25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Leverkusen Jobs und Stellenangebote

485 Berufsförderung Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder vergleichbar (m/w/d) merken
Mechatronikerin, Industriemechanikerin oder vergleichbar (m/w/d)

Werkstatt Lebenshilfe Bergisches Land GmbH | 42929 Wermelskirchen

Ihr Profil: Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen; Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) abgeschlossen oder Bereitschaft diese nachzuholen; Ausgeprägte Teamfähigkeit und Empathie; Eigenständige Arbeitsweise und +
Festanstellung | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung „Städtische Überlieferung seit 1815 und Grundsatzfragen“ in Verbindung mit der st merken
Sachgebietsleitung „Städtische Überlieferung seit 1815 und Grundsatzfragen“ in Verbindung mit der st

Stadt Köln | 50667 Köln

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Stadt Köln | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d) merken
Key Account Manager Rechenzentren (m/w/d)

RheinEnergie AG | 50667 Köln

Work-Life-Balance; Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren. Weiterbildung; Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf. Sicherer Arbeitsplatz; Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche. Jetzt bewerben. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Senior Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Robert Walters Germany GmbH | 50667 Köln

Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr; Vergünstigte Urban Sports Club-Mitgliedschaft zur Förderung der Fitness; Attraktives Fahrradleasing-Angebot; Kostenfreier Firmenparkplatz. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) 2026 merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Bachelor of Arts (B.A.) 2026

Landschaftsverband Rheinland (LVR) | 50667 Köln

Unsere erfahrenen Mitarbeiter*innen bereiten Dich gerne intensiv in internen Schulungen vor und klären offene Fragen. gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung; Nach Deinem erfolgreichen Abschluss bieten wir Dir vielseitige Perspektiven, wie bspw. die Förderung +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in Gewährleistungsmanagement (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in Gewährleistungsmanagement (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 51373 Köln, Bergisches Land

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Kantine; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; gute Verkehrsanbindung; Company +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Kreditanalyse und stellvertretende Zentralbereichsleitung Marktfolge Kredit (w/m/d) merken
Leitung Kreditanalyse und stellvertretende Zentralbereichsleitung Marktfolge Kredit (w/m/d)

Kreissparkasse Düsseldorf | 40822 Mettmann

Vielfältige Möglichkeiten und Förderungen für deine persönliche, fachliche und methodische Weiterentwicklung. Einen sicheren Arbeitsplatz, bis zu 32 Urlaubstage, eine der Position angemessene Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risk Engineer Property / Brandschutzingenieur:in merken
Risk Engineer Property / Brandschutzingenieur:in

HDI AG | 44135 Dortmund, Essen, Hilden, Köln

Familienförderung; Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in jeder Phase. Elternzeit, Kinderbetreuung und Pflegeunterstützung sind nur einige unserer Angebote. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in (m/w/d) - Källte- und Lüftungstechnik merken
Servicetechniker:in (m/w/d) - Källte- und Lüftungstechnik

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; kostenlose Getränke; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents; Company Bike. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Berufsförderung in Leverkusen

Berufsförderung in Leverkusen: Zwischen Realitätssinn und Aufbruchsstimmung

Berufsförderung in Leverkusen – das klingt erst mal nach Beratungsbroschüre und überfüllten Kursräumen in irgendeinem Zweckbau nahe der City. Wer zum ersten Mal damit in Berührung kommt, fragt sich vielleicht: Wer macht das eigentlich? Und warum? Berechtigte Fragen, und offen gesagt, habe ich mir selbst so manches Mal den Kopf darüber zerbrochen, was sich hinter dem Begriff täglich abspielt. Denn Berufsförderung ist hier nicht bloß eine bürokratische Dienstleistung; sie ist das Scharnier, das zwischen Menschen, Berufen und Zukunftsperspektiven vermittelt. Gerade für Berufseinsteiger:innen, erfahrene Fachkräfte im Wechselmodus und all jene, die einen Neustart wagen, sind die Spielregeln vor Ort oft härter – und spannender –, als manche es erwarten.


Worum geht’s wirklich? Aufgaben und Realität im Leverkusener Arbeitsalltag

Was Berufsförderung im Rheinland heißt, ist selten planbar – und nie nur Theorie. Die Bandbreite reicht vom schulischen Nachholen fehlender Qualifikationen über technische Umschulungen, Sprachförderung (Stichwort: Migration und Integration), bis hin zu echten Praxistests in regionalen Unternehmen. Manchmal ist es ein instabiles Gleichgewicht zwischen individuellem Coaching, Gruppenarbeit und gezielten Vermittlungspraktika. Der Anspruch: berufliche Teilhabe – in einem Umfeld, das seit dem Umbruch der Chemieindustrie ständig neue Spielregeln ausspuckt. Wer hier arbeitet, muss flexibel sein, gelegentlich improvisieren, und regelmäßig zwischen Empathie und Durchsetzungsvermögen takten. Eine Art Seiltanz über dem Arbeitsmarkt, bei dem niemand vorher genau weiß, ob das Netz hält.


Regionale Eigenarten: Leverkusen im Spannungsfeld von Industrie und Wandel

Leverkusen – das ist immer noch geprägt von wuchtigen Werksgeländen, aber das Bild verändert sich zusehends. Große Namen aus Chemie und Technik schrumpfen, gleichzeitig entstehen Nischen bei Dienstleistern, Pflegeberufen und digital orientierten Handwerks-Startups. Genau dieses Nebeneinander hält die Berufsförderung auf Trab: Während die einen noch an alten Hierarchien kleben, landen andere mit ausländischen Abschlüssen und frischem Blick bei lokalen Bildungsträgern. Die Herausforderungen? Enorme Bandbreite bei den Lebensläufen, heterogene Vorkenntnisse, und eine Wirtschaft, die mal hungrig nach Fachkräften, mal von Kurzarbeit getrieben ist. Angemessene Berufsförderung? Muss hier mehr bieten als Copy-Paste-Workshops. Gefragt sind Ideen, wie vorhandenes Know-how in neue Bahnen gelenkt wird – z. B. wenn IT-Module plötzlich auch für ehemalige Chemikanten Sinn ergeben.


Chancen, Risiken und der Faktor Mensch

Wer in der Berufsförderung tätig ist, wird zum Teil Sozialarbeiter:in, zum Teil Motivator:in, und manchmal auch zum Realitäts-Check. Die beste Qualifikation nützt herzlich wenig, wenn an den Lebensumständen vorbeigeplant wird. Und ja, der Frustfaktor: Den gibt’s, auch wenn ihn niemand gern anspricht. Die größte Belohnung? Dass Menschen hier in der Realität ankommen – sei es mit einer Weiterqualifizierung im Gesundheitshandwerk oder als Quereinsteiger:in in der Logistik. Was viele unterschätzen: Diese Momente des Aufbruchs sind seltener, als die Erfolgsgeschichten in Hochglanz-Broschüren vermuten lassen. Dafür sind sie aber echt, und das zählt.


Gehalt, Perspektiven und Weiterentwicklung: Zwischen Anspruch und Anpassung

Über Geld spricht man nicht? Sollte man, wenigstens hier. Die Einstiegsgehälter in der Berufsförderung in Leverkusen bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer pädagogische Zusatzqualifikationen, Erfahrung im Management oder spezielle Kenntnisse (z. B. Sprachförderung, digitale Tools) mitbringt, kann auf 3.400 € bis 3.800 € hoffen. Und trotzdem: Gerade für Berufseinsteiger:innen gilt – der Lohn ist oft mehr ideeller als finanzieller Natur. Wer dranbleibt, entdeckt mit der Zeit Weiterbildungsoptionen (betriebswirtschaftliche Abschlüsse, Fachtrainer:innen-Lizenzen), die den Sprung zu leitenden Aufgaben möglich machen. Bleibt die Frage: Lohnt sich dieser Weg? Aus meiner Sicht – wenn man echte Veränderung bewirken will und zwei, drei Dellen im Lebenslauf nicht scheut – ja, unbedingt. Aber klar, manchmal bleibt das Gefühl, dass man an windigen Tagen auf dem Drahtseil tanzt. Nur genau das macht den Beruf auch spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.