25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Rostock Jobs und Stellenangebote

84 Berufsförderung Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d)

Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH | 18055 Rostock

Betriebliche Gesundheitsförderung. Rabatte für Mitarbeiter*innen. individuelle Förderung- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontakt: Ausschreibung 2025-RO-023. E-Mail an Frau Möller (bewerbung@scharpenberg.com). Tel. 0381-8008713. +
Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Hochbau für unser Team Schwerin merken
Bauleiter (m/w/d) Hochbau für unser Team Schwerin

GOLDBECK Nordost GmbH | 18055 Rostock

Rad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote; Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter*in Tiefbau (m/w/d) merken
Bauleiter*in Tiefbau (m/w/d)

Energiequelle GmbH | 18055 Rostock

Faire Gehälter und flexible Arbeitszeiten; Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege; Förderung der beruflichen Weiterentwicklung; Individuelle Gesundheitsförderung durch z.B. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau mit dem Schwerpunkt Industrie- und Gewerbebau merken
Bauleiter (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau mit dem Schwerpunkt Industrie- und Gewerbebau

GOLDBECK Nordost GmbH | 18055 Rostock

Rad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote; Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Nordost GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Tax in der Steuerberatung (w/m/d) merken
Senior Consultant Tax in der Steuerberatung (w/m/d)

BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 18055 Rostock

Fachliche und finanzielle Förderung sowie flexible Rahmenbedingungen für die Vorbereitung auf dein Steuerberater-Examen. Regelmäßiges Feedback und Entwicklung von Zielen und Perspektiven für deine weitere berufliche Laufbahn. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik merken
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Chance, die Energiewende selbst voranzubringen; Ausgesprochen kollegiales Umfeld; Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto; Förderung der persönlichen Weiterentwicklung; 30 Tage Urlaub; Mitarbeitenden-Events (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Hafenbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Hafenbau

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Freitag (halber Arbeitstag); Home Office; +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Hafenbau merken
Projektleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Hafenbau

Ed. Züblin AG | 18055 Rostock

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Freitag (halber Arbeitstag +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopädie Lehrkraft (m/w/d) merken
Logopädie Lehrkraft (m/w/d)

ecolea education GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Bei Eignung besteht die Möglichkeit der Teilnahme an unserer vom Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung MV akkreditierten pädagogischen Seiteneinsteigerqualifizierung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachingenieurin (m/w/d) für Kabeltechnik Offshore merken
Fachingenieurin (m/w/d) für Kabeltechnik Offshore

50Hertz Transmission GmbH | 18055 Rostock

Chance, die Energiewende selbst voranzubringen; Ausgesprochen kollegiales Umfeld; Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto; Förderung der persönlichen Weiterentwicklung; 30 Tage Urlaub; Mitarbeitenden-Events (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Berufsförderung in Rostock

Berufsförderung in Rostock: Chancen, Herausforderungen und die Sache mit dem Bauchgefühl

Berufsförderung in Rostock – für viele erstmal ein Bürojob mit Beratungsalltag und Paragrafenwälzen, vielleicht noch ein paar Motivationsschüben für Klientinnen und Klienten, die jeden Tag an den Türen der Einrichtungen klopfen. Wer glaubt, das wäre alles, unterschätzt die Vielschichtigkeit dieser Arbeit. Aus der Perspektive jener, die neu einsteigen, wechseln wollen oder am beruflichen Scheideweg stehen, wirkt dieser Bereich manchmal wie ein stabiles, aber nicht immer leicht zu entwirrendes Geflecht aus bürokratischer Präzision, sozialem Pragmatismus und hin und wieder… echtem Idealismus. Zumindest, wenn man bereit ist, genauer hinzusehen.


Die Grundregel, die man in Rostock schnell lernt: Es gibt nicht die eine passende Blaupause für einen typischen Job im Bereich Berufsförderung. Die Aufgaben reichen von Kompetenzfeststellung über Beratung und Begleitung von Umschülerinnen bis zur Organisation von Qualifizierungsprojekten – oft direkt an der Schnittstelle zwischen Arbeitsmarkt, Bildungswesen und Verwaltung. Ein Hang zu multiplen Aufgabenfeldern ist gefragt. Man wird mit sehr unterschiedlichen Menschen konfrontiert: Jugendliche auf der Suche nach dem ersten Beruf, Erwachsene mitten im Branchenwechsel, langzeitarbeitslose Rostocker, die den Anschluss zurück in die Arbeitswelt suchen. Jeder bringt sein eigenes Päckchen Erfahrungen mit, oft auch eigene Baustellen. Heißt: Wer in diesem Feld arbeitet, sollte im Zweifel eher zu viel zuhören als zu wenig.


Was sich in den letzten Jahren deutlich zeigt – und das ist kein bloßer Trend –, ist die wachsende Bedeutung digitaler Kompetenzen. Ob Weiterbildungsportal, Verwaltungstool oder Online-Beratung: Der Computer ist längst mehr als nur Schreibmaschine mit Bildschirm. Wer hier auf dem technischen Stand der 1990er bleiben will, ist morgen schon rausgekegelt. Das klingt dramatisch, ist aber leider erlebte Realität. Neulich, in einem der zahlreichen Fortbildungskurse, zuckte so mancher Kollege bei Begriffen wie „digitale Kompetenzbilanz“ oder „Online-Projektmanagement-Tool“ nervös zusammen. Nicht, weil es in Rostock grundsätzlich besonders analog zuginge – im Gegenteil, der Standort zieht gerade auch Leute mit IT-Affinität an –, sondern weil die Digitalisierung alte Routinen infrage stellt. Sie zwingt dazu, sich laufend neue Tricks anzueignen. Überraschung: Auch Soft-Skills zählt der Rechner nicht automatisch mit. Das Zwischenmenschliche bleibt Kern aller Arbeit.


Finanziell darf man sich auf solide Verhältnisse einstellen – jedenfalls so, wie es im sozialpädagogischen oder organisatorischen Bereich üblich ist. Die Spanne in Rostock liegt, je nach Träger und Qualifikation, oft zwischen 2.800 € und 3.700 €. Gerade für Berufseinsteiger:innen kein Grund zur Klage, aber Luft nach oben ist nur mit zusätzlicher Verantwortung oder Spezialisierung drin. Was viele unterschätzen: Die Arbeit in der Berufsförderung setzt weniger auf Status oder goldene Abschlussurkunden als vielmehr auf Praxistauglichkeit, Einfühlungsvermögen und, meistens unterschätzt, die Fähigkeit zum flexiblen Rollenwechsel. Mal Organisator, mal Motivator – gelegentlich auch eine Art Übersetzer im System-Dschungel.


Hinzu kommen spezifische regionale Noten, die man rasch mitbekommt, wenn man wirklich zuhört: Rostocks Arbeitsmarkt bot lange Zeit viel im maritimen und technischen Bereich – Werften, Logistik, IT. In letzter Zeit rückt aber auch der Gesundheitssektor stärker ins Zentrum, ebenso wie handwerkliche Ausbildungsberufe. Das hat spürbare Auswirkungen auf die täglichen Beratungssituationen: Plötzlich gibt es wieder Nachfrage nach Ausbildungsbegleitung im Metallbereich oder maßgeschneiderter Fortbildung für Pflegehelferinnen. Man bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen lokalem Fachkräftemangel und gesellschaftlichem Wandel. Wer in Berufsförderung einsteigt, sollte Freude an so einem beweglichen Spielfeld mitbringen – Routine gibt’s eher selten, Überraschungen dagegen häufig. Und ja, manchmal fragt man sich, zumindest spät am Freitagnachmittag, ob nicht doch alles einfacher ginge, wenn… Aber das ist eine andere Geschichte.


Zukunft in der Berufsförderung? Mit Sicherheit kein monotones Abarbeiten vorgegebener Checklisten. Die Rahmenbedingungen sind anspruchsvoll – und genau das ist die Einladung. Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch durch überregionale Angebote, sind in Rostock inzwischen deutlich zahlreicher und praxisnäher als noch vor ein paar Jahren. Wer neugierig bleibt und sich nicht von gelegentlichen Systemhürden entmutigen lässt, kann in diesem Bereich nicht nur anderen Türen öffnen. Sondern auch eigene. Nicht immer laut, aber nachhaltig. Und das, nach meiner Beobachtung, bleibt auf lange Sicht die ehrlichste Form von beruflicher Zufriedenheit.