25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Hamburg Jobs und Stellenangebote

546 Berufsförderung Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/d/m) Tagesstätte Pulverteich merken
Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/d/m) Tagesstätte Pulverteich

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH | 20095 Hamburg

In Betrieb"; Prozessverantwortlichkeit der Berufsförderung im Konzept "Feinwerk"; Verantwortung für die Erhebung, Dokumentation und den barrierefreien Zugang zu Zielen und Maßnahmen für die berufliche Weiterentwicklung der Klient*innen; Verantwortung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Projektkoordination Berufliche Orientierung merken
Pädagogische Projektkoordination Berufliche Orientierung

Sinus - Büro für Kommunikation GmbH | 22846 Norderstedt

Individuelle Förderung durch interne wie externe Schulungsmöglichkeiten. Regelmäßige Firmenevents. Zuschüsse für Urban Sports Club, betriebliche Krankenzusatzversicherung oder das Deutschland-Ticket nach der Probezeit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d) merken
Kunststofftechniker / CTA bzw. Lack- / Chemielaborant als Colourist (m/w/d)

MOCOM Compounds GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Gesundheitsförderung; Für Fitness und Wohlbefinden sorgen vielfältige Gesundheits- und Sportangebote, zum Beispiel Sportkurse vor Ort und digital, Vorträge, Workshops, internationale Sportchallenges u. v. m. +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect (m/w/d) – Artificial Intelligence Solutions merken
Solution Architect (m/w/d) – Artificial Intelligence Solutions

HanseVision GmbH - Bechtle Group | 20095 Hamburg

Internationale Standorte: Temporäres Arbeiten an verschiedenen internationalen Bechtle-Standorten in Europa, welches zur Förderung interdisziplinären Zusammenarbeit und persönlichen Weiterentwicklung beiträgt. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer für Bestandskunden (m/w/d) merken
Kundenbetreuer für Bestandskunden (m/w/d)

Pantaenius Versicherungsmakler GmbH | 20095 Hamburg

Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich an Weihnachten und Silvester frei, Dienstrad-Leasing, Dienstwagen (mit privater Nutzung), Firmen-Handy und Notebook, vermögenswirksame Leistungen, ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer für Vertrieb und Veranstaltungen (m/w/d) merken
Kundenbetreuer für Vertrieb und Veranstaltungen (m/w/d)

Pantaenius Versicherungsmakler GmbH | 20095 Hamburg

Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich an Weihnachten und Silvester frei, Dienstrad-Leasing, Dienstwagen (mit privater Nutzung), Firmen-Handy und Notebook, vermögenswirksame Leistungen, ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker/in / Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) (w/m/d) merken
Elektriker/in / Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) (w/m/d)

Arsipa GmbH | 20095 Hamburg

Umfassende Zusatzleistungen & Gesundheitsförderung – Möglichkeit zur Nutzung einer betrieblichen Altersvorsorge, Fitnessstudiozuschuss und exklusive Mitarbeiterangebote: Unser Bewerbungsprozess: Es trifft nicht jede Anforderung auf dich/Sie zu? +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Qualifizierter Handwerker Stromversorgung (m/w/d) merken
Qualifizierter Handwerker Stromversorgung (m/w/d)

Aurubis AG | 20095 Hamburg

Profitiere von unserer betrieblichen Gesundheitsförderung. Wir haben einen Betriebsarzt auf dem Werksgelände und mit unseren Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Physiotherapie-Angeboten sorgen wir dafür, dass du fit bleibst. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) / Elektrischer Instandhalter (m/w/d) merken
Verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) / Elektrischer Instandhalter (m/w/d)

TK Fahrtreppen GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 20095 Hamburg

Sicherheit, Gesundheit & Work-Life-Balance: Höchste Standards für Arbeitssicherheit, vielseitige Gesundheitsförderung und –vorsorge sowie geregelte und trotzdem flexible Arbeitszeiten. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Berufsförderung in Hamburg

Zwischen Coaching-Kunst und Gesellschaftspolitik: Berufsförderung in Hamburg im Realitätscheck

Irgendwo zwischen Flipchart und Förderbescheid beginnt das wahre, manchmal unbequeme Leben der Berufsförderung. Wer sich hier – sagen wir als Berufseinsteigerin, überzeugte Quereinsteiger oder als sattelfeste Fachkraft – ins Getümmel der Hamburger Bildungslandschaft wagt, trifft auf überraschende Spannungsfelder. Was viele unterschätzen: Berufsförderung in dieser Stadt ist weder pädagogisches Gemütlichkeitsprogramm noch bloße Vermittlungsstatistik. Es ist ein Beruf, der zugleich politisch und zutiefst alltagsnah ist – und damit schwieriger, als aus mancher Ferne vermutet. Ein Blick in den Maschinenraum lohnt sich.

Der Alltag in Hamburger Institutionen der Berufsförderung – seien es gemeinnützige Bildungsträger, städtische Maßnahmen oder die großen Sozialverbände – ist, freundlich gesagt, kein Bürojob von der Stange. Vielmehr ist er eine Mischung aus Sozialberatung, Arbeitspsychologie, Organisationsgeschick und, wenn es darauf ankommt, auch stoischer Nervenstärke. Man jongliert mit individuellen Lebensbrüchen ebenso wie mit regelmäßig wechselnden Förderrichtlinien aus Berlin oder Brüssel. Mal sitzt dir die alleinerziehende Mutter mit abgebrochener Ausbildung gegenüber, mal sieht man sich konfrontiert mit digitalen Bildungsmodulen, die weniger nach Fortschritt als nach wandelndem Buzzword-Bingo klingen. Wer da nicht zwischenmenschlich souverän bleibt, gerät ins Schlingern. Oder bleibt irgendwann selbstmotiviert auf der Strecke.

Und dann sind da diese politischen Großwetterlagen. Hamburg, das ist bekannt, investiert traditionell viel in Berufsvorbereitung und Weiterqualifizierung – immerhin eine der am meisten verdichteten Metropolregionen Deutschlands, Arbeitsmarkt im Wandel sowieso. Aber: Die Anforderungen steigen. Künstliche Intelligenz, nachhaltige Transformation, Demografie. Alles schwappt herüber in die Berufsförderung. Besonders markant wird das im Umgang mit Geflüchteten und Migrantinnen: Fachlich verlangt das Programme, die mehr leisten als das Übliche – praxisnahe Qualifizierung, mehrsprachige Beratung, interkulturelle Dialogfähigkeit. Die „klassischen“ Vermittlungsformate, wie sie noch vor zehn Jahren Standard waren, funktionieren hier nur noch halb. Was gefragt ist, ist ein feines Gespür für gesellschaftliche Tendenzen. Und manchmal, Hand aufs Herz, auch die unbürokratische Lösung im Einzelfall. Hamburg mag es weltoffen, aber das Tagesgeschäft hat’s in sich.

Was die Gehaltsfrage angeht, sollte sich niemand Illusionen machen – aber eben auch nicht abschrecken lassen. Berufseinsteiger finden sich in der Regel irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € wieder. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikationen im arbeitsmarktpolitischen Bereich oder Leitungsaufgaben sind 3.400 € bis 4.100 € drin, manchmal mehr – je nach Träger, tariflicher Einordnung oder wacher Selbstverhandlung. Großverdiener werden hier nicht geboren. Dafür kann, was am Monatsende fehlt, gelegentlich durch die Sinnhaftigkeit der Arbeit kompensiert werden. Ja, das klingt abgedroschen. Aber im direkten Vergleich zu manchem grauen Verwaltungsjob ergibt es plötzlich Sinn. Zumindest, wenn das Streben nach Impact wichtiger ist als das Dienstwagenleasing.

Nicht zu unterschätzen: Die Weiterbildungsmöglichkeiten im Hamburger Kontext sind in Bewegung wie selten zuvor. Die Landespolitik zieht neue Förderschienen ein, Träger entwickeln digitale und hybride Qualifizierungswege – oft getrieben durch Förderprojekte oder die blanke Not, sich dem Arbeitsmarkt der Zukunft anzupassen. Wer offen für neue Methoden bleibt (digitale Lernkonzepte, Kompetenzchecks, arbeitsmarktnahe Projekte), hat realistische Aufstiegschancen: Etwa in der Koordination, als Fachkraft für Projektentwicklung oder – für Mutige – in temporären Innovationsprojekten. Was hier fehl am Platz ist: Schönwetterpädagogik oder Dienst-nach-Vorschrift-Mentalität. Der Beruf verlangt stete Lernbereitschaft, nicht selten Flexibilität am Rand der Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch mal über den eigenen Schatten zu springen.

Was bleibt, ist ein paradoxes Fazit: Leichtfüßig ist der Weg in die Berufsförderung nicht, schon gar nicht in Hamburg mit seiner schillernden, aber auch fordernden Arbeitsmarktstruktur. Dafür bietet der Beruf die seltene Gelegenheit, Entwicklungen nicht nur zu begleiten, sondern, mit etwas Glück und viel Hartnäckigkeit, aktiv anzustoßen. Und ja, manchmal fragt man sich abends, ob die Mühe nicht einen Tick zu groß war für den Papierberg, der liegen bleibt. Doch am nächsten Morgen steht da schon wieder jemand Neues im Beratungszimmer – und der erzählt eine Geschichte, die zeigt, warum der Job nie ganz zur Routine wird. Viel mehr kann man von einem Beruf kaum erwarten. Oder?

Diese Jobs als Berufsförderung in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) für den Berufsbildungsbereich im Büroservice

Elbe-Werkstätten GmbH | 20095 Hamburg

Du bist die richtige Fachkraft (m/w/d), um Menschen im Berufsbildungsbereich im Büroservice bestmöglich zu unterstützen und ihnen zu helfen, sich beruflich und sozial erfolgreich anzupassen. Dabei arbeitest du 39 Stunden pro Woche in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Deine Aufgaben umfassen die Qualifizierung der Teilnehmenden analog der Bildungsrahmenpläne, die Dokumentation des Rehabilitationsverlaufs und der Persönlichkeitsentwicklung sowie die gemeinsame Erstellung von Teilhabezielen. Zudem arbeitest du an der Weiterentwicklung der Konzeption für den Berufsbildungsbereich mit und führst fachliche und persönlichkeitsbildende Bildungsmaßnahmen durch. Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit und idealerweise eine pädagogische oder ergotherapeutische Ausbildung oder eine SPZ. Ein zeitgemäßes Verständnis von Inklusion und Empowerment sowie soziale Kompetenz, Umsicht und gute EDV-Kenntnisse runden dein Profil ab.

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

evangelische stiftung alsterdorf alsterarbeit ggmbh | 20095 Hamburg

Die Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) arbeitet im freiraum mit 24 Beschäftigten verschiedener Unterstützungsbedarfe. Das Angebot ermöglicht ihnen die Teilhabe am Arbeits- und am gesellschaftlichen Leben. Dabei werden Dienstleistungsangebote umgesetzt und die fachliche Qualifikation gewährleistet. Zu den Aufgaben gehören die Gestaltung von Arbeits-, Bildungs- und Qualifizierungsangeboten, die Umsetzung der Teilhabeplanung sowie Kommunikation und Kooperation im Teilhabeprozess. Zudem werden Beschäftigte bei der Vor- und Nachbereitung von Seminarräumen sowie Teilnehmer*innen in der Beschäftigungserprobung unterstützt. Regelmäßige Gruppenbesprechungen, Assistenz im täglichen Leben und während der Teilhabemaßnahme runden das Aufgabenspektrum ab.

Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Elbe-Werkstätten GmbH | 20095 Hamburg

Der Arbeitsplatz als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d) bietet 39 Wochenstunden und ist unbefristet. Unser Ziel ist es, geeignete Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung außerhalb der Werkstatt zu schaffen und langfristig zu sichern. Menschen mit Handicap sind das Herzstück unserer neuen CAP Lebensmittelmärkte. Der CAP-Markt ist ein inklusiver Begegnungsort. Unsere Aufgabe besteht darin, die Teilnehmer im Berufsbildungsbereich des CAP-Marktes bestmöglich zu qualifizieren und sozial einzubinden. Wir dokumentieren den Verlauf der Rehabilitation und Persönlichkeitsentwicklung systematisch. Weitere Informationen finden Sie unter www.cap-markt.de.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.