25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbilder Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

519 Ausbilder Ausbildungsplätze in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbilder in Mülheim an der Ruhr
Sortieren
Ausbilder/in im Elektrobereich (w/m/d) merken
Ausbilder/in im Elektrobereich (w/m/d)

Bildungskreis Handwerk e. V. | 44135 Dortmund

Als Ausbilder/in im Elektrobereich sind Sie entscheidend für den Erfolg Ihrer Umschüler/innen. Ihre Aufgabe ist es, sie praxisnah und kompetent auf eine Karriere in der Energie- und Gebäudetechnik vorzubereiten. Sie vermitteln sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten gemäß dem Ausbildungsrahmenlehrplan der HWK. Durch gezielte Wissensprüfungen und Prüfungsvorbereitungen fördern Sie den Lernerfolg der Teilnehmenden. Zudem tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung didaktischer Inhalte bei und akquirieren Betriebe, um die Umzuschulenden in die betriebliche Lernphase zu integrieren. Ihre Expertise ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft der Elektro-Auszubildenden. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w) für den Bereich Dachdeckerarbeiten für die Unterweisung von Lehrlingen in der überbetrieblichen Ausbildung - NEU! merken
Ausbilder (m/w) für den Bereich Dachdeckerarbeiten für die Unterweisung von Lehrlingen in der überbetrieblichen Ausbildung - NEU!

BZB Bildungszentren des Baugewerbes e. V. | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Ausbilder (m/w) für Dachdeckerarbeiten, der Lehrlinge in der überbetrieblichen Ausbildung unterweist. Ihre Hauptaufgabe umfasst die praktische Schulung in Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik, Außenwandbekleidungstechnik und Energietechnik an Dach und Wand. Voraussetzung ist ein Berufsabschluss als Geselle/in und Handwerksmeister/in (HWK) sowie mehrjährige Berufserfahrung im Dachdeckerhandwerk. Vertiefte Kenntnisse in den genannten Fachbereichen sind erforderlich, ebenso wie ein starkes Bewusstsein für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz. Erfahrungen in der Ausbildung von Lehrlingen sind wünschenswert. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Dachdecker mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w) für den Bereich Tiefbau mit Schwerpunkt Straßenbau für die überbetriebliche Unterweisung von Lehrlingen des 1. bis 3. Lehrjahres merken
Ausbilder (m/w) für den Bereich Tiefbau mit Schwerpunkt Straßenbau für die überbetriebliche Unterweisung von Lehrlingen des 1. bis 3. Lehrjahres

BZB Bildungszentren des Baugewerbes e. V. | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen engagierten Ausbilder (m/w) für den Tiefbau mit Fokus auf Straßenbau. Ihre Hauptaufgabe ist die Umsetzung überbetrieblicher Unterweisungen für Lehrlinge im 1. bis 3. Lehrjahr. Idealerweise haben Sie eine 3-jährige Ausbildung im Tiefbau sowie eine Meister- oder Technikerqualifikation. Mehrjährige Erfahrung in Tiefbauarbeiten ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse in Straßen-, Wegebau und Vermessungsarbeiten. Sie sollten auch Erfahrung im Rohrleitungs- und Verbau sowie im Erstellen von Baugruben mitbringen. Ein starkes Bewusstsein für Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz rundet Ihr Profil ab. +
Festanstellung | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder:in Gleisbauer (w/m/d) - NEU! merken
Ausbilder:in Gleisbauer (w/m/d) - NEU!

DB Zeitarbeit GmbH | 47051 Duisburg

Die Planung und Umsetzung der Ausbildungsphasen gemäß dem Betrieblichen Ausbildungsplan (BAP) ist entscheidend für den Erfolg junger Talente. Wir vermitteln die Kenntnisse und Fertigkeiten, die in der Ausbildungsverordnung und dem BAP festgelegt sind. Unsere fachgerechte Anleitung in der Ausbildungswerkstatt orientiert sich am neuesten Stand der Technik. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte gestalten wir eine moderne, projektorientierte Ausbildung. Dabei setzen wir auf innovative Medien und Methoden, um effektive Lernprozesse zu fördern. Gemeinsam mit unseren Kunden begleiten wir Auszubildende bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und wirken aktiv in Prüfungsausschüssen mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) im Metallhandwerk für die überbetrieblichen Lehrgänge merken
Ausbilder (m/w/d) im Metallhandwerk für die überbetrieblichen Lehrgänge

Innung für Metall, Karosserie- und Fahrzeugbau Duisburg / Niederrhein | 47051 Duisburg

Wir suchen ab sofort einen Ausbilder (m/w/d) im Metallhandwerk für überbetriebliche Lehrgänge. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Durchführung der Ausbildungen auf Honorarbasis. Pro Jahr werden mehrere zusammenhängende Kurse angeboten, die in der Regel eine Woche dauern. Sie unterrichten angehende Fachkräfte in den Bereichen Metall und Schweißen. Darüber hinaus führen Sie die überbetrieblichen Lehrgänge (ÜBL) für den Fachbereich Metall durch. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und fördern Sie die nächste Generation im Metallhandwerk! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Mülheim-Mitte (01.08.2026) merken
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d) merken
Duales Studium Versicherungswirtschaft (m/w/d)

Debeka Versicherungsvereine aG | Mülheim an der Ruhr

Wir bieten: Eine hochwertige und abwechslungsreiche Ausbildung bei dem bundesweit größten Ausbilder der Versicherungsbranche; zwei Abschlüsse (Ausbildung und Studium); sehr gute Übernahmechancen auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Festanstellung +
Festanstellung | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel 2025 (m/w/d)

KiK Textilien und Non-Food GmbH | Mülheim an der Ruhr

Ausbildereignungsschein. Unsere attraktive Ausbildungsvergütung: Details während deiner Aus-und Fortbildung. Freu dich auf gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein Arbeitsumfeld voller Abwechslung und Vielfalt wartet auf dich. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Corporate Benefit KiK Textilien und Non-Food GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Handelsfachwirt/in (m/w/d)

Peter & Schaffart GmbH | LaminatDEPOT | Mülheim an der Ruhr

Nach drei Jahren hast du also nicht nur einen, sondern gleich zwei Ausbildungsabschlüsse in der Tasche, erwirbst zusätzlich den Ausbilderschein und bist damit ein wahrer Allround-Experte im Handel: Du führst anspruchsvolle Verkaufsgespräche mit Kunden +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Schloss-Quelle Mellis GmbH | Mülheim an der Ruhr

Deine Ansprechpartner sind die Ausbilder der Mellis Gruppe. Während Deiner Ausbildung kannst Du Dich auf gemeinsame Azubi-Events und Projekte freuen. Du lernst in der täglichen Praxis das Führen eines Gabelstaplers. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbilder in Mülheim an der Ruhr

Ausbildung Ausbilder in Mülheim an der Ruhr

Beruf Ausbilder in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Zeche, Zukunft und Zettelwirtschaft: Ausbilder in Mülheim an der Ruhr

Wer den Beruf des Ausbilders in Mülheim an der Ruhr ins Auge fasst, findet sich inmitten einer Stadt, die schon oft Wandel durchlebt hat. Von der Schwerindustrie zur postmodernen Dienstleistungslandschaft, von rauchenden Schloten zur Innovationsregion – und immer irgendwo dazwischen: Menschen, die andere begleiten, anleiten, aufbauen. Nicht jeder versteht sofort, worauf er sich einlässt. Ich schon. Und manchmal frage ich mich wirklich: Warum tun sich das so viele überhaupt an?


Was macht eigentlich ein Ausbilder – jenseits von Handbuch und Paragraph?

Tatsächlich begegnet mir in Gesprächen mit Berufseinsteigern und Fachkräften aller Couleur oft ein seltsamer Respekt vor der Aufgabe, junge oder auch weniger junge Menschen ins Berufsleben zu führen. Mancher meint, es sei ein Nebenjob „on top“, andere sehen einen Halbgott in Kitteln – mit pädagogischer Ader, Geduld wie ein Zen-Lehrer und stets perfektem Einfühlungsvermögen. In Wahrheit liegt die Wahrheit, wie meistens, dazwischen. In Mülheim – einer Stadt, die schon immer von Wandel geprägt war – ist „Ausbilder sein“ selten Routine. Es ist Alltag, Improvisation, Motivation und gelegentlich auch Frustmanagement. Wer ausschließlich Lehrbuchtheorie mag, ist hier falsch – aber auch, wer der festen Überzeugung ist, dass die hiesigen Jugendlichen „früher alle viel motivierter“ waren. Überzeugungen, Erfahrung, gelegentlich ein dickeres Fell: Ohne das geht es schwer.


Arbeitsmarkt & Anforderungen: Zwischen Fachkräftemangel und Digitalisierungsschub

Regelmäßig poppen in Mülheim neue Themen auf: Strukturwandel, Digitalisierung, Demografie. Ja, klingt nach Schlagwort-Bingo, ist aber für Ausbilder tatsächlich gelebte Praxis. Wer ausbildet, balanciert täglich zwischen fehlenden Bewerbern, immer neuen Techniktrends (Stichwort: E-Learning, kollaborative Tools, KI-Unterstützung für die Ausbildung) und einem stetigen Wandel im Umgang Miteinander. Was viele unterschätzen: In Mülheimer Betrieben, egal ob Industrie, Handwerk oder Dienstleistung, braucht es aktuell mehr denn je Menschen, die sowohl technisch begreifen als auch menschlich begleiten können. Dass formal oft ein Meisterbrief, eine Fachausbildung und in fast allen Fällen die „Ausbildereignung“ (AEVO) erwartet wird, versteht sich fast von selbst. Theorie ist das eine – der Arbeitsmarkt ein anderes Biest. Wer Erfahrung aus anderen Berufen mitbringt, begegnet immer wieder dem Spagat zwischen eigenen fachlichen Stärken und dem pädagogischen Anspruch. Und ehrlich: Manchmal will auch einfach niemand mehr Fundamentales lernen, sondern lieber den Instagram-Account im Pausenraum checken. Man muss das mögen – oder wenigstens aushalten können.


Verdienst und Perspektiven: Reiz oder reine Nervenprobe?

Die Gehälter sind in Mülheim nicht glamouröser als anderswo im Ruhrgebiet – aber sie sind stabil, was in unsicheren Zeiten mehr wert ist, als man meinen möchte. Typisch sind, je nach Branche und Erfahrung, zwischen 2.800 € und 3.400 € Einstiegsgehalt, mit Luft nach oben, sobald besondere Fachrichtungen oder Zusatzaufgaben dazukommen. Mancher mag mehr erwarten, doch in punkto Arbeitsplatzsicherheit und Entwicklungsspielraum bietet die Stadt solide Perspektiven. Wer sich weiterbildet, beispielsweise mit Spezialtrainings für digitale Didaktik oder gefragte Zertifikate im Bereich Arbeitssicherheit (ja, klingt trocken, aber wird bezahlt!), kann irgendwann locker auch 3.600 € bis 4.200 € realisieren. Unterm Strich ist das kein Anlass für Märchenerzählungen, aber: Wer Kinder, Familie – oder schlicht ein stabiles Leben ohne allzu große Sprünge will, ist mit dem Beruf in Mülheim aktuell ziemlich gut beraten.


Regionale Eigenheiten: Eigenbrötler, Netzwerk-Genies und Freigeister

Was Mülheim von Nachbarstädten unterscheidet? Vielleicht diese spezielle Mischung aus alter Industriekultur, gewachsenen Mittelstandsbetrieben und einer Prise Sturheit. Hier wird nicht alles sofort aufgesogen, was von außen kommt. Wer Ausbilder werden will, sollte wissen: Auch junge Leute sind oft „harte Brocken“ – im besten Sinne. Sie bringen Ecken, Kanten, ganz eigene Lebensentwürfe mit. Jeder, der ausbildet, muss daher flexibel sein – und zuhören können. Was ich persönlich schätze: Die ehrliche Direktheit, mit der hier gesprochen wird. Auch wenn es mal kracht, die gemeinsame Sache steht selten infrage. Fortschritt? Geschieht häufig leise, aber beharrlich – etwa, wenn Betriebe auf einmal digitale Azubi-Feedbacks einführen oder bei der Integration von Quereinsteigern ungewöhnliche Wege gehen. Mülheim bleibt eben ein Ort, an dem Wandel nie ganz abgeschlossen ist und echte Neugier immer gefragt bleibt. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wer hier ausbildet, lernt erst recht fürs Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.