100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Büfettkraft Rostock Jobs und Stellenangebote

6 Büfettkraft Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Büfettkraft in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Physiotherapeutin (m/w/d) merken
Physiotherapeutin (m/w/d)

UKSH - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein | 23539 Lübeck

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) sucht eine engagierte Physiotherapeutin (m/w/d). Als größter Arbeitgeber und Maximalversorger in Schleswig-Holstein bieten wir eine individuelle Patientenversorgung. Unsere Zentralen Einrichtung für Physiotherapie erstellt maßgeschneiderte Behandlungspläne für alle Fachkliniken am Campus. Dabei orientieren wir uns an den Richtlinien der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und fördern Sie die Gesundheit unserer Patienten. Sichern Sie sich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem innovativen Umfeld – bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026

Kaufland | Schwerin

Starte deine 2-jährige Ausbildung zum Verkäufer und entdecke die faszinierenden Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Werde zum Spezialisten und begeistere Kunden mit unserer erstklassigen Produktauswahl. Unterstütze dein Team bei der Bestellung, Annahme und Lagerung frischer Waren für die Theke. Setze deine Kreativität ein, um frische Produkte ansprechend zu präsentieren und ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu schaffen. Mit fundiertem Wissen berätst du unsere Kunden kompetent und bietest stets Top-Qualität. Verdiene im ersten Jahr mindestens 1.250 €/brutto und steige im zweiten Jahr auf 1.350 €/brutto. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026

Kaufland | 19370 Parchim

Erlebe die aufregende Welt der Lebensmittel mit unserer 2-jährigen Ausbildung zum Verkäufer! An den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch wirst du zum Experten. Du begeisterst Kunden mit unserer vielfältigen Produktauswahl und sorgst für ein unvergessliches Einkaufserlebnis. Zudem unterstützt du dein Team beim Bestellen, Annehmen und Lagern der frischen Waren. Deine Kreativität ist entscheidend, um die Produkte perfekt zu präsentieren. Mit einem Gehalt von mindestens 1.250 €/brutto im ersten und 1.350 €/brutto im zweiten Jahr bist du hier genau richtig! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026

Kaufland | 18055 Kritzow (bei Wismar)

Starte deine Karriere als Verkäufer mit einer spannenden 2-jährigen Ausbildung an unseren Bedientheken! Entdecke die Welt von frisch verarbeitetem Fleisch, Wurst, Käse und Fisch und werde zum Experten in der Produktpräsentation. Unterstütze dein Team bei der Bestellung, Annahme und Lagerung hochwertiger Waren für die Frischetheke. Deine Kreativität spielt eine Schlüsselrolle, um ein unvergessliches Einkaufserlebnis zu schaffen. Profitiere von einer attraktiven Vergütung mit mindestens 1.250 €/brutto im ersten Jahr und 1.350 €/brutto im zweiten Jahr. Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und zeige dein Talent für frische Produkte! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Max Jenne GmbH | 23539 Lübeck

Max Jenne ist ein familiengeführtes pharmazeutisches Großhandelsunternehmen mit Niederlassungen in Kiel, Neumünster, Lübeck und Lüneburg. Unsere Haupttätigkeiten liegen im Zwischenhandel und im Transportwesen, wobei wir uns auf die Versorgung von Apotheken in den norddeutschen Küstenländern spezialisiert haben. Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2024 suchen wir in unserer Lübecker Niederlassung motivierte Auszubildende für den Beruf Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement mit Fachrichtung Großhandel. Als Teil unseres Teams werden Sie verantwortlich sein für den Einkauf und Verkauf von Waren an Handel, Handwerk und Industrie. Zudem werden Sie die Logistikkette überwachen, den Wareneingang und die Lagerbestände prüfen, Ware nachbestellen und die Warenauslieferung planen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter für Lotto/Post, Tabak und Zeitungen m/w/d merken
Abteilungsleiter für Lotto/Post, Tabak und Zeitungen m/w/d

EDEKA Märkte Ingolf Schubert | 18055 Rostock

Suchst du eine spannende Karriere als Abteilungsleiter für Lotto, Post, Tabak und Zeitungen (m/w/d)? In dieser verantwortungsvollen Position übernimmst du die Annahme und Abwicklung von Postsendungen, Lotto-Transaktionen und verantwortest die Warenpräsentation. Du entscheidest über Umsatz- und Ertragsziele und führst ein motiviertes Team. Nachdem du eine Ausbildung im Einzelhandel abgeschlossen hast, bringst du Berufserfahrung und erste Führungserfahrungen mit. Hohe Kundenorientierung sowie Kreativität sind unerlässlich, während du den schichtdienstlichen Anforderungen gerecht wirst. Sichere dir jetzt eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit 40 Wochenstunden in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büfettkraft Jobs und Stellenangebote in Rostock

Büfettkraft Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Büfettkraft in Rostock

Zwischen Backwaren, Buffetplatten und Ostseeluft: Die Büfettkraft in Rostock

Wer morgens an den Warnow-Ufern unterwegs ist, ahnt kaum, wie viele Jobs in Rostock tatsächlich mit Gastlichkeit zu tun haben. Die Büfettkraft, so unscheinbar der Titel klingt, ist aus den Hotelküchen, Mensen, Bäckereien oder Feinkostläden der Stadt kaum wegzudenken. Vor allem jetzt, wo die Saison fast das ganze Jahr spielt und Kreuzfahrtschiffe nicht mehr nur im Hochsommer anlegen, wird klar: Ohne Serviceleute wie uns bleibt hier vieles kalt.

Alltag zwischen Routine und Improvisation

Tee oder Kaffee? Lachs oder Schinken? Und wenn die Gäste plötzlich veganen Cheddar verlangen – was dann? Genau hier beginnt der Alltag, wie ich ihn wahrnehme: Die Kühltheke wie ein Schachbrett sortieren, Tabletts jonglieren, dabei das halbe Küchendeutsch verstehen und trotzdem geduldig bleiben. Ein Job für Perfektionisten? Wer Falten in den Servietten sucht – vielleicht. Wer lieber ohne Handschuhe arbeitet – besser nicht.
Nicht selten wechselt man binnen Minuten die Rolle: da, wo vorher Brötchen nachgelegt wurden, muss plötzlich ein Lächeln mitserviert werden. In einer Stadt, die vom maritimen Charme genauso lebt wie von ihrem studentischen Gewusel, treffen hier Touristen auf Handwerker, Rentner auf Geschäftsleute. Anpassungsfähigkeit wird zur zweiten Haut. Und, ehrlich gesagt: Manchmal ist der nächste Toast schon wieder angebrannt, bevor der letzte Teller verräumt ist.

Qualifikation: Mehr als nur Hände und Hygiene

Viele denken, hier brauche es vor allem flinke Finger und ein freundliches Gesicht. Stimmt – aber greift zu kurz. Hygienevorschriften, Allergenpläne, Grundkenntnisse in Lebensmittelkunde… Wer einmal die Freude hatte, sich durch eine HACCP-Checkliste zu quälen, versteht, dass Sorgfalt hier nicht Kür, sondern Pflicht ist. Sprachniveau? Gute Deutschkenntnisse helfen, oft reicht freundliche Kommunikation. Bei uns im Team wird manchmal sogar Platt geschnackt, zumindest sobald die Tür zur Küche zufällt.
Was viele unterschätzen: Gerade für Berufseinsteiger kann das fachlich komplexer sein als manche meinen. Das Arbeitsklima? Mal rau, mal herzlich. Selten Mittelmaß. Aber: Man wächst hinein. Und wer schon anderswo Serviceerfahrung gesammelt hat, findet sich schnell zurecht – vorausgesetzt, man vergisst nie, dass Menschen es im Zweifel gern „genau so wie immer“ mögen. Kleine Abweichungen? Kommt darauf an, ob die Chefin gerade zuschaut oder Pause macht.

Gehalt, Arbeitsmarkt und lokale Realität

Der Verdienst ist, offen gesagt, kein Sprungbrett in höhere Steuerklassen. Wer neu startet, landet häufig zwischen 2.200 € und 2.600 €, gelegentlich etwas darüber, je nach Schichtzeiten, Zusatzqualifikation und Betrieb. In den größeren Häusern – etwa den großen Hotels oder bei erfahrenen Catering-Services – sind auch 2.800 € bis 3.200 € machbar, mit entsprechender Belastungsbereitschaft und Wochenendarbeit.
Die Nachfrage? Zuverlässig steigend. Liegt einerseits an der boomenden Tourismusbranche in Rostock (Kreuzfahrten, Hafen, Veranstaltungen), andererseits an einer durchs Band dünnen Personaldecke. Viele starten, wenige bleiben, manche gehen direkt nach der ersten Hochsaison wieder. Ich sage: Wer Beständigkeit und Disziplin mitbringt, hat sichere Karten – und einen Alltag, der zumindest nie langweilig endet. Wen die Arbeit abschreckt, der merkt’s ohnehin nach dem ersten Sechs-Uhr-Frühstück.

Anforderungen & regionale Besonderheiten

Was mich immer wieder beeindruckt: Die Vielfalt an Betrieben – vom bodenständigen Fischimbiss in Warnemünde bis zum exklusiven Eventcatering am Stadthafen. Die Speisekarte verlangt gelegentlich Fantasie („Würden Sie den veganen Matjes empfehlen?“), und zu Weihnachten gibt’s Rote Grütze im Akkord. Wer Innovation mag, wird in einigen Rostocker Betrieben überrascht: Digitalisiertes Bestellwesen, neue Hygiene-Apps oder nachhaltige Verpackungslösungen – es tut sich was, auch jenseits der Tresenroutine.
Wer sich fortbilden möchte, findet in der Stadt und Umgebung solide Einstiegsmöglichkeiten, etwa Kurse zur Allergenkennzeichnung oder Nachschulungen im Bereich Hygiene. Ich kenne Kolleg:innen, die mit solchen Zusatzqualifikationen mittlerweile Teamleitungen übernommen haben oder inzwischen Einkaufsprozesse managen. Wer Lust auf mehr Verantwortung spürt, kann also auch in diesem Berufsfeld wachsen – aber, mal ehrlich: Die Koordination eines gut besuchten Frühstücksbuffets ist manchmal fordernder als ein halber Tag im Büro.

Fazit? Gibt’s nicht – dafür echte Arbeit

Keine Schönfärberei: Der Job als Büfettkraft in Rostock verlangt Nerven, Herz und hin und wieder kräftige Oberarme. Wer halbherzig hineinstolpert, bleibt selten lange; wer sich auf Menschen, wechselnde Anforderungen und norddeutsche Eigenheiten einlässt, kann sich einen spannenden Alltag sichern. Vielleicht nicht für immer, aber genau jetzt – in einer Stadt, in der Gastfreundschaft immer noch zählt. Und wer weiß: Manchmal reichen ein frischer Kaffee und ein freundliches „Moin“ aus, um auch an einem grauen Montagmorgen das Steuer herumzureißen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.