25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Oberhausen Jobs und Stellenangebote

430 Berufsförderung Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildungsplatz zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Schlüsselfertigbau

GOLDBECK West GmbH | 44787 Bochum

Rad-Leasing, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote vor Ort, Firmenfitness URBAN SPORTS CLUB, Vorsorge und Zusatzangebote; Onboarding & Karriere: Einarbeitungsprogramm, Weiterbildung mit über 900 Trainings und Seminaren der GOLDBECK-Academy, Förderung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter (m/w/d)

zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Gesundheit: Wir bieten Angebote zur Gesundheitsförderung und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, damit Sie sich rundum gut betreut fühlen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d) merken
Projektmanager / Kanzleimanager (m/w/d)

Zeptrum Dr. Adamsen PartG mbB | 44787 Bochum

Gesundheit: Wir bieten Angebote zur Gesundheitsförderung und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, damit Sie sich rundum gut betreut fühlen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann (m/w/d) für Digitales BeratungsCenter – Schwerpunkt Gewerbekunden merken
Bankkaufmann (m/w/d) für Digitales BeratungsCenter – Schwerpunkt Gewerbekunden

Volksbank Rhein-Ruhr eG | 47051 Duisburg

Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten: Gezielte Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungen sowie ein entsprechender Kompetenzrahmen, der es Ihnen ermöglicht, eigenverantwortlich zu handeln und Ihre berufliche Zukunft langfristig zu gestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Individualkundenberater m/w/d merken
Individualkundenberater m/w/d

Volksbank Rhein-Ruhr eG | 47051 Duisburg

Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten: Gezielte Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungen sowie ein entsprechender Kompetenzrahmen, der es Ihnen ermöglicht, eigenverantwortlich zu handeln und Ihre berufliche Zukunft langfristig zu gestalten: Gesundheitsförderung +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risk Engineer Property / Brandschutzingenieur:in merken
Risk Engineer Property / Brandschutzingenieur:in

HDI AG | 44135 Dortmund, Essen, Hilden, Köln

Familienförderung; Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in jeder Phase. Elternzeit, Kinderbetreuung und Pflegeunterstützung sind nur einige unserer Angebote. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) merken
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 45127 Essen

Firmenjubiläumsprämien 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Sonderurlaubstage und Jubiläumsprämien Betriebliche Altersvorsorge Korian Benefit-Card (steuerfreie Sachzuwendungen) Arbeitgeberfinanzierte Weiterqualifikationen und individuelle Karriereförderung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum merken
Werkstattleitung (m/w/d) Audi Zentrum

Tiemeyer AG | 44787 Bochum

Koordination der Arbeitsprozesse und Fertigungsabläufe; Termingerechte Fertigstellung und die erfolgreiche Abwicklung der Ihnen anvertrauten Fahrzeuge mithilfe des Teams; Organisation Ihrer Mitarbeitenden und gewerblichen Auszubildenden in Ihrem Bereich und Förderung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Tiemeyer AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Berufsförderung in Oberhausen

Berufsförderung in Oberhausen: Alltag, Anspruch und die kleine Kunst des Weiterbringens

Kaum eine Berufsgruppe steht so sehr zwischen allen Stühlen und trotzdem so fest auf dem eigenen – wenn auch manchmal ein wenig wackeligen – Arbeitsplatz wie Fachkräfte in der Berufsförderung. In Oberhausen, dieser herzlichen, aber mitunter spröden Stadt zwischen Geschichte und Strukturwandel, ist das besonders spürbar. Wer in der Berufsförderung ankommt, landet selten zufällig: Es sind Quereinsteiger mit pädagogischer Ader, Berufseinsteiger mit Lust auf soziale Wirkung oder erfahrene Fachkräfte, die schlicht genug gesehen haben von Glitzer und leerer Routine. Und dennoch, was die Arbeit hier am Ende verlangt, unterschätzt so mancher – mich selbst eingeschlossen.


Wie sieht echte Berufsförderung aus? – Mehr als Lehrbuchpädagogik und Prüfungsprotokolle

Lasst uns ehrlich sein: Wer glaubt, Berufsförderung sei ein trockenes Abspulen von Förderprogrammen, hat das eigentliche Spielfeld noch nicht betreten. Im Kern geht es darum, Menschen – mal jung, mal älter, selten planbar, nie langweilig – auf ihrem Weg zu stärken, Chancen aufzuzeigen und Stolpersteine Stück für Stück aus dem Weg zu räumen. Das erfordert Kenntnisse über aktuelle Ausbildungsberufe, die komplexe Förderlandschaft, kulturelle Sensibilitäten und, nicht zu unterschätzen, echtes Durchhaltevermögen. Besonders in Oberhausen, einer Stadt mit teils harter Arbeitsmarktstatistik und einer enormen Vielfalt an Hintergründen, formen sich kaum zwei Arbeitstage gleich. Mal geht’s um Technikförderung für Umsteiger aus der Stahlindustrie, dann wieder ums „Entstauben“ vermeintlich altbackener Berufe durch Digitalisierung. Man muss verdammt flexibel denken können – und gelegentlich auch unkonventionell beraten.


Arbeitsmarkt, Gehalt und das unsichtbare Gewicht gesellschaftlicher Verantwortung

Jetzt zum harten Brot: Die finanzielle Seite. Große Sprünge? Wohl kaum. Aktuell bewegen sich die Gehälter meist zwischen 2.800 € und 3.500 € im Monat – abhängig von Qualifikation, Arbeitgeber und Erfahrung. Mehr ist möglich, aber selten die Regel; öffentliche Träger zahlen gerne nach Tarif, was Sicherheiten bietet, aber von Prämien und Boni träumen maximal Leute, die nachts auf den Bus warten. Dafür: Arbeitsplatzsicherheit. Fast schon ein Luxusgut im dynamischen Ruhrpott-Arbeitsmarkt. Der gesellschaftliche Druck hingegen – schwer messbar, aber stets spürbar. Manchmal fragt man sich, ob nicht jedes Beratungsgespräch mit Jugendlichen voller Hoffnung und Zweifel ein kleiner Balanceakt ist: Erwartungen, Ängste, der eigene Handlungsspielraum – all das im Gepäck. Kein Job, in dem man sich am Ende des Tages für die Zahlenkolonne im Bericht lobt. Aber für die echten Fortschritte, die vielleicht niemand sieht? Doch, die wiegen manchmal doppelt schwer.


Strukturwandel: Alte Herausforderungen, neue Chancen – und der Fluch der Routine

Oberhausen ist seit Jahrzehnten im Wandel – erst Kohle, dann Stahl, jetzt Dienstleistung und Digitalisierung. Berufsförderung dreht sich also nicht nur um das, was „da ist“, sondern auch um das, was kommt – oder eben kommen könnte. Die neuen Anforderungen etwa beim Thema Digitalisierung kann man kaum überschätzen: Von Online-Schulungen über E-Learning-Konzepte bis zur integrativen Unterstützung ausländischer Fachkräfte, die ohne Sprachförderung schlicht aufgeschmissen wären. Was viele unterschätzen: Wer hier vorne sitzt, muss selbst immer lernen – und zwar nicht wenig. Die Routine droht, einen einzulullen, wenn man nicht aufpasst; zugleich bleibt keine Zeit für Stillstand. Und überraschenderweise sorgt gerade das gelegentlich für frustrierende, aber auch unwiderstehliche Momente der Selbstüberprüfung („Arbeite ich noch sinnvoll? – Ja, aber wie lange noch in diesem Takt?“).


Zwischen Idealismus und Pragmatismus: Was Berufsförderer in Oberhausen wirklich brauchen

Ein dickes Fell, das Herz am rechten Fleck und ein Kopf, der offen bleibt für Spontanes – so viel steht fest. Der Job verlangt Kommunikationsgeschick, Empathie und einen Sinn für feine Unterschiede. Wer sich eingesteht, nicht für schnelle Erfolge, sondern für den langen Atem da zu sein, ist klar im Vorteil. Und: Wer sich weiterhin weiterbildet, bleibt handlungsfähig. Angebote gibt es zwar, aber nicht jede Fortbildung ist ein Augenöffner – manches ist auch ein Abnicken alter Hüte. Das Wissen um die richtige Weiterbildung, also den kleinen Unterschied zwischen Zeitverschwendung und Gewinn, gehört hier fast schon zum Handwerkszeug. Am Ende lohnt es sich. Nicht (nur) wegen des finanziellen Auskommens, sondern wegen dieser manchmal unsichtbaren, aber ganz realen Wirkung auf Lebensläufe anderer Menschen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.