25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Essen Jobs und Stellenangebote

614 Berufsförderung Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gruppenleitung (m/w/d) im Arbeitsbereich Service merken
Gruppenleitung (m/w/d) im Arbeitsbereich Service

Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH | 46535 Dinslaken

Heilerziehungspflege, Heilpädagogik o. ä.) oder eine Weiterbildung/ Anerkennung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung; Du hast möglichst Erfahrung im Teilhabebereich Arbeit; Du bist kooperativ und schätzt die Zusammenarbeit im Team; Du behältst +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Albert-Schweitzer-Einrichtungen für Behinderte gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben merken
Friedhofsgärtner:in als Gruppenleitung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben

Lebenshilfe Oberhausen gGmbH | 46045 Oberhausen

Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Friedhofsgärtner:in; Eine abgeschlossene Fortbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation berufsbegleitend zu erwerben; Einfühlungsvermögen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staplerfahrer m/w/d merken
Staplerfahrer m/w/d

Sektor Personal GmbH | 45549 Sprockhövel

Bei Interesse; Je nach Kundenbetrieb, Zahlung von Branchenzuschlägen; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; Möglichkeit auf wöchentliche Abschlagszahlungen; Qualifikationsförderung. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kranführer m/w/d merken
Kranführer m/w/d

Sektor Personal GmbH | 47051 Duisburg

Bei Interesse; Je nach Kundenbetrieb, Zahlung von Branchenzuschlägen; Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld; Bis zu 30 Urlaubstage; Möglichkeit auf wöchentliche Abschlagszahlungen; Qualifikationsförderung Diese interessanten Herausforderungen warten auf Dich +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Gesundheit: Wir bieten Angebote zur Gesundheitsförderung und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, damit Sie sich rundum gut betreut fühlen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für unsere Prämedikationsambulanz der Klinik für Anästhesiologi merken
Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie für unsere Prämedikationsambulanz der Klinik für Anästhesiologi

Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Mülheim an der Ruhr

Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten; extern und auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut; Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.); Viele Mitarbeitervorteile und +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reisekostensachbearbeiter*in merken
Reisekostensachbearbeiter*in

Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem international ausgerichteten Forschungsinstitut; Ein angenehmes Arbeitsklima mit gleitenden Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten; Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Förderung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau merken
Projektleiter:in (m/w/d) im Hochbau

Ed. Züblin AG | Ruhrgebiet

Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (TH/FH) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung als Projekt- oder Bauleitung im Hochbau; Betriebswirtschaftliches Verständnis und fundiertes, technisches Wissen der Hauptgewerke; Agile +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Essen

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Berufsförderung in Essen

Berufsförderung in Essen: Zwischen Aufbruch, Alltag und Eigenwilligkeiten

Eines vorab: Wer den Berufsbereich Berufsförderung ausschließlich für ein Durchlaufbecken hält, in dem man ein paar Förderprogramme verwaltet und dann wieder heimfährt – der unterschätzt das Ganze gewaltig. Berufsförderung in Essen (und damit meine ich das echte Reinarbeiten in Bildungsarbeit, Aktivierung und Entwicklung) verlangt mehr als ein freundliches „Kopf hoch!“ und die Fähigkeit, bei schlechtem Kaffee freundlich zu bleiben. Gerade für Neueinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte, die hier ein sinnstiftendes Aufgabenfeld erwarten – die Chancen sind so wechselhaft wie das Ruhrgebiets-Wetter. Mal schüttet es, mal Sonne satt. Selten dazwischen.


Betrachten wir erst einmal die Aufgaben: Berufsförderung dreht sich längst nicht mehr nur darum, junge Erwachsene fit für eine Lehrstelle zu machen – das war vielleicht der Stempel der 90er. Heute stehen alle Altersgruppen auf dem Plan. Auch langjährige Arbeitsuchende, Migrantinnen und Quereinsteigerinnen begegnen uns, oft mit einer Geschichte, die so individuell ist wie ihr Akzent. Der Werkzeugkoffer? Reicht von individueller Beratung, Stärkenbilanz und Kompetenzchecks bis hin zur kollektiven Organisation von Trainings, Seminaren oder Praxisprojekten. Zwischendurch Konfliktgespräche, Sitzungen mit Kostenträgern – ach ja, und natürlich die endlosen Antragsformulare. Viel Papier, noch mehr Mensch.


Apropos Mensch: In Essen – und da lehne ich mich jetzt ein kleines Stück weit aus dem Fenster – ist man vielleicht noch ein Stück direkter als anderswo. Wer hier arbeitet, muss sich auf Leute einstellen, die oft kein Blatt vor den Mund nehmen, die Klartext reden und selten große Geduld mit Träumerein haben. Gut so, ehrlich gesagt, denn Berufsförderung lebt von Authentizität. Hier hilft kein leeres Motivationsgebrüll. Lebendige Beratung und echte Lösungsorientierung sind gefragt. Zugleich steht man im Spagat zwischen klassischen Sozial- und Bildungsinhalten, ökonomischem Handlungsdruck und den manchmal widersprüchlichen Vorgaben aus Politik und Kostenträgerschaft. Mitten im Revier eben.


Und wie sieht die Realität im Arbeitsmarkt aus? Nun: Die Nachfrage für Berufsförderung in Essen ist (über die letzten Jahre) eher gewachsen. Digitalisierung, Strukturwandel, Migration, lebenslanges Lernen – ein Sammelsurium an Herausforderungen, das einen manchmal an den Nerven kitzelt. Institute, Träger und Bildungseinrichtungen brauchen engagiertes Personal, das gewillt ist, sich fortlaufend weiterzubilden. Die Qualifikationsanforderungen sind – das zeigt die Praxis – oft mittelhoch bis durchaus herausfordernd. Sozialpädagogische, psychologische oder wirtschaftspädagogische Grundkenntnisse sind willkommen, aber längst nicht alles. Wer sich nicht periodisch neu aufstellt, fällt durchs Rost.


Vielleicht kurze Pause, bevor wir über Geld reden – meist die Frage, die irgendwann kommt, wenn man ehrlich ist. Realistisch liegen Einstiegsgehälter in Essen derzeit vielerorts um 2.800 € bis 3.200 € monatlich, abhängig von Träger, Tätigkeit und Qualifikation. Mit Erfahrung und Zusatz-Expertise (zum Beispiel in der Arbeitsmarktforschung, Projektsteuerung oder Sprachförderung) sind durchaus auch 3.500 € bis 3.800 € drin. Noch mehr? Möglich im Leitungsbereich oder mit Spezialrollen. Aber, kleine Warnung: Das Gehalt schwankt sichtbar zwischen öffentlichen und freien Trägern – und so manche Idealvorstellung bekommt da Kratzer.


Wer sich fragt, wie stabil dieser Bereich ist – auch da bleibt ein Rest Unsicherheit, wie eigentlich überall im Sozial- und Bildungssektor. Politische Windrichtungen können Fördermittel verschieben, Gesellschaftstrends den Bedarf umkrempeln. Doch: Das Ruhrgebiet bleibt, bei aller Sprunghaftigkeit der Maßnahmen, ein Hotspot für soziale Innovations-Projekte, neue Ansätze in der Aktivierung Langzeitarbeitsloser und inzwischen auch für digitale Bildungsformate. Man muss (und darf!) sich immer wieder neu aufstellen, nachjustieren, anpassen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Übrigens, mein persönlicher Eindruck: Wer sich auf diese Landschaft einlässt, lernt zwangsläufig Demut. Nicht jeder Fall ist ein Erfolg, viele Maßnahmen sind Sisyphos-Arbeit. Doch manchmal – in seltenen, goldschimmernden Momenten – sieht man Menschen wachsen, Wege entstehen, echte Entwicklung. Und dann weiß man, warum man hier gelandet ist. Wer jedoch reine Komfortzonenarbeit erwartet oder die Scheu vor Konflikten nicht ablegen will, sollte ernsthaft überlegen, ob Essen der richtige Ort für Berufsförderung ist. Für alle anderen: Das lohnt sich. Nicht immer, aber immer wieder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.