25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Berufsförderung Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

630 Berufsförderung Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Berufsförderung in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
SAP CX Developer (m/w/d) merken
SAP CX Developer (m/w/d)

Reply | 40213 Düsseldorf

Benefits: Wir bieten dir ein attraktives Gesamtpaket (Gehalt, Hardware nach Wahl, Sportförderung, exklusive Mitarbeiterrabatte etc.); Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen; Moderne Arbeitsweisen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Steuern / M&A Tax (m/w/d) merken
Berater Steuern / M&A Tax (m/w/d)

Deloitte | 40213 Düsseldorf

Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Steuerberatung / Steuerrecht (m/w/d) merken
Leitung Kreditanalyse und stellvertretende Zentralbereichsleitung Marktfolge Kredit (w/m/d) merken
Leitung Kreditanalyse und stellvertretende Zentralbereichsleitung Marktfolge Kredit (w/m/d)

Kreissparkasse Düsseldorf | 40822 Mettmann

Vielfältige Möglichkeiten und Förderungen für deine persönliche, fachliche und methodische Weiterentwicklung. Einen sicheren Arbeitsplatz, bis zu 32 Urlaubstage, eine der Position angemessene Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Individualkundenberater m/w/d merken
Individualkundenberater m/w/d

Volksbank Rhein-Ruhr eG | 47051 Duisburg

Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten: Gezielte Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungen sowie ein entsprechender Kompetenzrahmen, der es Ihnen ermöglicht, eigenverantwortlich zu handeln und Ihre berufliche Zukunft langfristig zu gestalten: Gesundheitsförderung +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Risk Engineer Property / Brandschutzingenieur:in merken
Risk Engineer Property / Brandschutzingenieur:in

HDI AG | 44135 Dortmund, Essen, Hilden, Köln

Familienförderung; Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in jeder Phase. Elternzeit, Kinderbetreuung und Pflegeunterstützung sind nur einige unserer Angebote. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik merken
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik

Aluminium Norf GmbH | 41460 Neuss

Erfahrung im IHK-Prüfungsausschuss für den Beruf Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Betriebstechnik. Wir bieten: 30 Tage Urlaub. Kinderbetreuungsangebote in den Ferien. Gesundheitsförderung (u.a. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Aluminium Norf GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bankkaufmann (m/w/d) für Digitales BeratungsCenter – Schwerpunkt Gewerbekunden merken
Bankkaufmann (m/w/d) für Digitales BeratungsCenter – Schwerpunkt Gewerbekunden

Volksbank Rhein-Ruhr eG | 47051 Duisburg

Ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten: Gezielte Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungen sowie ein entsprechender Kompetenzrahmen, der es Ihnen ermöglicht, eigenverantwortlich zu handeln und Ihre berufliche Zukunft langfristig zu gestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektrotechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Frankfurt am Main, Krefeld

Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Sportangebote; wettbewerbsfähige Vergütung; Mitarbeiterrabatte; Flexible Arbeitszeiten; Tarifvertrag; Mobilitätsförderung; Angebot an Sprachkursen; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Gesundheitsförderung; Mitarbeiterevents +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Berufsförderung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Berufsförderung in Düsseldorf

Berufsförderung in Düsseldorf: Zwischen Wirklichkeit und Möglichkeit

Wer darüber nachdenkt, im Feld der Berufsförderung in Düsseldorf zu starten – sei es als frischer Einsteiger, erfahrene Fachkraft mit Umstiegswunsch oder als jemand auf klassischer „Jobsuche“ –, der landet mitten in einer eigentümlichen Melange: Bildung, Vermittlung, Sozialarbeit und ein bisschen Politik in einem. Und was auf dem Papier nach strukturierter „Förderung der Arbeitsmarktintegration“ klingt, fühlt sich an manchen Tagen eher wie der Versuch an, laufende Bälle in einem Windkanal zu fangen. Doch der Reihe nach.


Das grobe Raster: Was macht Berufsförderung hier eigentlich?

Berufsförderung in Düsseldorf, das ist weder Schreibtischverwaltung noch bloßes Vermitteln von Fakten. Wobei – ein bisschen Verwaltung ist eben immer dabei. Die Aufgaben reichen von individueller Beratung über die Begleitung geförderter Qualifizierungsmaßnahmen bis zur Abstimmung mit Betrieben und Behörden. Stichworte wie „Teilhabe“, „Chancengleichheit“ oder „Fachkräftesicherung“ schweben durch die Flure. Konkret bedeutet das: Man begleitet Menschen – mal mit, mal ohne Plan –, hilft Stärken zu entdecken und Brüche im Lebenslauf als Sprungbrett umzudefinieren. Klingt idealistisch? Ist es zuweilen. Und doch: Der Alltag bietet viel Handfestes, aber eben auch Frust. Wenn trotz aller individuellen Förderung plötzlich die nächste Entlassungswelle droht, weil irgendwo im Rheinmetall-Cluster der Rotstift angesetzt wird.


Der Düsseldorfer Kontext: Chancen & Stolperfallen

Düsseldorf ist wirtschaftlich bunt und widersprüchlich. Mode, Medien, NRW Ministerien, dazu immer noch Industrie und ein Dickicht aus kleineren Betrieben, die permanent nach Fachkräften rufen. Berufsförderung ist hier ein Bindeglied – nicht selten mit Brückenfunktion zwischen den Branchen, die oft gar nicht recht wissen, dass sie zusammenarbeiten müssten. Wer sich aufs Feld wagt, trifft auf ein herausforderndes Klientel: Junge Menschen mit Zuwanderungshintergrund, Berufsrückkehrerinnen, Ex-Auszubildende, die im System hängengeblieben sind. Oder Leute jenseits der 50, die sich plötzlich neu „finden“ müssen. Nicht zu unterschätzen: Der Anteil administrativer Arbeit. Formulare, Berichte, Zielvereinbarungen – manchmal frage ich mich, ob innerhalb der Berufsförderung mehr gefördert oder geprüft wird. Gut gemeint ist, wie so oft, nicht immer gut gemacht.


Voraussetzungen, Alltagsherausforderungen, Gehalt

Die Erwartungen an Fachkräfte in der Berufsförderung sind tückisch: Einerseits werden Sozialkompetenz, methodisches Knowhow und ein gewisser Pragmatismus verlangt. Andererseits ist dem System oft selbst klar, dass nicht jeder Abschlusspapier zählt, sondern Haltung – und die Bereitschaft, eben nicht nach Schema F zu handeln. Wer Menschen „auf Augenhöhe“ begleiten will, muss sich in Grenzbereichen bewegen. Manchmal ist Fingerspitzengefühl gefragt, manchmal ein sportliches Maß an Frustrationstoleranz. Das Gehalt? Nun ja, sagen wir es mal so: In Düsseldorf bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer einschlägige Erfahrung oder spezielle Beratungs- und Zusatzqualifikationen mitbringt, landet nicht selten bei 3.300 € bis 3.800 €. Für Sozialarbeit wenig, für klassische Verwaltungen okay – ein echter Anreiz für den Quereinstieg? Da scheiden sich die Geister.


Regionale Entwicklungen & Weiterbildung: Viel Bewegung, wenig Stillstand

Düsseldorf lebt von seiner Dynamik – und gerade der Markt für Berufsförderung spürt das. Digitalisierung, Zuwanderung, neue Förderbausteine, der Schub Richtung Teilqualifikationen und berufliche Neuorientierung prägen den Alltag. Wer am Puls bleibt, setzt meist auf regelmäßige Weiterbildungen: Gesprächsführung, digitale Beratungskompetenz, neue Methoden zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Mein Eindruck: Ohne Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung – und einer Portion Selbstironie – findet man in diesem Beruf nur schwerlich Erfüllung. Die klassische „One fits all“-Lösung gibt es nicht mehr, vielleicht hat es sie nie gegeben.


Fazit? Vielleicht eher eine Einladung zur pragmatischen Neugier

Manchmal frage ich mich, warum sich immer noch viele vor der Berufsförderung scheuen. Vielleicht, weil der öffentliche Eindruck irgendwo zwischen Sozialkitsch und Papierkrieg mäandert. Aber: Wer ungeschönte Einblicke mag, Bewegung – im Kopf wie im Alltag – verträgt und am liebsten den Wandel zur Berufung erhebt, findet hier ein berufliches Terrain voller Ecken, Kanten und Sinnsuchen. Das ist nicht immer komfortabel. Aber ganz ehrlich: Ein wenig ungemütlich ist es fast überall. Zumindest da, wo Menschen und Möglichkeiten aufeinandertreffen. Und Düsseldorf – das kann ich mit Überzeugung sagen – ist einer der spannendsten Schauplätze dafür.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.