25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Handel Chemnitz Jobs und Stellenangebote

127 Betriebswirt Handel Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Handel in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel - 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 09028 Chemnitz

Dein Profil: Erfolgreicher Schulabschluss; Lust auf die dynamische Welt des Handels; Tatendrang und eine engagierte Arbeitsweise; Teamgeist, Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen; Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 09028 Chemnitz

Produkte und Dienstleistungen im Shop erlebbar machen; Einblicke in unsere Warenwirtschaft und Logistikketten; (Weiter-) Entwicklung regionaler Marketingmaßnahmen und Content-Erstellung für regionale Social-Media-Kanäle; Einblicke in Mitarbeiterführung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | 09028 Chemnitz

Stellenbeschreibung: Kaufleute – Ausbildungsdauer 36 Mon. Verkürzung von 12 Mon. ab 21 Jahren möglich; Übernahmegarantie nach der Ausbildung; Arbeitszeit & Benefits: 5 Tage Woche Mo-Sa; im 1. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Chemnitz, Chemnitz Center merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | 09028 Chemnitz

Du hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss und interessierst dich für den Einzelhandel. Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und arbeitest gern im Team. Du bist zuverlässig und flexibel. Du kannst dich auf jede Menge freuen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PENNY Markt GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Betriebswirt Handel in Chemnitz

Betriebswirt Handel in Chemnitz – Zwischen Strukturwandel und Chancen(un)gleichheit

Handel ist nicht einfach Handel – und Betriebswirt klingt nüchterner, als der Beruf tatsächlich ist. Wer in Chemnitz als Betriebswirt im Handelsumfeld einsteigt – sei es direkt nach der Weiterbildung oder als erfahrener Branchenwechsler, der plötzlich diese gläserne Decke spürt und durchstoßen will – findet sich irgendwo zwischen Rechenschieber, Waren­ästhetik und Menschenführung wieder. Die offizielle Aufgabenbeschreibung? Zahlen, Prozesse, Angebotsoptimierung. Doch das ist nur die glatte Oberfläche, hinter der eine wabernde Gemengelage aus Strukturwandel, regionalen Eigenheiten und einer gehörigen Portion Unsicherheit lauert.


Komplexität trifft regionale DNA – Aufgaben und Anforderungen vor Ort

Chemnitz, dieser manchmal unterschätzte Hoffnungsträger der ostdeutschen Wirtschaft, ist kein Selbstläufer für den Handel. Klar: Einkaufszentren, traditionsreiche Familienbetriebe, Filialisierung, Online-Konkurrenz – der Mix stimmt, irgendwie zumindest. Wer hier als Betriebswirt unterwegs ist, merkt ziemlich schnell, dass der Alltag weit über das bloße Jonglieren mit Umsatzkennzahlen hinausgeht. Kunden treffen, Lieferanten austarieren, das Sortiment strategisch steuern – das klingt nach Handbuch. Aber wie bringt man das alles unter einen Hut, wenn auf der einen Seite der Fachkräftemangel zwickt und auf der anderen neue Digital-Tools mit voller Wucht in die Sortimentsplanung crashen? Wirklich, ich frage mich manchmal: Ist das die vielbeschworene Handels-Transformation oder doch nur der Griff nach jedem Puzzlestück, weil keine Hand frei bleibt?


Arbeitsmarkt – Realität statt Märchenbuch

Die Zeit der reinen Wachstumsversprechen ist vorbei, auch in Chemnitz. Der Arbeitsmarkt für Betriebswirte im Handel, so solide er auf den ersten Blick aussieht, hat so seine Eigenheiten. Zwischen 2.600 € und 3.300 € landet man hier beim Einstiegsgehalt, mit Spielraum nach oben – aber eben auch ganz schön eng gesteckten Leitplanken. Große Handelsketten locken mit vernünftigen Entwicklungsperspektiven, Familienbetriebe setzen eher auf persönliche Bindung als auf Gehaltssprünge. Was viele verkennen: Das Spielfeld ist eng, das Ringen um gute Posten verschärft sich durch den Überschuss an Absolventen aus kaufmännischen Weiterbildungen. Die Nachfrage ist durchaus da – aber: Wirklich glänzen kann nur, wer analytische Klarheit mit pragmatischer Kreativität und einer Prise standfester Regionalbindung mischt. Das macht’s facettenreich, aber auch härter, als es Werbeprospekte es glauben machen wollen.


Technologischer Wandel – Mitnahmen oder Mitgehangen?

Digitalisierung im Handel ist inzwischen so selbstverständlich wie der Kaffee am Morgen. Aber: Wer in Chemnitz als Betriebswirt im Handel tätig ist, spürt die Umbrüche nicht nur in den Kassensystemen, sondern vor allem im eigenen Kopf. Warenwirtschaftssoftware, E-Commerce-Anbindungen, Omnichannel-Marketing – das Anforderungsprofil wird jährlich (gefühlt: monatlich?) weiter aufgeladen. Manchmal ertappe ich mich selbst bei dem Gedanken, ob die ständige Technikneuerung wirklich immer Innovation bedeutet. Oder eigentlich nur eine weitere Hürde darstellt, die von den Entscheidern im Tagesgeschäft übersprungen werden muss, ob sie wollen oder nicht. Was nicht selten hinten runterfällt? Die eigentlich viel spannendere Frage, wie man die regionale Kundschaft – ihre Eigenarten, ihre Hoffnungen, manchmal auch ihre Skepsis – in diese neuen Prozesse integriert. Ich beobachte: Wer technisches Verständnis anwendet, ohne dabei die Chemnitzer Bodenhaftung zu verlieren, bleibt auf Kurs.


Zukunftsperspektiven, Weiterbildung & ein Rest Zweifel

Was ist nun mit der berühmten Aufstiegschance? Für Berufseinsteiger:innen gibt’s durchaus Spielraum, das Feld zu erkunden – etwa mit speziellen Weiterbildungen für den sächsischen Handel, die überraschend praxisnah angelegt sind. Wachsender Weiterbildungsbedarf, besonders in Digital-Kompetenzen und Führungs-Know-how, trifft auf ein regional vergleichsweise gutes, wenn auch heterogenes Angebot. Aber machen wir uns nichts vor: Die Luft nach oben wird dünner, sobald man die ersten zwei, drei Karriereschritte geschafft hat. Überquert man dann die Schwelle zu strategischen Leitungsaufgaben – oder bleibt man in der Dauerschleife zwischen Verkaufsdruck und Reporting-Stakkato hängen? Sicher ist nur: Wer weder Angst vor Wandel hat noch den Sinn des Ganzen im Routinetrott verliert, findet in Chemnitz als Betriebswirt im Handel einen Beruf, der so lebendig, widersprüchlich und kantig ist wie die Stadt selbst. Und manchmal bleibt da ein Restzweifel – aber vielleicht ist genau das der Motor, der in der Handelswelt wirklich zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.