25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

75 Berufsförderung Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025 merken
Auszubildende:r Baugeräteführer:in (m/w/d) für 2025

STRABAG AG | 06420 Könnern

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d) merken
Meisterin/Meister für das SG Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle

Dezember, umfassende Personalentwicklung in allen Phasen des Berufslebens mit vielfältigen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten einschließlich Bildungsurlaub, Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter - HGB / SAP / Bilanzierung (m/w/d) merken
Finanzbuchhalter - HGB / SAP / Bilanzierung (m/w/d)

ICS adminservice GmbH | 06237 Leuna

Auf Sie warten eine auf Vertrauen, Förderung und Feedback basierende Arbeitsumgebung sowie eine positive und inspirierende Arbeitsatmosphäre; Sie profitieren vom Mentoring durch einen Paten sowie einer intensiven und umfassenden Einarbeitung durch Ihre +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner:in (m/w/d) merken
Abrechner:in (m/w/d)

STRABAG AG | Halle (Saale)

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
(Senior) Manager Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d) merken
Vertriebsmitarbeiter Lichttechnik (m/w/d)

H. Gautzsch Halle GmbH & Co. KG | Halle

Deine Benefits: Förderung & berufliche Aufstiegschancen; Betriebliche Altersvorsorge; Job-Bike; Übertarifliche Bezahlung und erfolgsabhängige Prämien; Urlaubs- & Weihnachtsgeld. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeisterin / Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik DC (Hochspannung) merken
Elektromeisterin / Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik DC (Hochspannung)

50Hertz Transmission GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

Chance, die Energiewende selbst voranzubringen; Ausgesprochen kollegiales Umfeld; Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto; Förderung der persönlichen Weiterentwicklung; 30 Tage Urlaub; Mitarbeitenden-Events (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d) merken
Elektroniker / Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Dezember, umfassende Personalentwicklung in allen Phasen des Berufslebens mit vielfältigen Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten einschließlich Bildungsurlaub, Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter Elektrotechnik (m/w/d) Halle merken
Vertriebsmitarbeiter Elektrotechnik (m/w/d) Halle

H. Gautzsch Halle GmbH & Co. KG | Halle

Deine Benefits: Förderung & berufliche Aufstiegschancen; Betriebliche Altersvorsorge; Übertarifliche Bezahlung und erfolgsabhängige Prämien; Urlaubs- & Weihnachtsgeld. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Berufsförderung in Halle (Saale)

Zwischen Anspruch und Alltagsrealität: Berufsförderung in Halle (Saale) – ein Blick von innen

Wer tagsüber durch die Straßen von Halle (Saale) spaziert, trifft selten auf Leute, die offen von ihrem Beruf in der „Berufsförderung“ erzählen. Dabei arbeiten jeden Tag hungrige Berufseinsteiger, erfahrene Fachkräfte und Quereinsteiger genau daran, anderen Menschen den nächsten Schritt in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Fachwelt spricht gern von „Vermittlungskompetenz“ und „maßgeschneiderter Förderung“ – klingt groß, wird aber spätestens nach der zweiten Praktikumsabsage für viele ganz schön kleinteilig, nervenaufreibend und, ehrlich gesagt, auch fordernd.


Wankende Märkte, neue Zielgruppen und – Überraschung! – die Bürokratie

Die Stadt Halle, traditionsreich und doch, wie man so schön sagt, „im Wandel“, macht die Berufsförderung zu einem besonderen Feld: Wer hier arbeitet, lebt am Puls einer Region, die sich von den Brüchen der Nachwendezeit nie ganz erholt hat und sich trotzdem immer wieder neu erfindet. Die Klientel? Heterogen wie der Wochenmarkt am Hallmarkt, mit Sätzen, die von „Ich will was Ordentliches lernen“ bis „Mir reicht schon ein fester Job“ alles abdecken. Formal brauchen die Fachkräfte im Bereich Berufsförderung heute weit mehr als Geduld im Formular-Dschungel. Ein Methodenkoffer ist gefragt: Arbeitsmarktanalytik, pädagogische Basics, rechtliche Kenntnisse und – vielleicht das wichtigste – ein Schuss Menschenverstand. Wer glaubt, das wichtigste Tool sei ein Laptop, sollte mal einen Gruppendialog mit acht Menschen aus sechs Ländern moderieren. Bürokratie bremst dabei oft die schönste Initiative – aber, und das habe ich selbst erlebt, manchmal gelingt es doch, Lücken zu füllen, für die es eigentlich nie einen Paragrafen gab.


Berufsförderung zwischen Ideal und Industrie – was zählt wirklich?

Von außen betrachtet wirkt der Arbeitsplatz in der Berufsförderung wie ein Übergangsraum: Menschen passieren, bleiben kurz, suchen Orientierung, dann geht es weiter. Wer aber mittendrin steckt – als Berufseinsteigerin, erfahrene Fachkraft oder nach Jahren in einem anderen Bereich – merkt schnell: Ohne echte Motivation ist hier wenig zu holen. Was Unternehmen vor Ort suchen, ändert sich beständig. Vor fünf Jahren reichten klassische IT-Kurse, heute stehen Sprachförderung, Digitalisierung und – nicht selten – individuelle Stärkenprofile auf dem Zettel. Die seit der Pandemie schwankende Wirtschaftslage bringt eine neue Dynamik: Die allerorts propagierte Work-Life-Balance ist hier manchmal ein Luxus, mit dem andere Leute jonglieren. Berufsförderer müssen flexibel sein, oft kurzfristig, und sich mit widersprüchlichen Erwartungen zufriedengeben.


Was bleibt am Monatsende? Gehaltsrealität statt Hochglanzprospekte

Was viele unterschätzen: Wer in Halle in der zugegeben nicht glamourösen, aber gesellschaftlich relevanten Schicht der Berufsförderung arbeitet, startet häufig bei 2.800 € bis 3.100 € im Monat. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind durchaus 3.400 € oder mehr drin, aber Millionär wird man damit – na klar – sicher nicht. Dafür gibt es Freiräume im Alltag, die größere Konzerne so nicht bieten: Gestaltungsspielraum, lokale Vernetzung, eine gewisse Selbstwirksamkeit. Aber eben auch Abende, an denen die Akten noch nach Hause getragen werden – und das nicht selten.


Was ich gelernt habe: Kleine Triumphe und große Fragezeichen

Wer Berufsförderung in Halle ernst meint, kennt das Gefühl zwischen Resignation („Schon wieder die gleiche Maßnahme?“) und Freude über die Unberechenbarkeit jedes einzelnen Tages. Neue Zielgruppen, digitale Anforderungen, demografische Veränderungen – das alles ist abstrakt, bis einem zum dritten Mal in Folge ein junger Mensch sagt, dass er „eigentlich lieber Chef werden will“. Die eigentliche Herausforderung? Sich nicht selbst zu verlieren zwischen Förderkonzepten, Zielgruppenanalysen und eigenen Ambitionen. Was bleibt? Eine Mischung aus pragmatischem Optimismus und dem Instinkt, im richtigen Moment eine Pause einzulegen – damit der Kopf für neue Ideen frei bleibt. Berufsförderung in Halle: Keine glatt polierte Erfolgsgeschichte, sondern ein Feld, in dem jeder Tag eine Einladung zur ehrlichen Selbsterkenntnis ist. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber so fühlt es sich an den meisten Tagen nun mal an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.