100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baggerfahrer Dresden Jobs und Stellenangebote

23 Baggerfahrer Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baggerfahrer in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau merken
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau merken
Baggerfahrer / Baumaschinisten (m/w/d) Tiefbau merken
Baggerfahrer / Baumaschinisten (m/w/d) Tiefbau

O.H.T. Hoch- u. Tiefbau GmbH | Jahnatal

Wir suchen einen engagierten Baggerfahrer (m/w/d) im Tiefbau in Ostrau für eine Vollzeitstelle. Zu Ihren Aufgaben gehört die Bedienung von Baumaschinen wie Radladern und Baggern, einschließlich der Wartung aller Geräte. Sie bringen eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung mit, auch Quereinsteiger sind willkommen. Technisches Verständnis und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich, C1E/CE von Vorteil. Pünktlichkeit, Flexibilität und Teamgeist sind uns wichtig, ebenso wie Ihre Zuverlässigkeit und Ihr verantwortungsbewusster Umgang mit moderner Technik. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Tiefbau! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer:in / Baumaschinenführer:in / Baumaschinist:in (m/w/d) merken
Baggerfahrer:in / Baumaschinenführer:in / Baumaschinist:in (m/w/d)

PPS Pipeline Systems GmbH | 04103 Leipzig

Du bringst eine Ausbildung oder Berufserfahrung als Baugeräteführer oder Baumaschinist mit und hast den Führerschein Klasse B. Ideal ist auch der LKW-Führerschein Klasse C/CE. Fließende Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sowie ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein sind unabdingbar. Wir bieten dir eine faire Vergütung nach Bautarifvertrag und unterstützen dich bei der Altersvorsorge mit einem betrieblichen Zusatzangebot. Zudem kannst du von unserem Fahrradleasing profitieren und gesundheitsfördernde Maßnahmen in Anspruch nehmen. Monatlich belohnen wir dein sicheres Verhalten mit einem HSE-Bonus von 25,00 Euro netto. +
Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baggerfahrer / Baumaschinenführer / Baumaschinist (m/w/d) merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | 02977 Hoyerswerda

Den Schotter im Gleisbett zu erneuern, neue Schienen einzusetzen und Baugeräte zu warten; Möglichkeit, den Führerschein Klasse B und die Prüfung zum:zur Bagger- und Laderfahrer:in zu absolvieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau merken
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau merken
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d) merken
Straßenbauer:in mit LKW-Führerschein (m/w/d)

STRABAG AG | Raum 04720 Döbeln

Asphaltfertiger, Walzen, Bagger, Container) Selbstständiges Verladen der Maschinen (teilweise per Kran) Transporte hauptsächlich im Raum Dresden–Chemnitz–Leipzig Traktor (derzeit Fendt 939) mit Anbauteilen: Einsatz mit staubfreiem Kalkstreuer, Bankettfertiger +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gleisbauer:in mit Spezialisierung Erdbaumaschinen 2026 merken
1 2 3 nächste
Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Baggerfahrer in Dresden

Baggerfahrer in Dresden: Ein Beruf im Wandel der Kulisse

Wer in Dresden auf Baustellen den Kopf hebt – und nicht bloß am Smartphone vorbeischlendert –, wird sie sehen: gewaltige Maschinen, deren Arme in die Erde greifen wie ausgestreckte Tentakel. In den Kabinen sitzen Frauen und Männer, die mehr als bloß Steine wenden oder Erdhaushalte verwalten. Baggerfahrer ist so ein Beruf, der selten im Rampenlicht steht, aber viel Lärm und manchmal eine Menge Verantwortung macht. Ganz ehrlich: Manchmal frage ich mich, wer wohl all den Schutt der Geschichte umschichtet, während auf der Augustusbrücke die Touristengruppen Vorbeiziehen. Die Antwort: Menschen, die ihre Arbeit mit einer robusten Mischung aus Technikverstand, Geduld und schmutzresistentem Humor machen.


Die Arbeit: Präzision mit Spieltrieb und Verantwortung

Den Bagger zu schwenken, ist kein Kinderspiel – auch wenn mancher Außenstehende den Joystick-Vergleich bemüht. Was viele unterschätzen: Da steckt eine ganze Menge Geschick dahinter. Zentimeterarbeit mit mehreren Hundert Tonnen pro Tag. Fehler? Die dulden hier selten Nachsicht. Eine falsche Bewegung – und das war’s mit dem frisch gezogenen Kabel oder dem mühsam gesetzten Fundament des Nachbartrupps. Kurz, als Baggerfahrer in Dresden zwischen Elbe und alten Kasernen braucht es eine ruhige Hand. Und einen klaren Kopf, auch im Stress.

In manchen Wochen – wenn Tiefbauprojekte, Kanalmodernisierung und der Ausbau des ÖPNV gleichzeitig laufen – kippt die Stimmung auf dem Bau schon mal ins Absurde. Jeder will zuerst, jeder drängelt, jeder hat Termine. Da hilft es, wenn man das Stoischsein übt. Oder einfach seine Ohren auf Durchzug stellt, weil man weiß: Geändert hat das noch nie etwas. Was sich aber verändert, ist der Anspruch an die Technik. Die neuesten Hydraulikanlagen, GPS-gesteuerte Bagger mit Laser-Navigation, Software-Unterstützung für exakte Gruben – digitale Spielereien, die im Berufsalltag rasch zur Notwendigkeit werden. Wer da nicht mithält, bleibt irgendwann stehen. Oder wird wegrationalisiert.


Die wirtschaftliche Lage: Dresden als „Testfeld“ für Umbrüche

Dass am Bau nicht Friede-Freude-Baggerkuchen herrscht, dürfte klar sein. Dresden entwickelt sich, wächst an manchen Ecken – bröckelt an anderen. Schuld daran sind einerseits die Nachwuchssorgen, andererseits neue Bauvorschriften und ein Wandel in der Nachfrage. Erstaunlich eigentlich, wie selten dabei jemand an die eigentlichen Bedienter im Maschinenpark denkt. Wenn ich auf Baustellen spreche, ist das Thema Fachkräftemangel rasch am Tisch. Es fehlt – und zwar an Leuten, die nicht schon nach Monaten das Weite suchen, weil Arbeitszeiten, Wetter und Führerscheinpflicht für schwere Maschinen kein reines Zuckerschlecken sind.

Andererseits: Wer sich durchbeißt, wird gebraucht. Das spiegelt sich mittlerweile auch im Geld. Das Einstiegsgehalt für Baggerfahrer in Dresden liegt aktuell im Bereich von 2.800 € bis 3.100 €. Mit wachsender Erfahrung – und bei Unternehmen, die nicht am letzten Ende des Budgets sparen – sind je nach Spezialisierung auch 3.400 € bis 3.700 € drin. Hört man sich in der Branche um, wird klar: Seit der jüngsten Tarifrunde mag zwar das Brutto stimmen, aber Überstunden, Schichtmodelle und die Wankelmütigkeit mancher Auftraggeber bleiben ein Thema. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Was junge Leute oft unterschätzen – und was sich wirklich lohnt

Ganz offen: Von außen betrachtet wirkt der Beruf manchmal wie die letzte Station für Technikfreaks mit Stauballergie. Falsch. Es ist ein Job, der mehr Perspektive bietet, als man meint, zumindest in Dresden. Wer sich weiterbildet, zum Beispiel im Bereich Spezialtiefbau oder Maschinensteuerung per GPS, hat Chancen auf anspruchsvollere Aufgaben – und bessere Konditionen. Immer öfter werden Leute gesucht, die nicht nur buddeln können, sondern auch kleine Teams führen, Arbeitsabläufe koordinieren oder technisch die Übersicht behalten.

Die eigentliche Währung aber – das ist mein Eindruck nach Gesprächen mit langjährigen Kollegen –, ist die Unabhängigkeit auf der Baustelle. Wer seinen Bagger beherrscht, dem wird Respekt gezollt. Und auch wenn die Arbeit oft in einer Melange aus Schmutz, Zeitdruck und Dresdner Schietwetter stattfindet: Viele schätzen gerade dieses „Anpacken und abends sehen, was geschafft wurde“. Wobei das Feierabendbier nach einer langen Schicht oft noch immer das ehrlichste Stimmungsbarometer ist.


Baggerfahren in Dresden – Lernkurve mit Ecken und Kanten

Wer also glaubt, das Leben als Baggerfahrer spiele sich bloß zwischen Dieseldunst und Lärm ab, hat die Rechnung ohne den Baustellenalltag gemacht. Klar – die Tücken sind da, ob bei Wetterumschwung oder Planänderungen in letzter Minute. Obendrein: Die Branche bleibt im Umbruch, und niemand kann derzeit sicher sagen, wie viele klassische Baustellenprofile die Digitalisierung in zehn Jahren schon verschluckt haben wird. Aber bis dahin gilt: Nur wer bereit ist, Neues zu lernen, gelegentlich mit den eigenen Fehlern zu hadern und inmitten des Trubels noch den Überblick zu behalten, wird in Dresden seinen Platz finden.

Nicht immer leicht, oft schmutzig – aber selten langweilig. Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und sich auf wechselnde Technik einzustellen, wird im Dresdner Erdboden mehr finden als nur Sand und Steine. Vielleicht sogar den Anfang von etwas, das bleibt.


Diese Jobs als Baggerfahrer in Dresden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Baugeräteführer:in | Baumaschinenführer:in mit Entwicklung zum:zur Zwei-Wege-Baggerfahrer:in (m/w/d)

Deutsche Bahn AG | 01067 Dresden

Die DB Bahnbau Gruppe GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfahrene Baugeräteführer:innen und Baumaschinenführer:innen, die sich zum Zwei-Wege-Baggerfahrer:in entwickeln wollen. Der Einsatzort befindet sich vorwiegend in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Zu den Aufgaben gehören die sichere Bedienung von Baugeräten im Bereich Gleisober- und Tiefbau, die Vorbereitung von Sperrpausen und Rangierfahrten sowie die Durchführung von Arbeiten im Gleis-, Tief- und Oberleitungsbau. Die pünktliche und wirtschaftliche Bauausführung unter Einhaltung der Vorgaben der DB AG und der Unfallverhütungsvorschriften steht dabei im Fokus. Die Wartung der Baugeräte, Fahrzeugüberführungen und Materialtransporte ergänzen das Aufgabengebiet. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene fachbezogene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, ein Erdbaumaschinenführerschein oder Baugeräteführerschein, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie ein Führerschein der Klasse B und gute Deutschkenntnisse. Als Benefits erhalten die Mitarbeiter:innen bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Freunde und Familie.

Baggerfahrer (m/w/d) / Baumaschinenfahrer (m/w/d)

AP Management LORENZ UG (haftungsbeschränkt) | 01067 Dresden

Für eine Direktvermittlung sucht unser namhafter Kunde nach Baggerfahrern und Baumaschinenfahrern. Der Standort für diese Vollzeitstelle ist in Dresden (PLZ 01139). Es erwartet Sie eine attraktive Vergütung, abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Die Arbeit findet von Montag bis Freitag in einer Tagesschicht statt, ohne Wochenendarbeit und Montagetätigkeit. Die Tätigkeit beschränkt sich auf Dresden und das Umland. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und profitieren von einem angenehmen Betriebsklima. Zeitarbeit wird nicht angeboten. Eine schnelle und unkomplizierte Direktvermittlung ist garantiert. Ihre Aufgaben umfassen den Einsatz von diversen Baumaschinen im Bereich des Hoch- und Tiefbaus, Gebäudesanierung, Bautenschutz und Freiflächengestaltung. Eine entsprechende Qualifikation als erfahrener Fahrer von Baggern, Radlern und ähnlichen Baumaschinen wird vorausgesetzt.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.