25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Handel Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

230 Betriebswirt Handel Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Handel in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Verkäufer oder Kaufmann im Einzelhandel (gn) für 2026 - ID 150830 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - 2025

EDEKA Verbund | 66111 Saarbrücken

Dauer Ausbildung: 3 Jahre; Abschluss: Ausgebildeter Kaufmann; Prüfungsvorbereitung und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule. Bei Fragen wende dich gerne an: Bewerbung@edeka-suedwest.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Betriebswirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA), Wirtschaftsassistent/-in etc. Interne Weiterbildung z. B. zum Brillux Experten. Vielfältige Karrierewege; besonders im Bereich Vertrieb: Mehr als eine Ausbildung. 30 Tage Jahresurlaub. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 66111 Saarbrücken

Dein Profil: Erfolgreicher Schulabschluss; Lust auf die dynamische Welt des Handels; Tatendrang und eine engagierte Arbeitsweise; Teamgeist, Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen; Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm: Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (gn) - 150828 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | 66111 Saarbrücken

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife. Fit in Deutsch und Mathematik. Identifikation mit unseren Produkten. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement - Technischer Vertrieb (m/w/div.) Fachrichtung Großhandel merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Saarbrücken (City) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Saarbrücken merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Betriebswirt Handel in Saarbrücken

Präzisionsarbeit statt Buzzword-Bingo: Betriebswirt Handel in Saarbrücken

Wagen wir diesen Blick: Saarbrücken – keine Weltstadt, aber auch nicht bloßer Provinzvorort mit Klischeebäckchen. Hier, wo das Herz des Saarlands ruhig, aber eigenwillig schlägt, hat der Berufsbereich Betriebswirt Handel seinen ganz eigenen Tonfall. Man kann sich selbst auf die Schulter klopfen, wenn man am Ende des Monats nicht nur Zahlen jongliert hat, sondern auch das Gefühl: „Ja, hier tut sich wirklich was.“ Die handelsbetriebswirtschaftliche Realität ist vor Ort oft weniger Business-Schmuck als echter Alltags-Poker – mit Wahrscheinlichkeiten, die der klassische BWL-Lehrbuchsatz gern unterschlägt.


Was Betriebswirte hier wirklich tun – und was ihnen niemand sagt

Handel, sagt man, sei Wandel. Dazu ein Schmunzeln und weiter im Text? Nicht in Saarbrücken – denn wenn’s im Zentrum der Großregion zwischen Frankreich und Luxemburg einen Ort gibt, wo grenzüberschreitende Logistik und Einkauf in jeder Kaffeepause diskutiert werden, dann ist das hier. Betriebswirte mit Schwerpunkt Handel sind die Strippenzieher zwischen Lagerhalle und Vertrieb, die Mittler zwischen Warenwirtschaftsprogramm, Lieferanten aus Lothringen, Kunden aus der Pfalz und überraschenderweise auch mal dem städtischen Ordnungsamt. Man arbeitet mit Zahlen, ja – aber das bedeutet beides: harte Kalkulation, kluge Bedarfsprognose, aber eben auch „mal eben“ ein Konzept für digitales Ladenmarketing aus dem Ärmel schütteln.


Druck von allen Seiten: Anforderungen zwischen Regallücken und Absatzkrisen

Wer hier in den Beruf startet, spürt schnell, dass man als Betriebswirt Handel keine Bürokratenrolle ausfüllt. Multitasking, das eigentlich in keiner offiziellen Stellenbeschreibung steht, ist plötzlich Standard. Der Job verlangt Augenmaß zwischen traditionellen Handelsstrukturen und einem Digitalisierungsdruck, der alles außer Routine zulässt. Im Saarbrücker Kontext heißt das: Die Grenznähe bringt zwar spannende Lieferkanäle, aber auch ein ständiges Tauziehen zwischen lokalen Besonderheiten und internationalen Anforderungen. Wer meint, Kalkulation sei ein Excel-Zauber – dem fliegt spätestens bei der ersten Feiertagsaktion der Plan um die Ohren, wenn regionale Nachfrage und Lieferantenkonditionen plötzlich ein Eigenleben entwickeln. Ich sag’s wie es ist: Kein Bereich für Kontrollfreaks oder Liebhaber simpler To-do-Listen.


Verdienst, Perspektiven, Weiterbildung – wirklich alles planbar?

Was viele unterschätzen: Ein Einstiegsgehalt von 2.800 € bis 3.200 € ist in der Region keineswegs Fantasie, aber auch kein Selbstläufer. Unterschiedliche Handelszweige, Betriebsgröße und eigene Spezialisierung – das speist sich in Saarbrücken traditionell aus der Metzgerszene, aber auch dem Logistic-Tech-Sektor, dem seit Kurzem ein ganz eigener Hype anhaftet. Klar, wer sich nach drei Jahren nur mit Standardaufgaben begnügt, bleibt beim alten Gehaltsband kleben, während diejenigen, die sich etwa im Bereich Supply Chain oder Standortentwicklung fit machen, durchaus auf 3.400 € bis 3.700 € umschwenken können. Weiterbildung ist hier kein nettes Sahnehäubchen, sondern Überlebensstrategie. Fortbildung in E-Commerce, Data Analytics oder nachhaltigem Beschaffungswesen? In Saarbrücken keine Esoterik, sondern schlicht der Unterschied zwischen Mitspiel und Abstellgleis.


Zwischen „Muss“ und „Will“ – Eigenheiten und Chancen in Saarbrücken

Was bleibt? Der Handel in Saarbrücken ist ein System aus Stolpersteinen und Chancen. Die Nähe zu Frankreich und Luxemburg bringt täglich dieses Gefühl, dass alles im Fluss ist – ein Markt mit offenen Grenzen und trotzdem überraschend engmaschigen Eigenheiten. Ich habe den Eindruck, hier zählt vor allem eines: Wer flexibel bleibt, nicht an Prinzipien festklammert und auch mit Unsicherheiten arbeitet (statt dagegen), der kann im Handelsmanagement wirklich Wurzeln schlagen. Die Mischung aus Traditionsunternehmen und digital aufgestellten Händlern sorgt dafür, dass man nie im luftleeren Raum agiert. Wer sich nicht scheut, mal Fragen zu stellen, unbequeme Entscheidungen zu treffen oder im Zweifel die berühmte Extrameile zu laufen, findet genau hier seinen Platz. Oder auch nicht – niemand hat je behauptet, man könne alles steuern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.