100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Auslandskorrespondent Duisburg Jobs und Stellenangebote

4 Auslandskorrespondent Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Auslandskorrespondent in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Analytics: Editorial Intelligence (gn) merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 50667 Köln

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich merken
Assistenz (m/w/d) im Rechtsbereich

CML Construction Services GmbH | 47051 Köln, voll remote

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung, bestenfalls als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder Fremdsprachenkorrespondent:in. Erste Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung ist von Vorteil. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) / Markensachbearbeiter (w/m/d)

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB | 40213 Düsseldorf, München, Bremen

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Patentanwaltsfachangestellte*r, Übersetzer / Fremdsprachenkorrespondent (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer Rechtsabteilung +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auslandskorrespondent Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Auslandskorrespondent Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Auslandskorrespondent in Duisburg

Weltblick am Rhein: Auslandskorrespondent in Duisburg – Alltag zwischen Revierstaub und globalem Netzwerk

Man stelle sich den Beruf des Auslandskorrespondenten in Duisburg vor – und die meisten denken reflexhaft an die großen Metropolen: Paris, London, vielleicht Moskau. Kaum jemand hat Duisburg auf dem Schirm, diesen seltsamen Knotenpunkt am westlichen Rand des Ruhrgebiets, der zwischen Kanälen, Industrie-Patina und multikulturellem Straßenleben irgendwo zwischen “global bedeutend” und “regional unterschätzt” schwebt. Doch gerade das macht den Job hier so eigenwillig. Wer als Berufseinsteiger, wechselnde Fachkraft oder neugieriger Quereinsteiger in Duisburg als Auslandskorrespondent arbeitet, landet nicht selten zwischen den Stühlen – und entdeckt dabei einen Beruf, der mehr verlangt als flotte Feder und Fernweh.


Aufgabenvielfalt statt Abenteuerromantik

Vergessen wir gleich mal die alten Hollywood-Bilder: Der Duisburger Auslandskorrespondent führt selten das glamouröse Reporterleben zwischen Krisengebieten und Diplomatenempfängen. Viel häufiger sitzt man (leicht gebückt, die Kaffeemaschine klappert im Hintergrund) über regionalen Themen, die erst beim zweiten Hinsehen globale Relevanz entfalten. Duisburg – mit Europas größtem Binnenhafen, einer komplexen Migrationsgeschichte und erstaunlich agiler Wirtschaft – ist ein Mikrokosmos, in dem internationale Verstrickungen zum Alltag gehören. Was viele unterschätzen: Migration, Logistik, Integration, Chinesische Investitionen, Stahlmarkt – all das verlangt nach griffiger Analyse, nie nach simplen Erzählmustern. Verdammt viele Daten. Zumindest, wenn Recherche mehr als Blattgold auf Pressemitteilungen sein soll.


Sprache, Haltung, Kompass: Anforderungen im Spiegel der Region

Im Kern ist die Tätigkeit ein Spagat: Einerseits muss man tief in Duisburgs Milieu eintauchen – Dialekte, Mentalitäten, die feinen Risse zwischen Marxloh, Neudorf und City (und ja, die ironische Distanz zu Düsseldorf darf nicht fehlen). Andererseits bleibt ein Fuß immer im internationalen Diskurs. Wer als Berufseinsteiger den Job unterschätzt, stolpert schnell über die Sprachvielfalt und die lauten Nebenschauplätze: Türkisch, Polnisch, Arabisch – dazu das berühmte Duisburger Ruhrdeutsch. Ohne Klarheit in der Kommunikation, ein bisschen Chuzpe und jede Menge organisatorischem Talent wird aus der Weltberichterstattung sonst ein regionales Kauderwelsch. Und am Ende fragt man sich, für wen man eigentlich schreibt – und manchmal: Warum.


Marktlage, Geld und der stete Tanz am Abgrund

Nun, wer auf schnellen Reichtum hofft: Der Beruf ist nichts für Sie. Die Spannweite der Einstiegsgehälter liegt in Duisburg meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Medium, Qualifikation und Vertragsform. Vereinzelt, mit mehr Verantwortung oder internationaler Akkreditierung, sind 3.600 € bis 4.200 € möglich. Aber wer bleibt schon wegen des Geldes? Es ist dieser eigentümliche Reiz der „großen kleinen Themen“, die sich in Duisburg bündeln – von der Duisburger Brücke nach China bis zum syrischen Bäcker auf der Wanheimer Straße. Sicher, die Konkurrenz ist da, und der Spardruck europäischer Redaktionen drückt längst durch bis ins Ruhrgebiet. Doch für die Neugierigen unter uns, die schwer ohne globalen Blick auskommen, bleibt der Reiz: Kein Tag, der wie der letzte ist.


Zwischen Stahlkonzern und Shisha-Bar: Chancen, Nischen, Weiterbildung

Was oft übersehen wird – gerade in Duisburg: Nischen sind Gold wert. Ein ausgeprägtes Gespür für Themen zwischen industriellem Strukturwandel und Migrationsrealitäten, gute Fremdsprachen und moderne Recherchewerkzeuge (Social Listening, Faktenchecks in Echtzeit, Visualisierung von Netzwerkstrukturen) öffnen Zugänge zu tiefgründiger Berichterstattung. Weiterbildung? Pflicht und Kür, zugegeben. Wenige Berufe entwickeln sich derartig schnell: Digitale Produktion, Data Journalism, interkulturelle Sensibilität – ohne regelmäßige Auffrischung landet man schneller am Rand der eigenen Relevanz, als einem lieb ist. Und letztlich? Wer sich als Auslandskorrespondent in Duisburg behauptet, schwimmt im globalen Strom. Nur eben mit einer Prise Revierstaub unter den Fingernägeln – und geerdetem Blick für die Geschichten, die scheinbar zwischen Fluss, Hafen und Fußgängerzone verloren gehen. Am Ende lohnt es sich erstaunlich oft, dran zu bleiben. Selbst wenn mal wieder alles anders kommt als gedacht.