100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Büfettkraft Chemnitz Jobs und Stellenangebote

1 Büfettkraft Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Büfettkraft in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metzger / Fleischer (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit merken
Metzger / Fleischer (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

EDEKA Zschabran | 01067 Dresden

EDEKA Zschabran in Dresden sucht einen motivierten Metzger (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams. Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Zubereitung von Fleischspezialitäten sowie das Zerteilen und Veredeln von Fleisch. Zudem sind Sie verantwortlich für die ansprechende Präsentation an der Frischetheke. Selbstverständlich halten Sie die gesetzlichen Hygienerichtlinien ein und sorgen für Ordnung. Schicken Sie Ihre Bewerbung an Christina Zschabran e. Kfr. und starten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Festanstellung | Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büfettkraft Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Büfettkraft Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Büfettkraft in Chemnitz

Zwischen Brötchenduft und Büffetstress: Der Alltag als Büfettkraft in Chemnitz

Einmal ehrlich: Wer denkt beim Wort „Büfettkraft“ an Glamour? Eben. Das klingt nach viel Stehen, wenig Ruhm und – seien wir direkt – nach Arbeit im Hintergrund. Trotzdem hat dieser Beruf, gerade hier in Chemnitz, Ecken und Kanten, die kaum jemand wahrnimmt. Vielleicht interessieren sich genau deswegen immer mehr Menschen, die anderswo unzufrieden geworden sind. Oder junge Leute, die am Anfang stehen und noch gar nicht wissen, worauf sie sich einlassen. Und ja, auch das muss gesagt werden: Eine gewisse Unberechenbarkeit gehört hier zum Charme dazu.


Mehr als nur charmant Lächeln: Was eine Büfettkraft eigentlich macht

Manchmal leuchtet die Realität so gnadenlos wie die Neonröhren über der Auslage: Die Aufgaben einer Büfettkraft sind weit mehr als das simple Nachlegen von Brötchenhälften. Drei Stunden Hektik, dann plötzliche Ruhe – um gleich darauf von einer Schülergruppe oder den eiligen Tagungsgästen wieder überrollt zu werden. Wissenswert: In Chemnitz geht es zwischen Mensa, Hotel, Kantine oder Eventlocation längst nicht mehr nur um Kaffeeausschank. Hygienevorschriften? Ein ganz eigenes Kapitel. Digitalisierung? Kaum zu glauben, aber auch Buffets arbeiten inzwischen mit Bestellsystemen, Allergenauszeichnungen und kleinen Tablets statt Kassenblöcken.


Vergessen wir das romantische Bild – es zählt die Praxis

Wer meint, beim Buffet ginge es nur um Platten anordnen und höflich nicken, hat seit 2015 keinen Betrieb mehr von innen gesehen. Da hat der Personalmangel nämlich auch in Chemnitz Einzug gehalten. Viele Küchen sind unterbesetzt: Da schmiert man nicht nur Brötchen, sondern füllt nebenher Getränkedepots auf, räumt Gläser weg und trägt auch mal die Auslaune des einen oder anderen Stammgastes mit der berühmten sächsischen Gelassenheit. Wer als Einsteiger glaubt, der Spagat zwischen Tempo und Freundlichkeit wäre leicht, irrt sich. Es ist ein Handwerk, gewissermaßen. Routine hilft, schützt aber vor manchem Adrenalin-Kick nicht. Und wenn dann noch ein „Alles vegan?“-Schrei über die Weißbrotplatten schallt – dann weiß man, wie sich improvisiertes Krisenmanagement anfühlt.


Geld? Kein Thema, das man beim Kaffee serviert (und doch allgegenwärtig)

Reden wir nicht drum herum: Das Gehalt schwankt. In Chemnitz startet eine Büfettkraft meist bei 2.100 € oder etwas darüber. Mit Erfahrung, je nach Betrieb und Zusatzqualifikationen, pendelt man sich zwischen 2.200 € und 2.500 € ein – manchmal ist ein kleiner Sprung mehr möglich, vor allem im Veranstaltungsbereich. Klar, für einige mag das nicht viel klingen. Doch im Vergleich zu anderen Regionen hält sich das Lohnniveau halbwegs stabil, was angesichts der lokalen Lebenshaltungskosten ein unsichtbarer Vorteil sein kann. Von Nebenjobs und Saisonarbeit wollen wir erst gar nicht anfangen – die gibt's zuhauf, aber ehrlicherweise sind die selten der Weg zum Wohlstand.


Zwischen Menschlichkeit, Küche und neuer Technik: Was sich (nicht) verändert

Chemnitz ist, wie so oft, ein eigener Kosmos. Hier gibt’s Traditionsbetriebe, die noch ganz klassisch arbeiten, und junge Konzepte mit „Buffet 4.0“-Anspruch. Wer zwischen Spüle, Auslage und Kassenbereich hin- und herläuft, bekommt von beiden Welten etwas ab. Und dann diese Eigenart der Stadt: Kaum woanders trifft man beim Service so viele vertraute Gesichter – Stammgäste, die ihren Filterkaffee genauso wollen wie vor zehn Jahren. Ob das motiviert oder eher einschläfert, sei mal dahingestellt. Für die, die gern mit Leuten plaudern und trotzdem nie den Überblick verlieren, ist das aber Gold wert.


Was bleibt? Kein Beruf fürs Schaufenster, aber einer fürs echte Leben

Jetzt mal Klartext: Büfettkraft in Chemnitz ist kein Sprungbrett für die große Karriereleiter, sondern ein Job für Leute, die anpacken können. Wer zum ersten Mal den morgendlichen Brötchenberg bezwingt, kann ein gewisses Maß an Stolz empfinden – trotz aller Routine. Die besten Chancen? Flexibilität, Belastbarkeit, ein Sinn für Organisation. Was viele unterschätzen: Es sind Kleinigkeiten, die den Unterschied machen – der schnelle Plausch mit einer älteren Dame, das flinke „Geht gleich los!“ zum gestressten Gast, das vorausschauende Nachfüllen, wenn der Tag mal wieder überraschend gut läuft. Ich gestehe, manchmal überlege ich schon, wie lange man das machen will. Aber dann gibt’s so einen Moment am Buffet – alles läuft, die Gäste sind zufrieden, und der Kaffee ist ausnahmsweise heiß. Dann weiß ich wieder: Genau deshalb.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.