100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Auslandskorrespondent Krefeld Jobs und Stellenangebote

5 Auslandskorrespondent Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Auslandskorrespondent in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn) merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 50667 Köln

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 47803 Köln, voll remote

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf, München, Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Patentanwaltsfachangestellte*r, Übersetzer / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer Rechtsabteilung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Markensachbearbeiter - Verwaltung / Recherche / Diktat (m/w/d) merken
Markensachbearbeiter - Verwaltung / Recherche / Diktat (m/w/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Patentanwaltsfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten, Übersetzer oder Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer Rechtsabteilung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auslandskorrespondent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Auslandskorrespondent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Auslandskorrespondent in Krefeld

Zwischen Lokalkolorit und Weltsicht – Auslandskorrespondenten in Krefeld

Wenn man „Auslandskorrespondent“ hört, blitzen im Kopf oft Bilder aus brennenden Krisengebieten oder den endlosen Fluren des Pariser Pressehauses auf. In Krefeld, am Niederrhein, wirkt das erst einmal: weit weg. Und doch, der Beruf hat seine Ränder längst ausgefranst. Gerade für Leute mit Lust aufs Jonglieren zwischen Recherche, Sprachen und dem ständigen Blick über den Tellerrand gibt es hier Möglichkeiten – vielleicht andere, als man erwartet. Schneller wird’s dadurch nicht, aber spannender. Ich spreche aus Erfahrung, auch wenn es nicht immer das war, was ich mir naiv vorgestellt hatte.


Das Berufsfeld – mehr als Boulevards in Brüssel

Die eigentliche Kunst beim Arbeiten als Auslandskorrespondent in Krefeld besteht, so meine These, darin, nicht nur Weltgeschichten nach Deutschland, sondern auch einen Funken Krefelder Realität in globale Themen zu bringen. Wer hier einsteigt, spürt schnell: Typisch ist eher ein hybrides Aufgabenprofil. Mal recherchiert man für den Wirtschaftsteil einer Regionalzeitung die Beziehungen zwischen lokalen Textilbetrieben und Händlern in Asien, dann taucht man wieder in EU-Berichtswesen oder die feine Verästelung ukrainischer Communitys ein. Wer nur von Krisenherden träumt, beißt sich die Zähne aus – zumindest am Anfang.


Arbeitsmarkt und Perspektiven – über die realen Trichter statt goldener Karrieren

Wer einen Job mit klarer Hierarchie sucht, wird irritiert sein. Auslandskorrespondenten in Krefeld werden meist als freie Journalisten, selten in festen Anstellungen, tätig. Die Einkommensspanne? Schwankend und zuweilen volatil: Reale Zahlen bewegen sich für Berufseinsteiger (wenn man Glück und die richtige Nische erwischt) eher zwischen 2.500 € und 3.400 € im Monat. Wer etabliert ist, kann auch leicht Richtung 4.000 € bis 5.000 € gehen. Aber selten ohne schwitzige Schübe am Monatsende. Sicherheiten wie in der öffentlichen Verwaltung? Fehlanzeige. Was viele unterschätzen: Die Fähigkeit, Zwischentöne in Wirtschaftsdaten und sozialen Entwicklungen zu lesen, ist hier bares Geld wert – nicht Rhetorik auf der Bühne. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich die Branche immer ein bisschen zu sehr ins Glitzernde flüchtet.


Regionale Eigenheiten und neues Selbstverständnis

Krefeld unterschlägt gern seine internationalen Querverbindungen – dabei sind sie, trotz mancher Kupferdach-Romantik, auffällig präsent. Migrantencommunities, Exportverbände und die Nähe zu Düsseldorf und den Niederlanden sorgen für einen Arbeitsalltag, in dem man nie ganz „nur lokal“ bleibt. Aktuelle technologische Entwicklungen – Digitalarchive, KI-gestützte Faktenrecherche, automatisierte Übersetzungstools (bei Letzteren halte ich mich manchmal lieber an mein händisch getrimmtes Wörterbuch, aber das ist eine andere Geschichte) – verschieben das Handwerkliche im Beruf. Nicht jede Entwicklung ist Segen, aber regional eröffnet sich die Chance, internationale Schlaglichter direkt in Alltagsdebatten zu bringen. Ein gutes Beispiel? Die Textilindustrie, die für Krefeld seit jeher Identitätsanker ist – und mit jedem Zollstreit oder globalen Lieferkettenbeben plötzlich Topthema im Hinterzimmer der lokalen Politik wird.


Zwischen Idealismus und Realität – persönliche Bemerkungen

Manchmal frage ich mich: Wie steht’s eigentlich um den Nachwuchs? Viele Kolleginnen und Kollegen spüren diesen Spagat – einerseits die Lust auf echte Geschichten aus den Schnittstellen der Welt, andererseits der zähe Alltag zwischen termingetriebener Hektik, Ressortverschiebungen und unvermeidlichem Budgetdruck. Junge Talente werden gebraucht, gerade weil das Geschäft zunehmend analytische Tiefe verlangt. Und: Wer sich für Regionalentwicklung, Migrationsfragen oder Wirtschaft mit internationalem Bezug interessiert – der findet in Krefeld und Umgebung oft mehr Anknüpfungspunkte als das Bild vom friedlichen Stadtrand vermuten lässt. Leicht wird es nie, selten wird es langweilig. Noch Fragen?