100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Baggerfahrer Chemnitz Jobs und Stellenangebote

15 Baggerfahrer Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Baggerfahrer in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Baumaschinenführer/ Baggerfahrer (m/w/d) merken
Baumaschinenführer/ Baggerfahrer (m/w/d)

Dremo Personaldienstleistung GmbH | 06636 Burgscheidungen

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Bei uns arbeiten Sie von Montag bis Freitag in der Tagschicht mit einem Stundenlohn von 15,43 € bis 17,44 €, dazu kommt ein kilometerabhängiges Fahrgeld. Profitieren Sie von attraktiven Prämien, wie einer 300 € Einstiegsprämie und einer monatlichen Produktivitätsprämie von 50 €. Zu Ihren Aufgaben gehören das Umwälzen von Holzstämmen und die Materialzuführung mit Baumaschinen. Voraussetzungen sind eine Ausbildung als Baumaschinenführer, praktische Erfahrung und Teamfähigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und unterstützen Sie uns dabei, Kinderträume wahr werden zu lassen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau - NEU! merken
Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau - NEU!

Rhomberg Sersa Rail Group | 09028 Berlin, Dresden, Halle (Saale), Spremberg

Zweiwegebaggerfahrer / Maschinist / Baugeräteführer (m/w/d) im Bahnbau. 12487 Berlin, Groß-Berliner Damm 86. 01067 Dresden, Bremer Straße 65. 06116 Halle (Saale), Fiete-Schulze-Straße 10. 03130 Spremberg, An der Heide. Berufserfahrung. Vollzeit. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Kanalbauer (gn*) 2026 merken
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Kanalbauer (gn*) 2026

Hundhausen-Bau GmbH Eisenach - Standort Erzgebirge | Hilmersdorf

Die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter / Kanalbauer (gn*) 2024 umfasst vielfältige Aufgaben. Dazu gehören das Verlegen von Leitungen für Wasser, Elektrizität und Internet sowie das Überprüfen ihrer Dichtigkeit. Das Anlegen von Gräben mit unterschiedlichen Materialien und der Bau von Schachtbauwerken sind ebenfalls Bestandteile der Ausbildung. Zudem wird das Errichten von Regenrückhaltebecken, Deichen und Dämmen gelehrt. In der Ausbildung wird auch der Umgang mit Großbohrpfahlgeräten und der Aufbau von Hochwasserschutzanlagen vermittelt. Die 3-jährige Ausbildung endet nach 2 Jahren mit dem Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d)

Eiffage Infra-Ost GmbH | 01723 Wilsdruff

Und Verdichten von Erdmassen; Aufbringen der Baumaterialien nach Plan; Herstellen von Randbefestigungen, Pflasterarbeiten, Böschungen und Entwässerungsgräben; Verlegen von Rohren aus Beton, Kunststoff oder Metall; Arbeiten mit Spezialmaschinen, wie Bagger +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer und Baumaschinenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2026 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter:in 2026

Deutsche Bahn | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit der 2-jährigen Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Dresden, beginnend am 15.08.2026. Du wirst an verschiedenen Baustellen tätig, insbesondere bei der Sanierung von Brücken. Während der Ausbildung erhältst du ein kostenfreies, möbliertes Appartement in Magdeburg, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Deine Berufsschule befindet sich in Magdeburg, in der Nähe des Krökentors. Du arbeitest mit hochmodernen Maschinen und erlernst den Umgang mit verschiedenen Baustoffen und Vermessungsgeräten. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft im Tiefbau! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026 merken
Ausbildung Baugeräteführer:in 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst unsere Baugeräte kennen, dazu zählen Zweiwegebagger und auch Großgeräte wie unsere Ramm- und Bohrgeräte; Dein Arbeitsplatz ist der Führerstand unserer Baugeräte, von wo aus du diese Maschinen steuerst; +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2025 merken
Ausbildung Tiefbaufacharbeiter (w/m/d) 2025

Eiffage Infra-Rail GmbH | 04103 Leipzig

Werde Teil unseres Teams und starte am 01.08.2025 in Leipzig die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Gleisbau (m/w/d). In dieser Ausbildung erlernst du Erdarbeiten, das Verlegen und Befestigen von Schienen sowie das Herstellen von Betonbauteilen. Du führst genaue Messungen durch und sorgst für die korrekte Ausrichtung der Gleise. Wir suchen motivierte Bewerber mit einem guten Hauptschulabschluss, handwerklichem Geschick und technisches Interesse. Sorgfalt und Umsicht sind für dich selbstverständlich? Dann bewirb dich jetzt und entdecke die faszinierende Welt des Gleisbaus! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 09028 Chemnitz

Deine Aufgaben; Bewegen der Maschinen (Bagger, Fräsen, Raupen, Walzen oder Betonmischgeräte); Zuständig für den Transport und die Wartung der Maschinen; Aufspüren von Störungen und diese eigenständig beheben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 01067 Dresden

Deine Aufgaben; Bewegen der Maschinen (Bagger, Fräsen, Raupen, Walzen oder Betonmischgeräte); Zuständig für den Transport und die Wartung der Maschinen; Aufspüren von Störungen und diese eigenständig beheben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Baggerfahrer Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Baggerfahrer in Chemnitz

Zwischen Spatenstich und Schaufelrad: Ein Blick hinter die Kabinentür – Baggerfahren in Chemnitz

Chemnitz, das wandelbare Herz Sachsens, hat so eine ganz eigene Beziehung zur Erde, zum Boden unter den Füßen – keine große Überraschung, wenn man bedenkt, dass hier über Jahrzehnte mehr umgemodelt, gehoben und verdichtet wurde als in mancher westdeutschen Altstadt. Wer behauptet, Baggerfahrer sei ein Beruf für „große Kinder mit Spieltrieb“, hat noch nie über sechs Stunden feuchtes Lehmgemisch bewegt, während der Frost auf den Hydraulikzylindern glitzert und der Bauleiter aus 20 Meter Entfernung Hindernisse auf dem Plan markiert, die in natura längst unter Beton verborgen liegen. Aber ich greife vor. Wer in Chemnitz als Baggerfahrer einsteigt – ob frisch von der Ausbildung, als Quereinsteiger oder mit solider Berufserfahrung von anderswo – erlebt eine Arbeitsrealität, die zwischen routiniertem Handwerk, Technikbegeisterung und einer bodenständigen Prise ostdeutschem Pragmatismus balanciert.


Jobprofil: Zwischen Fingerspitzengefühl und Durchsetzungskraft

Die wenigsten wissen, dass das „Baggern“ mehr verlangt als eine ruhige Hand. Sicherheitsbestimmungen? Streng, sehr streng. Sensorik und digitale Assistenzsysteme? Immer öfter Standard, auch wenn der eine oder andere Kollege noch schwört, er könne per Vibration im Sitz den Unterschied zwischen Kies und Bauschutt spüren. Verdient wird – aus meiner Sicht – solide, aber selten sensationell: In Chemnitz bewegen sich die meisten Einstiegsgehälter für Baggerfahrer zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Erfahrung und Spezialisierung (Tief- statt Erdbau, Großbaustelle, Gleisbaufirma) sind 3.000 € bis 3.400 € drin. Klingt ordentlich, aber nach Abzug, Überstunden, Wochenendschichten und Ölverschleiß bleibt kein Anlass, in Champagner zu baden. Ehrlicher Lohn für ehrliche Arbeit eben. Wer’s besser weiß, der mag mich gern eines Besseren belehren.


Regionale Eigenheiten: Das Chemnitzer Dreieck aus Altlast, Aufbruch und Brachfläche

So speziell ist das Terrain rings um Chemnitz: Zwischen alten Industriebrachen, neuen Wohnquartieren am Rand der Platte, stillgelegten Straßenbahntunneln und mal wieder aufgewühlten Gasleitungen kommt nie Langeweile auf. Es überrascht mich immer wieder, welche archäologischen Fundstücke manchmal aus dem Boden ragen – ein halber Ziegelstein aus der Vorkriegszeit oder ein verbogener Fahrradsattel, dreiviertel verrostet. Klar, die Stadt hat ihre Brüche, Baustellen – und damit ständig Bedarf an Leuten, die wissen, wieviel Kraft man aufwenden kann, bevor unterirdisch irgendetwas nachgibt. Die Aufgaben reichen hier von Aushubarbeiten für Straßen- und Gleisbau über Kanalsanierung bis hin zu cleveren Zuführungswegen für die Logistik im Gewerbegebiet. Manchmal fragt man sich: Wer plant eigentlich diese Baustellenabfolgen?


Techniktrends, Weiterbildungen und ein wenig Realitätstherapie

Was viele unterschätzen: Die Technik läuft der Handarbeit längst den Rang ab – zumindest teilweise. GPS-gesteuerte Maschinen, automatische Nivelliersysteme, digitale Baustellenpläne – all das ist in Chemnitz angekommen, zögerlich zwar, aber spürbar. Wer als Berufseinsteiger den Sprung wagt, sollte keine Angst vor Displays und Touchscreens haben. Gleichzeitig sind Weiterbildungen zu Spezialmaschinen oder das Handling von Zweiwegebaggern oft die Eintrittskarte zum etwas besser bezahlten Auftrag, kein Muss – aber mittlerweile durchaus gefragt. Das bringt Luft nach oben, beruflich wie beim Gehalt. Dennoch: Die körperliche Belastung bleibt ein Faktor. Wer Rücken hat, sollte sich lieber früher als später daran gewöhnen, dass Sitzkomfort im Bagger keine Selbstverständlichkeit ist. „Wirklich ergonomisch?“ – manchmal wünschte ich, die Hersteller würden das Praxissiegel aus Chemnitz ernst nehmen.


Ausblick und ein ehrliches Fazit

Was bleibt? Wer in Chemnitz als Baggerfahrer anpacken will, sollte bereit sein, mehr zu können als im Kreis zu schwenken. Es ist die Mischung aus Technikverstand und handfestem Anpacken auf sich ständig wandelndem Terrain, die diesen Beruf hier prägt. Sicher, die Arbeitsbedingungen sind rau, die Perspektiven aber robuster als mancher denkt. Wer sich nicht scheut, vom wechselnden Tageslicht, der Schichtarbeit und gelegentlichem Frust über enge Takte und Altlasten beeindrucken zu lassen, findet hier – ja, ich lehne mich mal aus dem Fenster – mehr als nur einen Job. Eher einen Platz inmitten der Baustellen, die das neue (bzw. das alte) Chemnitz erst sichtbar machen. Manchmal ist genau das mehr wert als ein Titel auf dem Papier.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.