25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Handel Köln Jobs und Stellenangebote

835 Betriebswirt Handel Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Handel in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende:r Kauffrau/mann (w/m/d) im Groß- und Außenhandelsmanagement merken
Ausbildung Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Kaufleute (m/w/d) im Einzelhandel - NEU! merken
Kaufleute (m/w/d) im Einzelhandel - NEU!

Ortloff GmbH | 50667 Köln

August 2026 aus: Kaufleute (m/w/d) im Einzelhandel. Das erwartet Dich bei uns: Du führst individuelle Beratungsgespräche und hilfst bei der richtigen Produktauswahl. Du sorgst für eine ansprechende Warenpräsentation und gepflegte Regale. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufmann (w/m/d) im Einzelhandel - Köln-Butzweiler Hof merken
Ausbildung - Kaufmann (w/m/d) im Einzelhandel - Köln-Butzweiler Hof

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Gehalt als Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, monatlicher Zuschuss zur Kontoführungsgebühr, betriebliche Altersvorsorge u.v.m. 30 Urlaubstage; 15% Personalrabatt; vergünstigtes Essen im Mitarbeiter-Restaurant; ein angenehmes Miteinander im Team mit flachen +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Köln-Braunsfeld merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Köln-Braunsfeld

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Wenn du das willst und einen guten Job machst, kannst du danach noch 1 Jahr dranhängen und bist dann ausgebildeter Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – mit entsprechend besseren Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten (Verkürzungen sind jeweils möglich). +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Köln-Reiterstaffel merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Köln-Reiterstaffel

HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Wenn du das willst und einen guten Job machst, kannst du danach noch 1 Jahr dranhängen und bist dann ausgebildeter Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) – mit entsprechend besseren Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten (Verkürzungen sind jeweils möglich). +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Stellenbeschreibung: Kaufleute – Ausbildungsdauer 36 Mon. Verkürzung von 12 Mon. ab 21 Jahren möglich; Übernahmegarantie nach der Ausbildung; Arbeitszeit & Benefits: 5 Tage Woche Mo-Sa; im 1. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Köln (Neumarkt) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Köln (City-Center) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Köln

Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Betriebswirt Handel in Köln

Zwischen Warenflut und Zahlenkosmos – Betriebswirte Handel in Köln am Puls der Umbrüche

Einmal ehrlich: Wer im Rheinland als Betriebswirtin oder Betriebswirt für den Handel startet, könnte meinen, halb Köln jongliert mit Excel-Tabellen, Preislisten und Vertriebszahlen. Und doch – der Alltag, zumindest aus meiner Optik, ist selten so „glatt“, wie es die Broschüren der Fortbildungsanbieter suggerieren. Da steht man dann, frisch mit dem Abschluss in der Tasche, mitten im Dickicht aus Sortimentspolitik, Lieferantenhickhack und Digitalisierungswahnsinn – und fragt sich: Was davon ist eigentlich typisch Köln, was ist Branchenalltag, was überlebt überhaupt die nächste Innovationswelle? Es gibt Tage, da fühlt sich der Beruf wie eine Dauerprobe zwischen Improvisation und Strategie an.


Aufgaben, Erwartungen – und das wahre Leben zwischen Ladenfront und Großhandel

So, Hand aufs Herz: Betriebswirte im Handel sind keine Allround-Manager, aber von ihnen wird oft genau das erwartet. Einkauf, Vertrieb, Personalführung, Finanzierung – spätestens, wenn der Chef mit Ringen unter den Augen nach Zahlen fragt, wird klar: Überblick zählt mehr als reine Fachkenntnis. In Köln, wo traditionelle Handelsunternehmen und hippe Concept Stores nebeneinander existieren, trifft man ständig auf eine Mischung aus digitalem Aufbruch und gut abgehangener Lokaltradition. Da muss man als Berufseinsteiger schon den Spagat können: Einerseits Prozesse effizienter gestalten, andererseits auf die Bedürfnisse des „Kölner Klüngel“ Rücksicht nehmen, der noch etwas anderes von Service versteht als ein Algorithmus auf Amazon.


Gehälter zwischen Hoffnung und Realität – was verdient ein Betriebswirt Handel in Köln?

Das liebe Geld: Wer glaubt, der Beruf sei die Garantie zum schnellen Reichtum, irrt. Einsteiger steigen meist mit 2.700 € bis 3.100 € pro Monat ein – je nach Firmengröße, Handelszweig und persönlichem Auftreten. Man hört von Ausreißern nach oben, aber die sind selten und meist mit Zusatzaufgaben oder Spezialthemen (E-Commerce, Controlling etc.) verbunden. Mittelständische Handelsfirmen zahlen in Köln im oberen Bereich gerne mal 3.200 € bis 3.700 €, oft aber verbunden mit Verantwortung, die man woanders verteilt auf drei Schultern sieht. Dass jemand als Quereinsteiger bei Null beginnt, kommt selten vor – die meisten bringen berufliche Vorerfahrung mit, was das Gehaltsniveau nach oben schiebt. Und ja: Die Spreizung ist erheblich. Wer Ambitionen hat, muss auf lange Sicht Zusatzqualifikationen drauflegen – das bleibt in Köln kein Geheimnis, sondern wird, manchmal fast nostalgisch, als Herausforderung im „rheinischen Marktgetümmel“ verkauft.


Technologie, Nachhaltigkeit – und der ganz normale Wahnsinn im Alltag

Was viele unterschätzen: Im Kölner Handel treffen uralte Strukturen und moderne Systeme aufeinander. Ein Termin mit dem IT-Support kann sich anfühlen wie eine Zeitreise zurück in die 90er – es sei denn, man landet bei einer disruptiven Handels-Start-up-Bude in Ehrenfeld. Digitalisierung? Sicher. Aber nicht überall mit der Brechstange – der rheinische Einzelhändler pflegt gerne seine Linie, fährt aber beim ersten Fehler mit dem Scanner die Regaletage runter, als hinge die Existenz davon ab. Stichwort Nachhaltigkeit: Plötzlich werden Fragen laut, an die man früher nicht gedacht hätte. Lieferketten, Verpackungen, energiesparende Beleuchtung – wer darauf keine Antworten liefern kann, verliert schnell an Relevanz. Und doch, Hand aufs Herz: Kein Manager, auch kein Betriebswirt kann zaubern. Budget bleibt Budget, egal ob man E-Autos in der Flotte vorführt oder doch bei alten Lieferwagen bleibt.


Weiterbildung: Pflicht oder Chance – oder doch nur das berühmte Feigenblatt?

Vielleicht stehe ich da alleine: Aber der Weiterbildungs-Hype im Handel kriegt manchmal etwas Formelhaftes. Klar, Zertifikate sind ein Trumpf, vor allem in Köln, wo Konkurrenzdruck und Standortattraktivität sich gegenseitig hochschaukeln. Sinnvoll werden Kurse erst da, wo sie mit regionalen Besonderheiten verknüpft sind: Kölner Mentalität, Serviceverständnis, branchenspezifische IT-Transformation. Seminare von gestern helfen wenig gegen Kunden von morgen – wirklich relevant sind Bildungsangebote, die auf die Mischung aus digitaler Transformation, nachhaltiger Unternehmensführung und lokalem Praxis-Know-how hinauslaufen. Ein bisschen rheinische Sturheit, natürlich, schadet dabei nicht. Entscheidend bleibt: Den eigenen Weg im Dickicht zu finden – zwischen Fortschritt und Pragmatismus, Anpassen und kritisch bleiben. Der Kölner Handel mag manchmal träge wirken. Aber unterschätzen sollte man ihn besser nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.