25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Ausbildung»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ausbilder Aachen Jobs und Stellenangebote

120 Ausbilder Ausbildungsplätze in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ausbilder in Aachen
Sortieren
Dozent / Trainer für Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d) merken
Dozent / Trainer für Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration (m/w/d)

COMCAVE.COLLEGE® GmbH, your source of knowledge | 52062 Aachen

Einem arbeitspädagogischen Nachweis (Ausbildereignungsschein nach AEVO). Deinem routinierten Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen. Deiner Freude an der Wissensvermittlung und Deiner Intention, Menschen zu unterstützen und weiterzuentwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit COMCAVE.COLLEGE® GmbH | your source of knowledge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Aachen (01.08.2026) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen | 52062 Aachen

Individuelle und persönliche Betreuung durch Ausbilderin und Ansprechpartner:innen Vorort. Ausbildung Industriekaufmann/-frau. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Unter der Anleitung erfahrener Fachausbilder erhältst du eine umfassende Betreuung, die sicherstellt, dass du sowohl die praktischen als auch die theoretischen Aspekte des Managements in der Schokoladenindustrie meisterst. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Abiprogramm Filiale inkl. Handelsfachwirt (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer Frische (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) merken
Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d)

Bundesagentur für Arbeit | 52062 Aachen

Unsere Fachausbilderinnen und Fachausbilder stehen dir während deiner Ausbildung jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Du bringst als Voraussetzung mit. Vor allem zählt deine Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann* im Einzelhandel merken
Ausbildung Kaufmann* im Einzelhandel

NEW YORKER SE | 52062 Aachen

Du analysierst Umsatzstatistiken und Abverkäufe und leitest passende Maßnahmen ab; Dein Ausbilder* coacht und begleitet dich bei allen Herausforderungen; Auf alle Aufgaben wirst du auch theoretisch intensiv vorbereitet: In der Berufsschule, sowie durch +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ausbildung  Ausbilder in Aachen

Ausbildung Ausbilder in Aachen

Beruf Ausbilder in Aachen

Zwischen Theorie und Pragmatik: Das alltägliche Abenteuer Ausbilder in Aachen

Aachen. Wer jetzt sofort an Dom, Printen und Studierenden denkt, wäre selbst als zukünftiger Ausbilder auf dem Holzweg. Denn hier in der Kaiserstadt zu lehren, das ist… wie soll ich sagen? Irgendwo zwischen pädagogischer Knochenarbeit, handfestem Alltag und – ja, doch! – einer gewissen Liebe zum Chaos der Menschenführung. Wer sich als Berufseinsteiger oder als erfahrener Praktiker nochmal neu erfinden möchte, landet früher oder später genau an diesem Punkt: Ausbilder oder Ausbilderin. Zumindest dann, wenn einem monotones Abarbeiten von Prozessen zu eintönig geworden ist und das Gefühl, selbst kleine Flammen bei anderen zu entzünden, reizt. Klingt pathetisch? Warten Sie ab.

Aufgabenbild mit Ecken und Kanten – nicht bloß Unterrichten

Im Alltag eines Ausbilders geht es selten nur um die reine Wissensvermittlung. Man jongliert mit Vorschriften, individuellen Lernproblemen, Bürokratie – und den Eigenheiten verschiedener Generationen. Hier in Aachen ist die Branchenvielfalt besonders spürbar: Maschinenbau, IT, Handwerk, Logistik – überall werden dringend Vermittler zwischen altbewährtem Know-how und digitalem Umbruch gebraucht. Es begegnen einem Azubis, die mit Smartphones groß geworden sind, daneben Migrantinnen mit ganz anderen Vorerfahrungen, wieder andere: lernmüde Schulabgänger, die man – mit Fingerspitzengefühl und einer Prise Humor – erst zum Lernen ermutigen muss. Und dann die allgegenwärtige Dokumentationspflicht, von Ausbildungsnachweisen bis zu Berichtsheften. Wer meint, das ließe sich „nebenbei“ erledigen, unterschätzt das Kleingedruckte im Jobprofil.

Regionale Realität: Wie tickt der Ausbildungsmarkt in Aachen?

Aachen lebt von seinem handwerklichen Kern, rüstet gleichzeitig digital auf – fördert etwa die Zusammenarbeit zwischen Betrieben, Berufskollegs und Hochschulen. Klingt nach Fortschritt, funktioniert mal besser, mal schlechter. Praxistipp aus meinen Gesprächen mit alten Hasen: Hier sollte man nicht auf einen allwissenden Leitfaden hoffen. Die tatsächliche Nachfrage nach Ausbildern schwankt, logisch, je nach Fachrichtung. Maschinenbau und Elektrotechnik? Eher rosig. Kreativbranche, Hotellerie? Deutlich durchwachsener. Wer pädagogisches Gespür hat und bereit ist, sich methodisch immer weiter fortzubilden, kann sich aber fast überall unentbehrlich machen – sagt sich leicht, ist aber wahr. Und: Gerade kleinere Unternehmen in der Städteregion halten verlässliche Bindungen und langfristige Loyalität oft höher als polierte Abschlüsse.

Wie wird man als Ausbilder in Aachen bezahlt? Zahlen mit Selbstdistanz

Bleiben wir bei den Fakten, auch wenn sie gelegentlich mit Erwartungen kollidieren. Das Einstiegsgehalt liegt – auch angesichts der Tariflandschaft in NRW – meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Aber aufgepasst: Wer Industrieausbilder wird, darf höhere Spannen erwarten, teils 3.600 € bis 4.200 €. Luft nach oben gibt es, aber sie ist spätestens im Mittelstand limitiert, man sollte sich da keine Illusionen machen. Spürbare Gehaltsschübe hängen oft – vielleicht zu oft – an Zusatzqualifikationen oder Verantwortungszuwachs. Was viele unterschätzen: In Betrieben mit restriktiven Budgets wie Handwerk oder sozialen Trägern bleibt das Einkommen manchmal deutlich unter dem Vorstellungsniveau. Geld ist eben nicht alles – herzlicher Kontakt, Freiheitsgrade und Sinn erleben wiegen in dieser Branche oft mehr. Zumindest erzählen das jene, die länger dabei sind.

Von Papier zur Person: Kompetenzen, die wirklich zählen

Verlangt der Beruf nach pädagogischem Diplom? Nicht zwingend. Praxisnähe, Geduld, klare Ansagen, Empathie – das zählt. Aachen bietet beachtliche Weiterbildungen: Ob an der Handwerkskammer, beim TÜV, bei regionalen Bildungsanbietern oder in Kooperation mit der RWTH – hier ist Weiterbildung nicht bloß Theorie, sondern oft sehr praxisorientiert. Und das sollte einem bewusst sein: Wer nur „nach Schema“ ausbildet, verpasst das Eigentliche. Es sind diese Momente, in denen man merkt, wie aus Unsicheren Überzeugte werden – oder zumindest Menschen, die sich mehr zutrauen. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.

Kann man Ausbilder in Aachen werden, ohne Alleskönner zu sein?

Kurze Antwort: Ja – solange man bereit ist, sich auf neue Menschen einzulassen und nicht jeden Tag nach dem gleichen Plan abspult. Digitalisierung, steigende Heterogenität der Auszubildenden, fordernde Eltern – all das fordert Flexibilität. Perfekte Methodenkenntnis ist nett, echtes Durchhaltevermögen aber oft wichtiger. Ich habe den Eindruck, dass gerade hier in Aachen, mit seiner Mischung aus Tradition und Tüftlergeist, solche Ausbilder besonders gebraucht werden. Der Rest – ob Gestaltung, Feedbackgespräche oder Krisenmanagement – wächst oft nur mit den Jahren. Wer das akzeptiert, kann an diesem Beruf wirklich wachsen. Und zwar mehr, als es jede Gehaltstabelle je abbilden könnte. Oder etwa nicht?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.