100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baggerfahrer Mainz Jobs und Stellenangebote

15 Baggerfahrer Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baggerfahrer in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baggerfahrer (m/w/d) merken
Baggerfahrer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | 97840 Hafenlohr

Werde Teil unseres Teams als Baggerfahrer (m/w/d) in Vollzeit am Standort Hafenlohr! Du führst vielseitige Tiefbauarbeiten durch, einschließlich der Umsetzung von Strom-, Gas- und Telekommunikationsleitungen. Außerdem bist du für Pflasterarbeiten sowie Asphaltierungs- und Oberflächenwiederherstellungen zuständig. Du bringst relevante Berufserfahrung und einen Führerschein der Klasse B mit, während gute Deutschkenntnisse für die Kommunikation wichtig sind. Wir bieten dir eine faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub, und eine betriebliche Altersvorsorge. Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Anerkennung deiner Leistung – bei uns zählt jeder! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) merken
Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Rüdesheim an der Nahe

Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d); Ihre Aufgaben; Führen des Zweiwegebaggers bei Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Gleis; Vorbereiten sowie Durchführen der Sperr- und Rangierfahrten; Durchführen von Bremsproben sowie der wagentechnischen Untersuchungen; +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d) merken
Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d)

HOCHTIEF Infrastructure GmbH | Frankfurt am Main

Zweiwegebaggerfahrer (m/w/d): Ihre Aufgaben: Führen des Zweiwegebaggers bei Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Gleis; Vorbereiten sowie Durchführen der Sperr- und Rangierfahrten; Durchführen von Bremsproben sowie der wagentechnischen Untersuchungen; +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 56068 Koblenz

Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten; Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Straßenbauer (m/w/d) merken
Straßenbauer (m/w/d)

MeLe MSP Bau GmbH | 97840 Hafenlohr

Du bist Baggerfahrer, Straßenbauer, Tiefbauer oder einfach handwerklich geschickt und suchst eine neue Herausforderung? Du möchtest Teil eines Unternehmens werden, das Wert auf Teamgeist, ein gutes Arbeitsklima und faire Bezahlung legt? +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Bedienen von Baugeräten und -maschinen im Hochbau-, Straßen- und Tiefbau (Bagger, Kräne, Planierraupen, Walzen, Radlader u. a.); Transportieren von Geräten zur Baustelle und Sicherstellen ihrer Betriebsbereitschaft; Transportieren von Bauteilen; Be- und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer:in mit Weiterqualifizierung zum Triebfahrzeugführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 63405 Hanau

Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten; Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2026

Eiffage Infra-Südwest GmbH | 55232 Alzey

Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2024 bei Eiffage Infra-Südwest in Alzey bietet umfassende Fachkenntnisse. Die Berufsschule und das Ausbildungszentrum sind in Mainz und ab dem 2. Jahr in Kaiserslautern. Zu den Tätigkeiten gehören Straßen-, Rohrleistungs-, Kanal- und Gleisbau sowie Spezialtiefbau. Im Straßenbau werden Böschungen, Randbefestigungen, Gehwege, und Asphaltarbeiten durchgeführt. Beim Rohrleitungsbau werden Gas- und Wasserleitungen verlegt, Kabelschächte hergestellt und im Kanalbau Betonrohre und Einstiegsschächte installiert. Spezialtiefbau umfasst Wasserförderanlagen, Brunnenbohrungen und Tunnelbau, während im Gleisbau der Unterbau für Gleise errichtet wird. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | 63405 Hanau

Vermessung des Gleisbaubereichs und Umgang mit Baugeräten; Du lernst, den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen, Flurfördertechnik zu bedienen und Baugeräte zu warten; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Baggerfahrer in Mainz

Zwischen Kies, Kabel und Kranichzug: Baggerfahrer in Mainz

Mal ehrlich, auf die Frage „Was machen Sie eigentlich beruflich?“ stößt man als Baggerfahrer in Mainz selten auf ehrfürchtiges Raunen. Eher auf einen abwägenden Blick, das kleine Nicken à la „Ah, irgendwas mit Baustelle.“ Das geht in Ordnung. Die meisten haben eben nie selbst in einer Führerkabine gesessen und gespürt, was es heißt, 24 Tonnen Stahl beweglich wie einen Kranichhals über matschigem Flusslehm zu manövrieren. In Mainz, am Rhein, nimmt der Baggerführer eine ganz eigene Stellung ein—zwischen Urbanisierung und Altstadt, zwischen Netzwerkausbau und Brückenmodernisierung. Kein Beruf für Schreibtischhände oder Planerohren. Hier zählt ein ruhiges Auge, technischer Spürsinn – und, ja, ein durchaus massiver, aber flexibler Arm.


Alte Erde, neue Technik: Der Beruf im Wandel

Wer in Mainz auf einer Baustelle landet, sei es bei zahllosen innerstädtischen Wohnprojekten oder dem endlosen Reigen an Straßenbauarbeiten, wird schnell merken: Baggerfahren ist heute Technikhandwerk par excellence. Die Tage, an denen bloßes Muskelgefühl und sieben Sinne fürs Gelände reichten, sind—nennen wir’s beim Namen—lange vorbei. Sensorik und Maschinensteuerung auf dem neuesten Stand, vieles GPS-geführt, manchmal fast schon digital synchronisiert mit dem Vermessungsbüro. Ich erinnere mich an meinen ersten Tag in einer dieser neuen Maschinen—Monitor links, Monitor rechts, Abstandwarnung, Joystick im Griff. Was viele unterschätzen: Zwischen Fluch und Segen einer computergestützten Assistenz liegen manchmal nur zwei Regentage mit aufgeweichter Grube. Dann entscheidet Handgefühl, keine Software.


Wer hier mit anpackt: Anforderungen und gelebte Praxis

Das Berufsbild verlangt schon beim Einstieg mehr als das berühmte „Herz fürs Grobe“. Mitbringen sollte man neben der nötigen Fahrerlaubnis viel Aufmerksamkeit für Sicherheit und ein Auge fürs Detail; Lärm, Staub und das ständige Balancieren auf engem Raum kommen im Paket dazu. Ich frage mich bis heute jedes Mal, wenn ich an einer neuen Baustelle stehe: Wie schaffen es Einsteiger, zwischen Bauleiter, Kranführer und dem Kollegen mit der rot-weißen Absperrkelle keine Nerven zu verlieren? Vielleicht ist es die Mischung aus Neugier und Respekt vor der Maschine, die dann doch die meisten durchhalten lässt. Ein gutes Onboarding durch Altgediente hilft. Oder der unvermeidliche Kaffee um halb sechs morgens, wenn die Stadt noch schläft.


Geld, Perspektive und das Gepäck der Wohnortnähe

Wer als Baggerfahrer in Mainz anfängt—vielleicht nach der Lehre im GaLaBau, vielleicht als Quereinsteiger aus dem Agrarsektor—landet beim Gehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit wachsender Praxis und Zusatzqualifikationen (ja, die gibt es: z. B. Spezialbagger, Abbruchtechnik, Zweiwegebaggerschein) sind durchaus 3.300 € bis 3.800 € drin. In Mainz selbst? Die Mieten sind keine Erholung. Aber: Wer fest angestellt ist und ein paar Jahre auf dem Buckel hat, weiß das regelmäßige Einkommen zu schätzen; in der Industrie oder bei großen Bauunternehmen gibt’s oft sogar Schichtzuschläge, die sich spürbar summieren.


Mainzer Spielregeln: Regionalität, Wandel und Zukunft

In einer Stadt wie Mainz, die einerseits saniert, andererseits ständig wächst und am Fluss lebt, stehen Baggerfahrer nie lange auf dem Trockenen. Ausbau des Öffentlichen, Abrisse mit Fingerspitzengefühl in denkmalgeschützten Ecken, neue Wohnquartiere—der Bedarf bleibt robust. Allerdings: Der technische Anspruch steigt, Bebauungspläne sind komplex wie eh und je, und der Generationenwechsel macht sich bemerkbar. Während die Jungen sich mit der digitalen Technik leichter tun, fehlt ihnen manchmal der Sinn für Takt auf schlammigem Grund. Und die Alten? Die schimpfen, dass früher alles langsamer, aber dafür irgendwie genauer war. Hm, vielleicht stimmen ja beide Seiten. Am Ende bleibt: Wer heute in Mainz Bagger fahren will, braucht mehr als Führerschein und Durchhaltevermögen. Man muss Menschen lesen können—wie Lehm: fest und formbar zugleich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.