25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Handel Hamburg Jobs und Stellenangebote

277 Betriebswirt Handel Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Handel in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Category Manager (m/w/d) Alcoholic Beverages / Convenience Retail merken
Ausbildung Betriebswirt/in im Außenhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Betriebswirt/in im Außenhandel (m/w/d)

Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Als Betriebswirt:in im Außenhandel erwirbst du umfassende Kenntnisse in Wirtschaft, Recht, Personalwesen und Kommunikation. Diese Kompetenzen bereiten dich optimal auf Führungsaufgaben in deiner Karriere vor. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du zwei Abschlüsse: Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Betriebswirt:in im Außenhandel. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, einen international anerkannten Bachelor-Abschluss berufsbegleitend zu erwerben. Während deiner Ausbildung bei Berg+Schmidt absolvieren deine zwei Berufsschulvormittage und einen Abend pro Woche am Institut für Außenhandel. So kombinierst du Theorie und Praxis optimal für deine berufliche Zukunft. +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Betriebswirt/in im Außenhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Betriebswirt/in im Außenhandel (m/w/d)

ADM | 20095 Hamburg

Wir bieten ab dem 1. August 2024 eine Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Aussenhandelsmanagement (m/w/d) mit Zusatzpruefung zum Betriebswirt im Aussenhandel (m/w/d) für engagierte Schulabsolventen. In dieser Ausbildung erhältst du Fachkenntnisse in den Bereichen Aussenhandel, Agrarprodukte und Agrarmaerkte. Du lernst den Einkauf und Verkauf unserer Produkte sowie die Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern weltweit. Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein sehr gutes Abitur oder ein vergleichbarer Schulabschluss sowie sehr gute Englischkenntnisse (weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil). Ein gutes mathematisches Grundverstaendnis sowie Interesse an wirtschaftlichen/kaufmaennischen Themen sind ebenfalls wichtig. Während der Ausbildung bekommst du eine kontinuierliche fachliche Betreuung und auch perspektivisch eröffnet die Ausbildung hochqualifizierte Karrieremöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Garten-Center merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Zoofachhandel merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d), Fachrichtung Großhandel merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) mit (Schwerpunkt Außenhandel) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) mit (Schwerpunkt Außenhandel)

Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Interesse an wirtschaftlichen Abläufen eines Produktions- und Handelsbetriebes. Eigeninitiative, Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus. Du bist verantwortungsbewusst, arbeitest gerne im Team und bist ein Organisationstalent. +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) optional mit Betriebswirt merken
Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) optional mit Betriebswirt

Dole Europe GmbH | 20095 Hamburg

Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung plus Betriebswirt bei Dole in Hamburg! Wir suchen motivierte Auszubildende mit Mittlerer Reife oder Abitur und sehr guten Noten, um in der spannenden Fruchtwelt zu arbeiten. Ideale Kandidaten bringen exzellente Englisch- und idealerweise Spanischkenntnisse mit. Freude an internationalen Kontakten, Engagement sowie Selbstständigkeit sind uns wichtig. Bei Dole erwartet dich ein dynamisches Team, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, frisches Obst und regelmäßige Azubi-Events. Wage den Schritt in eine erfolgreiche Karriere und bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Betriebswirt Handel in Hamburg

Nüchternes Rechnen, feines Gespür: Betriebswirte Handel in Hamburgs Labyrinth

Wie tickt diese Stadt? Hamburg – ehrgeizig und distanziert, heiße Deals, kühle Köpfe. Zwischen Elbphilharmonie und Hafencity pulsiert ein Hanseatenherz: Der Handel, seit Jahrhunderten schon. Und mittendrin? Betriebswirte mit Hang zum Kontrollieren und Jonglieren – nein, keine grauen Aktenstaub-Schubser, sondern flexible Navigatoren im Dickicht aus Margen, Warenströmen und Spielregeln, die sich alle paar Jahre neu schreiben. Wenn Sie als Berufseinsteiger hierherkommen oder den Sprung aus einem anderen Betrieb wagen: Willkommen im großen Rechnen und Verhandeln, wo Excel kein Feind, Kundennähe kein Lippenbekenntnis und Digitalisierungsinitiativen oft die halbe Wahrheit sind.


Zwischen Strategie und Alltagschaos: Aufgaben jenseits der Jobbeschreibung

Rein technisch klingt vieles recht klar: Als Betriebswirt im Handel plant man Sortimente, überwacht Kennzahlen, steuert Personal und entwickelt Vertriebswege. Soweit die Theorie. Wer das schon mal in einem Hamburger Großhandelsbetrieb (oder im Schatten der großen Einzelketten zwischen Eppendorf und Harburg) gemacht hat, weiß, dass der Alltag selten reibungslos abläuft: Digitalisierung? Klingt schick, heißt mitunter einfach, dass die Kassenumstellung am Samstag das Verkaufsteam nervös macht. Kostenkontrolle? Wächst einem manchmal über den Kopf, sobald der Außenhandel plötzlich lahmt, weil irgendein Frachter im Hafen hängt. Frustresistenz ist gefragt. Geradlinige Prozesse? Schön wär’s. Vielmehr sind Spontaneität und eine gewisse Leidensfähigkeit für revisionsbedingte Nachtschichten kein Nachteil.


Lohn und Brot – oder doch mehr?

Reden wir über Geld. Gern, aber ungern konkret – so ist das oft im Norden. Dennoch: Einstiegsgehälter für Betriebswirte im Hamburger Handel bewegen sich typischerweise zwischen 2.900 € und 3.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, besonders in leitender Verantwortung, sind durchaus 3.800 € bis 4.500 € drin, manches Mal deutlich mehr – je nachdem, ob man als Einkäufer für einen Nischen-Importeur oder als Sortimentsstratege bei einer der großen Handelsgruppen arbeitet. Was viele unterschätzen: Neben fixen Beträgen werden variable Lohnbestandteile und freiwillige Benefits immer relevanter. Das Klima im Unternehmen, aber auch die vielzitierte „Work-Life-Balance“, wird häufiger zum echten Punkt auf der persönlichen Abwägungsliste. Aber mal ehrlich: Wer glaubt bei großen Inventuren oder Aktionswochen noch an faire Überstundenlimits?


Hamburgs Eigenarten: Zwischen Logistik-Knoten und digitalem Neuland

Wer in dieser Stadt in den Handel einsteigt, kann sich über fehlende Entwicklungsoptionen kaum beschweren. Die heimische Wirtschaft setzt stark auf Außenhandel, Im- und Export von Konsum- und Industriegütern – und Plattformmärkte schießen wie Pilze aus dem feuchten Elbschlick. Vor allem Omnichannel-Lösungen und digitale Lagerwirtschaft drängen auf dem Arbeitsmarkt. Zugleich bleibt Hamburg traditionsbewusst: Wer das lokale Feingefühl nicht besitzt, spürt Wind von vorn. Networking in feiner Zurückhaltung, hanseatische Zuverlässigkeit und ein gelegentlich rauhes „Dat geiht so nich“ sind hier keine Leerformeln. Vielleicht ist das sogar einer der größten Reize, aber auch Stolpersteine für Neustarter und Quereinsteiger.


Weiterbildung oder Irrweg? Die ewige Qual der Wahl

Wer als Betriebswirt im Handel dauerhaft Land sehen will, sollte nicht auf der Stelle treten. Die Stadt bietet Weiterbildungsmöglichkeiten zuhauf – von Handelsakademien über fachspezifische Module hochschulnaher Anbieter bis zum Trendthema „Datengetriebener Handel“. Aber auch hier: Kursangebote gibt’s wie Sand am Elbstrand, nicht jedes Programm hält, was es verspricht. Manchmal hilft der Austausch mit Kollegen mehr als jeder didaktisch überladene Zertifikatskurs. Wer sich auf Themen wie Sustainability, automatisierte Warenwirtschaft oder interkulturelles Verhandeln spezialisiert, findet durchaus Nischen mit Zukunftspotential. Und das – kleiner Seitenhieb – nicht nur im Start-up-Sektor mit seinen hippen Meeting-Lounges, sondern auch an den verwinkelten Kais und in den gefliesten Hallen traditioneller Handelsunternehmen.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur eine Einladung zum Mitdenken.

Vielleicht ist genau das die Crux im Hamburger Handel: Betriebswirte werden weder zu reinen Zahlenakrobaten noch zu aalglatten Vertrieblern. Sie sind die Schnittstelle, an der Weltwirtschaft, regionale Eigenheiten und menschliche Allüren aufeinandertreffen. Wer pragmatisch bleibt und – trotz wechselnder Trends – ein feines Gespür für das Unplanbare, für echte Menschen und das berühmte hanseatische Understatement entwickelt, hat hier seinen Platz. Aber: Es ist keine Raketenwissenschaft – und trotzdem alles andere als ein Spaziergang.