinander vorbeireden. Die eigentliche Kunst besteht darin, zuverlässige Strukturen zu bauen, wo andere erst dann an Lösungen denken, wenn die Kaffeemaschine streikt.
Aber warum sollte gerade Berlin für „Continuity People“ ein spannendes Pflaster sein? Über das übliche Gemecker der Hauptstadtbewohner – „Nichts läuft wie geplant!“ – kann man sich mokieren. Tatsache bleibt aber: Die Stadt ist ein Mikrokosmos komplexer Risiken. Start-ups, Ministerien, Mittelständler, Energieversorger – alle basteln an ihren Notfallplänen, weil auch die kleinste Störung rasch dominoartige Folgen hat. Hinzu kommt diese typische Berliner Mischung aus Technikbegeisterung und Pragmatismus. Die einen träumen von Resilienz durch Automatisierung, die anderen backen weiter kleine Brötchen. Wer Lust auf dieses Wechselspiel verspürt, erlebt, wie in keinem anderen deutschen Ballungsraum, wie ein guter Plan zur Überlebensfrage wird.
Womit verdienen Neueinsteiger hier ihr Geld? Das ist so eine Frage, über die sich trefflich streiten lässt. Branchenüblich steht der Beruf im Spannungsfeld von Fachkräftemangel und steigendem Bedarf – vor allem in der IT, im Finanzsektor oder in der öffentlichen Verwaltung. Einstiegsgehälter in Berlin beginnen meist ab 3.600 €, nach ein paar Jahren und mit branchenspezifischer Expertise geht es durchaus bis 5.200 € oder sogar höher. Klar, in Ausnahmefällen und mit gewiefter Spezialausbildung dreht sich die Spirale noch weiter nach oben, aber das ist eher Ausnahme als Regel. Was viele unterschätzen: Je tiefer man sich in die Materie gräbt (IT-Sicherheit, Compliance, branchenspezifische Standards), desto besser stehen die Karten. Und seien wir ehrlich – ab einem gewissen Punkt ist Geld weniger Motivator als das schöne Gefühl, wenn der Ernstfall zur Routine wird.
Natürlich ist der Beruf kein Spaziergang – manchmal fühlt es sich eher nach Dauerlauf im selbstgebastelten Hindernisparcours an. Tägliches Geschäft sind Trainings, Checks, Audits, und immer wieder die Suche nach der einen Lücke, die keiner bemerkt hat. Häufig ist es weniger das große Event, das alles durcheinanderwirbelt, sondern die Summe kleiner Versäumnisse. Vielleicht bin ich da zu streng, aber: Man braucht hier nicht nur Fachwissen, sondern auch dickes Fell und eine gesunde Portion Selbstkritik. Wer es allerdings ernst meint, findet im Berliner Raum genug Weiterbildungsangebote – von offizieller Zertifizierung bis zu spezialisierten Seminaren. Und wem das zu trocken ist, der lernt spätestens nach dem dritten Notfalltest, dass Theorie und Praxis selten aus einem Guss sind. Ein bisschen Chaos gehört halt immer dazu in dieser Stadt. Ehrlich gesagt: Genau das macht’s so spannend.
Das könnte Sie auch interessieren
Business Continuity Manager
Workwise GmbH | 10115 Berlin
Als Business Continuity Manager (m/w/d) bist du für die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs bei IT-Störungen verantwortlich. Du entwickelst das Business Continuity Management weiter und erstellst Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne. Zudem berätst du Kunden beim Aufbau eines organisationsweiten Notfallmanagements und unterstützt den Chief Information Security Officer beim Informationssicherheits-/ Managementsystem. Als Mentor:in berätst du Fachbereiche, wirkst aktiv bei Projekten mit und führst interne und externe Audits zum Thema Informationssicherheits-Management durch. Wenn du über Fachkenntnisse in ISO 27001 und C5 verfügst, bist du bei uns genau richtig.Manager Informationssicherheit und Business Continuity Management (m/w/d) - Projektmanagement, IT-Se
Computop | 10115 Berlin
Du bist verantwortlich für die Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation (ISMS) gemäß ISO 27001 und die Durchführung von Audits für Kunden, Lieferanten und Zertifizierungen. Zudem dokumentierst und kontrollierst du IT-Sicherheitsmaßnahmen und erstellst Richtlinien zur Informationssicherheit. Als Experte für IT-Sicherheit planst und führst du Schulungen durch und unterstützt bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen sowie der Beratung der Geschäftsführung. Des Weiteren arbeitest du an der Weiterentwicklung des Business Continuity Managementsystems nach BSI-Standard 200-4 und ISO 22301 mit. Du erstellst und aktualisierst Business Impact- und Risikoanalysen sowie verschiedene Notfallpläne. Darüber hinaus koordinierst und schulst du Krisenstäbe, Notfallteams und -koordinatoren und unterstützt bei Audits für Kunden und Lieferanten.Business Continuity Manager (m/w/d)
Michael Page | 10115 Berlin
Für den Standort Berlin wird ein Business Continuity Manager (m/w/d) gesucht, der die IT-Services verbessert und weiterentwickelt. Zu den Aufgaben gehören der Ausbau und die Optimierung des Business Continuity Managements (BCM), Notfallmanagements und IT Service Managements (IT-SCM), die Entwicklung und Umsetzung von Notfallkonzepten sowie die fachliche Beratung von Fachabteilungen in Bezug auf BCM und IT-SCM. Außerdem ist die Planung des Krisenmanagements und entsprechender Tests von Bedeutung. Es ist wichtig, neue Technologietrends, Vorschriften und Gesetze in Bezug auf die IT-Optimierung zu berücksichtigen. Das Anforderungsprofil umfasst ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen sowie fundierte Kenntnisse der relevanten Anforderungen und Normen. Das attraktive Vergütungspaket beinhaltet mobiles Arbeiten deutschlandweit, flexible Arbeitszeiten sowie ein dynamisches Team und flache Hierarchien. Kontakt: Patrick Stahnke, Referenznummer JN-082023-6159698, Beraterkontakt: +49 1788005770.Business Continuity Manager (m/w/d)
OEDIV Oetker Daten- und Informationsverarbeitung KG | 10115 Berlin
Als Business Continuity Manager (m/w/d) gewährleisten Sie die Kontinuität des Geschäftsbetriebs trotz schwerwiegender Störungen in der Informationsverarbeitung. Sie entwickeln das Business Continuity Management weiter und konzipieren neue Verfahren und Vorgaben. Zudem identifizieren und bewerten Sie potenzielle Auswirkungen von IT-Störungen auf den Geschäftsbetrieb. Sie erstellen Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne für identifizierte Risiken und führen regelmäßige Notfalltests durch. Die Beratung unserer Kunden beim Aufbau und der Aufrechterhaltung eines organisationsweiten Notfallmanagements gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Des Weiteren unterstützen Sie unseren Chief Information Security Officer bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Informationssicherheits-/ Managementsystems. Außerdem beraten Sie als Mentor Fachbereiche und nehmen aktiv an Projekten teil. Durch interne Audits und fachliche Unterstützung bei externen Audits zum Informationssicherheits-Management (ISO 27001, C5 etc.) tragen Sie zur Sicherheit und Qualität unserer Prozesse bei.Business Continuity Manager - Sicherheit / Service / Projektmanagement (m/w/d)
Workwise GmbH | 10115 Berlin
Als erfahrener Business Continuity Manager (m/w/d) trägst du die Verantwortung für den reibungslosen Geschäftsbetrieb, auch in Notfallsituationen. Du entwickelst und implementierst neue Verfahren und Vorgaben für das Business Continuity Management. Dabei bewertest du potenzielle Auswirkungen von Störungen der IT-Systeme auf den Geschäftsbetrieb. Zudem erstellst du Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne für identifizierte Risiken und überprüfst diese regelmäßig. Durch deine umfassende Expertise unterstützt du nicht nur bei der Beratung unserer Kund:innen in Bezug auf Notfallmanagement, sondern auch unseren Chief Information Security Officer bei der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements. Des Weiteren agierst du als Mentor:in für die Fachbereiche und wirkst aktiv an Projekten mit. Zusätzlich führst du interne Audits durch und bringst deine Fachkenntnisse auch bei externen Audits im Bereich Informationssicherheitsmanagement (ISO 27001, C5 etc.) ein.