25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Hagen Jobs und Stellenangebote

229 Berufsförderung Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld merken
Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung | Homborner Werkstatt | Breckerfeld

Bethel.regional | 58339 Breckerfeld

Werde Fachkraft (m/w/d) für Arbeits- und Berufsförderung und profitiere von attraktiven Rahmenbedingungen! Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung sowie flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit. Zudem erfährst du Unterstützung durch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Du begleitest und assistierst Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsbildern, förderst deren individuelle berufliche Teilhabe und organisierst die entsprechenden Planungen. Deine Aufgaben umfassen die Steuerung von Montage- und Verpackungsaufträgen sowie den Tampondruck. Genieße zudem 31 Tage Urlaub und zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlungen und Mitarbeitendenrabatte. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d) merken
Projektleiter: in TGA - HKLS (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 44135 Dortmund

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; Company Bike. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notarfachangestellte (m/w/d) merken
Notarfachangestellte (m/w/d)

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | 44135 Dortmund

Bei uns erwartet Sie neben einer interessanten, abwechslungsreichen Tätigkeit in zentraler/verkehrsgünstiger Lage und einer attraktiven Vergütung sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen eine gezielte Förderung für Ihren persönlichen Erfolg, z.B. durch Unterstützung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

innoWerth Elektro- & Sicherheitstechnik | 42275 Wuppertal

Mit kurzen Entscheidungswegen und partnerschaftlichem Miteinander; Wertschätzende Unternehmenskultur, geprägt von Offenheit, Respekt und gegenseitigem Vertrauen; Hohe Mitarbeiterzufriedenheit durch echte Mitgestaltungsmöglichkeiten und individuelle Förderung +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Meisterförderung). Lieblingsbrille? Gehörschutz? – Hol Dir Marken wie Gucci und Prada oder fertige Dir deinen persönlichen Gehörschutz an – komplett kostenlos. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d) merken
Auszubildender zum Hörakustiker (m/w/d)

Brillen Rottler GmbH & Co. KG | 44787 Bochum

Meisterförderung). Lieblingsbrille? Gehörschutz? – Hol Dir Marken wie Gucci und Prada oder fertige Dir deinen persönlichen Gehörschutz an – komplett kostenlos. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauspar- und Finanzierungsfachmann/-frau - NEU! merken
Bauspar- und Finanzierungsfachmann/-frau - NEU!

BKM–Bausparkasse Mainz AG | 42275 Wuppertal

Wir bieten: Selbständiges Arbeiten bei freier Zeiteinteilung; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; erfolgsorientiertes und in der Höhe unbegrenztes Provisionssystem; finanzielle Unterstützung während der Startphase; vielseitige Förderungs- und Aufstiegsmöglichkeiten +
Provisionen | Aufstiegsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d) merken
Gerontopsychiatrische Fachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 58256 Ennepetal

Bewohner:innen Unterstützung bei der Alltagsbewältigung Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung Enger Kontakt zu Bewohner:innen, Angehörigen und Ärzt:innen Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d) merken
Pflegefachkraft Palliative Care (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Hagen

Pflege unserer Bewohner Umsetzung der Pflegedokumentation und -planung Verantwortung der Medikamentenausgabe Enger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und Ärzten Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Mitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stadtvermessungsoberinspektoranwärter*in merken
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Berufsförderung in Hagen

Berufsförderung in Hagen: Zwischen Aufbruch, Alltag – und den Details, über die keiner spricht

Ich erinnere mich ehrlich gesagt noch gut an den Moment, als ich zum ersten Mal von „Berufsförderung“ hörte. Ein Begriff, so sachlich wie die Kaffeetassen im Wartebereich – und doch steckt da Wesentliches drin. Gerade in Hagen, wo sich Tradition und Umbruch begegnen wie zwei Nachbarn im Treppenhaus, wird der Berufsförderungsbereich gern unterschätzt. Fast so, als sei er unsichtbar. Dabei ist er das eigentlich nie.


Vom Rand ins Zentrum: Aufgaben und Wirklichkeit vor Ort

Was macht man eigentlich konkret in der Berufsförderung? Wer sich darunter irgendetwas von „Schule für Erwachsene“ vorstellt, liegt nicht verkehrt – aber eben auch nicht ganz richtig. Es geht weit über das Vermitteln von Wissen hinaus. Der Alltag dreht sich in erster Linie um Menschen: Ihre Geschichte, ihre Brüche, ihre manchmal schleppende Hoffnung auf einen zweiten Anlauf. In Hagen arbeitet man oft mit Menschen, die nach Struktur suchen – sei es nach einer Phase der Arbeitslosigkeit, einem gesundheitlichen Einschnitt oder dem berühmten „Neustart“. Und das ist mehr als ein Job. Man muss zuhören, aushalten, aber auch offensiv begleiten. Die Bandbreite an Maßnahmen reicht von Qualifizierungskursen bis hin zu individuellen Förderplänen, bei denen es ums Eingemachte geht: Soft Skills, Fachwissen, Selbstbewusstsein.


Regionalspezifische Herausforderungen – und Chancen, die nicht jeder sieht

Hagen ist nicht Berlin, nicht München. Muss es auch nicht sein. Aber: Der Strukturwandel schlägt hier besonders laut. Die Industrie bröckelt, Dienstleistungen wachsen – und mit ihnen die Zahl derer, die plötzlich in völlig neue Branchen rutschen (oder rutschen sollen). Was viele von außen gerne vergessen: Berufsförderung in Hagen setzt nicht auf Konfektionsgrößen. Hier zählt, ob jemand nach Jahren im Werk ein Gefühl für den Einzelhandel bekommt. Oder ob die einstige Metallfachkraft sich mit Computern statt Blechrundscheren anfreundet. Typische Programme, wie sie etwa in NRW gefördert werden, sind eher das Werkzeug als die Lösung. Eigentlich geht es darum, die individuellen „Brüche“ in einen neuen Zusammenhang zu stellen – so dass aus Abbrüchen irgendwann Anknüpfungspunkte werden. Klingt abstrakt? Ist aber, aus meiner Sicht, der oft unterschätzte Kern des Berufs.


Qualifikation, Anspruch – und ein Gehalt, das Resignation und Motivation zugleich ist

Man könnte ja meinen, der Bereich ziehe nur Idealisten an. Stimmt in Teilen – aber es braucht auch robustes Organisationstalent, eine Prise Menschenkenntnis und manchmal Nerven wie Drahtseile. Gefragt sind berufliche Abschlüsse, Erfahrung im Umgang mit Erwachsenen und Fachwissen aus Sozialpädagogik, Psychologie oder sogar Handwerk. Der Alltag ist selten planbar, die Klientel wechselnd, die Anforderungen komplexer als jeder Lehrplan. Und, ja: Auch der Lohn ist Thema. In Hagen bewegen sich die Gehälter meist zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Qualifikation, Träger, Verantwortungsbereich. Für Berufseinsteigerinnen und Menschen im Quereinstieg können es auch mal nur 2.500 € sein. Zu wenig? Für manche schon. Für andere ist es der Preis, um Sinn zu schaffen, wo andere weggucken – oder wenigstens mehr als Routine im Schichtbetrieb.


Digitale Normalität, Weiterbildung – und die berühmte „zweite Spur“

Vieles verändert sich auch technologisch. Seit ein paar Jahren rollt die Digitalisierung langsam, aber mit Nachdruck in den Alltag der Berufsförderung. Plötzlich gehören Lernplattformen, Video-Coachings oder digitale Skills zu den Standard-Themen, selbst für Klienten, die sich bei E-Mails noch jedes Mal am Kopf kratzen. Weiterbildung gewinnt an Bedeutung: Wer hier angekommen ist, kann (und sollte) sich also ständig fortbilden. Angebote gibt es über lokale Bildungsträger, den Paritätischen oder über die Kammern. Die Palette: pädagogische Zusatzqualifikationen, spezifische Fortbildungen für Diversität oder psychologische Methoden im Coaching. Manchmal fragt man sich, wann man eigentlich noch zum Durchatmen kommt – aber das ist wohl das Los derjenigen, die auf der berühmten „zweiten Spur“ unterwegs sind: Immer in Bewegung, fast nie angekommen – aber zumindest nie im Standby-Modus. Vielleicht liegt darin auch die eigentliche Kraft dieses Berufs in Hagen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.