25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Handel Aachen Jobs und Stellenangebote

186 Betriebswirt Handel Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Handel in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Lebensmittel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

PENNY Markt GmbH | 52062 Aachen

Du hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss und interessierst dich für den Einzelhandel. Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und arbeitest gern im Team. Du bist zuverlässig und flexibel. Du kannst dich auf jede Menge freuen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PENNY Markt GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

Adler Modemärkte GmbH | 52062 Aachen

Ab September 2025 suchen wir in allen unseren Filialen motivierte Nachwuchstalente für die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d). Deine Aufgaben bei uns: Du berätst und betreust unsere Kunden; mit Stil und Leidenschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel 08.2026 (m/w/d)

Lidl | 52062 Aachen

Dein Profil: Erfolgreicher Schulabschluss; Lust auf die dynamische Welt des Handels; Tatendrang und eine engagierte Arbeitsweise; Teamgeist, Freundlichkeit und Spaß am Umgang mit Menschen; Zuverlässigkeit und zeitliche Flexibilität innerhalb der Öffnungszeiten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)

Müller Holding GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d); WAS UNS ÜBERZEUGT. Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife. Fit in Deutsch und Mathematik. Identifikation mit unseren Produkten. Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Aachen Aquis Plaza merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Aachen Hirsch Center merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

GALERIA S.à r.l. & Co. KG | 52062 Aachen

Dann starte deine Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) 2025 bei GALERIA! Bei uns lernst du, wie man Kunden begeistert, Verkaufsflächen kreativ gestaltet und die Welt des Einzelhandels mitgestaltet. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit GALERIA S.à r.l. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d)

Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG | 52062 Aachen

Während Deiner abwechslungsreichen, vielseitigen und spannenden Ausbildungszeit bei NORMA wird Dir betriebswirtschaftliches und verwaltungstechnisches Fachwissen vermittelt, welches für Deine Tätigkeit als Kaufmann im Einzelhandel in der täglichen Praxis +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Aachen

Betriebswirt Handel Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Betriebswirt Handel in Aachen

Betriebswirt Handel in Aachen: Zwischen Zahlen, Zwischentönen und Zukunftsfragen

Man steht zwischen den Stühlen – so fühlt sich der Einstieg als Betriebswirt im Handel fast zwangsläufig an. Fachlich irgendwo zwischen Zahlenjongleur und Praktiker, menschlich zwischen Mitarbeitenden auf Augenhöhe und Geschäftsleitung mit Weitblick. Und dann sitzt man da, in Aachen, zwischen Industriepioniergeist und studentischer Lässigkeit, zwischen Tradition und digitalen Versprechen: Nicht schlecht, aber eben auch kein Selbstläufer.


Was viele unterschätzen: Die Vielseitigkeit eines betriebswirtschaftlichen Handelsjobs in dieser Stadt. Wer nur an Kassenbons und Inventur denkt – eindeutig zu kurz gesprungen. Tatsächlich ist es das ständige Pendeln zwischen Vertriebssteuerung, Finanzcontrolling und der berüchtigten Frage: Wie kriegen wir die Ware ins Regal, wo sie am meisten Umsatz bringt? Das klingt jetzt banal, aber spätestens wenn saisonale Preisschwankungen, regionale Lieferengpässe oder der neueste EU-Nachhaltigkeits-Aktionismus um die Ecke biegen, zeigt sich, dass Planung hier eher ein Lotteriespiel denn trockenes Excel ist. Einmal im Monat, so finde ich, hilft da nur: Nerven bewahren, Kaffeebecher auffüllen, Widerspruch dulden.


Aachen, das muss man sagen, ist dabei ein ganz eigener Markt. Einerseits die Grenzlage – Belgien und die Niederlande zum Greifen nahe, Streckengeschäfte wie auf dem Basar, plus allerlei steuerliche Besonderheiten (man gewöhnt sich an alles). Andererseits schwappt aus dem Technologie-Hochschulumfeld eine ordentliche Portion Digitalisierung in die Handelslandschaft. Wer darauf wartet, dass alles so bleibt wie früher: Keine gute Wette. Stichwort: B2B-Plattformen, automatisierte Warenwirtschaft, E-Commerce – ja, auch für den Mittelstand. Wer da über alten Routinen klebt, wird irgendwann überrannt. Oder zumindest überstimmt von Nachwuchskräften, die Automatisierung nicht als Feind, sondern als Grundausstattung begreifen.


Manchmal frage ich mich, wie viel von diesem Wandel tatsächlich in der Personaldecke ankommt. Die Wahrheit: Die Anforderungen wachsen. Kommunikationsvermögen, analytische Fähigkeiten, gelegentlich die Bereitschaft, von heute auf morgen Prozesse umzustellen – ist das zu viel verlangt für einen 2.800 €-Job? Oder 3.200 €, wenn der Chef großzügig ist. Was nach oben geht, hängt spürbar von Verantwortung, Unternehmensgröße und Umsatzzahlen ab: Einzelhändler mit Ostviertel-Flair werden vermutlich nicht dieselben Gehälter zahlen wie regionale Filialketten oder traditionsreiche Handelsunternehmen in Laurensberg. Laut meinen Erfahrungswerten: 2.700 € bis 3.600 € sind realistisch. Wer die Extrameile läuft, etwa mit Schwerpunkt Digitalisierung oder Nachhaltigkeit, sollte 3.800 € und mehr ins Auge fassen.


Ja, Weiterbildungen sind gefragt – teils Pflicht, teils Stolperstein, je nach Verhältnis zur Eigeninitiative. Die RWTH wie auch lokale Akademien bieten Programme an, die praktische Aufgaben mit aktuellem Branchenwissen verbinden. Ehrlich gesagt: Wer sich heute nicht regelmäßig mit neuen Tools, Datenanalysen oder Steuerregeln auseinandersetzt, bleibt stehen. Oft höre ich: „Muss das wirklich sein?“ Ja, aus meiner Sicht schon. Die Handelslandschaft wird kleinteiliger, die Kundschaft anspruchsvoller, der Preisdruck wächst. Wer dabei nicht ins Schwimmen geraten will, braucht ein stabiles Board – und einen regelmäßigen Kurswechsel.


Unterm Strich? Betriebswirt Handel in Aachen ist kein Wohlfühlberuf – aber gerade das reizt mich an diesem Job. Man muss Lust darauf haben, den Laden von morgen ein Stück weit selbst zu gestalten, Zwischenlösungen zu ertragen und bei Veränderungen nicht gleich Schnappatmung zu bekommen. Für die, die lieber im ruhigen Gewässer segeln: Aachen ist vielleicht nicht der beste Heimathafen. Aber für alle, die das Ringen um Lösungen, das Spiel mit Märkten, das Umdenken im laufenden Betrieb nicht nur aushalten, sondern suchen – doch, genau da wird’s spannend.