25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Köln Jobs und Stellenangebote

591 Berufsförderung Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Projektingenieur Schallschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur Schallschutz (m/w/d)

Workwise GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Gesundheitsförderung, Altersvorsorge und viele weitere Benefits. Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Projektingenieur Schallschutz (m/w/d) klingt vielversprechend? +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d) merken
Projektingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d)

Workwise GmbH | 51465 Bergisch Gladbach

Gesundheitsförderung, Altersvorsorge und viele weitere Benefits. Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Projektingenieur für Schallimmissionsschutz (m/w/d) klingt vielversprechend? +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Minijob Reinigungskraft (m/w/d) - Standort Blatzheim merken
Minijob Reinigungskraft (m/w/d) - Standort Blatzheim

Deutsche Asphalt GmbH | Kerpen-Blatzheim

Entdecke Sie unsere weiteren Benefits: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Gruppenunfallversicherung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Accountant / Buchhalter (m/w/d) Konzern- und Rechnungswesen merken
Senior Accountant / Buchhalter (m/w/d) Konzern- und Rechnungswesen

Basell Polyolefine GmbH | Wesseling, Rheinland

Verständnis ihrer finanziellen Landschaft sicherzustellen; Unterstützung sowohl gesetzlicher als auch Konzernprüfungen Ihrer zugewiesenen juristischen Einheit und Gewährleistung eines reibungslosen Prozesses; Unterstützung interner und externer Prüfer und Förderung +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) Güterverkehr merken
Triebfahrzeugführer / Lokführer (m/w/d) Güterverkehr

RBH Logistics GmbH | 50667 Köln

Verantwortlich für die sichere und pünktliche Durchführung von Zugfahrten im Güterverkehr; Du beachtest geltende Richtlinien, Vorschriften und Weisungen und hältst diese ein; Du erkennst und beseitigst Störungen und Unregelmäßigkeiten; Ausführen des Zugförderungsdienstes +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur – Bereich Technik & Immobilien (w/m/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur – Bereich Technik & Immobilien (w/m/d)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | 53111 Bonn

Ausstattung für mobiles Arbeiten; Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen; 30 Tage Urlaub; Betriebliche Altersversorgung; Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote; Kurse zur Gesundheitsförderung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d) merken
Senior Consultant – SAP BI / Analytics (m/w/d)

INFOMOTION GmbH | 50667 Köln

Gesundheitsförderung und INFOMOTION Spirit: Entdecke Angeboten für Dein physisches und mentales Wohlbefinden. Lerne die INFOMOTION Kultur kennen, die Geselligkeit, Humor und Toleranz vereint. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufskraftfahrer – gewerbliche Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer – gewerbliche Abfallwirtschaft (m/w/d)

Stadtbetrieb Frechen GmbH (SBF) | 50226 Frechen

Hochwertige, funktionelle Arbeitskleidung; Tarifliche Vergütung; Jahressonderzahlung; Zusätzliches, leistungsorientiertes Entgelt; Vermögenswirksame Leistungen; Betriebliche Altersvorsorge ((RZVK); Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen; Betriebliche Gesundheitsförderung +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teammitglied für die IT-Beschaffung (w/m/d) merken
Teammitglied für die IT-Beschaffung (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) | 50667 Köln

Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Köln

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Berufsförderung in Köln

Berufsförderung in Köln: Wie viel Realität steckt hinter dem Ideal?

Mitten im Gewusel von Innenstadt-Knotenpunkten, zwischen Dönerduft und Stromern durch die Altstadt – hier beginnt das Feld der Berufsförderung alles andere als im Elfenbeinturm. Man betritt ein Terrain, das leise, aber beständig im Fokus steht: berufliche Integration, Qualifizierung, Betreuung. Wer meint, hier drehe sich alles nur um Beratungsformulare und trockene Paragraphenkenntnis, der irrt gewaltig – auch wenn das Papierkram-Monster ab und zu ganz real auf dem Schreibtisch sitzt. Ich muss gestehen: Als ich das erste Mal den Begriff „Berufsförderung“ hörte, dachte ich an graue Behördenflure. Nach ein paar Monaten Köln, Gesprächen und Reibereien mit der lokalen Bildungsszene ist klar: Das Bild greift viel zu kurz.

Zwischen Beratung und Menschenbild – was Berufsförderung heute bedeutet

Woran denken Berufseinsteiger:innen eigentlich, wenn sie das Feld „Berufsförderung“ ansteuern? Es sind meist hohe soziale Erwartungen im Spiel. Im Kern geht es darum, andere Menschen auf dem Weg (zurück oder erstmalig) in den Job zu begleiten – oft unter widrigen Umständen. Auf dem Papier klingt das einfach: Förderangebote entwickeln, Gruppen oder Einzelne beraten, Entwicklungsprozesse steuern, manchmal auch mal pädagogisch ran, manchmal sogar knallig konfrontativ. Klingt nach Sozialarbeit light? Keineswegs; das Feld hat einen ganz eigenen Anspruch – irgendwo zwischen Bildungsmanagement, Entwicklungstraining und Krisenpädagogik.
Bleibt die nüchterne Realität: Die Zielgruppen – von jungen Leuten ohne Abschluss über Migrantinnen und Migranten bis zu Arbeitsuchenden 50plus – könnten unterschiedlicher kaum sein. Wer denkt, Berufsförderung bedeute „ein bisschen Bewerbungstraining“, sollte sich schleunigst von diesem Mythos verabschieden. Die Herausforderungen am Standort Köln sind oft hybride Puzzle – wirtschaftlicher Strukturwandel, Einwanderung, Digitalisierung. Nirgendwo in Nordrhein-Westfalen ist die Verhältnisgleichung von Angebot und Nachfrage auf dem Fachkräftemarkt instabiler – mit Auswirkungen auf die ratsuchenden Menschen und die Förderprofis gleichermaßen.

Gehalt, Ansehen, Alltag – zwischen Anspruch und Ernüchterung

Lohnt sich der Sprung in die Berufsförderung – finanziell, aber auch menschlich? Sagen wir so: Wer auf dicke Gehälter spekuliert, sei gewarnt. Durchschnittlich bewegt sich der Verdienst zwischen 2.800 € und 3.400 € – in manchen Trägerstrukturen mit Luft nach oben, aber selten mit Sprungbrett in die Vierertausender. Klingt moderat. Die Aufgabenpalette dagegen reicht von Einzelcoaching morgens um acht bis zur Krisenintervention kurz vor Feierabend – das ist keine Schönwetterpädagogik. Anerkennung? Kommt oft eher subtil: Ein „Danke, das hat was gebracht“ zählt hier manchmal mehr als Schulterklopfer aus der Chefetage.
Apropos Alltag: Keine Spur von routinierten Standards. Der eine Tag ein Motivationsanfall, der andere ein Tanz auf dem sozialpolitischen Drahtseil. Mit Kollegen zu diskutieren, warum ein Fortbildungsbudget plötzlich gestrichen wird; mit Teilnehmenden kämpfen, die keine Lust mehr haben – kommt beides vor, gelegentlich sogar parallel. Nicht selten steht man vor Zielkonflikten: Helfen, aber nicht überhelfen; motivieren, ohne zu betüddeln. Ich frage mich oft: Geht das auch ohne innere Zerrissenheit? Vermutlich nicht.

Digitalisierung, Migration – und das ganz eigene Kölner Klima

Was viele unterschätzen: Die Berufsförderung in Köln ist ein Spiegel der Stadt selbst. Technologieschub einerseits – digitale Lernplattformen, Online-Trainings, Social-Media-Beratung. Andererseits: Der Zuzug bleibt hoch, die Zahl junger Erwachsener mit Migrationshintergrund wächst, Sprachbarrieren sind Alltag. Wer hier arbeitet, sollte mehr als einen Handlungsansatz im Repertoire haben. Technik-Affinität wird genauso gebraucht wie ein Ohr für individuelle Biografien; mit strikten Konzepten kommt man keinen Schritt voran. Ausgerechnet Köln, diese eigentümlich pragmatische Stadt, zwingt einen zu Flexibilität – oft binnen Sekunden, zwischen U-Bahn und Elternabend.
Was den Job tatsächlich trägt: der ständige Wechsel zwischen Professionalität und Improvisation. Am Kreisverkehr der Interessen – Politik, Arbeitsmarkt, Klient, Träger – dreht es sich selten reibungslos. Frustresistenz ist Freizeitsport.

Kompass für Unentschlossene – oder: Warum Berufsförderung trotzdem Sinn macht

Bleibt die Frage: Warum schleppt man sich durch dieses Dickicht? Ehrlich gesagt: Wer ausschließlich Planungssicherheit, monetären Aufstieg oder messbare Honorierung sucht, sollte dreimal überlegen. Wer aber Lust auf soziale Dynamik, ein bisschen Straßenstaub am Morgen und jede Menge ambivalente Erfolgserlebnisse hat – dem wird’s selten langweilig. Vielleicht ist das am Ende der größte Reiz: An den Zwischentönen zu arbeiten, dort, wo Standardlösungen scheitern und echte Kreativität beginnt.
Vielleicht bin ich voreingenommen. Aber ich würde jeder und jedem, der ein wenig Frustrationstoleranz, einen langen Atem – und Sinn für rheinische Offenheit mitbringt – diesen Wirkungsbereich empfehlen. Manchmal fragt man sich: Müsste sich mehr ändern? Sicher. Aber hier ist Bewegung, soviel kann ich sagen. Und zwar real, auf der Straße, im Beratungsraum, manchmal im Chaos. Genau da.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.