25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

589 Berufsförderung Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Mitarbeiter*in im handwerklichen Erziehungsdienst (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung / Mitarbeiter*in im handwerklichen Erziehungsdienst (m/w/d)

Werkstätten Hainbachtal gGmbH | Offenbach/Main

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung im handwerklichen Erziehungsdienst (m/w/d) für unseren Standort im Hainbachtal. Die Vollzeitstelle (38,50 Std./Woche) ist zunächst als Krankheitsvertretung befristet, bietet jedoch eine Übernahme-Option. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Menschen mit Beeinträchtigung gemäß individueller Förderplanung zu unterstützen und deren Fortschritte zu dokumentieren. Zudem gestalten Sie ergonomische Arbeitsplätze und optimieren Arbeitsprozesse unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsfähigkeit. Ihr Einsatz wirkt sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit und unser Qualitätsmanagement aus. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) - NEU! merken
Gruppenleitung Berufsbildungsbereich (m/w/d) - NEU!

Praunheimer Werkstätten gGmbH | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf zuzüglich des Abschlusses als geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder der sonderpädagogischen Zusatzausbildung. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/n zur Leitung merken
Architektin / Architekt oder Bauingenieurin / Bauingenieur als Projektverantwortliche/n zur Leitung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Frankfurt am Main

Des Bundes; Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote; Betriebliche Altersversorgung; Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen; 30 Tage Urlaub; Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagogen, Medizinpädagogen, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d) merken
Pflegepädagogen, Medizinpädagogen, Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)

Asklepios Klinik Seligenstadt | Seligenstadt, Hessen

Durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle; Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms; Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Debitorenbuchhalter (m/w/d) merken
Debitorenbuchhalter (m/w/d)

DIS AG Germany | Rosbach vor der Höhe

Im Umgang mit seinen Mitarbeitenden pflegt unser Kunde eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Teamarbeit und kontinuierliche Förderung setzt. Die Position weckt Ihr Interesse? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter (m/w/d)

DIS AG Germany | Frankfurt am Main

Neben klassischen Fitnessangeboten legt das Unternehmen besonderen Wert auf Prävention, Rehabilitation und nachhaltige Gesundheitsförderung in einem motivierenden und unterstützenden Umfeld. Ihr Interesse ist geweckt? +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/in im Bereich Elektronik und Mechanik (m/f/d), Betriebs- und Wartungstechniker/in - Rec merken
Leiter:in (w/m/d) Koordinierungsstelle Stadtraum Mitte merken
Leiter:in (w/m/d) Koordinierungsstelle Stadtraum Mitte

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – | Frankfurt am Main

Wir bieten Ihnen: Eine herausgehobene Position in einem sehr interessanten Arbeitsumfeld mit hoher Verantwortung und vielfältigen Gestaltungsräumen sowie eine gezielte und vielfältige Förderung für Ihre Aufgaben; eine gute Anbindung an den öffentlichen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Audit (m/w/d) merken
Senior Consultant Audit (m/w/d)

PKF FASSELT | Frankfurt am Main

Zur Vorbereitung auf dein Berufsexamen bieten wir dir verschiedene Varianten zur Förderung und Freistellung an. Benefits: ​​​​​​Werde Teil eines Teams, das auf dein Wohlbefinden achtet! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit PKF FASSELT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Berufsförderung in Frankfurt am Main

Berufsförderung in Frankfurt am Main – wo Wandel den Alltag regiert

Wer je einen Fuß in die Welt der Berufsförderung gesetzt hat, weiß: Hier stößt man rasch an die Grenzen des Gewöhnlichen. Vor allem in einer Stadt wie Frankfurt, wo die Gleichzeitigkeit von Glaspalast und Problembezirk, von Bankenhochhaus und Integrationskurs, den Pulsschlag bestimmt. Irgendwo zwischen sozialem Gewissen und ökonomischem Kalkül steuert dieser Beruf meist auf Sicht. Und ehrlich gesagt – es gibt Tage, da fühle ich mich eher als Jongleur mit sieben Bällen als als Verwalter von Weiterbildungsprogrammen.


Zwischen Anspruch und Realität – worauf es in der Praxis ankommt

Es klingt so einfach: „Menschen in Arbeit bringen.“ Doch die Realität? Die klopft in Frankfurt täglich an und bringt ihr ganzes Arsenal an Herausforderungen mit. Jeden Morgen stellt sich die Frage aufs Neue: Wie geht man auf die heterogene Klientel ein – junge Geflüchtete, Branchenwechsler, Wiedereinsteiger, Langzeitarbeitslose? Das eine Allheilmittel gibt es nicht. Manchmal reicht schon ein individueller Bewerbungsrat, der nächsten Tag heißt es plötzlich, die Lücken im Lebenslauf erfordern Kreativität, Fingerspitzengefühl und – ja, auch Geduld. Nebenbei drängen die Institutionen mit Zielvorgaben. Überhaupt, die Wonne der Dokumentationspflicht – aber lassen wir das. Wen es reizt, in immer neuer Konstellation kleine Erfolge zu feiern (und gelegentlich zu scheitern), der ist hier richtig.


Frankfurter Besonderheiten: Gesellschaftlicher Kompass und regionale Schlaglichter

Frankfurt ist kein Dorf – das merkt man fast schmerzhaft, wenn es um die Bandbreite beruflicher Förderbedarfe geht. Global Player und kleine Handwerksbetriebe liegen hier Tür an Tür. Die Wirtschaftsstruktur ist verwoben mit Migration, innovativer Technologie, einer internationalen Startup-Szene und nicht zuletzt wachsender sozialer Ungleichheit. Was heißt das konkret? Die Beratung muss vielfältiger werden, Programme immer wieder angepasst – und offen gesagt, die Stagnation lauert hinter jeder Ecke. Wer nicht bereit ist, sich mit gesellschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen – Digitalisierung, demografischer Wandel, Arbeitsplatzverlust durch KI – wird in der Berufsförderung in Frankfurt schnell alt aussehen. Es geht um weit mehr als um den nächsten Arbeitsplatz. Sondern auch darum, Teilhabe zu ermöglichen, Orientierung zu geben, manchmal: Lebensfreude zu stiften.


Aufgaben und Arbeitsalltag – mehr als Maßnahmen abwickeln

Wer denkt, Berufsförderung bedeutet nur das Organisieren von Kursen, hat die Rechnung ohne die Zwischenräume gemacht. Der Alltag fordert Überzeugungsarbeit: gegenüber Teilnehmenden, Teamkollegen, gelegentlich auch sich selbst. Es gibt Momente, in denen man zwischen zwei Telefonaten vergisst, für wen man eigentlich die nächste Maßnahme entwirft. Dann ruft ein Dankeschön aus einer früheren Teilnehmerrunde zurück ins Bewusstsein, warum das alles Sinn macht. Klar – das Gehalt ist nicht spektakulär, aber solide: In Frankfurt liegt es meist zwischen 2.800 € und 3.400 € für Berufseinsteiger. Mit wachsender Verantwortung und Erfahrung sind auch 3.600 € bis 4.200 € drin, wobei private Träger mitunter etwas drunterliegen. Ein Punkt, über den am Mittagstisch öfter diskutiert wird, als es in Broschüren zugegeben wird.


Wohin mit den eigenen Ansprüchen, wenn der Wandel Alltag wird?

Ich habe manchmal das Gefühl, dass in der Berufsförderung die eigene Lernkurve ebenso steil ist wie bei den Teilnehmern. Ob neue Förderregeln, frische Weiterbildungsinhalte oder digitale Tools – Stillstand gibt’s nicht. Wer wartet, bis sich der Nebel lichtet, wartet lange. Also weitergehen, sich ins Ungefähre wagen. Nicht alles klappt, oft holpert die Absprache mit Ämtern oder Betrieben, und selten fühlt sich ein Erfolg restlos satt an. Macht das Freude? Nicht immer! Doch wer diesen Beruf wirklich betreibt, wird an den kleinen Fortschritten wachsen. Der Blick bleibt offen: Für die nächste gesellschaftliche Umwälzung, für einen neuen Teilnehmer, für das vage Gefühl, mit seiner Arbeit manchmal mehr zu bewegen als gedacht. Frankfurt – hier merkt man’s besonders schnell.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.