25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

278 Berufsförderung Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrer (m/w/d) Tagespflege merken
Fahrer (m/w/d) Tagespflege

AWO Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Ihre Aufgaben: Die Beförderung der Tagespflegegäste: Mo; Fr, morgens 8; 10 Uhr von zu Hause abholen und abends von 16; 18 Uhr nach Hause bringen; Fahrdienste für Bewohner*innen zu Veranstaltungen oder Ausflügen; Botengänge und kleinere Transporte. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachkraft in Karlsruhe (m/w/d): bis zu 85.000€, 100% remote möglich (Digitale Kanzlei) merken
Gas Wasser Fachkraft - Instandhaltung / Rohrleitungsbau / Störungsbeseitigung (m/w/d) merken
Gas Wasser Fachkraft - Instandhaltung / Rohrleitungsbau / Störungsbeseitigung (m/w/d)

Workwise GmbH | Karlsruhe

Monatsgehalt, eine erfolgsabhängige Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen; Weiterbildung: Deine berufliche und persönliche Entwicklung fördern wir durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten; Gesundheitsförderung: Sportaktivitäten, betriebsmedizinische +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Barrierefreiheit | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienverwalter / WEG-Verwalter merken
Immobilienverwalter / WEG-Verwalter

Workwise GmbH | Karlsruhe

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau (m/w/d), sowie eine bauhandwerkliche Ausbildung oder ein Studium; Du bringst mindestens 5 Jahre Berufserfahrung mit; Du gehst professionell mit MS-Office-Anwendungen um; Du zeigst hohe +
Homeoffice | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung der Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie merken
Leitung der Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen; Weitere Zusatzleistungen: U. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, Job Rad, vermögenswirksame Leistungen, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate/Prüfungsassistenz (m/w/d) für die Region Karlsruhe merken
Betriebstechniker (w/m/d) am Standort Germersheim merken
Betriebstechniker (w/m/d) am Standort Germersheim

Asklepios Service Technik GmbH | 76726 Germersheim

Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms; Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur merken
W2-Professur Nachhaltigkeit – Hochbau und Infrastruktur

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Forschung und Akquise von Drittmittelprojekten; Mitwirkung am Ausbau der Forschungsinstitute; Inhaltliche und strategische Weiterentwicklung der Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen (Bau); Beratung und Betreuung von Studierenden; Förderung +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Fraud- & Disputemanagement (m/w/d) - Zahlungsdienstleister merken
Leiter Fraud- & Disputemanagement (m/w/d) - Zahlungsdienstleister

Baumann Unternehmensberatung AG | 76133 Karlsruhe

Dienstleistern; Projektmanagement: Initiierung und Umsetzung fachbezogener Projekte; Teamführung: Leitung der Teamleitungen, Unterstützung bei Eskalationsfällen und Aufbau einer Vertrauenskultur; Mitarbeiterentwicklung: Ermittlung von Schulungsbedarf und Förderung +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant (m/w/d) baubetriebliche Applikationen merken
Consultant (m/w/d) baubetriebliche Applikationen

STRABAG AG | 76133 Karlsruhe

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Parkplatz; kostenlose Getränke; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Gruppenunfallversicherung; Kantine; Angebot an Sprachkursen +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Berufsförderung in Karlsruhe

Berufsförderung in Karlsruhe: Einblicke zwischen Aufbruch und Realität

Die Szene in Karlsruhe, was Berufsförderung betrifft – irgendwie zwischen erdiger Praxis, politischem Willen und den berühmten Unwägbarkeiten des Lebens. Berufsförderung: Klingt erstmal wie ein Begriff aus dem Behördenwortschatz. Aber dahinter steckt ziemlich viel Substanz, überraschende Alltagserfahrung und – ja, verquere Umwege. Wer sich auf diesen Bereich einlässt, sei es frisch von der Ausbildung, mit ein paar Jahren Berufserfahrung in der Tasche oder als jemand auf der Suche nach einer echten Veränderung, landet nicht selten mitten im gesellschaftlichen Schmelztiegel. Die Frage, womit man hier eigentlich arbeitet, beantworte ich immer so: Mit und für Menschen, die sich nicht in standardisierte Lebensläufe zwängen lassen (oder darin stecken geblieben sind). Und man stolpert ständig über Klischees, die selten stimmen.


Wie sieht das Arbeitsfeld aus? Berufsförderung ist in Karlsruhe untrennbar mit Institutionen wie dem Regionalen Jobcenter, verschiedenen Bildungsträgern und Unternehmen im sozialen Dienstleistungsbereich verbunden. Anfangs mag das alles nach Papierkram und Paragrafen klingen – je nach Trägerniveau variieren auch Arbeitsumfelder, von Beratungsgesprächen mit Menschen aus sehr unterschiedlichen Lebensläufen, über Konzeption von Qualifizierungsmaßnahmen bis zur konkreten Abstimmung mit Betrieben vor Ort. Letzteres, so trivial das klingt, verschiebt sich in Karlsruhe seit ein paar Jahren. Der Technologiepark wächst, Handwerk bleibt ein fester Anker, die IT-Branche stellt querbeet um. Einer, der in Berufsförderung arbeitet, schwingt zwischen Welten: Einerseits die Fachkräfte, die Anschluss brauchen, weil sich ihr Arbeitsplatz verändert hat; andererseits Jugendliche ohne Abschluss, oder Geflüchtete, die auf einen Schlag vor völlig neuen Anforderungen stehen.


Wer sich fragt, weshalb dieser Bereich in Karlsruhe ohnehin an Relevanz gewonnen hat, sollte einen Blick auf die demografischen Verschiebungen im Südwesten riskieren. Die große Rentenwelle, die sich seit einigen Jahren ankündigt, erzeugt eine Lücke in vielen Branchen, von der Industrie bis ins Gesundheitswesen. Plötzlich wird Berufsförderung nicht mehr als Lückenbüßer, sondern als Impulsgeber betrachtet. Ein ironischer Wandel, wenn man wie ich vor ein paar Jahren noch hörte: „Das sind doch nur Verwaltungstätigkeiten“. Weit gefehlt – es geht um Abstimmung zwischen Menschenbild, Arbeitsmarktlogik und finanziellen Zwängen. Und ja, manchmal ist es einfach nervtötend, wieder ein neues Förderprogramm erklären zu müssen, dessen Kriterien sich im Vierteljahresrhythmus ändern. Aber so ist das eben mit politisch getriebenen Themen.


Thema Verdienst: Ehrlich? Wer vom goldenen Sprungbrett träumt, wird seinen Spaß an anderen Stellen suchen müssen. In Karlsruhe bewegen sich die Einstiegsgehälter meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung und entsprechenden Zusatzqualifikationen sind auch 3.500 € bis 3.900 € drin. Sicher, das liegt nicht an der Branchenspitze, aber solide ist es allemal. Entscheidend ist für viele die Arbeitsplatzsicherheit – in den letzten Jahren habe ich kaum Kündigungen im Feld erlebt; der Nachwuchs wird dringend gesucht. Gleichzeitig verstärkt sich von Jahr zu Jahr das Gefühl, dass Flexibilität nicht nur von der Klientel verlangt wird, sondern auch von den Beraterinnen und Trainern selbst. Wer zehnmal am Tag zwischen Papierwahlkampf und Menschenkenntnis springen mag – herzlich willkommen. Ich finde diese Dynamik, manchmal ruppig, aber ungemein lehrreich.


Ein Punkt, bei dem viele spontan abwinken: Weiterbildungsdschungel. Stimmt – das Angebot in Karlsruhe ist in den letzten Jahren kaum überschaubar gewachsen. Von klassischen Zertifikatslehrgängen, etwa als „zertifizierte/r Jobcoach“, bis hin zu neuen Fachrichtungen mit digitalem Fokus. Was viele unterschätzen: Ein gutes Drittel der Jobprofile in der Berufsförderung lernt man ohnehin erst „on the job“ – Regeländerungen, neue Zielgruppen, verändertes Arbeitsklima und die Notwendigkeit, digitale Tools wirklich nutzbringend einzubauen. Wer an starren Regeln hängenbleibt, wird hier spätestens nach zwölf Monaten überrollt.


Bleibt der Blick auf das große Ganze: Berufsförderung in Karlsruhe bleibt ein Tätigkeitsfeld, das wenig Routine duldet und viel Unerwartetes einfordert. Wer bereit ist, nicht nur mit Wissen, sondern auch mit Geduld, Humor und einer Portion Selbstironie ins Rennen zu gehen, kann diese Arbeit als „Beruf mit Sinn“ erleben. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber nach zwanzig Gesprächen an einem Montagnachmittag, von denen nicht eins wie das andere lief, hat man manchmal sogar das Gefühl, am Puls der Gesellschaft zu arbeiten – zwischen Technik, Tradition und all der Widersprüche, die Karlsruhe eben ausmachen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.