100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Auslandskorrespondent Mainz Jobs und Stellenangebote

6 Auslandskorrespondent Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Auslandskorrespondent in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich anerkannt merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich anerkannt

ESO Education Group | 55116 Mainz

Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigst du den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernimmst einfache Übersetzer- und Dolmetscherarbeiten. Du betreust ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentierst die Firma im Ausland. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

ESO Education Group | 63739 Aschaffenburg

Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent / Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin; Dieser berufsqualifizierende Abschluss kann ausschließlich an Berufsfachschulen erworben werden und garantiert ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich anerkannt merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft

Euro Akademie | 63739 Aschaffenburg

Abschluss: Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent / Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin; Dieser berufsqualifizierende Abschluss kann ausschließlich an Berufsfachschulen erworben werden und garantiert ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft - 1-jährig merken
Auslandskorrespondent Jobs und Stellenangebote in Mainz

Auslandskorrespondent Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Auslandskorrespondent in Mainz

Weltbühne Mainz: Auslandskorrespondent zwischen Regionalität und Weitwinkel

Wer in Mainz ankommt, um als Auslandskorrespondent zu arbeiten, merkt schnell: Hier prallen Kontinente aufeinander – nicht geografisch, aber journalistisch. Ein Alltag, der eigentlich keiner ist. Für Berufseinsteigerinnen, Umsteiger mit Respekt vor der Ungewissheit (und ja, manchmal auch blankem Entsetzen), zeigt sich dieses Berufsbild wie ein Chamäleon: mal Recherchekünstler, mal Netzwerker, mal Krisenmanager am Newsdesk. Alles kann, nichts muss. Oder doch?


Zwischen Dom und Datenflut: Die Aufgaben sind kein Keks

Was viele unterschätzen: Auslandskorrespondent ist kein glamouröser Reisejob mit Schreibblock und Boulevard-Kaffeetasse im Flieger. Gerade von Mainz aus – einem Standort, der oft regionale Nähe und internationalen Draht zusammenbringen muss – bedeutet das: Spagat. Recherche zur aktuellen Politik des Mittleren Ostens, Live-Schalten für die Mittagsausgabe, Zwischentöne für den Wirtschaftsteil. All das unter dem Taktstock sich drehender Nachrichtenlagen. Und dann? Die kleinen Alltagsmomente, in denen man plötzlich mit einer Interviewanfrage von einer amerikanischen Newsseite konfrontiert ist – aber das gewählte Thema eigentlich mitten in einer französischen Kleinstadt spielt. Vielseitig heißt: quirlig, oft widerborstig, nie langweilig.


Spannungsfeld Mainz: Lokale Verwurzelung, globale Perspektive

Mainz. Eigentlich urban, aber überschaubar, geprägt vom Medienhaus-Herzen, aber zugleich geprägt von Weingenuss, politischer Diskussion, Fastnacht. Ein Widerspruch? Sicher. Aber gerade das prägt die Korrespondentenarbeit vor Ort. Der Anspruch wächst mit der Lage: Internationale Zusammenhänge verständlich für ein deutsches, gar rheinland-pfälzisches Publikum darzustellen, erfordert nicht nur Sprachgewandtheit, sondern ein ganzes Bündel an Spezialfähigkeiten. Sprachsensibilität, politisches Feingespür, ein siebter Sinn für regionale Befindlichkeiten. Habe ich persönlich unterschätzt. Erst in Mainz spürt man manchmal, wie brüchig die Brücken zwischen Lokalwelt und internationaler Aktualität sein können – und wie viel Fingerspitzengefühl gefragt ist, um nicht ins Klischee zu rutschen.


Gespaltene Märkte, geteilte Chancen

Der Arbeitsmarkt ist, na sagen wir mal, knifflig. Die Zahl der klassischen Außenbüros schrumpft, sprich: Von Mainz aus werden immer mehr internationale Schwerpunktthemen für nationale Formate aufbereitet. Das Gute: Die inhaltliche Bandbreite wächst. Das Herausfordernde: Die Konkurrenz ist da – und zwar nicht wenig. Der Verdienst? Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt in Mainz meist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Für erfahrene Spezialisten steigen die Gehälter auf 4.000 € bis 4.800 € – wobei die Luft nach oben eher dünn bleibt, während die Arbeitsdichte steigt. Manchmal landet man in Projekten, für die es offiziell gar keinen vorherigen Fahrplan gab. Sprich: Flexibilität ist keine Tugend, sondern Überlebensstrategie.


Technologie, Tempo und der Mensch dahinter

Was hat sich am stärksten gewandelt? Die Medienlandschaft. Künstliche Intelligenz, automatisierte Übersetzungstools, digitale Analysemodule – ein Segen, ein Fluch, oder beides? Der Druck, schneller und multimedialer zu berichten, ist spürbar. Doch genau hier liegt meiner Erfahrung nach auch die Chance für Einsteiger: Wer sich auf Datenjournalismus, visuelles Storytelling oder medienübergreifende Recherche versteht, hat einen spürbaren Vorteil. In Mainz – immerhin nicht die letzte Provinz – sitzen innovative Medienhäuser, öffentlich-rechtliche Redaktionen und flexible Online-Outlets. Das öffnet Türen, aber auch Augen: Ohne Kompetenz im Umgang mit technologischen Tools gerät man früher oder später ins Hintertreffen.


Zwischen Sehnsucht und Skepsis: Wer passt wirklich?

Bleibt am Ende die Frage: Muss man geboren sein für diesen Kosmos? Vielleicht nicht, aber mittelfristiger Optimismus, Neugier und robuste Work-Life-Immunabwehr sind von Vorteil. Mainz verlangt Verankerung und Weitblick gleichermaßen. Wer bereit ist, auch mal graue Zwischenräume zu sehen, ohne die Welt in Schwarzweiß zu malen, findet in der Korrespondentenarbeit vor Ort ein Spielfeld, das sich ständig neu erfindet. Manchmal ein Sprung ins kalte Wasser – aber wenn man einmal schwimmen gelernt hat, zieht es einen immer wieder zurück.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.