25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

339 Berufsförderung Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als „flexible Gruppenleitung“ merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) als „flexible Gruppenleitung“

Oberurseler Werkstätten für Behinderte | 61440 Oberursel

Als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) übernehmen Sie die flexible Gruppenleitung in verschiedenen Arbeitsgruppen für Menschen mit Behinderung. Sie sind verantwortlich für die Führung von mindestens zwölf Erwachsenen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung der Arbeitsabläufe und die Sicherstellung von Qualitätsstandards. Zudem fördern Sie individuelle Fähigkeiten und unterstützen das Sozialverhalten der Mitarbeitenden. Die Gestaltung der Arbeitsplätze sowie die Dokumentation der Prozesse liegen ebenfalls in Ihrem Aufgabenbereich. Bewerben Sie sich jetzt für diese abwechslungsreiche Position! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d) merken
Gruppenleitung Arbeitsbereich (m/w/d)

Praunheimer Werkstätten gGmbH | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf zuzüglich des Abschlusses als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung oder sonderpädagogische Zusatzqualifikation; abgeschlossene Ausbildung als Arbeitspädagoge/-in oder +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Property Manager (m/w/d) - Gewerbeimmobilien merken
(Senior) Property Manager (m/w/d) - Gewerbeimmobilien

Mileway Germany GmbH | Frankfurt am Main

Was wir dir bieten: Attraktive Vergütung & Bonus: Leistung wird bei uns fair honoriert; Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Sicherheit und langfristige Perspektiven; Weiterentwicklung: Umfangreiche interne Trainings und individuelle Karriereförderung; Hybrides +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Real Estate Accountant (m/w/d) - Home-Office möglich merken
Real Estate Accountant (m/w/d) - Home-Office möglich

btu beraterpartner GmbH | Oberursel (Taunus)

Förderung der physischen und mentalen Gesundheit durch ein Online-Fitness-Portal und eine Mental-Health-Plattform (Fürstenberg Institut). Mentorenprogramm für neue Mitarbeiter, offene Kommunikation und Arbeitsatmosphäre. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Direktionsbevollmächtigter (m/w/d)* Haftpflicht merken
Direktionsbevollmächtigter (m/w/d)* Haftpflicht

ALH Gruppe | Oberursel (Taunus)

Förderung von Aus- und Weiterbildung. Attraktives Gehalt – 14 volle Monatsgehälter ab dem zweiten Jahr der Betriebszugehörigkeit. Betriebliche Krankenversicherung – "Vorsorge-Schecks" für private Leistungen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main merken
Bauingenieur Tragwerksplanung (m/w/d) Hybrid Frankfurt am Main

TP-Ingenieur GbR | Frankfurt am Main

Wir bieten: Work-Life-Balance & Flexibilität: Hybrides Arbeitsmodell; Homeoffice nach Absprache möglich: 30 Urlaubstage: Entwicklung & Perspektiven: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis: Eine attraktive Bezahlung: Individuelle Förderung von Fort- und Weiterbildungen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) im Bereich DMS / ECM merken
Consultant (m/w/d) im Bereich DMS / ECM

DMSFACTORY | 63322 Rödermark

Hybrides Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten; Förderung zur individuellen Weiterentwicklung durch Schulungen, Messen und Ähnliches; Gestärktes, nachhaltiges Arbeitsverhältnis: Wir suchen keine Eintagsfliegen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

Johanniter-Haus Dietrichsroth | 63303 Dreieich

Fachgerechte Durchführung und digitale Dokumentation von Pflege- und Betreuungsleistungen; Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und Förderung der eigenständigen Lebensführung; Beratung von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen; Informationsweitergabe +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Manager Steuerberatung - Japanese Services Group (m/w/d) merken
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d) merken
Stellvertretende Wohnbereichsleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Umsetzung des Pflegekonzepts Sicherung und Dokumentation der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung Enge Kooperation mit ärztlichem Fachpersonal und Behörden Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen Fachliche Anleitung, Einarbeitung und Förderung der +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Berufsförderung in Frankfurt am Main

Berufsförderung in Frankfurt am Main – wo Wandel den Alltag regiert

Wer je einen Fuß in die Welt der Berufsförderung gesetzt hat, weiß: Hier stößt man rasch an die Grenzen des Gewöhnlichen. Vor allem in einer Stadt wie Frankfurt, wo die Gleichzeitigkeit von Glaspalast und Problembezirk, von Bankenhochhaus und Integrationskurs, den Pulsschlag bestimmt. Irgendwo zwischen sozialem Gewissen und ökonomischem Kalkül steuert dieser Beruf meist auf Sicht. Und ehrlich gesagt – es gibt Tage, da fühle ich mich eher als Jongleur mit sieben Bällen als als Verwalter von Weiterbildungsprogrammen.


Zwischen Anspruch und Realität – worauf es in der Praxis ankommt

Es klingt so einfach: „Menschen in Arbeit bringen.“ Doch die Realität? Die klopft in Frankfurt täglich an und bringt ihr ganzes Arsenal an Herausforderungen mit. Jeden Morgen stellt sich die Frage aufs Neue: Wie geht man auf die heterogene Klientel ein – junge Geflüchtete, Branchenwechsler, Wiedereinsteiger, Langzeitarbeitslose? Das eine Allheilmittel gibt es nicht. Manchmal reicht schon ein individueller Bewerbungsrat, der nächsten Tag heißt es plötzlich, die Lücken im Lebenslauf erfordern Kreativität, Fingerspitzengefühl und – ja, auch Geduld. Nebenbei drängen die Institutionen mit Zielvorgaben. Überhaupt, die Wonne der Dokumentationspflicht – aber lassen wir das. Wen es reizt, in immer neuer Konstellation kleine Erfolge zu feiern (und gelegentlich zu scheitern), der ist hier richtig.


Frankfurter Besonderheiten: Gesellschaftlicher Kompass und regionale Schlaglichter

Frankfurt ist kein Dorf – das merkt man fast schmerzhaft, wenn es um die Bandbreite beruflicher Förderbedarfe geht. Global Player und kleine Handwerksbetriebe liegen hier Tür an Tür. Die Wirtschaftsstruktur ist verwoben mit Migration, innovativer Technologie, einer internationalen Startup-Szene und nicht zuletzt wachsender sozialer Ungleichheit. Was heißt das konkret? Die Beratung muss vielfältiger werden, Programme immer wieder angepasst – und offen gesagt, die Stagnation lauert hinter jeder Ecke. Wer nicht bereit ist, sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen – Digitalisierung, demografischer Wandel, Arbeitsplatzverlust durch KI – wird in der Berufsförderung in Frankfurt schnell alt aussehen. Es geht um weit mehr als um den nächsten Arbeitsplatz. Sondern auch darum, Teilhabe zu ermöglichen, Orientierung zu geben, manchmal: Lebensfreude zu stiften.


Aufgaben und Arbeitsalltag – mehr als Maßnahmen abwickeln

Wer denkt, Berufsförderung bedeutet nur das Organisieren von Kursen, hat die Rechnung ohne die Zwischenräume gemacht. Der Alltag fordert Überzeugungsarbeit: gegenüber Teilnehmenden, Teamkollegen, gelegentlich auch sich selbst. Es gibt Momente, in denen man zwischen zwei Telefonaten vergisst, für wen man eigentlich die nächste Maßnahme entwirft. Dann ruft ein Dankeschön aus einer früheren Teilnehmerrunde zurück ins Bewusstsein, warum das alles Sinn macht. Klar – das Gehalt ist nicht spektakulär, aber solide: In Frankfurt liegt es meist zwischen 2.800 € und 3.400 € für Berufseinsteiger. Mit wachsender Verantwortung und Erfahrung sind auch 3.600 € bis 4.200 € drin, wobei private Träger mitunter etwas drunterliegen. Ein Punkt, über den am Mittagstisch öfter diskutiert wird, als es in Broschüren zugegeben wird.


Wohin mit den eigenen Ansprüchen, wenn der Wandel Alltag wird?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass in der Berufsförderung die eigene Lernkurve ebenso steil ist wie bei den Teilnehmern. Ob neue Förderregeln, frische Weiterbildungsinhalte oder digitale Tools – Stillstand gibt’s nicht. Wer wartet, bis sich der Nebel lichtet, wartet lange. Also weitergehen, sich ins Ungefähre wagen. Nicht alles klappt, oft holpert die Absprache mit Ämtern oder Betrieben, und selten fühlt sich ein Erfolg restlos satt an. Macht das Freude? Nicht immer! Doch wer diesen Beruf wirklich betreibt, wird an den kleinen Fortschritten wachsen. Der Blick bleibt offen: Für die nächste gesellschaftliche Umwälzung, für einen neuen Teilnehmer, für das vage Gefühl, mit seiner Arbeit manchmal mehr zu bewegen als gedacht. Frankfurt – hier merkt man’s besonders schnell.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.