25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbilder Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

57 Ausbilder Ausbildungsplätze in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbilder in Halle (Saale)
Sortieren
Ausbilder / Trainer (m/w/d) für Triebfahrzeugführende merken
Ausbilder / Trainer (m/w/d) für Triebfahrzeugführende

Die Länderbahn GmbH DLB | 04509 Rackwitz

Wir suchen einen engagierten Ausbilder/Trainer (m/w/d) für Triebfahrzeugführende in Leipzig. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen für internationale Mitarbeiter im Bahnbetrieb. Die Erstellung von Ausbildungsunterlagen sowie die Begleitung und Prüfung der Teilnehmer gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Ideale Kandidaten haben eine abgeschlossene Ausbildung als Triebfahrzeugführer (m/w/d) und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Sie bringen pädagogische Fähigkeiten mit und beherrschen die Wissensvermittlung an internationale Teilnehmer. Flexibilität, Teamgeist und eine strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab, um unsere zukünftigen Fachkräfte auszubilden. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Die Länderbahn GmbH DLB | Einkaufsrabatte | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder / Trainer (m/w/d) für Triebfahrzeugführende merken
Ausbilder / Trainer (m/w/d) für Triebfahrzeugführende

Die Länderbahn GmbH DLB | 04435 Schkeuditz

Wir suchen einen erfahrenen Ausbilder / Trainer (m/w/d) für Triebfahrzeugführende in Leipzig. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung sowie Durchführung von Schulungsmaßnahmen für internationale Mitarbeitende im Bahnbetrieb. Zudem erstellen Sie Schulungspläne und begleiten Lehrgangsteilnehmer während der Ausbildung. Eine abgeschlossene Ausbildung als Triebfahrzeugführer (m/w/d) sowie eine Trainerausbildung sind wünschenswert. Ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und Flexibilität sind essenziell für diese Rolle. Kommen Sie zu uns und gestalten Sie die Zukunft des Bahnbetriebs aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Die Länderbahn GmbH DLB | Einkaufsrabatte | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Fachwirt* Vertrieb merken
Ausbildung Fachwirt* Vertrieb

NEW YORKER SE | Halle (Saale)

Erfolg deiner Filiale behältst du die betriebswirtschaftliche Entwicklung im Blick und leitest passende Maßnahmen ab; Stück für Stück übernimmst du mehr Verantwortung für die Führung und Entwicklung deiner Mitarbeiter*; Dabei bist du nie allein; dein Ausbilder +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit NEW YORKER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Zoofachhandel merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) - Schwerpunkt Garten-Center merken
Ausbildung zum*zur Bankkaufmann*kauffrau (w/m/div) merken
Ausbildung zum*zur Bankkaufmann*kauffrau (w/m/div)

Sparda-Bank Berlin eG | Halle (Saale)

Deine Ausbilder*innen unterstützen dich während deiner Ausbildung auf Augenhöhe. Du bist für uns kein Lückenfüller, sondern ein vollwertiges Teammitglied. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2026 merken
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d)|Start 2026

ALDI Nord | Halle (Saale)

Ein umfassendes Seminarangebot – zum Beispiel zu den Themen Lebensmittelkunde oder Marketing & Warenpräsentation; Zusatzqualifikationen wie Ausbilderschein, Ersthelferschein und Arzneimittelschein; Übertarifliches Gehalt: -1. bis 6. +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lokführer:in für Bauzüge 2026 merken
Ausbildung Lokführer:in für Bauzüge 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Die Sicherung der Ladungen zählen ebenso zu deinen Aufgaben; Zu Beginn deiner Ausbildung lernst du, was du beachten musst, um die Züge sicher und pünktlich von A nach B zu fahren; Schritt für Schritt kannst du dann auch selbst Bauzüge fahren und deine Ausbilder +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) zum 01.08.2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbilder in Halle (Saale)

Ausbildung Ausbilder in Halle (Saale)

Beruf Ausbilder in Halle (Saale)

Zwischen Pädagogik, Fachlichkeit und Realität: Ausbilder in Halle (Saale)

Der Beruf des Ausbilders – manche denken an den gestrengen Lehrmeister mit Kaffeetasse und Block, andere an eine Art multifunktionalen Stresspuffer zwischen Nachwuchs, Verwaltung und Chefetage. Klingt übertrieben? Vielleicht. Aber die Arbeit als Ausbilder in Halle (Saale) ist genau das: keine Routinepartie, sondern ein Balanceakt zwischen Theorie, Praxis und Menschlichkeit. Hier gibt es keinen Autopiloten, denn ganz ehrlich – Auszubildende, die funktionieren wie Maschinen, sind mir in all den Jahren nie begegnet.


Was heißt das konkret? Aufgaben, Alltagsrealität und regionale Note

In Halle, am Übergang von traditioneller Industrie zu neuen Dienstleistungswelten, bekommt das Berufsbild des Ausbilders eine ganz eigene Prägung. Die Aufgaben gehen weit über das bloße Vermitteln von Fachwissen hinaus. Klar: Wissen um Normen, Maschinenbedienung oder rechtliche Grundlagen ist Pflicht, ebenso das gewissenhafte Ausfüllen von Ausbildungsnachweisen. Aber der eigentliche Alltag? Der spielt sich oft zwischen Tür und Angel ab. Gespräche mit Azubis, die mit Sozialem zu kämpfen haben. Mal motivieren, mal bremsen, mal schlicht da sein, obwohl der Lehrplan ruft.

Speziell im Raum Halle, das spüre ich immer wieder, sind die Biografien der Auszubildenden bunt gemischt. Viele stammen aus Familien, die von der Wende geprägt wurden, einige bringen gute Vorkenntnisse, andere kämpfen mit Sprachproblemen oder Unsicherheiten. Längst sind auch Quereinsteiger dabei – und plötzlich ist man nicht nur Fachanleiter, sondern auch Lebensbegleiter. Ach, und Digitalisierung? Ein heißes Eisen. Nicht wenige Betriebe der Stadt haben Nachholbedarf, während andere schon Lernplattformen und Tablets einsetzen. Die Geschwindigkeit, mit der sich Anforderungen wandeln, setzt einen unter Druck, ohne Frage. Wer als Ausbilder keine Lust auf Entwicklung hat, ist in Halle schnell abgehängt.


Wert und Würde: Anforderungen und Anerkennung im Wandel

Viele unterschätzen, was es bedeutet, junge Menschen praxisnah zu qualifizieren. Von der Geduld, die nötig ist, wenn Theorie und Motivation auseinanderklaffen, bis zur Fähigkeit, den richtigen Ton zu treffen, wenn mal wieder die berühmte „Generation Z“ angeblich alles besser weiß. Die formale Qualifikation – meist ein Abschluss als Facharbeiter, Meister oder Techniker, geliefert mit einschlägiger Berufserfahrung – ist zwar oft die Eintrittskarte. Aber das reicht längst nicht mehr. Medienkompetenz, soziale Intuition, mitunter auch Improvisationstalent – in der Industriehallen ebenso wie in Pflege- oder Dienstleistungsbetrieben rings um den südlichen Saalekreis.

Was das Gehalt betrifft: Von geschenktem Geld kann keine Rede sein. In Halle pendelt sich der Verdienst meist zwischen 2.800 € und 3.500 € ein, mit Ausreißern nach oben (etwa 4.000 €) für Erfahrene in größeren Betrieben oder bei Zusatzaufgaben. Kleine Firmen, speziell im Handwerk, zahlen oft eher am unteren Ende. Und ja – die Luft nach oben ist da, aber sie will erarbeitet sein. Wer Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt (z. B. Ausbildereignung, spezielle Didaktik), hat bessere Chancen, auch finanziell.


Perspektivenwechsel: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Warum überhaupt Ausbilder? Gute Frage. Die einen mögen das strukturierte Arbeiten, andere schätzen die Möglichkeit, ihr Wissen sinnvoll weiterzugeben. Doch machen wir uns nichts vor: Die hohe Verantwortung spürt man, wenn ein Azubi die Prüfung nicht schafft (ob selbstverschuldet oder nicht). Auf der anderen Seite – und das scheint mir typisch für Halle – entwickelt sich ein bemerkenswerter Zusammenhalt unter Ausbildern. Kleine Netzwerke, viel Austausch abseits des Rampenlichts. Man hält sich den Rücken frei, weil man weiß, wie wenig selbstverständlich gegenseitige Unterstützung ist.

Manchmal frage ich mich, warum gerade junge oder wechselbereite Kolleginnen und Kollegen das Abenteuer Ausbildung wagen sollten. Vielleicht, weil es – gerade in einer Stadt mit Brüchen und Aufbrüchen wie Halle – Orte braucht, an denen Erfahrungswissen und frische Energie zusammenkommen. Zwischen Stadtrand und Altstadt pulsiert eine Ausbildungslandschaft, die nicht perfekt ist, aber offen für neue Impulse. Wer dafür brennt, mehr als nur Dienst nach Vorschrift zu machen, wird hier mehr finden als einen sicheren Job. Manchmal sogar echte Geschichten, die sonst keiner mitbekommt – und, ganz selten, den Moment, in dem aus einem nervösen Azubi ein selbstbewusster Kollege wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.