25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Potsdam Jobs und Stellenangebote

177 Berufsförderung Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleitung im handwerklichen Erziehungsdienst / Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) - NEU! merken
Gruppenleitung im handwerklichen Erziehungsdienst / Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) - NEU!

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Für unsere Betriebsstätte in Berlin-Spandau suchen wir eine engagierte Gruppenleitung im handwerklichen Erziehungsdienst (m/w/d) zur zeitnahen Vertretung. In dieser Rolle verantworten Sie die Durchführung von pädagogischen Gruppen- und Einzelangeboten gemäß unserer Konzeption. Zudem setzen Sie die Anforderungen unserer Wirtschaftspartner und Kunden erfolgreich um. Die enge Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld, wie gesetzlichen Betreuern und Eltern, ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie erstellen individuelle Förderplanungen und wirken aktiv bei der Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagement-Systems mit. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Rehabilitanden aktiv mit! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expertin / Experte für IT-Produktbetreuung und Entwicklung SAP (w/m/d) merken
Expertin / Experte für IT-Produktbetreuung und Entwicklung SAP (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 14461 Potsdam

Ausstattung für mobiles Arbeiten; Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung; Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen; Fortbildungsangebote sowie berufliche Weiterentwicklung; Kurse zur Gesundheitsförderung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d) merken
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Werder (Havel)

Umsetzung des Pflegekonzepts; Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung; Enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden; Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen; Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleitung (w/m/d) merken
Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Werder (Havel)

Umsetzung des Pflegekonzepts; Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung; Enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden; Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen; Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d) merken
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Baumanagement (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 14461 Potsdam

Des Bundes; berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote; betriebliche Altersversorgung; Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen; 30 Tage Urlaub; Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in TGA (m/w/d) merken
Projektleiter:in TGA (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Gruppenunfallversicherung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Promotionskolleg merken
Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Promotionskolleg

Fachhochschule Potsdam | 14461 Potsdam

Leistungen Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort bei geeigneten Arbeitsaufgaben ist mobiles Arbeiten bis zu so% möglich gleitende Arbeitszeiten ohne Kernzeiten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten; wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung Förderung +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d), Referat Außeruniversitäre Forschung merken
Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d), Referat Außeruniversitäre Forschung

Ministerium für Wissenschaft Forschung und Kultur des Landes Brandenburg | 14461 Potsdam

Und bei der Besetzung der Vorstände Bearbeitung aller Aufgaben, die sich aus der Rolle des Landes als Zuwendungsgeber ergeben Mitwirkung bei der Erarbeitung von forschungspolitischen Positionen des Landes Angelegenheiten der gemeinsamen Bund-Länder-Förderung +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produkt Manager Kabelzubehör (m/w/d) im Bereich CU-Fernmeldekabel merken
Produkt Manager Kabelzubehör (m/w/d) im Bereich CU-Fernmeldekabel

telent GmbH | 14461 Backnang (bei Stuttgart), Radeberg (bei Dresden), Teltow (bei Berlin)

Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien; Work-Life-Balance – Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub; Projekte – Anspruchsvolle, interessante Projekte; Weiterbildung & Entwicklung – Individuelle Schulungen, Training und Karriereförderung +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer:in (m/w/d) merken
Einkäufer:in (m/w/d)

STRABAG AG | 14554 Seddiner See, Neuruppin

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; Company Bike. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Berufsförderung in Potsdam

Berufsförderung in Potsdam: Zwischen Anspruch und Alltagswirklichkeit

Wer neu einsteigt oder den Sprung in die Berufsförderung in Potsdam wagt, landet nicht einfach in einer Branche, sondern in einem Spannungsfeld. Zwischen sozialem Anspruch, wirtschaftlichem Wandel und individuellem Lebensweg ist das Berufsfeld – sagen wir: eigenwillig. Manchmal mit dem Charme eines ausrangierten Flipcharts, dann wieder voller Dynamik, Empathie und, ja, gelegentlicher Frustration. Was sich wie ein hübscher Slogan aus der Sozialmarkt-Werbung liest, ist in Potsdam gelebte Realität: Menschen auf ihrem Weg in den Beruf oder zurück dorthin nicht einfach zu „fördern“, sondern zu begleiten, zu irritieren, neu zu denken. Klingt groß? Ist es manchmal auch – aber beileibe kein Selbstläufer.


Berufsbild: Mehr als Beratung am Schreibtisch

Die Aufgaben sind so bunt wie die Menschen, um die sich alles dreht. Wer nach festen Routinen sucht: Fehlanzeige! Der Alltag reicht von Einzelcoachings über Gruppenveranstaltungen bis zum Vermitteln zwischen weltenfernen Behörden und Lebenswelten. Mal geht es um Integration Geflüchteter, dann wieder um 50-Jährige nach Firmeninsolvenz – niemand läuft hier mit Standardlösungen herum. Manch einer sagt: „Das ist Sozialarbeit light, gepaart mit Arbeitsmarktstatistik.“ Ein bisschen stimmt’s, ein bisschen ist es doch mehr: Kontextkenntnis, pädagogischer Feinsinn, Nerven wie Drahtseile, und technisches Know-how (digitale Tools, E-Learning, alles mit dabei).


Arbeitsmarkttrends in Potsdam: Zwischen Hoffnung und Handbremse

Nicht selten begegnet mir die Frage: „Gibt’s da überhaupt ausreichend Jobs?“ Die nüchterne Antwort: Es kommt darauf an. Potsdam wächst – und mit dem Zuzug steigen auch der Bedarf und die Komplexität der Fälle. Das bringt Chancen, etwa bei Trägern mit Projekten für Langzeitarbeitslose oder speziellen Programmen für Jugendliche aus „bildungsfernen“ Haushalten. Gerade weil die digitale Transformation Arbeitsbiografien durcheinanderwirbelt wie ein Herbststurm, braucht es Menschen, die die Bruchstücke aufsammeln und neuen Halt bieten. Die Kehrseite? Der politische Gegenwind: Förderprogramme kommen und gehen, Bleiwüsten an Bürokratie bleiben. Wer Beständigkeit sucht, tut gut daran, seinen eigenen moralischen Kompass öfter neu zu justieren.


Was die Arbeitgeber erwarten – und was (wirklich) zählt

Die formalen Anforderungen sind schnell gelesen: ein pädagogischer, sozialer oder wirtschaftlicher Abschluss, Erfahrung im Umgang mit Zielgruppen von A wie Alleinerziehende bis Z wie „Zu oft am Rande der Gesellschaft“. Aber am Ende zählt weit mehr: Man muss auf Menschen zugehen können, ohne Allüren. Zuhören. Aussprechen lassen, auch wenn's länger dauert oder unbequem wird. Und: pragmatisch denken. Wer meint, theoretisches Wissen sei alles, wird spätestens nach dem dritten „Das klappt so nicht“-Gespräch in der Realität geerdet. Und ehrlich: Manchmal hilft bei all dem ein bisschen Galgenhumor – sonst droht der Zynismus. Die Löhne? Tja, das ist ein anderes Kapitel. Realistisch bewegen sich Einsteiger bei 2.600 € bis 2.900 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation kann die Spanne auf 3.100 € bis 3.600 € steigen. Viele schlucken erstmal – doch der Arbeitsmarkt bleibt, wie er ist: Eine solide Mischung aus sozialem Engagement und wirtschaftlicher Bodenhaftung.


Weiterbildung und Entwicklung: Die ständige Baustelle

Stillstand? Keine Option. Die Anforderungen ändern sich rasend, nicht zuletzt, weil Förderprogramme turnusmäßig überarbeitet, evaluiert, umgetauft werden. Wer sich hier nicht weiterbildet – ob digital, systemisch, interkulturell oder in Richtung Beratungsmethodik – driftet schlicht ab. In Potsdam setzen viele Träger inzwischen auf Kooperationen mit Hochschulen oder privaten Bildungsträgern. Die Palette reicht von zertifizierten Beratungsmodulen bis hin zu knackigen E-Learning-Formaten zu Datenschutz, Soft Skills oder sogar KI-gestützter Fallbearbeitung. Und nein, das ist keine Theorie – sondern Alltag am Schreibtisch.


Menschen, Mentalitäten, Missverständnisse

Ein Geheimnis: Es sind nicht die dicken Förderanträge oder die ausgefuchstesten Module, die in Erinnerung bleiben, sondern die Momente, wenn ein Mensch wieder an seine Stärken glaubt. Klar, dafür gibt’s kein Bonusheft und oft nicht mal ein „Danke“. Aber irgendwie bleibt: Wer in Potsdams Berufsförderung arbeitet, unterschreibt einen Vertrag mit der Gesellschaft – manchmal auch gegen den eigenen Frust, gegen Verwaltungslogik und für ein kleines Stück Veränderung. Bezahlbar, messbar? Nicht immer. Aber sinnstiftend. Und vielleicht, nur vielleicht, ist das der eigentliche Lohn.