25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Handel Leipzig Jobs und Stellenangebote

243 Betriebswirt Handel Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Handel in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Baustoffmarkt Gersthofen GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Wir bieten: – Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen sowie zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien; – Faire, leistungsgerechte Vergütung; – Vermögenswirksame Leistungen; – Ein gutes Betriebsklima in einem freundlichen Team +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d) merken
Ausbildung Einzelhandelskauffrau / Einzelhandelskaufmann (m/w/d) bei Volkswagen merken
Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) - Leipzig Höfe Am Brühl merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Leipzig Paunsdorf Center merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Leipzig (City) merken
Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung - Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d)

OBI Group Holding | 04103 Leipzig

Deine Aufgaben: Sortimentskenntnisse; Du lernst unser umfassendes Baumarktsortiment kennen und hast die Chance, dich später in deinem Wunschbereich zu spezialisieren; Betriebsabläufe; Du durchläufst verschiedene organisatorische Bereiche wie Kasse, Service +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau (m/w/d) im Einzelhandel merken
Ausbildung Kaufmann/-frau (m/w/d) im Einzelhandel

denn`s Biomarkt GmbH | 04103 Leipzig

Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d). In deiner Ausbildung bei Denns Bio Markt lernst du nach und nach jeden Bereich deines Marktes kennen. Dabei erfährst du alles von A wie Abschreibung bis Z wie Zitrusfrüchte. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit denn`s Biomarkt GmbH | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Einzelhandel (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Betriebswirt Handel in Leipzig

Betriebswirt Handel in Leipzig: Zwischen Umbruch und Alltag – Eindrücke vom Rand der betriebswirtschaftlichen Wirklichkeit

Es ist so eine Sache mit dem Berufswunsch „Betriebswirt im Handel“. Klingt recht solide, irgendwie nach Zahlen, Schreibtisch, Controlling – und vielleicht nach grauen Aktenordnern in einem Lichtschachtbüro am Innenstadtring von Leipzig. Das mag noch vor zwanzig Jahren gepasst haben. Heute jedoch, 2024, ist alles schneller, volatiler, digitaler. Gerade hier, wo zwischen Gründerzeitvillen und sanierten Plattenbauten neue Fachmärkte, Concept Stores und regionale Lieferketten entstehen, merkt man: Wer Betriebswirt Handel in Leipzig wird, bekommt selten Langeweile. Was viele unterschätzen: Hier gestaltet man Wertschöpfung, nicht nur Bestandslisten.


Die Basics: Betriebswirte im Handel – das Label klingt nach großer Welt, ist aber ein erstaunlich bodenständiger Beruf. Ganz praktisch gesagt: Man bewegt sich zwischen Sortiment, Einkauf, Zahlenanalyse, Personalplanung und (ja, das kommt noch vor) ab und zu echten Menschen. Die Palette der Aufgaben reicht vom Einkaufsmanagement bis zur Preisstrategie, von der Prozessoptimierung bis zur Führung von Teams – und das im Kontext all der Leipziger Besonderheiten, die im Rest der Republik zuweilen für Kopfschütteln sorgen. Beispiel gefällig? In kaum einer anderen Großstadt wird so verbissen um die beste Mischung aus Regionalität und E-Commerce gerungen wie hier. Mal ehrlich: Ein Lieferdienst aus Lindenau konkurriert inzwischen mit internationalen Plattformen – aber das verlangt im Hintergrund einen Plan, und den bauen oft mittendrin die Betriebswirte.


Wirtschaftlich? Die Nachfrage nach betriebswirtschaftlichen Kenntnissen im Handel ist in Leipzig nach wie vor stabil – und das, obwohl (oder weil?) der Strukturwandel im Osten nicht anhält, sondern immer neue Wellen schlägt. Gerade im mittleren Management werden Betriebswirte gesucht, die mehr zu bieten haben als den Standardblick ins Excel-Sheet: Regionalbewusstsein, die Fähigkeit, zwischen Tradition und Trend zu moderieren, und eine Prise digitaler Neugier, die wohl jede Excel-Tabelle schon mal überfordert hat. Wer als Berufseinsteiger in Leipzig loslegt, wird merken: Das Gehaltsniveau ist solider Mittelstand. Häufig starten Neulinge bei etwa 2.800 € bis 3.100 €, mit Spielraum nach erfolgsabhängigem Zubrot. Nach einigen Jahren und mit Übernahme von Verantwortung (Stichwort: Filialleitung, Einkaufsleitung, Bereichsverantwortung in einem größeren Player) sind deutlich höhere Beträge realistisch – 3.400 € bis 4.000 € sind hier keine Fantasie, aber auch kein Selbstläufer.


Was mich an Leipzig immer fasziniert hat: Hier treffen Alt und Neu ungeschminkt aufeinander. Im einen Moment jongliert man mit Kennzahlen eines alteingesessenen Einzelhandelsunternehmens in Plagwitz, das gerade an einer Vertriebspartnerschaft im B2B-Geschäft schraubt. Im nächsten Moment wird man Zeuge, wie junge Gründer aus der Südvorstadt plötzlich ein stationäres Lager aufziehen und binnen Wochen den Stadtteil versorgen. Und mittendrin sitzt, etwas unterschätzt, die Betriebswirtin oder der Betriebswirt – als Drehkreuz. Das ist eben keine abstrakte Controllingbürokratie, sondern Handwerk am Puls des Wandels. Ich hatte oft den Eindruck: Wer hier mitdenkt statt nach Schema F zu handeln, erntet nicht selten Respekt; vielleicht kein Schulterklopfen, aber den entscheidenden zweiten Blick.


Was die Anforderungen angeht: Es ist ein bunter Strauß. Klar, Zahlenaffinität und analytische Grundsubstanz sind Pflicht. Das allein reicht aber nicht. Heute muss jemand, der sich in diesen Job wagt, mit Digitalisierung ebenso locker jonglieren wie mit dem Blick für regionale Unterschiede. Das interne Warenwirtschaftssystem tickt anders als die Preise in der Innenstadt, ganz zu schweigen von den logistischen Bedürfnissen, wenn Bestellungen aus drei Landkreisen eintrudeln. Unterschätzt wird oft: Wer freundlich autoritär auftreten und auch mal improvisieren kann, hat einen ganz entschiedenen Vorteil. Das Zwischenmenschliche bleibt, auch wenn vieles von Software und Datenflüssen verdrängt zu werden scheint.


Noch ein Gedanke zum Weiterkommen – ja, es gibt reichlich Gelegenheiten. Leipzig ist ein hochschulnaher Standort, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Fachschulen, private Bildungsanbieter, duale Studiengänge – alles findet statt und meist näher am Puls der Praxis, als man denken würde. Wer sich weiterqualifizieren will (Digitalisierungsthemen, Führung, Controlling, Projektmanagement), hat in Leipzig einen gewissen Standortvorteil: Das sabbelt einem nicht nur jemand aus Berlin vor, sondern die lokale Wirtschaft zieht tatsächlich mit. Manchmal fragt man sich, ob nicht gerade im „alten“ Leipzig die nächste Handelsinnovation bereits in der Warteschleife sitzt.


Am Ende bleibt: Betriebswirt Handel in Leipzig – das ist kein schnörkelloser Job, sondern eher ein vielschichtiges Navigieren durch regionale Eigenheiten, wirtschaftliche Wendemanöver und digitale Insellösungen. Wer bereit ist, sich einzulassen und nicht bei der ersten Unwägbarkeit die Planung einstellt, merkt schnell: Hier lässt sich gestalten, statt bloß zu verwalten. Und das, trotz (oder gerade wegen) der Ecken und Kanten, bleibt im wuseligen Leipziger Alltag fast schon ein Alleinstellungsmerkmal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.