100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baggerfahrer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

7 Baggerfahrer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baggerfahrer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baggerfahrer/ Maschinist (m/w/d) zur Festeinstellung. in Freiburg im Breisgau merken
Baggerfahrer/ Maschinist (m/w/d) zur Festeinstellung. in Freiburg im Breisgau

MR Jobfinder GmbH | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen Maschinisten/Baggerfahrer (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Freiburg im Breisgau. Bei einer Direkteinstellung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil unseres renommierten Kundenunternehmens zu werden. Sie benötigen langjährige Berufserfahrung sowie eine Ausbildung zum/zur Baumaschinist/in. Idealerweise können Sie Schächte und Hausanschlüsse legen. Als Unternehmen bietet Mr. Jobfinder Ihnen professionelle Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Job zu den besten Konditionen. Lassen Sie sich von uns helfen, den richtigen Job für Sie zu finden. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer / Maschinenführer (m/w/d) merken
Baggerfahrer / Maschinenführer (m/w/d)

Mielnik GmbH / Schrott Metalle Autorecycling und Containerdienst | 78628 Rottweil

Die Mielnik GmbH, ein führendes Unternehmen im Schrott- und Metallhandel, sucht ab sofort einen Baggerfahrer / Maschinenführer (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Bedienung von Baggern, Be- und Entladen von LKWs sowie die Sortierung von Metallen. Sie bringen Erfahrung im Schrott- und Metallhandel oder ähnlichen Bereichen mit und haben einen sicheren Umgang mit Baumaschinen. Der Führerschein Klasse B ist erforderlich, Klasse CE wäre von Vorteil. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiären Umfeld, moderne Maschinen und eine leistungsgerechte Vergütung. Werden Sie Teil unseres kollegialen Teams und profitieren Sie von flachen Hierarchien. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerführer Kanalbau - Tiefbau / Baumaschine (m/w/d) merken
Baggerführer Kanalbau - Tiefbau / Baumaschine (m/w/d)

Uhrig Straßen- und Tiefbau GmbH | 71691 Geisingen

Baugeräteführer (m/w/d); Sie verfügen über Kenntnisse im Kanal-/ Tiefbau; Sie punkten mit Ihrer teamorientierten Arbeitsweise; Sie zeichnen sich durch leistungsorientiertes Denken und Arbeiten aus; Sie haben Freude am Umgang mit großen Baggern; Sie verfügen +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | Freiburg im Breisgau

Maststellarbeiten; In monatlich wechselnden Einsätzen bist du deutschlandweit auf Baustellen unterwegs; Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen vor Ort und wächst an deinen Aufgaben; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn AG | Freiburg im Breisgau

Maststellarbeiten; In monatlich wechselnden Einsätzen bist du deutschlandweit auf Baustellen unterwegs; Mit deinem Team meisterst du die Herausforderungen vor Ort und wächst an deinen Aufgaben; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Starte deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bei SCHLEITH im Jahr 2026 an den Standorten Achern, Steißlingen oder Umkirch. Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine spannende Perspektive in der Bauwirtschaft. Deine Vergütung ist wettbewerbsfähig und entspricht dem Bundesrahmentarifvertrag: 1.080 EUR im ersten, 1.300 EUR im zweiten und 1.550 EUR im dritten Lehrjahr. Freue dich auf 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche des SC Freiburg und attraktive Mitarbeitervorteile. Du bringst einen Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss mit und bist teamorientiert sowie gerne an der frischen Luft? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | 78256 Steißlingen

Starte deine Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) bei SCHLEITH in Achern oder Steißlingen ab dem 01.09.2025! Wir bieten dir ein faires Gehalt gemäß dem Bundesrahmentarifvertrag für das Baugewerbe. Zu den Vorteilen gehören 30 Tage Urlaub, Stadionbesuche mit dem SC Freiburg und eine Hansefit-Mitgliedschaft. Du bist körperlich fit, teamfähig und bevorzugst praktische Arbeit im Freien? Dann bewirb dich jetzt, wenn du einen Abschluss einer Hauptschule, Werkrealschule oder Realschule hast. Erlebe zudem attraktive Rabatte und ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm in unserem Mitarbeiterportal! +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHLEITH GmbH Baugesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Baggerfahrer in Freiburg im Breisgau

Baggerfahren in Freiburg: Zwischen Rheinkies und Hochschulflair

Manche Berufe schmecken nach Erde und nach dem, was Menschen aus ihr machen. Baggerfahrer in Freiburg im Breisgau – klingt erst mal bodenständig, vielleicht sogar schwerfällig. Und doch steckt in diesem Beruf mehr als lautes Brummen und Matsch an den Stiefeln. Gerade in einer Stadt, die auf der einen Seite traditionsreiche Handwerkerviertel und auf der anderen hippe Solardächer kennt, erlebt man als Maschinenführer so eigenwillige Arbeitstage, dass ich manchmal fast von Abenteuer sprechen möchte. Oder – aber da lehne ich mich vielleicht zu weit aus dem Führerhaus.


Bagger: Zwischen Präzision und Gewicht

Junge Leute, die einsteigen; Fachkräfte, die nach Wechsel rufen – sie alle fragen irgendwann, was eigentlich das Typische am Freiburger Baggerfahrer ist. Klar, die Basics: Erdbau, Rohrleitungsgräben, Straßenfundamente. Aber die Vielfalt überrascht. Morgens auf einer engen Altstadt-Baustelle: Zentimeterarbeit, eher Chirurgie als Muskelspiel. Nachmittags am Güterbahnhof oder Richtung Bad Krozingen – da geht’s ans Grobe, ans Massenschieben. Freiburg zwingt zur Vielseitigkeit, fährt aber auch, was Know-how und Verantwortungsgefühl betrifft, schwer auf. Von digitaler Baustellen-Dokumentation bis Abgasnorm – man muss dranbleiben. Ist das stressig? Teils. Doch: Wer hier einfach losbaggert, bekommt spätestens vom Polier einen Rüffel, den man nicht so schnell vergisst.


Mangelware Mensch – Über Arbeit, Wert und Würde

Die Nachfrage könnte, gelinde gesagt, kaum stabiler sein. Wohnraum, Infrastruktur, Energie – überall wird gebaggert, gebohrt, gebaut. In Freiburg, ohnehin geprägt von rasantem Wachstum und hoher Bautätigkeit, stehen Bauunternehmen oft Schlange nach Leuten, die halbwegs geradeaus fahren und eine modere Planung lesen können. Ob das zu mehr Wertschätzung führt? Durchaus, wenn auch meistens stillschweigend. Gehälter pendeln zwischen 2.600 € und 3.300 € im Monatsdurchschnitt beim Einstieg, Spezialkenntnisse oder Erfahrungswerte treiben die Spanne bis 3.600 € – mit Glück, Tarifbindung und „Gespür“ für Maschinen sogar noch ein Stück darüber. Kein Zuckerschlecken, aber immerhin: Eine solide Existenz, die schwer zu ersetzen ist – zumindest auf absehbare Zeit.


Regionale Spezialitäten: Freiburg ist anders

Kleiner Exkurs: Freiburg ist kein typischer Industriestandort, sondern mehr der sympathische Hybrid – etwas Öko, viel Ehrgeiz, dazu eine Portion südwestdeutsche Gemütlichkeit und Baustellen, die sich durch klimatische Bedingungen, Hanglagen und enge Zufahrten noch einmal deutlich von anderen Regionen unterscheiden. Wer auf dem Mooswaldboden oder zwischen den traditionsreichen Weingärten baggert, weiß, wie entscheidend Fingerspitzengefühl sein kann. Und: Die Bauherren haben hier nicht selten ein Faible für Nachhaltigkeit, CO₂-Bilanz und ökologisch sauberes Arbeiten. Ach ja – und sobald sich Hochschul-Projekte mit Hightech-Infrastruktur mischen, wird plötzlich erwartet, dass man statt nur Erde zu bewegen auch Dokumentations-Apps bedient, Sensordaten liest oder mit Drohnenaufnahmen klar kommt. Digital? Kommt. Aber der Geruch von Diesel verschwindet trotzdem nicht so schnell.


Wachsen oder schleifen? Weiterbildung, Verantwortung, Eigengewicht

Irgendwann reichen Routine und Muskelgedächtnis nicht mehr. Schon jetzt drücken neue Sicherheitsvorschriften, Baustellen-IT und moderne Maschinentechnik schwer auf die täglichen Abläufe. Wer sich auskennt mit GPS-Steuerung, Telematik oder alternativen Antriebskonzepten – und sich traut, auch dann das Wort zu erheben, wenn es nicht im Handbuch steht –, hat die Nase vorn. In Freiburg entstehen regionale Lehrgänge, Maschinisten-Schulungen und Spezialisierungen, bei denen ich manchmal staune, wie sehr sich der Touchscreen zwischen die Arbeitshandschuhe schiebt. Trotzdem: Kein Algorithmus ersetzt das Bauchgefühl, mit dem man einen zu feuchten Untergrund erkennt oder eine schiefe Wand bemerkt. Ein bisschen Menschlichkeit bleibt immer zwischen Joystick und Rampe stecken – und das ist vielleicht der eigentliche Reiz.


Fazit ohne Hornsignal

Wer in Freiburg Bagger fährt, rudert zwischen Tradition und Technik, zwischen Teamgeist und Eigenregie. Nicht immer ist es sauber, selten wirklich bequem. Aber es ist ehrlich – und auf eine seltsam robuste Weise zukunftssicher. Es ist ein Beruf, für den man mehr als nur Führerschein und Manpower braucht: eine Portion Neugier, Standvermögen im Regen und manchmal die Fähigkeit, beim großen Lärm trotzdem die leisen Töne zu hören. Nicht jeder schätzt das. Aber alle merken: Baggerfahrer sind keine Randnotiz im urbanen Räderwerk. Eher so was wie der Herzschlag unter dem Asphalt – zumindest fühlt es sich an guten Tagen so an.